ANZEIGE
Soso... wohl doch zu viele leere Sitze rumkutschiert 
Emirates kappt A380-Angebot in München und Düsseldorf
Emirates kappt A380-Angebot in München und Düsseldorf
Die lease Flieger können jetzt zurückgegeben werden und die (deutschen) Investoren stehen vor dem Ruin.
Aber da kann ja der Steuerzahler einspringen!
Nur dass das letztes Jahr auch schon so war. Zumindest in MUC flog vormittags bis Ende Oktober auch 777, nachdem bis April 380 zum Einsatz kam.Soso... wohl doch zu viele leere Sitze rumkutschiert
Die lease Flieger können jetzt zurückgegeben werden und die (deutschen) Investoren stehen vor dem Ruin.
Aber da kann ja der Steuerzahler einspringen!
Du machst sonst wirklich gute Beiträge, aber hier...was meinst du genau?
Hat Emirates ein Kündigungsrecht ausgeübt und ein Fonds kann die Büchse aktuell nicht vermieten oder verkaufen und muss Insolvenz anmelden? Wohl kaum. Uns selbst wenn, dann springt wohl kaum der Staat ein.
Die lease Flieger können jetzt zurückgegeben werden und die (deutschen) Investoren stehen vor dem Ruin.
Aber da kann ja der Steuerzahler einspringen!
Emirates hat keinen A380 zurückgegeben. Emirates hat ein paar auf der Welt verteilt "geparkt". 777 sind auch geparkt. Die Auslieferungen wurden auch etwas gestreckt. Aber beides hat mit Cockpitcrewmangel zu tuen. Flugbegleiter haben sie genug und die beschweren sich, dass sie weniger fliegen.
Müsste laut planefinder.net in DXB stehendu redest jetzt von den bisher 94 ausgelieferten A380 bei den "geparkten", korrekt?
da finde ich durch Flightradar eine einzige Maschine, die in den letzten Tagen nicht geflogen ist: A6-EDP
welche gibt es sonst noch und wo sind diese geparkt?
Emirates hat keinen A380 zurückgegeben. Emirates hat ein paar auf der Welt verteilt "geparkt". 777 sind auch geparkt. Die Auslieferungen wurden auch etwas gestreckt. Aber beides hat mit Cockpitcrewmangel zu tuen. Flugbegleiter haben sie genug und die beschweren sich, dass sie weniger fliegen.
du redest jetzt von den bisher 94 ausgelieferten A380 bei den "geparkten", korrekt?
da finde ich durch Flightradar eine einzige Maschine, die in den letzten Tagen nicht geflogen ist: A6-EDP
welche gibt es sonst noch und wo sind diese geparkt?
Weil sie es jedes Jahr in diesem Zeitraum so machen? Was ist da dieses Jahr so sensationell?Auch wenn offiziell vielleicht das Fehlen von Crews genannt wird, es wird schon einen Grund haben warum genau bei diesen Zielen reduziert wird.
Weil sie es jedes Jahr in diesem Zeitraum so machen? Was ist da dieses Jahr so sensationell?
Weil sie es jedes Jahr in diesem Zeitraum so machen? Was ist da dieses Jahr so sensationell?
Siehe Interpretationen als "etwas Besonderes" in diesem Thread.Wer hat von einer Sensation gesprochen?
Den meisten Eco Flieger wird es egal sein ob sie im A380 oder T7 fliegen.Das ist sehr schade für alle Eco-Kunden, denn die Eco in den A380 ist relativ erträglich, in die Eco der T7 würde ich nicht für Geld einsteigen...
Den meisten Eco Flieger wird es egal sein ob sie im A380 oder T7 fliegen.
Die allermeisten Eco Flieger werden nach einem Flug gar nicht berichten können in welchem Flieger sie überhaupt geflogen sind.Die wissen es einfach nicht.
Wenn Sie es nicht wissen und in der T7, aka "sardine can", geflogen sind, dann werden sie EK in Zukunft evtl. komplett meiden.
Wenn Sie es nicht wissen und in der T7, aka "sardine can", geflogen sind, dann werden sie EK in Zukunft evtl. komplett meiden. Wenn sie es wissen, dann wird das Flugzeugmuster eine Rolle bei der Buchungsentscheidung spielen. Würde nie einen EK-Flug buchen, der mit T7 betrieben wird. Die A380 Eco finde ich tolerierbar, komme aber zum Glück nur sehr selten in den "Genuss".
Auf jeden Fall meidet der Passagier danach Emirates in 777!! Emirates weiss das sogar. Deshalb sind nur 142 T7 im Einsatz. Die stehen für Liebhaber in der Wüste.
Leute ihr redet hier einen Scheiss, das erheitert schon gewaltig
Kann nur von mir berichten und ich würde nach einer einmaligen Erfahrung keinen Flug in EK T7s in Y mehr buchen. Werde sicher auch nicht der einzige sein, der das so macht...