ANZEIGE

Alles noch Vage, aber scheinbar sehr Ambitioniert.
Bin gespannt was daraus wird und vor allem wer genau hinter diesem Vorhaben steckt.
Das Logo und die Namenswahl finde ich schon mal clever.
LTyou... die neue Airline mit dem YOU im Herzen
Die Inhaberin der LTU-Markenrechte wird begeistert sein...
Guten Morgen und frohe Weihnachten euch allen, die hier aktiv und passiv dabei sind. Kurz zu mir persönlich: Mein Name ist Rainer Janz und ich zähle mich zu den Gründern der LTyou. Da wir ja nun durch sämtliche Medien und Foren bekannt(er) werden, sollte ich zumindest ein paar Worte an euch richten. Darum greife ich direkt mal obiges im Zitat auf: Es mag einen faden Beigeschmack erwecken, wenn eine Webseite mittels Baukastensystem erstellt wird. Allerdings war das für den ersten Moment die simpelste "Lösung", schnell einen vorläufigen Inhalt zu erstellen. Man kann es nun tot diskutieren, welchen Wert ein solcher Schritt haben kann oder man akzeptiert es so wie es ist und schaut in ein paar Tagen auf unsere Internetpräsenz. Denn eine rundum funktionierende Webseite mit Unterseiten, Userinterface etc pp bedarf einer längeren Planung und Entwicklung nebst Fehlerbereinigung im System und Anpassung an die Bedürfnisse. Insofern möchte ich um Geduld bitten und darauf verweisen, dass selbst Rom nicht an einem Tag erbaut wurde. Es hilft auch niemandem, Mutmaßungen anzustellen, ob es Sinn macht oder nicht, eine neue bzw weitere Airline auf dem Markt platzieren zu wollen. Gegenwind ist Auftrieb unter den Flügeln, Steine im Weg nutzen wir für das Fundament. Einzig das Ziel ist wichtig und wird unbeirrt festgehalten. Falls jemand einen professionellen Webauftritt erwartet und diese Baukastenseite verurteilt: Es läuft alles im Hintergrund... Planungen, Entscheidungen usw. Dazu zählen aber auch Gafiken, Bilder, Texte und vieles mehr. Diese Dinge kann man in so kurzer Zeit unmöglich mal eben aus dem Handgelenk schütteln. Also.... seid bitte gespannt, was sich in 2018 zeigen wird.... Viele Grüße Rainer Janz PS: sollte mein Posting zu unverschämt klingen, teilt es mir doch bitte via Nachricht mit.ob das so professionell rüber kommt ? [h=5]Powered by GoDaddy Website-Baukasten[/h]
nebst Fehlerbereinigung im System und Anpassung an die Bedürfnisse.
Soll man da lachen oder weinen?
Wenn ihr das seitlich hin bekommt, habt ihr schon mal einen Vorteil gegenüber den alt eingesessenen. Zur LH-IT gibt es hier einen langen Thread, einfach diese Fehler nicht machen.
Insbesondere sind es hoch motivierte Leute, die frischen Wind rein bringen.
Good luck!
Bei diesem Hinweis
musste ich "schmunzeln".
Muss ich doch "zwangsweise" an die vielen kolportierten Stories (Gerüchte / Flurfunk) über das "Auftreten" der ex LTUler im Air Berlin Flugbetrieb denken - eigentlich unglaublich, dass eine Arbeitnehmer Gruppe sich derart aufgeführt haben soll... und natürlich sind all die Maintenance Records über "getrippte" Sicherungen auf den A330 über die Monate "Zufall". Sei es drum: Happy landings!
P.S. Wieso übernehmt ihr nicht einfach den schon im Aufbau befindlichen Betrieb der Azur Air?
Da sollte man keinen perfekten Autrifft erwarten.
P.S. Wieso übernehmt ihr nicht einfach den schon im Aufbau befindlichen Betrieb der Azur Air?
Über Interna werde ich nichts schreiben. Soviel Respekt muss sein.
Logo und Namenswahl sind "clever"? Für das Kinderprogramm einer Fluglinie mögen solche Wortspiele witzig und "clever" sein, erwachsene Personen denken möglicherweise nur Gute N8 und auf 4dersehen. Ich finde solche Wortspiele peinlich.![]()
Alles noch Vage, aber scheinbar sehr Ambitioniert.
Bin gespannt was daraus wird und vor allem wer genau hinter diesem Vorhaben steckt.
Das Logo und die Namenswahl finde ich schon mal clever.
LTyou... die neue Airline mit dem YOU im Herzen
Logo und Namenswahl sind "clever"? Für das Kinderprogramm einer Fluglinie mögen solche Wortspiele witzig und "clever" sein, erwachsene Personen denken möglicherweise nur Gute N8 und auf 4dersehen. Ich finde solche Wortspiele peinlich.