ANZEIGE
So überschriebener Zeitungsartikel vom 27.12.2010:
Die Bahn als Obdach: Der Zugnomade - Reportagen - Feuilleton - FAZ.NET
"Er hat keine Wohnung, aber er ist kein Obdachloser. Er lebt und schläft in Zügen. Für die „Bahncard 100“ sammelt er Pfandflaschen. Verspätete Züge sind Einnahmequelle. Von einem Leben mit Stopps, aber ohne Halt. ...
Friedhelm W. lebt vom Flaschensammeln in Zügen. Alles Geld, das er damit verdient, bekommt dann die Deutsche Bahn. Für die 3800 Euro teure „Bahncard 100“ muss er täglich zehn Euro Pfand einlösen, was etwa fünfzig Flaschen entspricht. „Das ist zu machen“, sagt er. Sein Rekord liegt bei über vierzig Euro am Tag. ..."
Warum nur musste ich dabei an Tom Hanks im Kinofilm "Terminal" denken..?
PS: Wie viele Flaschen sammelt ihr so am Tag..

Die Bahn als Obdach: Der Zugnomade - Reportagen - Feuilleton - FAZ.NET
"Er hat keine Wohnung, aber er ist kein Obdachloser. Er lebt und schläft in Zügen. Für die „Bahncard 100“ sammelt er Pfandflaschen. Verspätete Züge sind Einnahmequelle. Von einem Leben mit Stopps, aber ohne Halt. ...
Friedhelm W. lebt vom Flaschensammeln in Zügen. Alles Geld, das er damit verdient, bekommt dann die Deutsche Bahn. Für die 3800 Euro teure „Bahncard 100“ muss er täglich zehn Euro Pfand einlösen, was etwa fünfzig Flaschen entspricht. „Das ist zu machen“, sagt er. Sein Rekord liegt bei über vierzig Euro am Tag. ..."
Warum nur musste ich dabei an Tom Hanks im Kinofilm "Terminal" denken..?
PS: Wie viele Flaschen sammelt ihr so am Tag..