ANZEIGE
**Disclaimer** Hier sind mehr Fotos von Flugzeugessen zu sehen als potentiell interessanter Inhalt. Seid gewarnt!**
Ich weiß nicht genau was mich dazu bewegt hat die folgende "Reise" zu unternehmen. Langeweile? Ein Überschuss an Meilen? Die Wunsch neue Flugzeugtypen und Gesellschaften auszuprobieren? Champagner im schlechtesten Preis- / Leistungsverhältnis das möglich ist zu trinken? Alles zusammen?
Wie ein Junkie wurde ich die erste Hälfte des Jahres immer unruhiger, mein jährlicher Fix war noch nicht da: Fliegen war Alltag, EFs kamen und gingen, FDs gehen locker vom Hocker und schießen kurzfristiges Adrenalin in den Körper - bis man merkt das Kosten-/Nutzen sich marginaliseren. Was fehlte war ein superlatives Erlebnis, dass meine mondäne Ader mal wieder so ein bisschen in ungeahnte Höhen schwingen lassen könnte.
Kurzum: Ich wollte Meilen aus dem Fenster werfen, denken ich bin der Größte und Geilste und mir pseudohafte Anerkennung durch Freunde und Bekannte verdienen. Letztere schüttelten allerdings nur verlegen den Kopf, wie sie es immer tun, da sie nie die richtigen Worte finden um zu sagen "Du spinnst". Die +1 sagt sowieso schon gar nichts mehr...
Dabei waren meine Anforderungen eigentlich simpel: Einen neuen Flugzeugtypen&Airline ausprobieren, mindestens ein FÖRST Flug, und so viel perlende Getränke wie möglich zu mir nehmen.
In einem einzigen kleinen Moment der Helle kam mir noch, dass ich evtl. wenigstens ein Ziel nehmen sollte, das sich lohnt. Da ich 1989 - 1995 in Tokyo gelebt habe und seit dem nicht mehr dort war (!), wurde das Ziel schnell gefunden. Zurück zu den Wurzeln, eintauchen in die spannendste (mMn) Stadt der Welt und sich ein paar Tage treiben lassen. Erinnerungen wach werden lassen, viel Essen, und alten Freunden Hallo sagen.
Nachdem die Award-Verfügbarkeiten für meine gewählte Woche fluktuierten wie der Wert der Facebook-Aktien, wurde das unterfangen etwas aufwendiger. Letztendlich kam dabei heraus:
LH C: HAM - MUC - ICN (Slip-sliding away)
OZ C: ICN - NRT (Eine 747 Combi, für mich neuer Typ, + erstes Mal mit OZ)
LX F: NRT - ZRH (FÖÖÖRSTLI FLÜGLI, zum Glück die 'alte', bequeme F)
+ ein Abschnitt in PKW F mit DB Tag-On.
Lange Rede, wenig Sinn - jetzt gehts los. Ich kann Honig und somit Honigschmieren nicht ausstehen, deshalb Bilder-Kommentare frei nach Schnauze ohne jemandem gefallen zu müssen.
Wie es sich gehört erstmal Frühstück in der süßen Hamburger Business Lounge. An alkoholisches habe ich mich noch nicht gewagt, war noch wacklig vom Abend davor. Außerdem wusste ich, was auf mich zukommt...
Oh Baby, Baby, nimm mich mit nach München! (tat sie dann auch, ich Frauenheld!)
Ach so, stimmt, hier gibts ja nochmal Frühstück. Na gut.
Hallo München. Hallo überfüllte Lounge. Hallo liebe italienische Geschäftsleute die kollektiv (war evtl. eine hammerharte Business-Gang) ihre Schuhe ausgezogen haben und sich jeweils frische (immerhin) Socken angezogen haben. Hallo auch der zaghafte Versuch eines kulinarischen Genusses am Buffet. Haha.
Endlich Stoff! War aber auch nötig (siehe: Italienische Sockengang)
Plebs! Lass mich durch! Ich habe es eilig in die Metallröhre zu kommen!
Lufthansa "Stübli" im A346. Freud&Leid können so nah beieinander sein (die Macht eines Schnarchers ist niemals zu unterschätzen)
Heute nicht, Luke. Die Upgrade-Macht war nicht mit dir. (und so blieb die F gelassen leer)
Sieht so harmlos und gemütlich aus. Die Perfektion an Perfidität. Der Thron der Treulosen. Der Gau der Gaukler (*hust* naja, gut, der hinkt)
Oh. (mehr fiel mir da auch nicht ein beim Anblick des Trauerspiels)
Ich sitze, ergo trinke ich.
(Frei nach Bacchus)
"Herr GmK, also ich finde die Vorspeisen selber so gut, ich freu mich richtig dass Sie die auch genießen dürfen"
"Noch etwas zu trinken?" - "Ja, gerne!"
Als glaube ich einziger in unserer Mini-Kabine wählte ich das Bibimpap. Der super freundliche koreanische FB gab mir eine kurze Einführung und freute sich sichtlich, dass ich es gewählt hatte. Schmeckte den Umständen entsprechend gut. Besser als der armselige Fisch meines Nebenmannes, der eher so aussah als würde er lieber Katzenfutter sein als in einer C serviert zu werden (also der Fisch, nicht der Nebenmann).
"Noch etwas zu trinken?" - "Ja, gerne!"
"Service with a smile" hat bei der Crew noch geklappt. Die waren ganz weit oben im LH Universum, zumindest was die Freundlichkeit und das Vergnügen anging.
"Welchen Nachtisch Herr GmK?" - "Beide?" - "Aber sicher!" - "Und dazu etwas zu trinken, evtl. ein Port oder Cognac?" - "Sie fragen noch?"...
Im Hintergrund mein iPad, da mein IFE beschlossen hat nur in schwarz/weiß auszustrahlen. Auf dem iPad eine Doku zum LH 380. LH Flugzeugdoku während LH-Flug. Lufthansaception!
Käffchen geht immer. Proudly sponsored by Coppeneur Schokolade.
