Bei der LH Cityline sind die E190/E195 schon lange im Einsatz und ich fand die bequemer als die LH Mainline NEK.Wieso Cityline? Ich dachte es geht um Helvetic?
Die CRJ und die Embraer E-Serie ist definitiv bequemer.
Bei der LH Cityline sind die E190/E195 schon lange im Einsatz und ich fand die bequemer als die LH Mainline NEK.
Vorne sieht es genauso aus.Das schaut schlechter aus als ich Cityline in Erinnerung hab, ist das in allen Reihen gleich oder vorne besser?
Rein von den Sitzbezügen sieht das danach aus dass an der Bestuhlung rein garnix geändert wurde.
Ergo: saueng.
Jop, das sind die Original-Hocker aus dem Viehtransporter von Niki.
so ein MistHatte mich eigentlich auf die E90 bei Helvetic gefreut...
Du meinst die NRK auf den Embraers und CRJ. Unterscheidet sich doch sehr von der NEK, gemeinsam haben sie aber dass sie unbequem sind.Mittlerweile haben sie die meines Wissens auch.
Beim jetzigen Kurs des SFr müssten sie sie wohl eher noch enger bestuhlen, aber das dürfte wohl das Maximum sein...
(Die Einnahmen in € sind ja mindestens 15% weniger wert, aber ein Großteil der Kosten fällt eben in SFr an.)
![]()
Als CH Gesellschaft dürften sie aber in CHF abrechnen, somit wird es aktuell für einen in EUR bezahlenden Kunden 20% teurer. Oder steh ich auf dem Schlauch![]()
Tickets aus dem Euroraum werden in Euro abgerechnet. Das wird schon einen erheblichen Teil des Geschäfts ausmachen. Und wenn sie Preiserhöhungen ex-EU hätten durchsetzen können, hätten sie das auch schon vor der CHF-Aufwertung gemacht (Stichwort Gewinnmaximierung).
ok, sehe ich. Allerdings ist für den im Euro-Raum lebenden 1 Euro immer noch 1 Euro. Der wird also nicht mehr buchen als vorher. Ob Tickets ex-EU ein erheblicher Teil des Umsatzes ausmacht für Helvetic (oder auch LX), weiss ich nicht.
Die in Rede stehenden Flüge sind alle LX wetleases bei helvetic, die LX an 2L in CHF zahlen wird. Gefüllt werden die aber zumindest teilweise von Eurozahlern, denen man nicht mehr abknüpfen kann. Allein die Anzahl der Flüge in den Euroraum lässt vermuten, dass diese Tix auch für die Langstreckenfeder Bedeutung haben.
Von der Helvetic kenne ich nur Focker und Airbus - und da war der Sitzabstand OK.
Airbus konntest Du zum Zeitpunkt des Posts noch gar nicht kennen, da 2L eine A319 erst seit einer Woche hat (Helvetic Fleet | Airfleets aviation). Vielleicht hast Du das ja mit HW verwechselt.
Eine Woche und 2 Jahre![]()