ANZEIGE

Jetzt hab ich es endlich geschafft. Hier kommt mein letzter Reisebericht vom letzten Jahr.
Mitte Dezember entfloh ich dem kalten Winterwetter Deutschlands für 3 Wochen Richtung Asien.
Nach 7 Jahren sollte es endlich wieder mal nach Indonesien gehen. Genauer nach Java und Sumatra wie schon 2005. Da ich auch Singapore in letzter Zeit etwas vernachlässigte, baute ich noch 2 Tage die Löwenstadt mit ein und ganz zum schluß noch 1 Tag meine Lieblingsstadt Hong Kong.
So waren die 3 Wochen auch recht durchorganisiert.
Die Langstreckenflüge (bis CGK und ab HKG) waren wieder mit Emirates und innerhalb Asiens Buchte ich mit Garuda, Wings Air, Indonesia Air Asia, Malaysia Airlines und Tiger 5 neue Airlines fürs Logbuch. Die Flugroute war folgende PRG-DXB-CGK-JOG-SUB-MES-KUL-SIN-HKG-DXB-PRG. Da war mit JOG (Yogyakarta) aber nur ein neuer dabei. Den Rest kannte ich schon.
Hier mal die Flugroute ab CGK (Jakarta) bis HKG (Hong Kong). Quelle: Great Circle Mapper

Jetzt geht es aber Los.
Auf die 0815 Bilder von Emirates und Dubai Airport verzichte ich. Außer das ich auf dem Weg von Prag nach Dubai wieder mal ein kostenloses Upgrade in die Business erhielt, da die Holzklasse überbucht war, gab es nichts besonderes zu berichten. Da ich auf Java nur gut eine Woche Zeit eingeplant hatte, ließ ich das Moloch Jakarta links liegen und buchte gleich einen Weiterflug nach Yogyakarta mit Garuda.
Garuda GA218 CGK-JOG B737-800 (in JOG)

Kabine

Was kleines gab es auch während des Fluges

Als erste Station war Yogyakarta, das Zentrum der javanischen Kultur, Sultanat, aber auch kolonialer Vergangenheit.
Die Post in einem alten Kolonialbau

Benteng Vredeburg – holländische Befestigungsanlage von 1765


Fahrradrikscha, das übliche Fortbewegungsmittel in der Stadt...

...oder Pferdefuhrwerken ging es voran

Sollte es etwas weiter gehen, sahen die Karren oftmals so aus

Die Kiste hebt bestimmt nicht mehr ab. Entdeckt in einem Hinterhof

Hier gibt es was zu Futtern...

...18.000 Rupiah = 1,50€ für den ganzen Teller. Lecker, lecker

Jetzt geht es erstmal quer durch die Stadt
Zuerst besuchte ich das Wasserschloss mit der naheliegenden Ruine des Kenongo Gebäudes

Blick über die Stadt

Eingang des Taman Sari – auch Wasserschloss genannt



Irgendwie zieht es mich aber immer magisch auf irgendwelche Märkte.




