ANZEIGE
Wie vielleicht dem einen oder anderen noch bekannt unternahmen wir in der zweiten Dezemberwoche einen Kurztrip nach Warschau, der Hauptstadt Polens.
Da Warschau sicherlich ein ideales Ziel für einen Wochenendtrip ist habe ich beschlossen euch einen kleinen Überblick zu verschaffen! Viel Spaß beim lesen...
Tips zur Anreise
Da der Flughafen Warschau von diversen Fluglinien angeflogen wird findet sicherlich jeder einen günstigen Flug mit seiner bevorzugten Fluglinie zu seinem Wunschtermin...
Nach der Landung empfiehlt es sich die wartenden "Taxischlepper" in der Halle einfach zu ignorieren und direkt zielgerichtet den Ausgang anzusteuern. Dort stehen dann die "Airporttaxis" der offiziellen Taxiunternehmen. Die Fahrzeuge der Unternehmen MPT, SAWA Taxi sowie MERC Taxi haben feste Verträge mit den Flughafenbetreibern und bieten daher meist akzeptable Preise. Eine Fahrt vom Flughafen "Warzawa Fryderyk Chopin" zum ca. 10 km entfernten Intercontinental Warschau kostet mit MPT Taxi trotz Stau lediglich 32 Zloty (also ca. 8 Euro) und dauert knappe 20 Minuten bei normalem Verkehrsaufkommen!
Überblick über das Intercontinental Warschau und die Umgebung
Das IC Warschau liegt recht zentral in unmittelbarer Nähe des Zentralbahnhofes. Neben dem Bahnhof liegt eine neu erbaute Einkaufspassage in der neben vielen Geschäften auch einige Cafes vorhanden sind, welche teilweise ihren Gästen auch kostenloses WIFI anbieten -> einfach nur auf die Hinweisschilder am Eingang achten!
Im Notfall gibt es im obersten Stockwerk neben einem Burgerking auch einen Mc Donald, welcher ebenfalls kostenlos im gesamten Obergeschoss eine offene Internetverbindung bietet....
Dem Interessierten kann auch das zwischen Bahnhof und Intercontinental Hotel gelegene Hard Rock Cafe empfohlen werden um im bekannten Ambiente ein Bier oder einen kleinen Imbiss zu sich zu nehmen! Rock | New Hard Rock Music | Hard Rock
Nur wenige Gehminuten vom Intercontinental bietet sich die Bar im 40.Stock des Marriot Hotel an um bei einem Weißbier aus der höchsten Bar Warschaus den unschlagbaren Ausblick genießen zu können! Panorama Bar
Sportfans kommen sicherlich in der Champions Sportbar im Erdgeschoß des Marriots auf Ihre Kosten, wo man auf insgesamt 40 Bildschirmen auch "seiner" Lieblingssportart per Lifeübetragung folgen kann. Und wer dabei Hunger bekommt kann getrost die Burgerauswahl genießen ohne hungrig nach Hause gehen zu müssen... Champions Bar
Gegenüber dem IC Warschau liegt als ständige Orientierungshilfe der Kulturpalast "Palac Kultury i Nauki". Dieser ist mit seinem 234 Meter hohen Turm eigendlich kaum zu übersehen und die auffällige Beleuchtung hilft dem Fremden ebenfalls den Standort des Hotels schnell zu lokalisieren!
Anhang anzeigen Blick auf
Besonders empfehlenswert ist nach einem Spaziergang durch die Stadt ein Besuch des SPA Bereiches im 42. Stock mit Schwimmbad sowie natürlich besonders der Jakuzzi mit atemberaubenden Blick über Warschau. Auch die Sauna und das Dampfbad waren am Abend genau das richtige für uns um den durchgefrorenen und erschöpften Körper wieder auf Betriebstemperatur zu bringen.. ;-)
weiter gehts mit dem Stadtrundgang...
Markus
Da Warschau sicherlich ein ideales Ziel für einen Wochenendtrip ist habe ich beschlossen euch einen kleinen Überblick zu verschaffen! Viel Spaß beim lesen...
Tips zur Anreise
Da der Flughafen Warschau von diversen Fluglinien angeflogen wird findet sicherlich jeder einen günstigen Flug mit seiner bevorzugten Fluglinie zu seinem Wunschtermin...
Nach der Landung empfiehlt es sich die wartenden "Taxischlepper" in der Halle einfach zu ignorieren und direkt zielgerichtet den Ausgang anzusteuern. Dort stehen dann die "Airporttaxis" der offiziellen Taxiunternehmen. Die Fahrzeuge der Unternehmen MPT, SAWA Taxi sowie MERC Taxi haben feste Verträge mit den Flughafenbetreibern und bieten daher meist akzeptable Preise. Eine Fahrt vom Flughafen "Warzawa Fryderyk Chopin" zum ca. 10 km entfernten Intercontinental Warschau kostet mit MPT Taxi trotz Stau lediglich 32 Zloty (also ca. 8 Euro) und dauert knappe 20 Minuten bei normalem Verkehrsaufkommen!
Überblick über das Intercontinental Warschau und die Umgebung
Das IC Warschau liegt recht zentral in unmittelbarer Nähe des Zentralbahnhofes. Neben dem Bahnhof liegt eine neu erbaute Einkaufspassage in der neben vielen Geschäften auch einige Cafes vorhanden sind, welche teilweise ihren Gästen auch kostenloses WIFI anbieten -> einfach nur auf die Hinweisschilder am Eingang achten!
Im Notfall gibt es im obersten Stockwerk neben einem Burgerking auch einen Mc Donald, welcher ebenfalls kostenlos im gesamten Obergeschoss eine offene Internetverbindung bietet....
Dem Interessierten kann auch das zwischen Bahnhof und Intercontinental Hotel gelegene Hard Rock Cafe empfohlen werden um im bekannten Ambiente ein Bier oder einen kleinen Imbiss zu sich zu nehmen! Rock | New Hard Rock Music | Hard Rock
Nur wenige Gehminuten vom Intercontinental bietet sich die Bar im 40.Stock des Marriot Hotel an um bei einem Weißbier aus der höchsten Bar Warschaus den unschlagbaren Ausblick genießen zu können! Panorama Bar
Sportfans kommen sicherlich in der Champions Sportbar im Erdgeschoß des Marriots auf Ihre Kosten, wo man auf insgesamt 40 Bildschirmen auch "seiner" Lieblingssportart per Lifeübetragung folgen kann. Und wer dabei Hunger bekommt kann getrost die Burgerauswahl genießen ohne hungrig nach Hause gehen zu müssen... Champions Bar
Gegenüber dem IC Warschau liegt als ständige Orientierungshilfe der Kulturpalast "Palac Kultury i Nauki". Dieser ist mit seinem 234 Meter hohen Turm eigendlich kaum zu übersehen und die auffällige Beleuchtung hilft dem Fremden ebenfalls den Standort des Hotels schnell zu lokalisieren!





Besonders empfehlenswert ist nach einem Spaziergang durch die Stadt ein Besuch des SPA Bereiches im 42. Stock mit Schwimmbad sowie natürlich besonders der Jakuzzi mit atemberaubenden Blick über Warschau. Auch die Sauna und das Dampfbad waren am Abend genau das richtige für uns um den durchgefrorenen und erschöpften Körper wieder auf Betriebstemperatur zu bringen.. ;-)
weiter gehts mit dem Stadtrundgang...
Markus
Zuletzt bearbeitet: