Swiss: So toll war das jetzt nicht.. (GVA Rant)

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Tja.. gerade von einem netten kleinen "P" MR mit unserem tollen Lufthansa-Kind namens "Our sign is a promise" zurück, musste ich erleben, das Zeichen ist wirklich ziemlicher Müll, und damit das "promise" ebenso, Fazit: Werbeversprechen 1a erfüllt :D

Will heissen: Auf dem Hinflug über GVA (man maximiert ja) war alles noch ok.. Finger bei Landung und Abflug, in der Lounge den Wechsel von Frühstück auf Mittagessen mitgenommen (y) (Alplermagronen :D ) - das "Go to Gate" mindestens 20 Minuten zu früh erschienen ist, ignoriert.. aber egal..

Beim Rückflug in Athen meiner Frau dann noch kurz den Unterschied zwischen LH-Lounge, zu welcher man geschickt wird, gezeigt (MÜLL!!!). Die A3-Lounge, in welcher wir dann 98% unserer Zeit verbrachten, ist wirklich toll. Ich hab natürlich alle Passagiere, welche ich kurz in der LH-Lounge angeschaut habe, und anschliessend in der Business auf dem Flug wiederfanden, nur wissend angeschaut :D

Aber nach 3 Absätzen, in welchen es gar nicht um den "Vorfall" (jaja, übertrieben, ich weiss) ging, jetzt zum eigentlichen Thema:

A320, LX Flug von GVA nach ZRH. Oder: Wie man es NICHT macht. Das mit dem "Go to Gate" hatten wir ja schon. Diesmal erst beim "boarding" aus der Lounge raus.. zuvor hatten sie die Leute, welche nach London unterwegs waren, ziemlich böse aus der Lounge "gescheucht".. taten sie bei uns zum Glück nicht, deshalb noch etwas Abendessen maximiert (Alplermagronen...) und dann los..

BUSGATE.. natürlich.. aber ok, in ZRH sind sie ja relativ speditiv.. gut, in Genf nicht, ist ja praktisch schon Frankreich.. der Bus war schon voll, als wir dort ankamen.. was macht man dann? Zweiten Bus bestellen, ersten abfahren lassen?

Ach, fehlen doch nur noch so 15, 20 Passagiere.. also während den nächsten 15 Minuten immer schön enger quetschen.. "pünktlich" zur Abflugszeit fuhr der Bus dann endlich mal los.. beim Flieger dann natürlich alle raus und hoch die Rampe, da wir fast als letzte in den Bus kamen, und die Türen andersrum öffneten, waren wir also letzte beim boarden. Ach, warten doch gerne bei 0 Grad in der schönen Genfer Nacht.. und im Vergleich zur Konservendose aka Cobus 3000, eigentlich gar nicht so schlimm.. da kam die European Business anschliessend richtig luxuriös vor..

Liebe Swiss: Wenn ihr bis Reihe 12 oder so Business macht, und die Eco dahinter ebenfalls gut belegt ist in einem A320.. wäre es zuviel verlangt, 2 Busse an "eurem" Hub zu ordern? (Ich verlange nichtmal einen Bus für C und einen für Y..)

Oder wenigstens zu schauen, das Business zuerst boarden kann, nach der Sardinenbehandlung? Oder wenigstens eine kurze Entschuldigung für immerhin 40 Minuten Verspätung?

So, und jetzt schimpft auf mich ein, ihr FANs der LX :censored:
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.721
493
STR
Schön, dass du die Zeit hast dich über einen fehlenden zweiten Bus aufzuregen.
Ich hoffe, du fliegst in Zukunft nicht mehr viel (ausser im Privatjet) denn es können noch viel schlimmere Dinge passieren.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
Ich schlußfolgere:

Du bist das erste mal in Europa mit LH/LX/AUA geflogen, wenn du dich über solche Dinge "noch" aufregst!
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich schlußfolgere:

Du bist das erste mal in Europa mit LH/LX/AUA geflogen, wenn du dich über solche Dinge "noch" aufregst!

In C? Nein.. aber bisher immer "Finger" gehabt.. da lagen die "Dinge" noch im Rahmen

In Y: Da hat es mich nicht interessiert, wen ich "Cattle" buche erwarte ich auch nicht mehr ;)

Das Essen Ex-GVA war übrigens - für einen 2h "Hüpfer" - durchaus zu geniessen, die Crew auf den Fliegern auch absolut motiviert. Deshalb ist es einfach schade, wenn man den Gesamteindruck wegen sowas "kaputt" gemacht bekommt. Gab es in GVA, einem LX-Hub, wirklich keinen Finger mehr für einen (fast) vollen A320? Wenigstens einen zweiten Bus? Es sind Kleinigkeiten, die stören, und wenn LX an anderer Stelle von mir aus Dom Perignon bringen würde (tun sie natürlich nicht) - wenn man vorher 20 Minuten Sardine spielen darf, und anschliessend 10 Minuten "Arsch abfrieren", dann reisst das auch der beste Service nicht mehr raus..
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
Die Maximierung des Maximierens führt unweigerlich irgendwann zu Enttäuschungen...

