AB Top Bonus: Namensänderung aufgrund einer Hochzeit

ANZEIGE

Verby

Reguläres Mitglied
12.01.2016
93
0
ANZEIGE
Ich würde gern für einen Flug den Namen meiner Frau ändern, dazu habe ich dann folgende Antwort vom Goldservice bekommen.

Für eine Namensänderung aufgrund einer Hochzeit fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 75€ an. Um die Namensänderung vornehmen zu können rufen Sie uns bitte unter der unten angegebenen Telefonnummer an.

Ist das wirklich richtig? Da kann ich ja gleich mit Ryanair fliegen, da weiss ich das ich für jeden Service zahlen muss :rolleyes:

Könnte meine Frau eigentlich auch mit dem Geburtsnamen fliegen, dieser steht ja auch im Ausweis?

Und noch eine Frage nebenbei, ich hatte bisher 5 getätigte Mails an den Goldservice und jedesmal Antwortet mir Frau H. sitzt nur diese eine Frau dort und beantwortet die Mails?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Von wo nach wo fliegt ihr? Mit Ausnahme einiger Länder (zB USA) ist es recht egal, was für ein Name auf dem Ticket steht, solange ihr noch einen passenden Ausweis/Reisepass vorlegen könnt. D.h. jetzt geheiratet, Dokumente noch bis zum Flug aufheben, mit dem Mädchennamen abfliegen, dann neue Dokumente ausstellen lassen.
 

Verby

Reguläres Mitglied
12.01.2016
93
0
Von wo nach wo fliegt ihr? Mit Ausnahme einiger Länder (zB USA) ist es recht egal, was für ein Name auf dem Ticket steht, solange ihr noch einen passenden Ausweis/Reisepass vorlegen könnt. D.h. jetzt geheiratet, Dokumente noch bis zum Flug aufheben, mit dem Mädchennamen abfliegen, dann neue Dokumente ausstellen lassen.

Von DUS nach PMI, leider sind die alten Dokumente nicht mehr vorhanden, diese wurde bei Änderung vernichtet.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Von DUS nach PMI, leider sind die alten Dokumente nicht mehr vorhanden, diese wurde bei Änderung vernichtet.
Ungünstig - zumindest ex PMI würde ich erwarten, dass der Ausweis zumindest flüchtig kontrolliert wird (ex DE entfällt das manchmal). Natürlich kann man das versuchen zu erklären und mit Heiratsurkunde etc belegen, Risiko ist aber natürlich, dass man an einen Regelfanatiker gerät und die Reise vorzeitig zu Ende ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.119
608
MUC
Ungünstig - zumindest ex PMI würde ich erwarten, dass der Ausweis zumindest flüchtig kontrolliert wird (es DE entfällt das manchmal). Natürlich kann man das versuchen zu erklären und mit Heiratsurkunde etc belegen, Risiko ist aber natürlich, dass man an einen Regelfanatiker gerät und die Reise vorzeitig zu Ende ist.

Ich würde die 75 Euro nicht zahlen und erwarten, dass ich mit Verweis auf die kürzliche Heirat überall durch komme - falls es überhaupt irgendwo auffällt. Der Geburtsname steht schließlich auch im Perso/Pass. Das Risiko kann man noch reduzieren, indem der TO eventuelles Aufgabegepäck alleine auf seinen Namen aufgibt (als AB Gold kann er ja zwei Gepäckstücke aufgeben).
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Bei AB wird der Kundenservice ja auch so richtig toll gelebt. Wofür ist der Goldservice gut, wenn er noch nichtmal eine Namensänderung bei Heirat kostenlos durchführen kann? Bin ich tatsächlich der Einzige, der dieses Verhalten unmöglich findet?
 

Verby

Reguläres Mitglied
12.01.2016
93
0
Bei AB wird der Kundenservice ja auch so richtig toll gelebt. Wofür ist der Goldservice gut, wenn er noch nichtmal eine Namensänderung bei Heirat kostenlos durchführen kann? Bin ich tatsächlich der Einzige, der dieses Verhalten unmöglich findet?

