Anleitung: Mit billigen Fernverkehrsfahrscheinen vom Flughafen in die Innenstadt

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
ANZEIGE
Angeregt durch die Diskussion ueber Ticketautomaten an der Gepaeckrueckgabe, die vermeiden koennten, dass man "draussen" wertvolle Sekunden beim Fahrkartenkauf verliert, habe ich einmal beforscht, zu welchem Preis sich von deutschen Flughaefen Fernverkehrsfahrkarten vorab kaufen lassen.

Grundsaetzlich sind diese Karten ueber alle Vertriebswege erhaeltlich, in praxi kann es aber angezeigt sein, diese vorab online zu kaufen. Gruende hierfuer koennen unfaehige oder unwillige Reisezentrumsmitarbeiter sein oder selten verkehrende Verbindungen, die der nur fahrplanbasiert suchende Automat nicht findet.

Netter Nebeneffekt: Diese Fahrkarten koennen, vor allem fuer BahnCard-Inhaber, deutlich guenstiger sein als reine Verbundtickets. Die Preisdifferenz zu diesen habe ich allerdings nicht recherchiert.


Preise beziehen sich auf eine einfache Fahrt vom Flughhafenbahnhof (IATA-Code) zum Hbf (Autokennzeichen) mit Normalpreis ohne BahnCard.


SXF-Berlin Gesundbrunnen via B: erstes Teilstueck mit RE/RB, zweites Teilstueck mit IC/EC - 8,50 EUR - mit ICE 9,50 EUR; vom System angebotene abweichende Wege vermeiden (Umwegaufpreis!)

Alternativ SXF: SXF-B IC - 8,50 EUR - nur eine Verbindung taeglich (0700-0727)

Verbundtarif: 3 EUR => keine finanzielle Ersparnis


DRS-DD via Dresden-Neustadt: erstes Teilstueck mit S-Bahn, zweites Teilstueck mit D-Zug - 6 EUR - nur eine Verbindung taeglich (0747-0800 0827-0832)

Verbundtarif: 2 EUR => keine finanzielle Ersparnis


DTM-Bochum via DO: erstes Teilstueck mit ERB/RE, zweites Teilstueck mit IC - 9,50 EUR

Verbundtarif: 4,70 => Kostenneutralitaet fuer BC50-Inhaber


DUS-D: IC - 6 EUR - 7 EUR mit ICE - Zusaetzliches Ticket fuer Skytrain erforderlich, wenn nicht S11 von Duesseldorf Flughafen Terminal genutzt wird

Verbundtarif: 2,30 EUR => keine finanzielle Ersparnis


FRA-F: IC - 6,50 EUR - 11,50 EUR mit ICE

Verbundtarif: 3,90 EUR => finanzielle Ersparnis fuer BC50-Inhaber


FDH-Meckenbeuren via FN: erstes Teilstueck mit BOB, zweites Teilstueck mit IC - 6 EUR - nur eine Verbindung taeglich (1142-1148 1233-1240)

Verbundtarif: 1,80 EUR => keine finanzielle Ersparnis


HAM-Hamburg Dammtor via HH: erstes Teilstueck mit S-Bahn, zweites Teilstueck mit IC - 6 EUR

Verbundtarif: 2,80 => Kostenneutralitaet fuer BC50-Inhaber


HAJ-Celle via H: erstes Teilstueck mit S-Bahn, zweites Teilstueck mit IC - 13,50 EUR - zu Messezeiten ggf. billiger mit Ziel Hannover Messe/Laatzen

Verbundtarif: 3 EUR => keine finanzielle Ersparnis


CGN-K: ICE - 7 EUR

Verbundtarif: 2,50 EUR => keine finanzielle Ersparnis


LEJ-L: IC - 6 EUR - 7 EUR mit ICE

Verbundtarif: 3,60 EUR => finanzielle Ersparnis fuer BC50-Inhaber


LBC-Timmendorferstrand via HL - erstes Teilstueck mit RB, zweites Teilstueck mit IC - 7 EUR - nur eine Verbindung taeglich (1240-1251 1314-1326)

Verbundtarif: 2,30 EUR => keine finanzielle Ersparnis


MHG: Preis fuer Tarif im Anstossverkehr derzeit nicht ermittelbar

Verbundtarif: 2,20 EUR


MUC-M via Muenchen Ost: erstes Teilstueck mit S-Bahn, zweites Teilstueck mit IC/EC - 9 EUR - nur sieben Verbindungen taeglich

