Bei der AUA wurde uns auch gelehrt, dass sie das 'Heads down! Stay down!' permanent wiederholen. Und imho hat die FB da auch nen guten Job gemacht. Bei den Befehlen kommt niemand auf die Idee aufzustehen
Stimmt beinahe.
„Vorbeugen, Kopf runter!“
„Bend foward, head down!“
Wir beginnen im Notfall ca. 30 Sekunden vor der Landung diese Kommandos zu schreien und tun dies bis entweder Entwarnung aus dem Cockpit kommt oder eben ein „Emergency-evacuate“. Das Kommando kommt logischerweise erst, wenn das Flugzeug zum endgültigen Stillstand gekommen ist und hier liegt auch der Grund für das, auch uns ewig erscheinende wiederholen der Kommandos. Bei einer Bruchlandung kann es zu mehreren Impacts kommen, bevor das Flugzeug wirklich stillsteht. Ein Passagier könnte irrtümlich annehmen, dass er nach dem ersten Impact nichts mehr zu befürchten hat und aufspringen um schnell aus dem Flugzeug zu kommen. Das wäre fatal für ihn, wenn dies nicht der letzte Impact gewesen ist und würde möglicherweise völlig unnötig zu Panik führen und Nachahmer auf den Plan rufen es dem Vorprescher gleich zu tun. Solange die Kommandos geschrien werden, versucht das erfahrungsgemäß kein Passagier (vielleicht weil wir ihn in Trance gebrüllt haben

). Wir wechseln, einander wenn möglich mit dem Schreien ab, da das auch für uns sehr anstrengend ist und wir unsere Stimme unter Umständen noch für die Evakuierung benötigen. Wir freuen uns aber auch, wenn nach dem vollständigen Stillstand des Flugzeuges aus dem Cockpit ein „ Operation normal“ ertönt und wir alle auf konventionellem Weg das Flugzeug verlassen können.