Trolly - Gesucht ein Duo für Elektronik und Wäsche

ANZEIGE

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ANZEIGE
Hi Leute,

eine Frage an die Konsumexperten dieser vernetzten Welt:

Ich suche aktuell eine aufeinander steckbare, kabinentaugliche Trolly-Kombi, die komplett als Handgepäck durch geht.

Die Ansprüche sind folgende:

"Kleiner Trolly":
- Laptop 17 Zoll
- DSLR inkl. Objektive
- iPad
- Netzteile, Kabel, Festplatte
- Papierkram
- Rollen und Zugstange, Griff UND Schultergurt

"Großer Trolly"
- Gepäckfach für Anzug und Jackets
- Rollen und Zugstange
- Selbe Design-Linie wie der "kleine"
- separates Fach für "Flüssigkeiten", falls diese auslaufen


Ich habe nun schon mal ein bisschen die einschlägigen Münchner Geschäfte und das Ingolstadt Village unsicher gemacht und lande letztendlich bei zwei Marken:
Tumi und Victorinox, wobei mir die Schweizer einen Tick besser gefallen. Gerade die Kombination aus Flexibilität, Detaillösungen und Verarbeitungsqualität spricht für die Eidgenossen.

Mir ist bewusst, dass wir hier über Premiumprodukte reden und dass diese ihren Preis haben. Das ist auch in Ordnung so: Qualität kostet halt und wer billig kauft, der kauft zweimal, speziell bei beanspruchten Produkten. Der Preis ist aber derart beachtlich, dass sich mir die Frage stellt, ob ich diesen Einkauf nicht in den Januar verschieben soll, in dem ich die Option habe in Las Vegas, Los Angeles oder Vancouver einkaufen zu gehen.


Teilt mir doch mal eure Erfahrungen bezüglich Trolly mit und zum anderen die bezüglich der Kaufoptionen inkl. Preise in den USA.

MFG
FlyingT
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Also ich habe für diesen Fall eine Kombination aus:

1) Samsonite x-pression (gerade noch board trolley, notfalls aufgebbar. mein 'großer' bordtrolley.

X-Pression Upright Erweiterbar 55cm - Delivery In Deutschland

2) Rimowa Bolero Boerdtrolley
für Laptop und eventuall Tagesreise.
Rimowa Laptop Tasche habe ich aber gegen etwas beseres schlankes von Hama getauscht, daß ein Laptop+Netzteil+ kleines notitzbuch (B5) mit aufnimmt aber auch nicht mehr, zum Trennen von Bordtrolley und Laptope Einheit.

Der Rimowa Erlaubt flexibel business Einrichtung und 'Übernachtungseinrichtung' durch ausknöpfbaren Aktenhalter.
Die Taschen vorne ist zwar nicht schön aber ungemein praktisch für den schnellen Zugriff auf diverses, auch Akte, wenn der Koffer alleine zum Übernachten eingesetzt wird und der Laptop extra transportiert wird.

Nicht sicher o es den noch so gibt: Genauso Blau wie auf dem Foto. Sah damals besser aus als der silberne.

Lufthansa RIMOWA Bolero Businesstrolley groß, Silber

Die Kombination wird von mir bei großen Diesntreisen eingesetzt.
Wahlweise nehme ich auch nur einen der beiden mit, da ich die Laptoptasche dann einfach umtausche.

Der Samsonite ist eigentlich praktisch, wenn auch recht schwer (Leergewicht über 3,2 kg.). Hatte noch nie probleme wegen Gewicht. Notfalls nehme ich die Lptoptasche raus. Bei kleinen Fliegern ließe er sich aufgeben. Hat auch ein TSA Schloß.
Hat auch eine gute Qualität das Teil.

Bin mit der Kombination sehr zufrieden, auch wenn ich hier damit wohl nicht den Schönheitspreis gewinne.

