ANZEIGE
Ich haette hier heute nicht so laut schreien sollen, dass ich gerne fliege Habe auf dem Flug ZRH-LHR LX332 einen starken Daempfer der Lust bekommen.
Auf dem "Hinflug" ging ja schon was schief (darueber habe ich mich bislang natuerlich nicht wirklich beklagt, war es ja eher ein absolutes Ausnahmeerlebnis). Beim Boarden in ZRH durch das Drehkreuz B29 (Business Z, Mittel- und Gangplatz neben mir frei) wurde ich vom GA rausgewunken. Mein kleiner (!) Trolley (der in einem Avro oder CRJ problemlos Platz hat) darf nicht mit an Bord. Kurze Rueckfrage, warum? Der hat kein Platz! Ok, dachte zuerst an ein Fluggeraetewechsel und hab anhand der Schlange vermutet auch noch voll besetzt. Und ausserdem bin ich dummerweise nicht gerne widerspenstig. So ein DTA mache ich sonst je nach Groiesse natuerlich bei den kleinen Fliegern. Aber dann habe ich immer ne kleine Laptoptasche dabei und nicht wie heute das Geraet so im Koffer zwischen Hemden verpackt. Aber nix DTA! Hab nen Gepaeckaufkleber LHR bekommen. Und somit am Baggage claim in Heathrow abzuholen.
Dass es waehrend dem Einsteigen auf der Aussenposition regnete in Stroemen muss ich nicht erwaehnen. Argh.
Seit wann darf man in C nichtmal mehr 1 Stueck mitnehmen? In einem A320? Muss neben mir auch andere getroffen haben, die Gepaeckablage in der Business war durchgehend recht leer. Oder ist das mal wieder alles ein grosses Missverstaendnis?
Die freundliche MdC meinte auf meine Frage nur sinngemaess: naechstes Mal dennoch an Bord bringen, wenn's wirklich nirgends reinpasst, kann es zur Not immer noch rausgebracht werden. Jo, daran werde ich mich versuchen zu halten, auch wenn ich ungern gegen Anweisungen handle.
Zum Glueck verlief der Flug schnell und puenktlich. Haette mich sonst noch mehr geaergert, nicht im Flieger das abarbeiten zu koennen was ich geplant hatte.
Dafuer war die Ankunft in LHR puenktlich und nach der Einreise musste ich nur ca 15 Minuten auf meinen kleinen Trolley am Band warten.
Jemand aehnliche Erfahrungen oder/und Tipps fuer die Zukunft?
@Fly: du hast mich ohne Dein wirkliches zutun glaube ich davon ueberzeugt, lieber MUC-LHR-MUC statt MUC-ZRH-LHR-ZRH-MUC zu fliegen ;-) Musste an 3 Schlangen anstehen zwischen Ankunft vom Bus (Aussenposition aus MUC) und Abflug (Pass, Security, Boarding). Aber das ansich würde mich nicht abhalten. Eher die eigenartige behandlung durch die Swiss heute. Sehr untypisch.
Zur Sitzplatzsituation: Im RJ1 alle Businessplätze belegt (3 oder 4 Reihen mit 2-3). Im A320 waren die Mittelplätze frei und ich hatte die einzige Reihe ohne Gangplatz, also 3er für mich.
P.S. Rechtschreibfehler dürft ihr behalten, am Handheld im Flug getippt...
Auf dem "Hinflug" ging ja schon was schief (darueber habe ich mich bislang natuerlich nicht wirklich beklagt, war es ja eher ein absolutes Ausnahmeerlebnis). Beim Boarden in ZRH durch das Drehkreuz B29 (Business Z, Mittel- und Gangplatz neben mir frei) wurde ich vom GA rausgewunken. Mein kleiner (!) Trolley (der in einem Avro oder CRJ problemlos Platz hat) darf nicht mit an Bord. Kurze Rueckfrage, warum? Der hat kein Platz! Ok, dachte zuerst an ein Fluggeraetewechsel und hab anhand der Schlange vermutet auch noch voll besetzt. Und ausserdem bin ich dummerweise nicht gerne widerspenstig. So ein DTA mache ich sonst je nach Groiesse natuerlich bei den kleinen Fliegern. Aber dann habe ich immer ne kleine Laptoptasche dabei und nicht wie heute das Geraet so im Koffer zwischen Hemden verpackt. Aber nix DTA! Hab nen Gepaeckaufkleber LHR bekommen. Und somit am Baggage claim in Heathrow abzuholen.
Dass es waehrend dem Einsteigen auf der Aussenposition regnete in Stroemen muss ich nicht erwaehnen. Argh.
Seit wann darf man in C nichtmal mehr 1 Stueck mitnehmen? In einem A320? Muss neben mir auch andere getroffen haben, die Gepaeckablage in der Business war durchgehend recht leer. Oder ist das mal wieder alles ein grosses Missverstaendnis?
Die freundliche MdC meinte auf meine Frage nur sinngemaess: naechstes Mal dennoch an Bord bringen, wenn's wirklich nirgends reinpasst, kann es zur Not immer noch rausgebracht werden. Jo, daran werde ich mich versuchen zu halten, auch wenn ich ungern gegen Anweisungen handle.
Zum Glueck verlief der Flug schnell und puenktlich. Haette mich sonst noch mehr geaergert, nicht im Flieger das abarbeiten zu koennen was ich geplant hatte.
Dafuer war die Ankunft in LHR puenktlich und nach der Einreise musste ich nur ca 15 Minuten auf meinen kleinen Trolley am Band warten.
Jemand aehnliche Erfahrungen oder/und Tipps fuer die Zukunft?
@Fly: du hast mich ohne Dein wirkliches zutun glaube ich davon ueberzeugt, lieber MUC-LHR-MUC statt MUC-ZRH-LHR-ZRH-MUC zu fliegen ;-) Musste an 3 Schlangen anstehen zwischen Ankunft vom Bus (Aussenposition aus MUC) und Abflug (Pass, Security, Boarding). Aber das ansich würde mich nicht abhalten. Eher die eigenartige behandlung durch die Swiss heute. Sehr untypisch.
Zur Sitzplatzsituation: Im RJ1 alle Businessplätze belegt (3 oder 4 Reihen mit 2-3). Im A320 waren die Mittelplätze frei und ich hatte die einzige Reihe ohne Gangplatz, also 3er für mich.
P.S. Rechtschreibfehler dürft ihr behalten, am Handheld im Flug getippt...