ANZEIGE

Hier kommt mal wieder ein Reisebericht von mir. Natürlich wieder mit viel Bilder und wenig Text.
Ziel war diesmal Laos, welche ich schon 2008 für 2 Wochen bereist hatte. Damals war ich aber nur im Norden und so wollte ich diesmal auch etwas von Südlaos sehen.
Die Flüge bis BKK waren wie immer mit EK. Nebenbei gab es auf allen 4 Teilstrecken ein OpUp, da über Weihnachten / Neujahr die Kisten in der Holzklasse überbucht waren. Auf Bilder verzichte ich. Die kennt ihr ja schon zur genüge.
Hier die Reiseroute ab/an BKK.

Da Flüge von BKK nach Pakxe in Südlaos recht teuer sind, entschied ich mich zunächst bis Ubon Ratchathani nahe der Grenze zu Laos zu Fliegen und dann mit dem Bus weiter zu fahren.
Da ich ab BKK mit Thai Smile eine neue Fluggesellschaft hatte, beginne ich mit dem Bericht hier.
Das Boarding für den Flug BKK-UBP war auf dem Vorfeld...


...und auf dem kurzen Flug gab es auch was zu futtern.

Da ich erst Abends in Ubon gelandet bin hier schnell 2 Bilder der Stadt.


Am nächsten morgen ging es dann mit dem Bus für 200THB (5€) nach Pakxe in Laos.

Die Grenzformalitäten waren wie immer in Asien recht einfach und nach 30$ und einen Passfoto hatte ich auch schon das Laos Visum im Pass.
Die erste Station in Laos war die drittgrößte Stadt des Landes Pakxe. Die Stadt liegt am Mekong, wo es eine Brücke über den Fluß gibt. Viel Verkehr gab es aber weder auf dem Fluß noch auf den Straßen.


Viel zu bieten hat die Stadt nicht, aber dennoch ist es eine gemütliches Nest. Natürlich haben auch hier die alten Kolonialherren aus Frankreich ihre spuren hinterlassen.

Die typischen Tempel findet man aber auch an beinah jeder 2. Ecke.

Jetzt gab es auch das erste Beer Lao, was während der Reise nicht das einzige blieb...

Am nächsten Tag mietete ich mir ein Moped und machte mich auf eine Rundfahrt (ca. 200km) über das Bolavan Plateau welches auf ca. 1.200m Höhe liegt und ein angenehmeres Klima hat wie am Mekong.

Die Straßenverhältnisse waren teils schlecht und an anderer stelle recht Gut.


Unterwegs kommt man an verschiedenen schönen Wasserfällen vorbei.
Tad Pha Souam...


...beim nächsten Wasserfall (Tad Soung) wurde es etwas Abenteuerlich, aber es hat sich gelohnt.


Blick von oben.

Blick über die herrliche Landschaft mit kleinen Feldern...


...und aufgeweckten Kindern.

Eigentlich wollte ich auf halber strecke in Tad Lo übernachten. Da ich aber sehr gut in der Zeit lag, entschied ich mich die Strecke an einem Tag zu fahren.
Hier jetzt Wasserfall Nummer 3 (Tad Lo)...

...wo man auch auf Elefanten reiten konnte.