Du bist nicht der einzige, wie ich schon geschrieben habe, bei Ryanair hatte ich das erwartet aber nicht bei AB :doh:

mal so so zum Vergleich, in anderen Branchen geht das so: Herzlichen Glückwunsch/ Alles Gute etc. vielleicht noch ein Glückwunsch schreiben, und gerne ändere ich ihren Namen für sie!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andreas91

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
348
8
Letzte Woche von PMI nach Frankfurt mit LH geflogen. Hatte nur Handgepäck dementsprechend würde ich nur am Gate kontrolliert. Ich hätte auch Peter Plan heißen können, es hatte sich niemand für den Namen interessiert ( Ausweis musste ich aber vorzeigen)


Wenn der alte Pass noch nicht entwertet wurde, würde ich den mitnehmen. Der Name würd ja nur per Sicht kontrolliert.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.474
1.596
TXL
Also, das kann ich mir nicht vorstellen. Einfach Email mit Heiratsurkunde und Buchungsnummern schicken und fertig ist.
 

Verby

Reguläres Mitglied
12.01.2016
93
0
Also, das kann ich mir nicht vorstellen. Einfach Email mit Heiratsurkunde und Buchungsnummern schicken und fertig ist.

Genau so hab ich es gemacht. Da ich mir dachte das ein anderer Mitarbeiter anders entscheiden würde, hab ich die Email nochmal losgeschickt. Naja leider antwortet mir immer die gleiche Frau :rolleyes: mit dem gleichen Ergebnis
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Genau so hab ich es gemacht. Da ich mir dachte das ein anderer Mitarbeiter anders entscheiden würde, hab ich die Email nochmal losgeschickt. Naja leider antwortet mir immer die gleiche Frau :rolleyes: mit dem gleichen Ergebnis

Schickst du jeweils eine komplett neue E-Mail oder antwortest du nur auf die vergangene Antwort? Falls eine neue E-Mail, immer von der gleichen Adresse oder einer anderen?

Tipp: Schick eine komplett neue E-Mail von einer komplett anderen E-Mail-Adresse, dann sollte das intern im Supportsystem bei denen nicht immer der gleichen Mitarbeiterin zugeordnet werden. ;)
 

Verby

Reguläres Mitglied
12.01.2016
93
0
Schickst du jeweils eine komplett neue E-Mail oder antwortest du nur auf die vergangene Antwort? Falls eine neue E-Mail, immer von der gleichen Adresse oder einer anderen?

Tipp: Schick eine komplett neue E-Mail von einer komplett anderen E-Mail-Adresse, dann sollte das intern im Supportsystem bei denen nicht immer der gleichen Mitarbeiterin zugeordnet werden. ;)


Ich schicke natürlich immer eine neue Email, aber die Mailadresse werde ich mal tauschen, ich hoffe Frau H. lässt mich dann in Ruhe :)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Hand auf's Herz: was habt Ihr zuerst geplant und gebucht, die Reise oder die Hochzeit?
 

Verby

Reguläres Mitglied
12.01.2016
93
0
Hand auf's Herz: was habt Ihr zuerst geplant und gebucht, die Reise oder die Hochzeit?​


Die Reise im Oktober die Hochzeit im November, aber selbst wenn es anders herum wäre macht das keinen Unterschied, oder?

 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.949
3.713
Letztlich kann AB auch nichts dafür, wenn der Kunde seinen Namen ändert.

Ich würde es drauf ankommen lassen und einfach mit dem Mädchennamen fliegen, der steht ja auch im Ausweis/Pass.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.780
3.437
Corona-Land
Zum hundersten Male:

Meine +1 hat nur einen Reisepass, ausgestellt auf ihren Mädchennamen, ergänzt mit dem Zusatz (verheiratet mit ...).

Sie fliegt nur mit Tickets, ausgestellt auf meinen Namen, seit ca. 40 Jahren, weltweit**), auch mit AB (und UA, ...),

auch hat sie ihr ESTA*) unter meinem Namen.

*) Hier gibt es in der abrufbaren Historie aber zwei Datensätze unter den zwei verschiedenen Namen.
**) davon über 100 USA Einreisen
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.474
1.596
TXL
Kann die gute Dame auch die AGB, ABB oder sonst etwas mit Ziffer nennen? Bei oberflächlichem Studium der Texte finde ich so etwas nicht. Darüber hinaus ist das Ticket personengebunden und egal unter welchem Namen gebucht bzw gereist wird.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Verby

Reguläres Mitglied
12.01.2016
93
0
Man kann davon halten was man will, aber die Bedingungen sind eindeutig: Namensänderung kostet 75€.

Letztlich kann AB auch nichts dafür, wenn der Kunde seinen Namen ändert.

Ich würde es drauf ankommen lassen und einfach mit dem Mädchennamen fliegen, der steht ja auch im Ausweis/Pass.