Anschließend kamen die üblichen Gymnastikübungen, die der LH C Sitz verursacht (es kann niemand sagen, dass man zu wenig Bewegung hat bei einem Flug darauf! Hoch-Runter-Rutsch-Rutsch-Hin-Her: Spitze!). Allerdings - siehe oben - kam ein Kampf-Schnarcher zum Vorschein, selbst meine In-Ears waren tlw. machtlos (da ich mir auch ungerne mit 100db Musik in die Ohren knalle).
Früüüühstüüüück. Optisch kein Leckerbissen, aber aus einem unerfindlichen Grund hat es verdammt gut geschmeckt. Aber nach so einer "Nacht" und den seligen, flüssigen Träumen schmeckt eh alles irgendwie.
Ich weiß leider nicht genau was die Purserin während des Fluges geraucht hat - auf einmal hat sie aber jedermann und -frau geduzt, und zwar konsequent. Der allgemeine Groll gegenüber Mr. Holzsäge war aber glaube ich stärker, so dass niemand Anstoß daran nahm.
ICN um 5-6h morgens ist gespenstisch. Also schnell an den Transfer-Schalter um den Sitz zu ändern für den nächsten Flug und ab in die OZ-Lounge. Gehört mit zu meinen Lieblings-Lounges, da hier Größe&Design gut passen. Und sie haben einen Flügel mitten drin stehen. Allein dafür gibt es Bonuspunkte auf der "Unnötige Gegenstände in einer Lounge" Liste.
Gugg mal, andere Prespektive!
(ich war etwas müde zu dem Zeitpunkt. Habe mir kurz überlegt mich an den Flügel zu setzen und ein paar schmissige Elten John lieder von mir zu geben, aber die Trägheit hat - zum Glück aller Anwesenden - gesiegt).
Ich weiß nicht genau was ich gegessen und getrunken habe. War zu dem Zeitpunkt auch nicht so wichtig. In der unteren linken Ecke sieht man den Vibrator, der liebevoll in der Stärke einesErdbebens mit 9.0 auf der Richterskala brummt, wenn eine Dusche frei geworden und man dran ist.
Ich dachte es wäre Kaffee. Wie man sich irren kann. Aber purer Zucker ist auch gut!
Ja, es ist wurscht ob man mit ner 'normalen' 747 oder mit ner Combi fliegt (insb. wie ich auf dem Upper Deck), aber die Sammlung an Flugzeugtypen hat drauf bestanden
Schönes Teil.
Ich hatte das Upperdeck für mich alleine. Zusammen mit einem Service, von dem sich viele Carrier etwas abschneiden können, war das ein wundervolles Erlebnis. Die Flasche Champagner wurde auch kräftig geleert, sie haben mich aber auch nicht in Ruhe gelassen sobald mein Glas mal leer war. Was für ein hartes Schicksal ich doch hatte!
Für so einen kurzen Hüpfer (2h) sehr bequem. Allerdings war ich mit der Kopfstütze nicht ganz zufrieden, aber man kann ja nicht alles haben.
Die 'Western Option', da verbirgt sich ein Stück Fleisch darunter - zart wie ein Stück Watte. Der Vergleich hinkt, da ich selten Watte esse, aber nun gut.
Der Flug selber war recht, wacklig brillierte im Service und sorgte für die nötige Vorfreude auf Tokyo - meine alte Heimat.
Endlich.
Ich weiß nicht genau was mich dazu bewegt hat die folgende "Reise" zu unternehmen. Langeweile? Ein Überschuss an Meilen? Die Wunsch neue Flugzeugtypen und Gesellschaften auszuprobieren? Champagner im schlechtesten Preis- / Leistungsverhältnis das möglich ist zu trinken? Alles zusammen?
Wie ein Junkie wurde ich die erste Hälfte des Jahres immer unruhiger, mein jährlicher Fix war noch nicht da: Fliegen war Alltag, EFs kamen und gingen, FDs gehen locker vom Hocker und schießen kurzfristiges Adrenalin in den Körper - bis man merkt das Kosten-/Nutzen sich marginaliseren. Was fehlte war ein superlatives Erlebnis, dass meine mondäne Ader mal wieder so ein bisschen in ungeahnte Höhen schwingen lassen könnte.
Kurzum: Ich wollte Meilen aus dem Fenster werfen, denken ich bin der Größte und Geilste und mir pseudohafte Anerkennung durch Freunde und Bekannte verdienen. Letztere schüttelten allerdings nur verlegen den Kopf, wie sie es immer tun, da sie nie die richtigen Worte finden um zu sagen "Du spinnst". Die +1 sagt sowieso schon gar nichts mehr...
Dabei waren meine Anforderungen eigentlich simpel: Einen neuen Flugzeugtypen&Airline ausprobieren, mindestens ein FÖRST Flug, und so viel perlende Getränke wie möglich zu mir nehmen.
In einem einzigen kleinen Moment der Helle kam mir noch, dass ich evtl. wenigstens ein Ziel nehmen sollte, das sich lohnt. Da ich 1989 - 1995 in Tokyo gelebt habe und seit dem nicht mehr dort war (!), wurde das Ziel schnell gefunden. Zurück zu den Wurzeln, eintauchen in die spannendste (mMn) Stadt der Welt und sich ein paar Tage treiben lassen. Erinnerungen wach werden lassen, viel Essen, und alten Freunden Hallo sagen.
Nachdem die Award-Verfügbarkeiten für meine gewählte Woche fluktuierten wie der Wert der Facebook-Aktien, wurde das unterfangen etwas aufwendiger. Letztendlich kam dabei heraus:
LH C: HAM - MUC - ICN (Slip-sliding away)
OZ C: ICN - NRT (Eine 747 Combi, für mich neuer Typ, + erstes Mal mit OZ)
LX F: NRT - ZRH (FÖÖÖRSTLI FLÜGLI, zum Glück die 'alte', bequeme F)
+ ein Abschnitt in PKW F mit DB Tag-On.
Lange Rede, wenig Sinn - jetzt gehts los. Ich kann Honig und somit Honigschmieren nicht ausstehen, deshalb Bilder-Kommentare frei nach Schnauze ohne jemandem gefallen zu müssen.

