Allianzübergreifendes: Miles&More oder United MileagePlus?

ANZEIGE

screamliner

Neues Mitglied
26.09.2013
1
0
ANZEIGE
Hallo allerseits,

bin neu hier und wollte mal um Rat fragen bezüglich Vor- und Nachteilen von M&M im Vergleich zu den anderen Programmen der *A, insbesondere UA MileagePlus.

Seit etwa einem Jahr fliege ich regelmäßig - wenn auch im Forums-Durchschnitt wohl nicht wirklich viel - TATL Strecken. Flüge sind etwa 60% LH, 30% UA, 10% LX. Habe mich am Anfang ohne groß nachzudenken bei M&M angemeldet. Jetzt nach der Ankündigung der Programmänderungen habe ich mir das Ganze aber mal genauer angesehen und dabei festgestellt, dass die Konditionen bei UA MileagePlus bei Weitem besser zu sein scheinen und überlege mir daher, ob ich ab nächstem Jahr wechseln sollte:

(Noch zur Info: fliege 50-70k Meilen pro Jahr, kommen etwa Hälfte/Hälfte aus lowfare Business und lowfare Economy, SEN ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht schaffbar)

Vorteile Mileage Plus:

+ 4x so viele Meilen für L, T: 100% vs 25%
+ nur halb so viele Meilen für *G Status benötigt: 50k vs. 100k
+ kostenlose Upgrades auf Economy Plus in UA ab Premier Gold (50k Meilen)
+ weniger Gebühren bei Meilen-Upgrades und Award-Flügen
+ mehr Bonus Award Miles: +50% als Gold oder +75% als Platinum vs. nur +25% als FTL/SEN
+ Möglichkeit mit Mileage Plus Kreditkarte Meilen zu sammeln (lebe zzt in USA)

Vorteile Miles & More:

+ Meilen für E, K auf LH: 25% vs 0%
+ Meilen für innereuropäische Economy (fliege ich aber selten, daher wohl irrelevant)
+ Bonus Status Meilen: +25% vs +0%
+ bin bereits bei M&M, d.h. würde +25% Bonus als FTL bekommen und bisherige Meilen sind auf diesem Konto

Trotz einiger Vorteile von M&M eigentlich doch eine ziemlich klare Sache.

Meine Frage ist daher: Ist bei MP irgendwo ein Haken, den ich nicht sehe? D.h. gibt es bestimmte Gründe, warum die meisten doch M&M nutzen? Z.B. SEN Lounge Zugang oder bessere Award Verfügbarkeit bei Flügen auf LH Metall?

Wie sieht es mit "weichen" Status-Benefits wie Seatblocking oder der Buchbarkeit von Exit Row Plätzen aus (z.B. 76A/K auf LH A380) - bekäme man das nur als LH SEN oder auch als *G?

Viele Grüße,
screamliner


Mod-Hinweis: Bei Vergleich von verschiedenen Meilenprogrammen ist dieses Unterforum der richtige Bereich //fischköpfle
 
Moderiert:

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.979
23
Wien
Die meisten benutzen MM wegen den Zeitungsabos und Kreditkarten.
Das bedeutet aber nicht das in MM auch die Flüge gutgeschrieben werden :D
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Da ist absolut kein Haken bei Mileage Plus

weitere Vorteile bei Mileage Plus:
Eco + ab Premier Silver
Eco + für dich und einen Mitreisenden ab Premier Gold
Eco + für dich und acht Mitreisende ab Platinum

Compensation for Global Entry application fee ab Premier Platinum

2 Upgrade Voucher ( Regional Premier Upgrades ) ab Platinum und weitere zwei für je 25.000 Meilen
usw. ........

schau mal hier

Beachte!

New MileagePlus Premier Qualification Requirements will take effect in 2014 for U.S. residents
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: szg

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Wie sieht es mit "weichen" Status-Benefits wie Seatblocking oder der Buchbarkeit von Exit Row Plätzen aus (z.B. 76A/K auf LH A380) - bekäme man das nur als LH SEN oder auch als *G?

Normalerweise Reservierung Exit-Row im Vorfeld nur für SEN/HON. Für *G auswählbar erst ab OLCI. Für alle anderen nur am Schalter. Risiko da natürlich, dass die Plätze schon weg sind. Gibt aber auch Berichte von *G die die Exit auch schon früher auswählen konnten. Scheint aber eher Zufall/Glück gewesen zu sein.

Seatblocking funktioniert bei mir als SEN in den seltensten Fällen, insofern würd ich mir da die wenigsten Gedanken drüber machen.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Bei Flügen in F schaut die Rechnung schon deutlich anders aus.
150% PQM bei MP und 300% PQM bei M&M.
 

Swanley

Erfahrenes Mitglied
Mit deinem Flugverhalten und mit Aufenthalt in den USA - Klar MileagePlus.

Noch hinzuzufügen als Pluspunkte für MileagePlus ist die Möglichkeit ab Gold Level 24h vor Abflug kostenfrei umzubuchen (unabhängig von der Buchungsklasse) und falls Du den 1K schaffst die 6 Global Premier Upgrades (welche auch als Papier-Voucher auf LH genutzt werden können).

Oh..Und trotz gegenteiligem Eintrag auf der United-Seite, MileagePlus hat mir bisher die L und T Klasse innereuropäisch auch immer kreditiert (was aber wohl mehr auf Glück zurückzuführen ist).
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
Insg esamt scheint mir bei Deinem Flugprofil auch MP das geeignete FFP zu sein.
Allerdings ein Nachteil ist der fehlende Lungezugang bei MP Gold in den USA domestic, selbst bei Buchungen in F.
 

ua917

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
457
62
MUC
Auf jeden Fall MP:

Eco+, mehr Meilen (speziell in Hinblick auf PM Bonus als Elite), bessere Awardverfügbarkeit als Elite, Upgrades auf Domesticstrecken (wenn auch die Chancen inzwischen als Gold/Plat eher bescheiden sind), UA preislich ähnlich wie/billiger als LH. Status hält leider nur 1 Jahr und kein kostenlosen Alk an Board. Kein Loungezugang auf Domesticstrecken ohne intl. Ticket ist m.E. nicht so schlimm, gerade angesichts dem schlechten Loungezustand in den meisten Airports.
 

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Ein ähnlicher Weg liegt auch vor mir(SEN bis 2017).

Ich habe heute das Statusmatch (Skyteam Elite Plus) auf meinem jungfräulichen MileagePlus-Konto beantragt.
Nun werde ich voraussichtlich schon am Samstag wieder TATL fliegen.
Wenn ich die Flüge schon jetzt bei MP gutschreiben lasse (bevor das match erfolgt ist), gelten die
PQM´s dann auch schon für die Match-Quali?