Klar kann AB nichts dafür, aber jetzt stell dir mal vor das alle Unternehmen die nichts dafür können bei der meine Frau ihren Namen ändern muss 75€ dafür zahlen soll. Und wir reden hier nur von einer Namensänderung (klick -> Buchstaben tippen -> speichern) die sollen uns nicht ihre Füße küssen.

Zum hundersten Male:

Meine +1 hat nur einen Reisepass, ausgestellt auf ihren Mädchennamen, ergänzt mit dem Zusatz (verheiratet mit ...).

Sie fliegt nur mit Tickets, ausgestellt auf meinen Namen, seit ca. 40 Jahren, weltweit**), auch mit AB (und UA, ...),

auch hat sie ihr ESTA*) unter meinem Namen.

*) Hier gibt es in der abrufbaren Historie aber zwei Datensätze unter den zwei verschiedenen Namen.
**) davon über 100 USA Einreisen

Mit anderen Worten, ich sollen mir keine Sorgen machen? Also einfach mit dem neuen Ausweis und alten Namen fliegen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
[/COLOR]
Die Reise im Oktober die Hochzeit im November, aber selbst wenn es anders herum wäre macht das keinen Unterschied, oder?
[/INDENT]
[/COLOR]

Im Grunde nicht:
Ihr verursacht der Airline einen nicht alltäglichen, erhöhten Verwaltungsaufwand, ob er 75€ entspricht, sei dahingestellt.
Insofern verstehe ich einige der vorherigen Äusserungen in diesem Thread nicht, sondern verstehe jede Airline, die entsprechende Mehrkosten in Rechnung stellt. Zumindest bei sehr günstigen, nicht-Stornierbaren oder nicht-Umbuchbaren Tarifen. Selbst bei flexiblen Tarifen erfolgt ja auch eine Umbuchung nicht gratis.
Und ich bin überzeugt, dass dies keine Ryanair-spezifische oder AB-spezifische Praxis ist.

Möglicherweise hat AB fälschlicherweise, wie ich, nicht angenommen, dass Ihr die Reise vor der Hochzeit geplant habt und geht daher von einem vermeidbaren Buchungsfehler Eurerseits beim Namen aus und nicht von der Erwartung an ein Hochzeitsgeschenk.
 
  • Like
Reaktionen: CKR und MisterG

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Dass AB hier 75€ verlangt, finde ich auch nicht schön, aber eine Regel ist nunmal eine Regel.

Letzten Endes hat der Threadersteller auch zu einem guten Teil selbst Schuld an der Situation. Im Regelfall heiratet man nicht spontan von heute auf morgen. Und wenn ich mit einer Hochzeit am Horizont Flüge buche, sollte ich vielleicht auch einen Gedanken daran verschwenden, auf welchen Namen ich buche. Meine Frau ist auch noch ein gutes halbes Jahr nach Hochzeit auf Mädchennamen geflogen, bevor sie einen neuen Ausweis beantragte.

So bleiben nun nicht mehr viele Optionen: Einerseits kann man es nach/von PMI riskieren, ohne Namensänderung zu fliegen (außerhalb der EU würde ich das nicht versuchen). Kann gut funktionieren und für den Notfall steht ja auch der Mädchenname noch im Pass. Kann natürlich auch schief gehen, wobei ich das Risiko nicht einschätzen kann. Kann man mit der Zahlung von 75€ umgehen - wenn man möchte und es einem das wert ist.
Vorher würde ich aber auf jeden Fall nochmal bei der Gold-Hotline anrufen. Vielleicht geht da ja doch noch was.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Leider müssen viele Unternehmen, die mit Endkunden zu tun haben, solche Fantasiepreise für de facto "Minimaldienstleistungen" verlangen. Waren solchen Dinge früher im Gesamtpreis enthalten, und "alle" haben hier mitgezahlt, weil "wenige" eine solche Dienstleistung gebraucht haben, muss man jetzt die Preise so nieder ansetzen, dass jeder Handgriff extra verrechnet werden muss.

Und bei Preisvergleichen ala "flugsupergünstigbuchen.de" steht dann ja nicht:

Airline 1: € 70 für den Flug A nach B, aber im Falle einer Hochzeit + 75
Airline 2: € 70,25 für den Flug A nach B, aber im Falle einer Hochzeit + 25
Airline 3: € 70,33 für den Flug A nach B, aber im Falle einer Hochzeit + 0

sondern:

Airline 1: € 70 für den Flug A nach B
Airline 2: € 70,25 für den Flug A nach B
Airline 3: € 70,33 für den Flug A nach B