ANZEIGE
1. Einleitung
Nachdem dieses Jahr bisher lediglich Zeit für ein paar Wochenendausflüge innerhalb Europas war, sollte es dann doch noch mal zumindest etwas weiter weg gehen. Der Sommer war ja auch hierzulande gut auszuhalten, so dass sich der Herbstanfang ja sowieso für den Urlaub aufgedrängt hat.
Nach Durchsicht des Meilenkontos und der Überlegung für weitere Reiseaktivitäten Anfang nächsten Jahres zum Abbau von Resturlaub war eigentlich klar, dass die Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate, genauer nach Dubai gehen sollte. Günstige Awardpreise, die Verfügbarkeit war auch gut und dort hatte es mir im letzten Jahr bei meinem ersten Aufenthalt eigentlich recht gut gefallen.
Da sich für mich Frankfurt als Abflugort aufdrängt, wäre eigentlich die Buchung direkt auf LH der kürzeste / direkte Option gewesen.
(Kurz zur Erläuterung u. evtl. auch ein bisschen als "Vorstellung": Bis Ende letzten Jahres bin ich eigentlich grundsätzlich mit dem günstigsten Anbieter geflogen & Vielfliegerprogramme oder höhere Serviceklassen habe ich auch ignoriert. Allerdings hat ein wenig "Ordnung" im Buchungsverhalten kombiniert mit einem LHPJ-Return das Meilenkonto für meine
Verhältnisse nicht unerheblich aufgefüllt und den SEN gab's dann auch dazu.)
Und weil ich eben bisher auf der Langstrecke noch nicht "weiter vorne" unterwegs war, war dann eben der F-Award fällig. Manch einer mag ja Awards etwas abfällig betrachten, aber da ich ausschließlich privat fliege, rechnet sich das für mich schon ganz gut. Und das gesparte Geld lässt sich ja auch anderweitig investieren...
Naja, ohne weiteres Philosophieren dann zum urspünglichen Routing: FRA-ZRH-DXB-ZRH-FRA. Oberdeck möchte ich irgendwann auch mal probieren, aber die neue/aktuelle LX-First hat dann doch das Rennen gemacht.
Da ich für eine Woche Dubai dann doch noch etwas mehr Abwechslung haben wollte, gingen die Recherchen für einen Kurztrip von dort aus los. Abu Dhabi hörte sich interessant an (die Moschee dort klingt spannend), aber letztlich nur wegen einer Kirche dorthin war mir dann nicht Grund genug. Aufgefallen ist mir dann der dortige LCC Fly Dubai, der eine Vielzahl interessanter Ziele zu recht geringen Preisen anfliegt.
Im Ergebnis habe ich dann noch eine Tagestour DXB-BEY-DXB für knapp 130EUR dazugebucht. Abflug morgens gegen 8 Uhr, Ankunft vormittags und Abflug abends erst gegen 22 Uhr. Ideal, um mal auszuloten, ob sich die deutlich höheren Tarife ex Deutschland für ein verlängertes Wochenende o.ä. (für mich) lohnen würden. Natürlich wäre hierbei das Nachtleben in Beirut nicht mehr kennenzulernen, aber alles kann man dann wohl doch nicht haben; zumindestens dann nicht, wenn keine Übernachtung vor Ort sein sollte.
Zwischenergebnis also: FRA-ZRH-DXB-BEY-DXB-ZRH-FRA.
Um die Sache etwas abzukürzen dann nur noch so viel: Per Newsletter kam dann die Info vom Cirque du Soleil, dass die aktuellste Show "Totem" im Herbst in Amsterdam gastieren sollte. Naja, Amsterdam kannte ich auch noch nicht, der letzte Besuch beim Cirque (Dralion in FRA) war prima, also dann am Tag nach der Rückkehr noch ein Wochenende in Amsterdam angefügt. Man mag mir verzeihen, das alles hier zusammenzufassen, aber für mich war das im Prinzip eine Urlaubsreise...
Letztlich also FRA-ZRH-DXB-BEY-DXB-ZRH-FRA-AMS-FRA in LX C und F, Fly Dubai Y und LH Y.
So. Die Einleitung als moralischer Zwang zur Fertigstellung des Berichts wäre schon mal geschrieben, der Rest + Bilder sollte dann in Kürze folgen...