??

Was soll ein C-Flug mit maximieren zu tun haben? Ich denke, dieser Vorhang bei LH und LX ist wohl der teuerste Vorhang der Welt, immerhin ist er nahezu der einzige Unterschied zwischen Y und C. Also, wenn hier jemand maximiert, dann LH/LX (nämlich ihr Gewinn)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
In C? Nein.. aber bisher immer "Finger" gehabt.. da lagen die "Dinge" noch im Rahmen

In Y: Da hat es mich nicht interessiert, wen ich "Cattle" buche erwarte ich auch nicht mehr ;)

Das Essen Ex-GVA war übrigens - für einen 2h "Hüpfer" - durchaus zu geniessen, die Crew auf den Fliegern auch absolut motiviert. Deshalb ist es einfach schade, wenn man den Gesamteindruck wegen sowas "kaputt" gemacht bekommt. Gab es in GVA, einem LX-Hub, wirklich keinen Finger mehr für einen (fast) vollen A320? Wenigstens einen zweiten Bus? Es sind Kleinigkeiten, die stören, und wenn LX an anderer Stelle von mir aus Dom Perignon bringen würde (tun sie natürlich nicht) - wenn man vorher 20 Minuten Sardine spielen darf, und anschliessend 10 Minuten "Arsch abfrieren", dann reisst das auch der beste Service nicht mehr raus..

Also musst du, wie viele vor dir, folgende Lehre daraus ziehen: C mit LH/LX in Europa ist absolute Geldverschwendung!

PS: Ausnahme wäre natürlich ein MR!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Aber nach 3 Absätzen, in welchen es gar nicht um den "Vorfall" (jaja, übertrieben, ich weiss) ging, jetzt zum eigentlichen Thema:
Die Ankündigung ist zwar verheissungsvoll, aber leider falsch: Du kommst erst nach dem 5. Absatz zu diesem unsäglich unentschuldbaren "Vorfall".
 
T

tosc

Guest
Wenn du dich über derartige Kleinigkeiten aufregst, war der Rest des MR ja wahrlich angenehm ... Demnächst diskutieren wir dann eine zu frühe Ankunft, auf Grund ebendieser das Groundhandling noch nicht bereit steht und solchen Kram ... gehts noch? :eek:
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
Naja, um ehrlich zu sein, würde ich mich auch ärgern, wenn ich für einen Europaflug in C oft das doppelte, ja sogar ab und an das 3-fache, zum Y Preis bezahle und es gibt kein extra Boarding!

Zum Glück habe ich diesen Fehler noch nie begangen!
 

upperdeck

Reguläres Mitglied
28.01.2011
71
0
Immer wieder "herrlich" wie Leute hier ge-basht (!) werden die es wagen ein wenig Dampf abzulassen. Darauf warten die FANS und Besserwisser förmlich (die nörgeln halt nur zu Hause bzw. auf der Arbeit). Priceless.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Eine Frage an die Airport-Experten:

Wer bestimmt eigentlich, ob ein zweiter Bus eingesetzt wird oder nicht?
Die Airline, die externe Groundhandling-Firma, Airline-eigene Groundhandling-Leute oder der Flughafen?
Hat Swiss dies in dem geschilderten Fall selber zu verantworten?


Frage an YuropFlyer:
Wieviel war in GVA los?

Hintergrund der Frage:
In ZRH habe ich es auch schon mehr als einmal erlebt, dass ein A320 nicht an den Finger konnte, weil schlicht weg alle belegt waren.
In MUC ist es mir nun auch schon wiederholt wiederfahren, dass sogar ein A321 per Bus geboardet wurde, da am Terminal kein Platz mehr war.
Das sind natürlich Erlebnisse, die nicht den Komfort eines Finger-Boardens bieten, keine Frage. Allerdings liegt dies dann nicht wirklich in der Verantwortung der Airline.


Noch ne Frage:
Wo hast du es erlebt, dass beim Bus-Boarden C-Paxe anders-/bessergestellt waren als die Y-Meute?
Deinen Ärger und Frust kann ich subjektiv nachempfinden, aber ich wüsste nicht, wo es anders laufen soll.
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
...
Liebe Swiss: Wenn ihr bis Reihe 12 oder so Business macht, und die Eco dahinter ebenfalls gut belegt ist in einem A320.. wäre es zuviel verlangt, 2 Busse an "eurem" Hub zu ordern? (Ich verlange nichtmal einen Bus für C und einen für Y..)

