ANZEIGE
Moin,
ein Gedanke für in erster Linie die HON`s hier im VFT.
Einer der hervorragenden Leistungen im LH M&M Programm ist die Hotline in Kassel für HON`s. Die Kompetenz dort wird nirgendwo innert (IMHO) der Dienstleistung von LH erreicht.
Hatte heute Nacht = soeben (PEK - Zeit) ein langes gespräch mit einen der Damen dort - mit der mich was verbindet und konnte so offen mit ihr sprechen.
Es ist wohl so das Sept 2010 nun endgültig aus ist. Ich würde mich gerne bereit erklären im Namen aller hier vertretenden HON - soweit Interesse besteht nochmal eine Petition zu starten. Für mich ist Kassel wichtig
Freue mich über eure Meinungen - hier oder auch per PN bzw tcswede at web punkt de - das ganze kann vergebens sein - aber lieber wissen dass etwas getan wurde als - nachher hättest du doch....
Habe ein Cross Post bei FT gemacht und jetzt noch im VFF
Die "bolded" Namen haben mir alle Infos - Nummer und Namen zukommen lassen - DANKE
MASTERLIST:
VFT
sentom
LFCorsten
Sleepovergreenland
Uli
dottore
mh492
Mantegna
togo001
travelben
Hon Circle LS
MASTERLIST:
FT
TRAVELSIG
CubaLibre
daytripper123
primetime23
Rambuster
FriendlyConfines
Dennis
Creber
IKA-HON
ThorstenCGN
Liiyann
Fendant
mamb0
danielbK
JNBHEL
ym1
yapak2
Flamboyant1
SenAOI
Martona
31 in![]()
Das passt genau zu der Frage, ob Streik oder nicht.
Die Damen des Call-centers in Kassel sind in 2004, da war es noch keine GmbH, von ihrer Gewerkschaft 'reingelegt worden. Die hatten ihnen nämlich, was Funktionäre so gern tun, versprochen, sie brauchten sich keine Sorgen zu machen. Anstatt, den Funkionären das einzige zu nehmen, was die haben, nämlich ihre Funktion, haben die meisten der dort Tätigen eine Erklärung unterschrieben, die sie von LH zu GmbH Mitarbeitern machte. Damit war der Zug abgefahren.
Die Deutsche Lufthansa schließt ja in Kassel nicht nur den Teil der GmbH, der sich mit HON-Circle-Service der Deutschen Lufthansa meldet. Auch die Abteilung, die für "private Jet" zuständig ist, wird dichtgemacht. Deshalb werden seit Monaten Billigkräfte in Zürich "geschult", die dann den "private" Job übernehmen sollen. Ferner wird der "normale" Call-Center (auch ein Teil der gesamten GmbH) der für die Senatoren und FTLer zuständig ist, zugemacht.
Aber vielleicht hoffen ja die Vorstände der Lufthansa, daß sich die Damen als Aufsichten in dem Automanten Spielcenter, der sich im gleichen Gebäude in Kassel befindet, verdingen.
Übrigens: Die Mitarbeiter erhalten eine ziemlich miese Abfindung. Obwohl man sich durchaus auf den rechtlichen Standpunkt stellen könnte, daß die Nummer in 2004, als man sie gelinkt hat, nur zum Zwecke des Wegschneidens von Anwartschaften, die sie bei Lufthansa erworben hatten, durchgezogen wurde, sie also somit noch immer Lufthansa Mitarbeiter wären.
Offenbar nutzen die Vorständler mit ihren siebenstelligen Jahresgehältern auch den Umstand aus, daß die überwiegende Zahl derer in Kassel weiblicher Natur sind, die sich über die Steuerklasse V mehr schlecht als recht durchschlagen müssen.
Was kann man tun? Man kann nicht auf Einsicht hoffen. Durchsetzung erfordert immer, daß der Gegner kleiner ist. Augenhöhe nutzt nichts. Die Deutsche Lufthansa weiß sowieso, daß sie in 2011 nur noch 500 HON's hat. Also zieht die Drohung mit "Nichtfliegen" auch nicht.
Einen Brief an Herrn Dr. Dipl.-Ing. Mayrhuber? Vielleicht mit dem Hinweis, ihm nicht mehr "gewogen" zu bleiben? Der Mann geht demnächst in Pension. Also ist es ihm egal.
Nein, man wird mit Berlin und Kapstadt leben müssen. Viel Spaß!
Moderiert: