Russland Visum ja oder nein ?

ANZEIGE

jan1337

Erfahrenes Mitglied
30.10.2013
361
0
VIE
ANZEIGE
Ich hab mal ne Frage zu nem Award Flug der über LM gebucht werden soll.
Braucht man für gewisse Routen (die ja mittlerweile auch vom König breitgetreten wurden) zwangsläufig ein Russlandvisum oder geht's auch ohne?
Im Normalfall bucht man die Route ja nur OW und kann deswegen auch keinen Ausreisetermin angeben für die Visaeinladung etc.
Hat da jemand eine Vorgehensweise für mich? Gerne auch als PM. Danke :)
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
858
22
Ich hab mal ne Frage zu nem Award Flug der über LM gebucht werden soll.
Braucht man für gewisse Routen (die ja mittlerweile auch vom König breitgetreten wurden) zwangsläufig ein Russlandvisum oder geht's auch ohne?
Im Normalfall bucht man die Route ja nur OW und kann deswegen auch keinen Ausreisetermin angeben für die Visaeinladung etc.
Hat da jemand eine Vorgehensweise für mich? Gerne auch als PM. Danke :)

Wenn du nicht nach Russland willst brauchst du auch kein visum...
 

jan1337

Erfahrenes Mitglied
30.10.2013
361
0
VIE
Wenn du nicht nach Russland willst brauchst du auch kein visum...

Ich hab mir eigentlich schon gedacht, dass es auch ohne geht. Ich war mir nur nicht sicher ob ich das schon beim Abflug in Deutschland bzw. Schweiz vorzeigen muss weil die Reise ja offiziell dort endet.
Bei mir ginge es wenn überhaupt sowieso nur um einen kurzen 3 Tages Trip und ich würde mit Handgepäck fliegen. Also kann ich davon ausgehen, wenn ich online einchecke und dann gar nicht zum Check-In Schalter muss, dass ich keins brauche und einfach so fliegen kann?!
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
858
22
Also kann ich davon ausgehen, wenn ich online einchecke und dann gar nicht zum Check-In Schalter muss, dass ich keins brauche und einfach so fliegen kann?!

In der Regel ja. Falls du doch zum Check-In Schalter musst, sagst du halt einfach, dass deine Pläne sich geändert haben und du nicht mehr alles abfliegen willst.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Gut dann bringt mich das zu meiner Ausgangsfrage zurück. Wie beantrage ich das am schlauesten?

Normalerweise geht das über ein Hotel, von dem bekommst Du eine Invitation und einen Voucher. Vielleicht reicht es ja, das Hotel und einen Fullflex Rückflug zu buchen. Nach Erteilung des Visums stornierst Du Beides wieder. Ich weiß zwar nicht, ob dann nach Russland ins Land kommst, aber das willst Du ja garnicht. Aber der Gate-Agent sollte glücklich sein.

PS: Würde mir das dreimal überlegen, vielleicht willste ja später dochmal nach Russland.
 

jan1337

Erfahrenes Mitglied
30.10.2013
361
0
VIE
Das kann in die Hose gehen. Mir haben Sie am Gate noch das Visum geprüft. Je nach Gate Agent lassen sie sich auf keine Diskussion ein. Restrisiko bleibt ;)

Woher wissen die denn dass du noch ein weiteres Leg auf deinem Ticket hast bzw. warum interessiert es die? Beim Check In kann ich's ja noch nachvollziehen weil sie alle Legs des Tickets sehen, aber beim Boarding für nen Flug nach Asien wüsste ich nicht warum du ein Visum vorzeigen solltest. Der Flug geht in ein Land wo kein Visum nötig ist also warum sollten sie kontrollieren ob du ein Visum für ein Russland hast?
Ich hätte jetzt gedacht du zeigst dein Ticket und that's it.
Aber was soll's mit dem Restrisiko werd ich leben müssen. ;) Ein Russlandvisum scheint mir extrem nervig zu bekommen zu sein. Und da ich wie gesagt nicht mal einen Rückflug von dort hätte wüsste ich auch nicht was für ein Visum ich beantragen sollte.
 

WolfVanWeen

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
408
1
VLC
Ich hab mir eigentlich schon gedacht, dass es auch ohne geht. Ich war mir nur nicht sicher ob ich das schon beim Abflug in Deutschland bzw. Schweiz vorzeigen muss weil die Reise ja offiziell dort endet.
Bei mir ginge es wenn überhaupt sowieso nur um einen kurzen 3 Tages Trip und ich würde mit Handgepäck fliegen. Also kann ich davon ausgehen, wenn ich online einchecke und dann gar nicht zum Check-In Schalter muss, dass ich keins brauche und einfach so fliegen kann?!
Also bitte, da wird Dir ja von manchen ganz schön blauäugig zugeredet.
Erstens weiß der Check-in natürlich, wo's hingehen sollen, on-line check in wird bei Destinationen in Russland kaum möglich sein. Solltest du die Check-in-Hürde überwinden, kann man Dich immer noch bei der Passkontrolle oder beim Gate überprüfen. Also damit überhaupt nicht zu rechnen halte ich für grob fahrlässig.
Du hast mehrere Möglichkeiten:
1. Dir tatsächlich ein Visum zu besorgen. Das geht am einfachsten über eine Online-Agentur (googeln, ist ganz einfach), dauert nur und kostet, aber völlig problemlos.
2. Dir eine Geschichte zusammenbasteln, dass Du Dein Visum erst am 2. Airport abholen wirst. Das machen manche so, haben sich aber üblicherweise auch vorbereitet und bringen etwa einen ausgefüllten Antrag von der russischen Botschaft in Korea mit (den sie aber nie abgesandt haben). Das geht natürlich nur, wenn Du entsprechend viel Zeit in Korea hast, beispielsweise....
3. Dir eine noch viel bessere Geschichte zusammenbasteln, dass Du den letzten Leg nicht fliegen kannst, weil xxxx und die Dame am Check-in bitten würdest, das im Computer zu stornieren, weil Du nicht als no-show dastehen willst. Dazu eine unbedarfte Check-in Tante aussuchen, und hoffen, dass hinter Dir auch noch eine lange Schlange steht, so dass sie froh ist, Dich rasch abfertigen zu können. Das kann tatsächlich klappen, ich habe das selbst letztes Jahr so machen müssen, wegen einer sehr komplexen Sache in Canada.
4. Dir einen Weiterflug in ein Visa-freies Land zu buchen, den Du nach dem Check-in wortlos stornierst. Dazu natürlich einen entsprechenden Tarif, und NICHT mit *A und natürlich auch nicht erst 3 Tage später.... Das ist m.E. die sauberste Variante, pass bitte nur auf Details auf, etwa dass Du nicht in DME landest und von SVO abfliegst etc.

PS für 2 hilft es, schon Visa von Russland und viele Stempel im Pass zu haben. Für 3 hilft es, eine überzeugte, charismatische Persönlichkeit zu haben. :)
PPS und wenn Dir das alles kalte Schauer über den Rücken jagt, solltest Du keine getrickten Tickets verwenden...
 
Zuletzt bearbeitet:

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Woher wissen die denn dass du noch ein weiteres Leg auf deinem Ticket hast bzw. warum interessiert es die? Beim Check In kann ich's ja noch nachvollziehen weil sie alle Legs des Tickets sehen, aber beim Boarding für nen Flug nach Asien wüsste ich nicht warum du ein Visum vorzeigen solltest. Der Flug geht in ein Land wo kein Visum nötig ist also warum sollten sie kontrollieren ob du ein Visum für ein Russland hast?
Ich hätte jetzt gedacht du zeigst dein Ticket und that's it.
Aber was soll's mit dem Restrisiko werd ich leben müssen. ;) Ein Russlandvisum scheint mir extrem nervig zu bekommen zu sein. Und da ich wie gesagt nicht mal einen Rückflug von dort hätte wüsste ich auch nicht was für ein Visum ich beantragen sollte.

Da du wohl mit OZ fliegst:) Geht Online Check-In mit Ausdruck der Bordkarte oder musst du das Ticket normal am Schalter abholen? Bin noch nie mit OZ geflogen..deswegen keinen Plan. Bei TG z.b muss man es ja abholen. Wenn es nicht geht, wäre mit das Risiko zu groß.
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
4. Dir einen Weiterflug in ein Visa-freies Land zu buchen, den Du nach dem Check-in wortlos stornierst. Dazu natürlich einen entsprechenden Tarif, und NICHT mit *A und natürlich auch nicht erst 3 Tage später.... Das ist m.E. die sauberste Variante, pass bitte nur auf Details auf, etwa dass Du nicht in DME landest und von SVO abfliegst etc.
Das sollte aber auch nur mit Transit-Visum funktionieren, weil es keinen Transitbereich am Airport gibt.
Das ist doch alles wieder diese ewige hin und her. Ja, man kann es ohne Visum fliegen und ja, es kann auch genauso gut schief gehen. Die Ersparnis wird halt mit erhöhtem Risiko bezahlt. Entscheiden sollte das jeder für sich selbst und wer schon daran scheitert, fliegt dann lieber "normal".
 
  • Like
Reaktionen: tinkswings

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
4. Dir einen Weiterflug in ein Visa-freies Land zu buchen, den Du nach dem Check-in wortlos stornierst. Dazu natürlich einen entsprechenden Tarif, und NICHT mit *A und natürlich auch nicht erst 3 Tage später.... Das ist m.E. die sauberste Variante, pass bitte nur auf Details auf, etwa dass Du nicht in DME landest und von SVO abfliegst etc.
Funktioniert nicht, kein TWOV an diesen Flughäfen möglich :

Code:
[Visa Information - Transit] Russian Fed. (RU)

[Information For Normal Passports]
TWOV (Transit Without Visa):
Visa required, except for Holders of onward tickets for a max.
transit [[TIRULES/R32]] time of 24 hours. 
 - TWOV not applicable if transit is to/from Belarus. 
 - There are no transit facilities available at Khabarovsk
   (KHV),  Krasnodar (KRR), Yuzhno Sakhalinsk (UUS) and
   Vladivostok (VVO). Passengers are required to clear
   Immigration and Customs. 
- If in transit to/from Belarus; or if the airport of arrival
  is different from the airport of departure within the same
  Russian city, then a Russian (transit) visa is required.
 

jan1337

Erfahrenes Mitglied
30.10.2013
361
0
VIE
Mit Visum macht es wohl am meisten Sinn. Danke für eure Meinungen.
Ich buche mir jetzt einen Full Flex OW Flug ex Russland von Aeroflot vom selben Airport am nächsten Tag dazu. Mit meinen Tickets gehe ich zur Botschaft und besorge mir ein Transitvisum für 3 Tage (man muss ja ein gültiges Ticket zur Ausreise vorweisen). Wenn ich das Transitvisum habe und losfliege wird das OW ex-Russland Ticket mit vollem Refund gecancelt und ich reise wie geplant nicht nach Russland ein.
So habe ich ein gültiges Visum und sollte beim Check In keine Probleme haben.
Das ist wohl die eleganteste Lösung und die Kosten für das Visum halten sich mit 60€ ebenfalls in Grenzen.
Ein Touristenvisum zu besorgen mit Einladung und blablabla ist mir zu nervig.

So sollte das ohne Probleme ablaufen hoffe ich. Oder hat jemand Bedenken?
 
Zuletzt bearbeitet:

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
858
22
Das kann in die Hose gehen. Mir haben Sie am Gate noch das Visum geprüft. Je nach Gate Agent lassen sie sich auf keine Diskussion ein. Restrisiko bleibt ;)

Sorry, aber kein Gate Agent wird dir einen Flug verwehren in ein visafreies Land;)
Na ja, und was am nächsten Gate ist, ist ja egal.;)


Der User brauch definitiv kein Visum für seinen geplannten Trip...aber wenn er sich mit Visum besser fühlt; warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

WolfVanWeen

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
408
1
VLC
Funktioniert nicht, kein TWOV an diesen Flughäfen möglich :

Code:
[Visa Information - Transit] Russian Fed. (RU)

[Information For Normal Passports]
TWOV (Transit Without Visa):
Visa required, except for Holders of onward tickets for a max.
transit [[TIRULES/R32]] time of 24 hours. 
 - TWOV not applicable if transit is to/from Belarus. 
 - There are no transit facilities available at Khabarovsk
   (KHV),  Krasnodar (KRR), Yuzhno Sakhalinsk (UUS) and
   Vladivostok (VVO). Passengers are required to clear
   Immigration and Customs. 
- If in transit to/from Belarus; or if the airport of arrival
  is different from the airport of departure within the same
  Russian city, then a Russian (transit) visa is required.

Ach so, hat denn der OP gesagt, dass er da hin will? Hätte ja auch Moskau sein können (hint hint), und da gibt es sehrwohl einen Transitbereich...
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Mit Visum macht es wohl am meisten Sinn. Danke für eure Meinungen.
Ich buche mir jetzt einen Full Flex OW Flug ex Russland von Aeroflot vom selben Airport am nächsten Tag dazu. Mit meinen Tickets gehe ich zur Botschaft und besorge mir ein Transitvisum für 3 Tage (man muss ja ein gültiges Ticket zur Ausreise vorweisen). Wenn ich das Transitvisum habe und losfliege wird das OW ex-Russland Ticket mit vollem Refund gecancelt und ich reise wie geplant nicht nach Russland ein.
Also Du willst von A nach via B nach C fliegen (RU / Destination) und dann am nächsten Tag zurück nach B ? Dafür ein Transitvisum einholen? Die Antwort von der Botschaft wird dann ein нет sein... B - C - B ist kein Transit...
 

WolfVanWeen

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
408
1
VLC
Sorry, aber kein Gate Agent wird dir einen Flug verwehren in ein visafreies Land;)
Na ja, und was am nächsten Gate ist, ist ja egal.;)


Der User brauch definitiv kein Visum für seinen geplannten Trip...aber wenn er sich mit Visum besser fühlt; warum nicht?

Würdest Du die Verantwortung übernehmen und finanziell einspringen, wenn's doch schiefgeht?
 

WolfVanWeen

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
408
1
VLC

Also Du willst von A nach via B nach C fliegen (RU / Destination) und dann am nächsten Tag zurück nach B ? Dafür ein Transitvisum einholen? Die Antwort von der Botschaft wird dann ein нет sein... B - C - B ist kein Transit...
Woraus entnimmst Du, dass er wieder zurück nach B will? Das wäre natürlich nicht clever. Es muss D sein :)
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Sorry, aber kein Gate Agent wird dir einen Flug verwehren in ein visafreies Land;)
Na ja, und was am nächsten Gate ist, ist ja egal.;)


Der User brauch definitiv kein Visum für seinen geplannten Trip...aber wenn er sich mit Visum besser fühlt; warum nicht?

Vorsätzlich jemanden in sein Verderben zu schicken hat schon was.

Einfach nur total ahnungslos oder bereitet dir es einfach Freude wenn jemand seinen Flug nicht antreten kann?
 
  • Like
Reaktionen: A381 und WolfVanWeen

amsberrio

Erfahrenes Mitglied
14.10.2012
310
0
AMS
jedem tierchen sein pläsierchen aber ehrlich, sollte man sich das nicht doch alles vorher ueberlegen, ich meine bevor man nen flug bucht, dazu noch einen der nicht 100% kosher ist? ...also entspannt reisen sieht anders aus...auch wenn's etwas billiger ist als sowieso schon...?
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
858
22
Vorsätzlich jemanden in sein Verderben zu schicken hat schon was.

Einfach nur total ahnungslos oder bereitet dir es einfach Freude wenn jemand seinen Flug nicht antreten kann?

@TDO und WolfVanWeen:

Sorry, aber bei so einen Blödsinn weiß ich gar nicht was ich schreiben soll...

Wenn der user nicht auf den Kopf gefallen ist (was ich nicht glaube), wird er seinen Flug auch antretten können.

Na ja, mir solls egal sein. Ich habe lediglich eine ehrliche Antwort zu der Frage des users gegeben. Wer Interesse an einer Verifikation meiner Aussage hat, kann diese ja ohne probleme anhand von fiktiven Beispielen bei Airlines an Flughäfen erfragen.
Da aber anscheinend an einer fachlich kompetenten Antwort kein Interesse besteht, halte ich mich jetzt aus der Diskussion raus.
 

jan1337

Erfahrenes Mitglied
30.10.2013
361
0
VIE
jedem tierchen sein pläsierchen aber ehrlich, sollte man sich das nicht doch alles vorher ueberlegen, ich meine bevor man nen flug bucht, dazu noch einen der nicht 100% kosher ist? ...also entspannt reisen sieht anders aus...auch wenn's etwas billiger ist als sowieso schon...?

Ich weiß nicht ob du meinen ersten Post zu der Frage gelesen hast, da hatte ich (vielleicht nicht eindeutig genug) gesagt dass ich plane den Award zu buchen (ich habe also noch NICHTS gebucht). Ich hab schon einige Awards gebucht die nie ein Problem waren und bin auch Sachen geflogen die nicht ganz koscher waren auf den ersten Blick.

Ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand da Erfahrung hat weil bei russischen Bestimmungen gibt's ja leider ähnlich wenig Spielraum wie bei den Amis.

Ich hab das erste mal seit Monaten wieder ne Verfügbarkeit auf dem Award gefunden die sich zufällig mit einer Reise kombinieren lässt. Ganz so doof wie einige der Abonnenten des König Newsletters, die dann gleich beim Check In am Flughafen wieder die Heimreise antreten dürfen bin ich auch nicht.

Und ich wollte eigentlich nicht unbedingt eine Grundsatzdiskussion à la "man muss sich das vorher überlegen" oder "wenn man keine Ahnung hat sollte man es gleich lassen" heraufbeschwören. Es ging nur um die Frage ob ich ein Visum brauche oder nicht.

Und da die Mehrheit hier der Meinung ist, dass es durchaus sicherer ist mit Visum zu reisen werd ich mir einfach eins besorgen und gut ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: WolfVanWeen