Zur not steht auch noch der kleinste Bolero 4 Wheeler bereit

Lufthansa RIMOWA Bolero Multiwheel®, Silber

der dann aber augegeben werden muß, während der Kabinen Bolero als Handgepäck dient. So für die 2-3 (4) Tagesreise.
Das ist auch eine gute Kombination. Auch z.B. für bahnreisen und auch hier helfen die Fronttaschen.

gruß

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@HighHopes

Mea Culpa - das fehlende "e" ist natürlich gravierend! Keine Frage, eine derartige Chance gehört genutzt! ;) :)


back to topic

@flyglobal

Danke dir für deine Mühe, das für hiesiege Verhältnisse beachtliche Post zu erstellen.
Die Links habe ich mir angeschaut und muss leider sagen, dass die Produkte für mich uninteressant sind. Speziell der "kleine Troll(e)y". Dieser erscheint mir im Vergleich zu den Modellen von Tumi und Victorinox doch etwas eingeschränkt bzgl. der Funktionalität. Beim "großen" war für mich nicht zu erkennen, ob es einen dedizierten Kleidersack gibt.

Wie schon oben geschrieben:

Es ist mir klar, dass ich nach teuren Produkten suche. Daher auch die primäre Frage, ob sich der Einkauf derartiger Artikel in den USA lohnt, so es dort derartige Artikel gibt.

Anzumerken ist übrigens, dass der "kleine Troll(e)y" auf den großen aufzustecken sein sollte. szg ist damit also aus dem Rennen und ich hoffe auf praktische Erfahrungen und Tips.

Danke euch im voraus.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.679
2.101
MUC
Es ist mir klar, dass ich nach teuren Produkten suche. Daher auch die primäre Frage, ob sich der Einkauf derartiger Artikel in den USA lohnt, so es dort derartige Artikel gibt.

Welche Trolleys die richtigen für dich sind kann ich dir leider nicht beantworten, aber der Einkauf von Tumi Gepäck in den USA lohnt sich auf jeden Fall. Bei meinen Einkäufen war der Preis in USD rein numerisch etwas niedriger als der in Deutschland aufgerufene Preis in EUR und dann kommt noch der Wechselkursvorteil hinzu.

Wie das bei den Victorinox Sachen ist kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Danke dir @digitalfan für die sachdienliche Antwort.

Victorinox könnte tatsächlich etwas schwierig werden, da die Firma bekannter weise in CH sitzt.
Tumi erscheint mir allerdings nur unmaßgeblich schlechter; die Detaillösungen sind fast so ausgereift wie bei Victorinox.

Beide Marken bewegen sich auf einem qualitativen wie praktisch sehr hohem Niveau.
Da ich lieber einmal ordentlich Geld ausgebe als mehrfach etwas weniger, bin ich durchaus bereit für die oben beschriebene Kombi ca. 1000€ hinzulegen.
Daher sollte ein ordentlicher Tumi-Shop durchaus alles bieten was ich suche.

Meine Recherche in den einschlägigen Läden in MUC ergab allerdings einen Preis von min. 1200 €. Daher eben die Frage, ob sich gerade die amerikanische Marke "Tumi" in den USA billiger einkaufen lässt. Immerhin werde ich im Jan vor Ort sein und hätte die entsprechende Möglichkeit - so derartige, qualitative Produkte ohne sonderlichen Aufwand in LAS oder LAX zu finden sind.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.679
2.101
MUC
Beide Marken bewegen sich auf einem qualitativen wie praktisch sehr hohem Niveau.
Da ich lieber einmal ordentlich Geld ausgebe als mehrfach etwas weniger, bin ich durchaus bereit für die oben beschriebene Kombi ca. 1000€ hinzulegen.
Daher sollte ein ordentlicher Tumi-Shop durchaus alles bieten was ich suche.

Meine Recherche in den einschlägigen Läden in MUC ergab allerdings einen Preis von min. 1200 €. Daher eben die Frage, ob sich gerade die amerikanische Marke "Tumi" in den USA billiger einkaufen lässt. Immerhin werde ich im Jan vor Ort sein und hätte die entsprechende Möglichkeit - so derartige, qualitative Produkte ohne sonderlichen Aufwand in LAS oder LAX zu finden sind.


