Eine Mietwagenversicherung bei der man 'auf Reise' per Definition sein muss ist voellig nutzlos. Ich kennen viele die einen Mietwagen auch lokal bei sich daheim anmieten, da ist die AX in dieser Form dann nutzlos.
Was denn nun? Völlig nutzlos oder nur in bestimmten Fällen nutzlos?
Besonders pikant ist dann auch folgendes, was ich von AMEX nach meiner Schadenmeldung gehört habe.
Wenn ich den Wagen z.b. am Montag nachmittag bei der Station abholen, aber erst am Dienstag früh zum Flughafen fahre, dann ist der Wagen auf der fahrt von der Station bis zu mir nicht versichert !!!!
Die Versicherung greift erst auf der Reise.
Da frage ich mich schon, was soll so eine Versicherung
Das wäre natürlich schon arg. Allerdings kann ich das nicht so recht glauben, denn der Mietwagen wurde ja für eine Reise angemietet. Von zeitlicher Abfolge steht da nichts sondern:
Reise“bedeutet:
Eine Reise außerhalb Ihres Heimatlandesoder eine Reise innerhalb Ihres Heimatlandes, die einen Flug oder mindestens eine
zuvor gebuchte Übernachtung außerhalb IhresHeims einschließt
Da steht "einschließt" und das bedeutet nach meinem Verständnis, das Gesamtkonstrukt muss einen Flug oder eine Übernachtung außerhalb
beinhalten. Aber ich bin kein Jurist .
Da muss man den Kollegen lawrence1111 und SkyWalkerLAX einfach nur zustimmen: Sowas ist unseriös und beinahe schon arglistig! Mit solchen Ausschlüssen muss niemand rechnen. Es stellt sich die Frage ob solche Vertragsklauseln nicht sogar gegen Treu und Glaube verstossen!
Quark! Die Mietwagenversicherung ist Bestandteil eines REISE-Versicherungspaketes.
EDIT: Jeder muss selbst wissen, was er braucht und was nicht. Und dies gilt bei Versicherungen ganz besonders. Und natürlich gilt hier wie immer in dieser Branche: Es ist nicht alles so, wie man vermutet.
Wenn man sich mal anschaut, wann eigentlich eine private Unfallversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung leistet, ist natürlich immer Misstrauen und Sorgfalt angesagt.