...Gab es in GVA, einem LX-Hub, wirklich keinen Finger mehr für einen (fast) vollen A320? Wenigstens einen zweiten Bus? ...
Ich glaube, GVA als einen Hub zu bezeichnen ist ein bisschen gewagt.
Winterflugplan 2011/12: SWISS bedient ab ihrem Hub Zürich und den Landesflughäfen Basel und Genf weltweit 72 Destinationen in 39 Ländern
Quelle:Streckennetz
Ansonsten Glückwunsch zu den Alplermagronen, ich kenne eigentlich nur Quietsche-Enten-gelben Reis und Quietsche-Enten-gelbe Nudeln in der (SEN-)Lounge in GVA...
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Die Busse fürs Boarding werden normalerweise aufgrund der jeweiligen Auslastung zugeteilt.
Sind es bis 80 Pax, gibt's einen Bus, gibt es mehr, dann zwei (die Zahl kann natürlich je nach Flughafen/vorhandener Busse etc. variieren). Wenn man 15 Minuten im knallvollen Bus wartet, kann man sich zu 99% ohnehin bei den Leuten aus der Lounge bedanken, die geflissentlich "Go to Gate" oder "Boarding" ignorieren.
 
  • Like
Reaktionen: flospi

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
??

Was soll ein C-Flug mit maximieren zu tun haben? Ich denke, dieser Vorhang bei LH und LX ist wohl der teuerste Vorhang der Welt, immerhin ist er nahezu der einzige Unterschied zwischen Y und C. Also, wenn hier jemand maximiert, dann LH/LX (nämlich ihr Gewinn)

Also von ZRH nach ATH bräuchte ich eigentlich ja gar nicht über GVA fliegen ;)

Ansonsten scheint YuropFlyer sehr selten über MUC zu fliegen - ich weiß nicht, wann ich da das letzte Mal eine Fingerposition hatte....

Und extra Bus für C gibt es doch fast nur bei der Ankunft. Wobei mich auch interessieren würde, ob das die Airline veranlasst/dafür zahlt, oder ob das vom Flughafen abhängt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
Noch ne Frage:
Wo hast du es erlebt, dass beim Bus-Boarden C-Paxe anders-/bessergestellt waren als die Y-Meute?
Deinen Ärger und Frust kann ich subjektiv nachempfinden, aber ich wüsste nicht, wo es anders laufen soll.

Einziges mir bekanntes Beispiel ist, wenn Du in SKG mit Aegean abfliegst. Dort hat Aegean einen eigenen Bus direkt ab der Lounge (also für C- und Star Alliance Gold-Paxe, die Lounge-Zugang haben....).:)

LX hatte dort mal eine Zeitlang beim Boarding die Durchsage, dass C- und Star Alliance Gold-Paxe den gesonderten Aufruf abwarten sollen... Hat sich aber wohl nie jemand daran gehalten, zumal da um die Abflugzeit von LX keine Lounge offen hat, und das Flugzeug bequemer ist, als die Wartehalle in SKG.... Schätze mal, dass das darauf hinausgelaufen wäre, dass man dann im Bus auch noch auf die letzten Griechen warten hätte müssen, die noch schnell im Duty Free-Shop Zigaretten kaufen... Mittlerweile gibt es auch diese Durchsage nicht mehr.

Zumindest bei der Ankunft in SKG hat LX aber einen extra Bus für C-Paxe (plus gelegentlich die ersten Reihen aus Y, fährt aber immer sehr schnell ab).
 

hummi

Aktives Mitglied
12.05.2011
223
0
also ich fliege weiterhn Swiss und LH - wenns jemanden interessiert...
 

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Du verlässt wirklich die Lounge schon, sobald "Go to Gate" angezeigt wird?

Bei Europaflügen hat sich das schon gelohnt... letztmalig am 12.11. auf dem Abendflug STR - ZRH! Der Flieger ist 30 Minuten oder so früher gelandet.
Mich würd ja mal interessieren, ob es oft passiert, das ein Flug zu spät abfliegt, weil manche Leute zu sehr in der Lounge maximieren ;-)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich nehm' mich nicht wichtig genug, als dass der ganze Bus auf mich warten müsste...

Dann bist du scheinbar noch nie über Genf geflogen.. wenn du da bei "Go to Gate" losgehst, darfst du mindestens 15 Minuten auf den harten Wartebänken vor dem Gate rumsitzen.. selbst bei den Busgates, die am weitesten weg sind von der Lounge (von den A-Gates) kommst du hin, wenn du bei "Boarding" losläufst aus der Lounge, bevor alle Pax die dort warteten, in den Bus gestiegen sind.