Wie Victorinox qualitativ ist kann ich nicht beurteilen, aber mit den Tumi Koffern und Taschen bin ich sehr zufrieden. Dieses Nylon Material (nicht das T-Tech) ist sehr widerstandsfähig und wenn tatsächlich mal etwas kaputt geht ist der Tumi Kundenservice herrlich unkompliziert. Ich habe die Koffer im Schadensfall in München im Tumi Store abgegeben und bekam sie immer anstandslos repariert, ohne auch nur einmal dafür etwas bezahlen zu sollen.

Ich weiß jetzt nicht, welche Serie dir vorschwebt, aber die alpha-Sachen sind auf jeden Fall top :)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Teilt mir doch mal eure Erfahrungen bezüglich Trolly mit und zum anderen die bezüglich der Kaufoptionen inkl. Preise in den USA.
Hi,
habe mir vor ca. 2 Jahren in SFO den "International Zippered Expandable Carry-On" und den "Wheeled Compact Laptop Brief" gekauft. Beides Alpha, die anderen Linien mag ich irgendwie nicht. Preise weiss ich leider nicht mehr.

Sofern ich das überschaue müssten beide die von Dir gelisteten Anforderungen erfüllen. Beim 17' Laptop bin ich mir nicht sicher, das solltest Du nochmal checken.
Mein 15' Macbook hat jedenfalls reichlich Platz und man kann an den Seiten noch mit Klettverschluss befestigte Divider rausnehmen.
Die Teile sind unkaputtbar, bislang habe ich für diese, wie auch für mein diverses anderes Tumi Reisegepäck noch keinen Service in Anspruch nehmen müssen, kann also nix zum Serviceverhalten sagen.

Schön finde ich beim Trolley das separate Anzug"wickelfach", in dem man tatsächlich den Businesskasperdress oder alternativ 2-3 Hemden weitgehend knitterfrei befördern kann.
Im expandierten Zustand muss man beachten, dass schwere Teile nicht ungünstig eingeräumt werden, sonst kippt das Ding bei Abstellen um. Leider sind die "Abstellnoppen" am Hauptrahmen befestigt und expandieren nicht mit, daher verlagert sich dann der Schwerpunkt.

Bei den großen Trolleys von Tumi, die ich habe, expandiert der komplette Rahmen incl. Rollen (beim 4-Rollen Modell) bzw. "Abstellnoppen" (beim 2-Rollen Modell). Damit entfällt das geschilderte Schwerpunktproblem.

Die Laptoptasche kann man natürlich auf den Trolley aufstecken und beides im Duett nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Tumi:
Die wahrscheinlich relevanten CO-Trolleyoptionen aus der Alpha-Serie liegen in den USA bei USD 595.
- Int. 20in. Expandable
- Travel + Biz Continental 20in.
- Biz Frequent Traveler 22in. Expandable (Größe dürfte problematisch in Europa sein)
Tumi scheint sehr selten discounts (weder online noch stationäre POS) anzubieten, skywalkerLAX hatte hier mal was von Outlets berichtet, evtl. gibt es die Serie dort.

Bei FT wird Tumi aktuell auf Grund von reduzierter Garantieleistungen kritisiert. Bin selbst kein Besitzer, habe aber neulich in einem Tumi Store in den USA beim Stöbern einen kostenlosen Austausch eines Altkunden miterlebt, schien problemlos und Verkäufer sagte dass dies auch noch die Norm sei.


Victorinox:
Da schaust du wahrscheinlich in der NXT 5.0 Serie, gibt öfter discounts im Bereich 20-30% bei Macy's etc., die auch von den online-Händlern gespiegelt werden. z.B. bei luggageonline kannst du dich einmal umschauen. Victorinox wird bei FT für den Garantie-Service gelobt.


Große Selektion findest du in den USA bei den großen Macy's, Nordstrom etc. (und vielleicht ist ein Verkäufer F&F von dir, was sich mehr lohnen würde als der "quasi tax refund"-discount.. ;) ); würde dort an deiner Stelle die Marken vergleichen - insbesondere bei Laptoptaschen gibt es sehr viele Modelle und ist abhängig von deiner persönlichen Präferenz.