Gruß,
Christian
Nachdem dieses Jahr bisher lediglich Zeit für ein paar Wochenendausflüge innerhalb Europas war, sollte es dann doch noch mal zumindest etwas weiter weg gehen. Der Sommer war ja auch hierzulande gut auszuhalten, so dass sich der Herbstanfang ja sowieso für den Urlaub aufgedrängt hat.
Nach Durchsicht des Meilenkontos und der Überlegung für weitere Reiseaktivitäten Anfang nächsten Jahres zum Abbau von Resturlaub war eigentlich klar, dass die Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate, genauer nach Dubai gehen sollte. Günstige Awardpreise, die Verfügbarkeit war auch gut und dort hatte es mir im letzten Jahr bei meinem ersten Aufenthalt eigentlich recht gut gefallen.
Da sich für mich Frankfurt als Abflugort aufdrängt, wäre eigentlich die Buchung direkt auf LH der kürzeste / direkte Option gewesen.
(Kurz zur Erläuterung u. evtl. auch ein bisschen als "Vorstellung": Bis Ende letzten Jahres bin ich eigentlich grundsätzlich mit dem günstigsten Anbieter geflogen & Vielfliegerprogramme oder höhere Serviceklassen habe ich auch ignoriert. Allerdings hat ein wenig "Ordnung" im Buchungsverhalten kombiniert mit einem LHPJ-Return das Meilenkonto für meine
Verhältnisse nicht unerheblich aufgefüllt und den SEN gab's dann auch dazu.)
Und weil ich eben bisher auf der Langstrecke noch nicht "weiter vorne" unterwegs war, war dann eben der F-Award fällig. Manch einer mag ja Awards etwas abfällig betrachten, aber da ich ausschließlich privat fliege, rechnet sich das für mich schon ganz gut. Und das gesparte Geld lässt sich ja auch anderweitig investieren...
Naja, ohne weiteres Philosophieren dann zum urspünglichen Routing: FRA-ZRH-DXB-ZRH-FRA. Oberdeck möchte ich irgendwann auch mal probieren, aber die neue/aktuelle LX-First hat dann doch das Rennen gemacht.
Da ich für eine Woche Dubai dann doch noch etwas mehr Abwechslung haben wollte, gingen die Recherchen für einen Kurztrip von dort aus los. Abu Dhabi hörte sich interessant an (die Moschee dort klingt spannend), aber letztlich nur wegen einer Kirche dorthin war mir dann nicht Grund genug. Aufgefallen ist mir dann der dortige LCC Fly Dubai, der eine Vielzahl interessanter Ziele zu recht geringen Preisen anfliegt.
Im Ergebnis habe ich dann noch eine Tagestour DXB-BEY-DXB für knapp 130EUR dazugebucht. Abflug morgens gegen 8 Uhr, Ankunft vormittags und Abflug abends erst gegen 22 Uhr. Ideal, um mal auszuloten, ob sich die deutlich höheren Tarife ex Deutschland für ein verlängertes Wochenende o.ä. (für mich) lohnen würden. Natürlich wäre hierbei das Nachtleben in Beirut nicht mehr kennenzulernen, aber alles kann man dann wohl doch nicht haben; zumindestens dann nicht, wenn keine Übernachtung vor Ort sein sollte.
Zwischenergebnis also: FRA-ZRH-DXB-BEY-DXB-ZRH-FRA.
Um die Sache etwas abzukürzen dann nur noch so viel: Per Newsletter kam dann die Info vom Cirque du Soleil, dass die aktuellste Show "Totem" im Herbst in Amsterdam gastieren sollte. Naja, Amsterdam kannte ich auch noch nicht, der letzte Besuch beim Cirque (Dralion in FRA) war prima, also dann am Tag nach der Rückkehr noch ein Wochenende in Amsterdam angefügt. Man mag mir verzeihen, das alles hier zusammenzufassen, aber für mich war das im Prinzip eine Urlaubsreise...
Letztlich also FRA-ZRH-DXB-BEY-DXB-ZRH-FRA-AMS-FRA in LX C und F, Fly Dubai Y und LH Y.
So. Die Einleitung als moralischer Zwang zur Fertigstellung des Berichts wäre schon mal geschrieben, der Rest + Bilder sollte dann in Kürze folgen...
Gruß,
Christian