Wenn du natürlich gerne in dem öffentlichen Warteraum rumstehst (Sitze hat es ja kaum im Bus-Wartebereich) und danach mit der ganzen Meute den Bus enterst, dann ist dir das freigestellt.. wenn ich C bezahle, dann erwarte ich mehr, auch Kurzstrecke. Und ja, das ganze war natürlich ein MR in "P", wie ich auch im Eingangsposting geschrieben habe. (Geht an den LX-Fan, der dies nicht gelesen hatte..)

Zu den weiteren Fragen: GVA war sehr gemütlich gestern Abend. Flüge nach London waren praktisch alle (lange zuvor, dh keine Umbuchungen im Flughafen-Bereich) gestrichen aufgrund Nebels, was den Flugbetrieb weiter reduzierte. Busse wird es sicher genug gehabt haben. Ob es genug Finger hatte, ist die andere Frage, aber wenn LX meint, hier Geld einsparen zu können, dann sollten sie wenigstens schauen das man nicht eine halbe Stunde lang erst gequetscht, dann erfroren wird. Sowas würde ich sogar einigermassen in der Economy erwarten, die Situation im Bus war wirklich unter aller Sau, auch wenn das die Ryan-Air-Flieger wohl nicht wahrhaben wollen, das man noch so etwas wie Service erwarten darf..

Wieso ein Bus für Status-Passagiere und Business-Class Reisende, der andere für Economy, ein Unding gewesen wäre, muss mir LX erstmal erklären.. "sparen" schön und gut, aber das Erlebnis gestern fand ich nicht mehr OK.

Ach, und da einer meinte einen "Kompensations-Spruch" ablassen zu müssen. Nö, das werde ich nicht fordern. Ich stimme mit meinen Füssen ab. LX Langstrecke ist für mich deshalb zB schon lange tot, LX Kurzstrecke wird es nach solchen Erlebnissen ebenfalls werden. Selbst bei LH in MUC und FRA hatte ich bisher keine solche "Behandlung" erleben müssen. Und da sich LX preislich eigentlich über LH positionieren will, erwarte ich entsprechend auch mehr.

Wenn solche Erwartungen dann nicht erfüllt werden, fühlt sich der Kunde "verarscht" - wir waren nämlich nicht die einzigen in C, die sich entsprechend beim MdC beschwert hatten (Wir hielten uns noch zurück im Vergleich zu Mitreisenden) - ein solches Boarding ist bei RyanAir und EasyJet akzeptabel, "you get what you pay for", wenn LX aber mehr und mehr Geld will, dann muss auch der Service stimmen.

Jetzt überlasse ich das Fan wieder den LX-FANs, die mir gleich wieder sagen dürfen, wie falsch ich doch läge, und das meine Erwartungshaltung sowas von überzogen sei...

PS: Der Service im Flugzeug selber, vorallem auf GVA-ATH, war hervorragend. Auch wenn ich persönlich 2 Mini-Fläschchen Baylies für eine C mit 7 Pax etwas eng kalkuliert finde..
 
Z

Zurich Flyer

Guest
So, und jetzt schimpft auf mich ein, ihr FANs der LX :censored:

Da wirst du nicht lange warten müssen, denn die Meute hier im Forum findet ja alles gut was die Airlines machen.

Also ich finde es auch total schwach was Swiss das für eine "Business Class" anbietet. Es wäre nicht zuviel verlangt, wenn man für ein Flugzeug zwei Busse schickt.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Dann bist du scheinbar noch nie über Genf geflogen.. wenn du da bei "Go to Gate" losgehst, darfst du mindestens 15 Minuten auf den harten Wartebänken vor dem Gate rumsitzen..

Davon hat wohl noch keiner bleibende Schäden davongetragen...

selbst bei den Busgates, die am weitesten weg sind von der Lounge (von den A-Gates) kommst du hin, wenn du bei "Boarding" losläufst aus der Lounge, bevor alle Pax die dort warteten, in den Bus gestiegen sind.

Und warum ist es dein "verbrieftes Recht", als C-Pax als letztes in den Bus zu steigen?

Wenn du natürlich gerne in dem öffentlichen Warteraum rumstehst (Sitze hat es ja kaum im Bus-Wartebereich)

Gut, das ist dann wirklich mühsam und weniger spannend, da gebe ich dir recht

und danach mit der ganzen Meute den Bus enterst, dann ist dir das freigestellt

Hm, wer andere Passagier als "Meute" bezeichnet scheint sich selbst ohnehin als bessere Klientel zu sehen und fällt IMHO damit in die Kategorie "Businesskasper", was ein weiteres Ernstnehmen als recht schwierig macht...