Zumindest vor 5 Jahren gab es noch extra Kontingente für Interrail im AVE und TGV, die nur vor Ort zu reservieren waren. Ob sich das im Zuge der Digitalisierung geändert hat weiß ich leider nicht.
Aus deinem Post über die Ungarische Bahn bin ich leider nicht schlau geworden, da mein Ungarisch nicht vorhanden ist. Sollte es sich bei deinem Beispiel um eine einfache Fahrkarte handeln, so stimme ich dir immer noch nicht zu, da ich mit Interrail voll flexibel bin, aus und einsteigen kann wann ich will, Unterbrechungen einbauen kann etc.
Die eigentliche Überlegung von Interrail war ja eigentlich, Nachtzüge zu nutzen. Da war das Interrail Ticket in den letzten 20 Jahren einfach unschlagbar, leider hat sich da in den letzten 2 Jahren sehr viel zum negativen entwickelt, seien es Gebühren oder das Streichen von Strecken/Linien.
Muss auch sagen, der Reiz ist ein wenig verloren gegangen, wenn ich mir das ganze gerade anschaue, ist ja alles Online nachlesbar. Musste selbst vor 5 Jahren noch mit einem Kursbuch arbeiten und war mein ständiger Begleiter...
Aber noch einmal, Interrail ist nicht dazu da, günstig zu reisen, sondern flexibel und viel in kurzem Zeitraum (1-4 Wochen). Das ist der ganze Sinn und Spaß an Interrail, spontan und flexibel zu sein und nicht Wochen vorher Preise zu vergleichen oder zu kalkulieren und sich nen Zug gebundenen Zeitplan zurechtzulegen, der dann penibel eingehalten werden muss, um ein paar Steine zu sparen.
sind aber auch nur meine 50cent hier. over & out.
edit: sehe gerade, dass die Fährpreise billiger geworden sind. Globalpass ermöglicht mittlerweile kostenlose Überfahrt auf den SuperFast ferries aus GR nach IT, hat vor 5 Jahren noch Gebühren gekostet. Interessant.