Wie es sich gehört erstmal Frühstück in der süßen Hamburger Business Lounge. An alkoholisches habe ich mich noch nicht gewagt, war noch wacklig vom Abend davor. Außerdem wusste ich, was auf mich zukommt...

Oh Baby, Baby, nimm mich mit nach München! (tat sie dann auch, ich Frauenheld!)

Ach so, stimmt, hier gibts ja nochmal Frühstück. Na gut.

Hallo München. Hallo überfüllte Lounge. Hallo liebe italienische Geschäftsleute die kollektiv (war evtl. eine hammerharte Business-Gang) ihre Schuhe ausgezogen haben und sich jeweils frische (immerhin) Socken angezogen haben. Hallo auch der zaghafte Versuch eines kulinarischen Genusses am Buffet. Haha.

Endlich Stoff! War aber auch nötig (siehe: Italienische Sockengang)

Plebs! Lass mich durch! Ich habe es eilig in die Metallröhre zu kommen!

Lufthansa "Stübli" im A346. Freud&Leid können so nah beieinander sein (die Macht eines Schnarchers ist niemals zu unterschätzen)

Heute nicht, Luke. Die Upgrade-Macht war nicht mit dir. (und so blieb die F gelassen leer)

Sieht so harmlos und gemütlich aus. Die Perfektion an Perfidität. Der Thron der Treulosen. Der Gau der Gaukler (*hust* naja, gut, der hinkt)

Oh. (mehr fiel mir da auch nicht ein beim Anblick des Trauerspiels)

Ich sitze, ergo trinke ich.
(Frei nach Bacchus)

"Herr GmK, also ich finde die Vorspeisen selber so gut, ich freu mich richtig dass Sie die auch genießen dürfen"
"Noch etwas zu trinken?" - "Ja, gerne!"