Verbundtarif: 10 EUR => Finanzielle Ersparnis unabhaengig von einer BahnCard


STR-Vaihingen(Enz) via S: erstes Teilstueck mit S-Bahn, zweites Teilstueck mit IC - 13,50 EUR

Verbundtarif: 3,40 EUR => keine finanzielle Ersparnis
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
MUC-M via Muenchen Ost: erstes Teilstueck mit S-Bahn, zweites Teilstueck mit IC /EC - 9 EUR - nur sieben Verbindungen taeglich

Verbundtarif: 10 EUR => Finanzielle Ersparnis unabhaengig von einer BahnCard

Meiner Meinung nach nur hier interessant. Hätte ich das mal vorher gewusst. Ich danke für den Trick! Ab sofort also nur noch 4,50 für die Fahrt zahlen.
 
N

nevadaman

Guest
Preise beziehen sich auf eine einfache Fahrt vom Flughhafenbahnhof (IATA-Code) zum Hbf (Autokennzeichen) mit Normalpreis ohne BahnCard.



STR-Vaihingen(Enz) via S: erstes Teilstueck mit S-Bahn, zweites Teilstueck mit IC - 13,50 EUR

Verbundtarif: 3,40 EUR => keine finanzielle Ersparnis

:confused:

Wie kommst Du auf Vaihingen(Enz)? Der Verbundpreis nach Vaihingen(Enz) ist nicht 3,40€ sondern 6,75€
Irgendwie verstehe ich deinen Vergleich nicht

In STR gibt es einen Fahrkartenautomaten gegenüber dem Gepäckband, wenn die Koffer doch mal länger dauern kann man sich gleich ne Fahrkarte holen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
Stuttgart Flughafen -> HBF kostet 3,40 Euro. Durch den Anhang mit IC nach Vahingen(Enz) rutscht das Ticket vom Verbundstarif in eine IC-Fahrkarte. (und damit dann mit BC50 rabattierbar).

Stuttgart HBF-Vahingen lässt man dann verfallen. Bringt aber in dem Fall nichts, weil die Fahrkarte mit BC50 Rabatt teurer als der Verbundtarif zum Stuttgart HBF ist.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
K

kraven

Guest
Reisezentren und DB-Agenturen können die Fahrkarten übrigens auch nicht fahrplanbasiert verkaufen - es gibt auch für uns die Möglichkeit, Streckenfahrscheine im Nahverkehr für Verbundstrecken auszustellen. Wenn ich mich recht entsinne, kommt so F Flughafen - F Hbf auf 2.40 mit BC25. Aber: Es ist tarifwidrig und ein findiger Zub könnte eine FN erheben. Offiziell ist es nur im Vor- und Nachlauf zu anderen bereits gekauften Fahrkarten erlaubt...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Meiner Meinung nach nur hier interessant.

Stuttgart HBF-Vahingen lässt man dann verfallen. Bringt aber in dem Fall nichts, weil die Fahrkarte mit BC50 Rabatt teurer als der Verbundtarif zum Stuttgart HBF ist.

Schon klar. Es geht mir aber nicht zuletzt um die zeitliche Ersparnis, wo ein Vorab-Fahrkartenkauf den Unterschied zwischen eine Stunde frueher oder spaeter ankommen bedeuten kann.

Welcher Verbund nun seine Tickets online vorab verkauft, habe ich nicht recherchiert.



Reisezentren und DB-Agenturen können die Fahrkarten übrigens auch nicht fahrplanbasiert verkaufen - es gibt auch für uns die Möglichkeit, Streckenfahrscheine im Nahverkehr für Verbundstrecken auszustellen. Wenn ich mich recht entsinne, kommt so F Flughafen - F Hbf auf 2.40 mit BC25. Aber: Es ist tarifwidrig und ein findiger Zub könnte eine FN erheben. Offiziell ist es nur im Vor- und Nachlauf zu anderen bereits gekauften Fahrkarten erlaubt...

RZn machen es nicht - ohne Nachlauf - , die wissen, dass es tarifwidrig ist. Und zu Surf&Rail-Zeiten, als ich oefters mit FV-Tickets MA-DO plus NV-Normalpreis innerhalb des VRR unterwegs war, fragte der Schaffner bei jeder Kontrolle nach dem Anschlussticket ausserhalb des VRR.

Wie ist denn das, kann die Agentur einen IC-Fahrschein ausstellen fuer Strecken, auf denen es keinen IC gibt? Dann waeren meine obigen Beispiele, wo man eine IC-Strecke verfallen laesst, nicht noetig. Kann man STR-S oder HAJ-H mit IC ausstellen?
 
