ANZEIGE

Wie immer. Viel Bilder - wenig Text.
Momentan steht bei mir Japan wieder mal ziemlich weit oben in der Reisegunst.
Auch ist der Yen gerade mit 1:140 recht gut und das Reisen dadurch Bezahlbar. Vor 4 Jahren bekam man nicht mal 100 Yen für einen EURO.
Nach 2001, 2010 und 2x 2013 sollte es nun meine 5. Japanreise und 36. Asienreise werden.
Hier meine Reiseberichte von Japan.
http://www.vielfliegertreff.de/reis...icht-auf-ein-asahi-nach-tokio-100-bilder.html
http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/55714-sakura-2013-2-wochen-japan-350-bilder.html
http://www.vielfliegertreff.de/reiseberichte/12900-tripreport-5-tage-tokio-200-bilder.html
So sollte es diesmal nur in die Kansairegion gehen und Ziele besucht werden, welche ich vor einem Jahr bei meiner “Sakura“ Tour nicht geschafft habe. Übernachtet habe ich wieder in Osaka in einer 1.500Yen absteige.
Kyoto war die einzige Stadt, welche ich noch ein mal besuchen wollte, da ich da noch nicht alles besichtigt hatte. Weitere Orte waren Mt. Koya, Okayama, Amanohashidate, Nachi Taisha, Hikone und Himeji gehen.

Flüge waren wie (fast) immer mit EK. Nur wählte ich diesmal Düsseldorf aus, damit ich von allen deutschen EK Flughäfen mal abgeflogen bin. Auf Bilder der Flüge verzichte ich aber.
Vor Ort hatte ich dann für die ersten 2 Tage den “Kansai Thru Pass“ (Privatbahnen) für ca. 30€ um nach Kyoto und Mt. Koya zu kommen.

Danach gönnte ich mir den den “Kansai Wide Pass“ (JR) für ca. 50€ für Okayama, Amanohashidate, Nachi Taisha, Hikone und Himeji.

Jetzt geht’s aber los.
Den ersten Tag verbrachte ich nur in Osaka. Es hat den ganzen Tag geschüttet. Daher verzichte ich auf Bilder und beginnen den Bericht am 2. Tag mit Kyoto.

Hier in Kyoto sollte es zu den Sehenswürdigkeiten gehen, welche ich vor einem Jahr nicht geschafft habe gehen. Dank des “Kansai Thru Pass“ kann man Busse und Privatbahnen nutzen.
So startete ich mit dem Fushimi Inari Taisha Schrein, welcher am Hang des Inari Berges liegt.
Eingangs Tori vor dem Eingangstor

Doppelter Tori Weg mit Menschenmassen...

...und ohne.

Aufstieg zum Inari Berg. Je weiter man vom Eingang weg ist, je weniger Leute sind unterwegs.

Austausch / Neubau eines Tori


Friedhof auf dem Berg

Bis ganz auf den Berggipfel bin ich nicht gegangen. Blick von der Yotsutsuji Kreuzung auf das südliche Kyoto.

Abwärts wählte ich einen anderen weg und kam an diesen Bambus Tori...

…unbekanntem Tempel vorbei.

