ANZEIGE

Hier ein weiterer Reisebericht vom letzten Jahr.
Natürlich sind hier auch wieder viel mehr Bilder wie Worte.
Im August stand China auf dem Plan. Aber nicht nur das Reich der Mitte sollte besucht werden. Auch nach Nordkorea sollte es gehen. Den Bericht über das abgeschotteste Land auf unserem Planeten hab ich ja schon veröffentlicht.
Hier findet ihr ihn.
http://www.vielfliegertreff.de/reis...rea-2012-mit-il-62-und-tu-204-340-bilder.html
So beschränke ich mich hier nur auf das Bevölkerungsreichste Land der Erde.
Auch beglücke ich euch wieder mit einigen Bildchen der verschiedenen Flüge.
Die Langstrecke war wie (fast) immer mit Emirates, die Inlandsflüge in China mit Air China, Shandong Airlines und China Eastern. Sowie innerhalb Europas mit NIKI und Air Berlin.
Diesmal wollte ich mir aber auf der Langstrecke die Business-Class bei Emirates gönnen. Von Italien gab und gibt es des öfteren gute Angebote. So sollte FCO-DXB-PEK und zurück ab Italien nur 1.850€ kosten. Über 1.000€ weniger als ab Deutschland. Die Zubringerflüge nach Rom mit Air Berlin / NIKI buchte ich so, das ich auf dem neuen Hauptstadtflughafen BER hätte umsteigen sollen. Das ist ja leider ins Wasser gefallen und so flog ich über TXL.
Auf 2 Teilstrecken gönnte ich mir dann noch Meilenupgrades in die First.
Die 4 Inlandsflüge in China buchte ich auch schon zuvor über Ctrip.
Mit dem 2-Fach Visum für China gab es auch keine Probleme und die Nordkorea Tour und das Visum dafür, welche ich über Nordkorea-info buchte waren auch keine Probleme.
So konnte der Trip also beginnen.
1. Flug
Nürnberg NUE – Berlin TXL
NIKI AB6414
Embraer 190


Der Aufenthalt in TXL war dann nicht so der Bringer. Aber was soll´s.
2. Flug
Berlin TXL – Rom FCO
Air Berlin AB8872
A319-100

Die Zubringerflug nach Rom Buchte ich so, das ich mir noch etwas die Stadt ansehen konnte und nach einer Nacht ausgeruht den Flug Richtung Dubai antreten konnte.
Ein paar Bilder und eindrücke von Rom.
Vatikan mit dem Petersplatz und Petersdom


Engelsburg


Monumento Vittorio Emanuele II


Kolosseum

Bei EK ist ja ein Chauffeur inbegriffen, wenn man Business oder First fliegt. So wurde ich pünktlich vom Hotel zum Flughafen gefahren.
Flughafen Rom FCO

Check In

Lounge Voucher mit Wegbeschreibung

Da EK in FCO keine eigene Lounge betreibt, durfte ich in die Alitalia Giotto Lounge


Die Lounge ist nichts besonderes.