K

kraven

Guest
RZn machen es nicht - ohne Nachlauf - , die wissen, dass es tarifwidrig ist. Und zu Surf&Rail-Zeiten, als ich oefters mit FV-Tickets MA-DO plus NV-Normalpreis innerhalb des VRR unterwegs war, fragte der Schaffner bei jeder Kontrolle nach dem Anschlussticket ausserhalb des VRR.

Ich hab öfters Anschlusstickets, weil ich sonst meine Sparpreisbasteleien nicht auf ein Ticket bekomm und die Kontrolleure in der S-Bahn haben damit noch nie Probleme gehabt, die Anschlussfahrt wollten die auch nicht sehen.

Wie ist denn das, kann die Agentur einen IC-Fahrschein ausstellen fuer Strecken, auf denen es keinen IC gibt? Dann waeren meine obigen Beispiele, wo man eine IC-Strecke verfallen laesst, nicht noetig. Kann man STR-S oder HAJ-H mit IC ausstellen?

Ja, ist kein Problem. Im Nicht-fahrplanbasierten Modus geht das Programm strikt nach den Fahrkilometern und man kann auch z.B. für München Besucherpark - München Flughafen ein ICE-Ticket ausstellen. Vor einigen Monaten gabs nur eine Info im Railguide, das man so etwas "nur in Ausnahmefällen" machen sollte.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Aha, somit sind meine Ausfuehrungen - so man eine nette Agentur kennt, die solche Ausnahmefaelle macht - fuer DTM, FDH, HAM, HAJ, LBC und STR Makulatur, und in CGN wird es noch einen Tick billiger wegen IC, waehrend der Normalsterbliche nur an ein ICE-Ticket herankommt.

Und noch eins, hast Du einen Preis fuer den NE-Anstoss Mannheim-Neuostheim (also MHG) nach Mannheim Hbf? daran koennte man dann einen IC nach Ludwigshafen basteln, und schon gaebe es auch da schoen BC-Rabatt. Hafas ist mit OEG- und RHB-Anstoessen ueberfordert.
 
K

kraven

Guest
Aha, somit sind meine Ausfuehrungen - so man eine nette Agentur kennt, die solche Ausnahmefaelle macht - fuer DTM, FDH, HAM, HAJ, LBC und STR Makulatur, und in CGN wird es noch einen Tick billiger wegen IC, waehrend der Normalsterbliche nur an ein ICE-Ticket herankommt.

Solche netten Agenturen gibts ;)
CGN - Köln Hbf kostet z.B. 6.00 in C und 7.00 in B. HAJ - Hannover Hbf kostet 3.90 in C und 7.00 in A.

Und noch eins, hast Du einen Preis fuer den NE-Anstoss Mannheim-Neuostheim (also MHG) nach Mannheim Hbf? daran koennte man dann einen IC nach Ludwigshafen basteln, und schon gaebe es auch da schoen BC-Rabatt. Hafas ist mit OEG- und RHB-Anstoessen ueberfordert.

Mannheim-Neuostheim - Mannheim Hbf bekomm ich nur via Heidelberg Hbf dargestellt, kostet 7.20 in C und 9.80 in B. Von Mannheim Rangierbahnhof aus kostet das Ticket widerum nur 1.40 in C.

Falls man einen GKR zur Hand hat, ist das Ganze natürlich noch günstiger. Es gibt auch Möglichkeiten, wie trotz Nullprovision die Agentur zur ihrer GKR-Provision kommt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym12392

Guest
Und noch eins, hast Du einen Preis fuer den NE-Anstoss Mannheim-Neuostheim (also MHG) nach Mannheim Hbf? daran koennte man dann einen IC nach Ludwigshafen basteln, und schon gaebe es auch da schoen BC-Rabatt. Hafas ist mit OEG- und RHB-Anstoessen ueberfordert.

Im VRN gibts ja auch BC-Rabatt, von daher glaube ich nicht, dass du unter die € 1,70 kommst, die das Ticket zum Hauptbahnhof kostet.

Aber ein IC-Fahrschein Mannheim-Heidelberg sollte auch auf der Strecke Neuostheim-HD gültig sein. Kann halt sein, dass dich der Kontrolleur schief anschaut und lohnen tut sichs auch nicht :)
 
Moderiert:
K

kraven

Guest
Kann halt sein, dass dich der Kontrolleur schief anschaut und lohnen tut sichs auch nicht :)

Harmlos, wenn man sonst immer mit solchen Fahrkarten unterwegs ist :D

tMd83.jpg
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Im VRN gibts ja auch BC-Rabatt, von daher glaube ich nicht, dass du unter die € 1,70 kommst, die das Ticket zum Hauptbahnhof kostet.

