durch diese blöde Gepäckwagenpfand Angelegenheit hat sich dort eine richtige Gepäckwagenconnection gebildet. Leute von Mietwagenfirmen und LH MA haben von diversen Personengruppen gesprochen, die sich die "stehen gelassenen" wägen dann holen, um an die zwei Euro zu kommen. Oder es werden Reisende "bedrängt" damit diese die Wägen nicht mehr abgeben. Das müssen 3-4 organisierte Gruppen sein.
Mir ist es auch schon öfters passiert, dass ich dumm angemacht worden bin weil ich den wagen retourniert habe. Meist in der Nähe der Bus Shuttles, da wo die Busse die ganzen günstigeren Parkplätze in der Umgebung anfahren.
Oftmals gebe ich aber im Mietwagen Bereich C 203 den Wagen zurück- Bei Abflug dann ggü. dem LH C CI. Dort ist oftmals auf das Teil voll. Ich würde gerne mal wissen welche Effekte Fraport daraus zieht? Wie viele MA konnten eingespart werden und welche Kosten sind durch die Aufrüstung aller Wägen wohl entstanden?
PS. Ich habe auch mal "rein Gedanklich" die 2 Euro / 2 Meilen Aktion durchgespielt.
PPS: Und meine Reisekostenstelle hat mir die 2 Euro schon 3 oder 4 mal mit erstattet, sei ja eine Aufwand der unmittelbar mit der Reise zusammenhängt.... Ich habe das dann mit dem Pfand mal erklärt!