ANZEIGE

Wieder ein Reisebericht von mir. Wie immer mit viel Bildern und wenig Text. Und wie (fast) immer aus Asien.
Nach 2008 sollte es wieder mal nach Vietnam gehen. Da es im Dezember / Januar im Norden um Hanoi recht kalt ist und in der Mitte um Danang Regenzeit entschied ich mich nur für den Süden. Da gibt es ja auch einiges zu sehen. Auch wollte ich mich nicht so abhetzten wie bei vielen meiner anderen Reisen und baute eine Woche die Insel Phu Quoc zum entspannen mit ein. Zuvor sollte es aber in die Berge nach Dalat, nach Saigon und ins Mekong Delta gehen.
Zum Schluss sah die Reiseroute dann so aus.

Die Flüge waren wie so oft mit Emirates in Economy gebucht. Auch ab es wie so oft Upgrades, so das ich alle 4 (EK) Segmente alle in der Business Class verbringen durfte.
Kurioserweise bekam ich für das erste Segment von HAM nach DXB 3 verschiedene Bordkarten. Zuerst die normale, dann in der Lounge den Sitzplatz auf Notausgang getauscht (da meine heißgeliebten 2er Reihen schon belegt waren) und ca. 1h vor dem Boarding ein kostenloses OpUp da die Holzklasse überbucht war. Auf dem Flug hatte ich außerdem noch 2 Jubiläen. Den 100. Flug in einer B777 (60x 300ER, 29x 300, 5x 200ER, 4x 200, 2x 200LR) und den 150. mit Emirates (57x B777-300ER, 32x A380-800, 29x B777-300, 11x A330-200, 5x A340-300, 5x A340-500, 5x B777-200ER, 4x B777-200, 2x B777-200LR). Rückzu sollte es dann auch noch eins geben.
Dazu buchte ich noch 3 Inlandsflüge mit Vietnam Airlines (2X) und Vietjet.

Auf die EK Bilder verzichte ich wie immer.
Als Visum besorgte ich mir das “Visa on Arrival“ was eigentlich nur so heißt aber eigentlich keins ist. Ist mir aber egal wie es sich nennt. Damit erspart man vor der Reise die Visumsbeschaffung über eine Botschaft und noch ca. 50% der Kosten. Dafür muss man bei der Einreise halt 30-60 min Warten bis das Visum im Pass klebt.
Da die Ankunft abends war und ich am nächsten morgen schon nach Dalat weiterfliegen wollte nahm ich ein Hotel in Flughafennähe.
Ab jetzt gibt es auch Bilder.
SGN Domestic Terminal

Der Flug SGN-DLI hatte eine Auslastung von ca. 80%. Am Check In wollte man mir auch einen Platz am Notausgang anbieten. Das lehnte ich aber ab, da es im A321 da keine Fenster gibt und der Flug eh nur 30 min dauert.

Blick auf SGN

VN-A344 in DLI

Dalat Liegt auf ca. 1.500m Höhe und hat daher ein recht angenehmes Klima.
Als Unterkunft entschied ich mich für das Verrückte Haus.

Das Haus besteht aus mehreren Gebäuden, welche irgendwie an Alice im Wunderland oder Hundertwasser erinnern.



Da in dem Haus auch Tagesgäste willkommen sind ist es tagsüber doch recht lebhaft und die vielen russischen Reisegruppen können schon recht nerven. Da ich aber eh tagsüber auf Achse war, bekam ich nur beim Check-In was von den Menschenmassen mit.

Das kleine Hexenhaus war meine Bleibe für die nächsten 2 Nächte. Kostenpunkt 25$ die Nacht.


Erdgeschoss...

...und das Bett unterm Dach.

Jetzt mache ich einen Streifzug durch Dalat.
Zuan Huong See

Blick auf die Stadt





Kaiserlicher Sommerpalast...




...und Kathedrale

Zu guter letzt schaute ich noch bei den Dalat Easy Ryders vorbei. Mit ihnen kann man geführte Moped / Motorrad Touren machen. Mit solch einer Tour wollte ich zurück nach Saigon fahren.

Man muss aber (wie so oft in Vietnam) aufpassen, da es jede menge Nachahmer gibt, wo man nicht weiß was man bekommt. Wer es nachmachen will, sollte sich schon zuvor im Internet informieren.
So buchte ich eine 4 Tage (3 Nächte) Tour mit eigenem Moped und Guide. Man kann das ganze auch auf dem Rücksitz des Guide machen. Kostenpunkt war 85$ pro Tag incl. allem. Auf Rücksitz ohne 2. Zweirad hätte es nur 75$ gekostet. Dazu kamen dann noch 500.000 Dong (ca. 20€) für den Rücktransport des 2. Fahrzeuges nach Dalat. Das ist kein billiges vergnügen für vietnamesische Verhältnisse. Aber so kommt man an Orte, wo man sonst nicht so leicht hin kommt.