Als glaube ich einziger in unserer Mini-Kabine wählte ich das Bibimpap. Der super freundliche koreanische FB gab mir eine kurze Einführung und freute sich sichtlich, dass ich es gewählt hatte. Schmeckte den Umständen entsprechend gut. Besser als der armselige Fisch meines Nebenmannes, der eher so aussah als würde er lieber Katzenfutter sein als in einer C serviert zu werden (also der Fisch, nicht der Nebenmann).
"Noch etwas zu trinken?" - "Ja, gerne!"

"Service with a smile" hat bei der Crew noch geklappt. Die waren ganz weit oben im LH Universum, zumindest was die Freundlichkeit und das Vergnügen anging.

"Welchen Nachtisch Herr GmK?" - "Beide?" - "Aber sicher!" - "Und dazu etwas zu trinken, evtl. ein Port oder Cognac?" - "Sie fragen noch?"...
Im Hintergrund mein iPad, da mein IFE beschlossen hat nur in schwarz/weiß auszustrahlen. Auf dem iPad eine Doku zum LH 380. LH Flugzeugdoku während LH-Flug. Lufthansaception!

Käffchen geht immer. Proudly sponsored by Coppeneur Schokolade.
Anschließend kamen die üblichen Gymnastikübungen, die der LH C Sitz verursacht (es kann niemand sagen, dass man zu wenig Bewegung hat bei einem Flug darauf! Hoch-Runter-Rutsch-Rutsch-Hin-Her: Spitze!). Allerdings - siehe oben - kam ein Kampf-Schnarcher zum Vorschein, selbst meine In-Ears waren tlw. machtlos (da ich mir auch ungerne mit 100db Musik in die Ohren knalle).

Früüüühstüüüück. Optisch kein Leckerbissen, aber aus einem unerfindlichen Grund hat es verdammt gut geschmeckt. Aber nach so einer "Nacht" und den seligen, flüssigen Träumen schmeckt eh alles irgendwie.
Ich weiß leider nicht genau was die Purserin während des Fluges geraucht hat - auf einmal hat sie aber jedermann und -frau geduzt, und zwar konsequent. Der allgemeine Groll gegenüber Mr. Holzsäge war aber glaube ich stärker, so dass niemand Anstoß daran nahm.

ICN um 5-6h morgens ist gespenstisch. Also schnell an den Transfer-Schalter um den Sitz zu ändern für den nächsten Flug und ab in die OZ-Lounge. Gehört mit zu meinen Lieblings-Lounges, da hier Größe&Design gut passen. Und sie haben einen Flügel mitten drin stehen. Allein dafür gibt es Bonuspunkte auf der "Unnötige Gegenstände in einer Lounge" Liste.

Gugg mal, andere Prespektive!
(ich war etwas müde zu dem Zeitpunkt. Habe mir kurz überlegt mich an den Flügel zu setzen und ein paar schmissige Elten John lieder von mir zu geben, aber die Trägheit hat - zum Glück aller Anwesenden - gesiegt).

Ich weiß nicht genau was ich gegessen und getrunken habe. War zu dem Zeitpunkt auch nicht so wichtig. In der unteren linken Ecke sieht man den Vibrator, der liebevoll in der Stärke einesErdbebens mit 9.0 auf der Richterskala brummt, wenn eine Dusche frei geworden und man dran ist.

Ich dachte es wäre Kaffee. Wie man sich irren kann. Aber purer Zucker ist auch gut!

Ja, es ist wurscht ob man mit ner 'normalen' 747 oder mit ner Combi fliegt (insb. wie ich auf dem Upper Deck), aber die Sammlung an Flugzeugtypen hat drauf bestanden

Ich hatte das Upperdeck für mich alleine. Zusammen mit einem Service, von dem sich viele Carrier etwas abschneiden können, war das ein wundervolles Erlebnis. Die Flasche Champagner wurde auch kräftig geleert, sie haben mich aber auch nicht in Ruhe gelassen sobald mein Glas mal leer war. Was für ein hartes Schicksal ich doch hatte!

Für so einen kurzen Hüpfer (2h) sehr bequem. Allerdings war ich mit der Kopfstütze nicht ganz zufrieden, aber man kann ja nicht alles haben.

Die 'Western Option', da verbirgt sich ein Stück Fleisch darunter - zart wie ein Stück Watte. Der Vergleich hinkt, da ich selten Watte esse, aber nun gut.
Der Flug selber war recht, wacklig brillierte im Service und sorgte für die nötige Vorfreude auf Tokyo - meine alte Heimat.

Endlich.