Aber ein IC-Fahrschein Mannheim-Heidelberg sollte auch auf der Strecke Neuostheim-HD gültig sein. Kann halt sein, dass dich der Kontrolleur schief anschaut und lohnen tut sichs auch nicht :)

Jo, IC-Fahrkarten MA-LU ueber HD haben mir fuer Tagesfahrten MA-HD-MA auch ab und an gute Dienste erwiesen.

An der Stelle meinte ich aber nicht so sehr die DB-Strecke zwischen MA und HD ueber den Rangierbahnhof, sondern die "Strassenbahn-"Strecke, die eigentlich, weil die OEG im TBNE ist, auch durchgehend mit einem DB-Fahrschein bepreisbar sein sollte.



Harmlos, wenn man sonst immer mit solchen Fahrkarten unterwegs ist :D

Nett. Ich habe mir mal mit einem Ticket Basel - Westerland ueber 1. Leipzig 2. Mannheim zwischen Frankfurt und Mannheim eine FN (natuerlich folgenlos, ich war ja im Recht) eingefangen :D Mittlerweile geht der Umweg nicht mehr. War sehr schoen fuer Mannheim-Leipzig-Mannheim.
 

jalapene

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
504
0
.
in HAM würd ich mir das sparen.. vom HBF nach Dammtor im Fernzug..da braucht man ja fürs umsteigen länger als zu fuß zu gehn..
 
K

kraven

Guest
in HAM würd ich mir das sparen.. vom HBF nach Dammtor im Fernzug..da braucht man ja fürs umsteigen länger als zu fuß zu gehn..

Es geht doch um die Ersparnis!
Ich hatte letztens auch einen Sparpreis Westerland-Hamburg mit Zugbindung Dammtor-Hbf. Das war im Endeffekt günstiger als ein normales Ticket zum SH-Tarif...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.571
Momentito, die 20 Cent ist es bei Bahnens sogar teurer als im HVV. Aber man kann die Karte vorher kaufen, worum es doch hier mit ging.

Wie oft mir schon die vorab gekaufte Fahrkarte in FRA mindestens eine Stunde gespart hat, weil ich gerade noch mit haengender Zunge in die sich schliessenden Tueren gehechtet bin...
 

jalapene

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
504
0
.
desshalb ja auch das "-"
ich verstehe auch das argument, die karte vorher kaufen zu können. aber in hamburg möchte ich behaupten, dass dies zu 99% eine schlechte entscheidung ist. automaten stehn da genügend rum, liegen direkt auf dem weg, die bahn fährt alle 10, in der späten nacht alle 20? minuten, am hbf wartet die nächste bahn schon am bahnsteig gegenüber, zum ic/ice muss man erst laufen usw.. dann lieber ne bahn am flughafen verpassen.
aber klingt natürlich wichtiger wenn man vorher den umstand gemacht hat.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
desshalb ja auch das "-"
ich verstehe auch das argument, die karte vorher kaufen zu können. aber in hamburg möchte ich behaupten, dass dies zu 99% eine schlechte entscheidung ist. automaten stehn da genügend rum, liegen direkt auf dem weg, die bahn fährt alle 10, in der späten nacht alle 20? minuten, am hbf wartet die nächste bahn schon am bahnsteig gegenüber, zum ic/ice muss man erst laufen usw.. dann lieber ne bahn am flughafen verpassen.
aber klingt natürlich wichtiger wenn man vorher den umstand gemacht hat.

Nö, aber es nervt mich auch, wenn ich in HAM noch dumme 10 Minuten auf die Bahn warten muss nur wegen der Fahrkarte. Daher: Bahnautmaten zum Baggage claim;)
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.709
4.415
Du musst ja nicht mit dem IC fahren. Du kannst mit jedem IC Fahrschein auch in den billigeren Zug. Das ist ja der Witz. Wenn Du im übrigen einen Corporate Account bei der Bahn hast, kannst Du Online gebuchte Karten, die nicht benutzt wurden. auch noch zurück buchen. Wenn Du Dich also entscheidest, doch nicht mit dem Zug zu fahren, dann hast Du keinen Verlust.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Momentito, die 20 Cent ist es bei Bahnens sogar teurer als im HVV. Aber man kann die Karte vorher kaufen, worum es doch hier mit ging.

Letzteres ist auch mir aber anfangs nicht so ganz deutlich geworden. Monetäre Ersparnis wird wird hier schließlich groß geschrieben, aber Zeitersparnis mitunter gerade nicht.