Sorry, falls ich Dich falsch verstanden habe, aber wenn ich vom Gate komme, folgt man ja "normal" immer dem Schild "Gepäckausgabe" oder "baggage claim". Nach der Ausgabe muss man noch durch den Zoll.
Im AIRAIL (grins) muss es doch auch soetwas wie den Zoll geben.Ich kann doch nicht erst in die Ankunftsebene um dann zum AIRAIL zu laufen, wo sich die Check-In Schalter befinden?!?
Nach der Ausgabe muss man noch durch den Zoll.
Im AIRAIL (grins) muss es doch auch soetwas wie den Zoll geben.Ich kann doch nicht erst in die Ankunftsebene um dann zum AIRAIL zu laufen, wo sich die Check-In Schalter befinden?!?
Du suchst doch nach der GepäckAUSgabe des Airrail-"Terminals", heißt du kommst mit dem ZUG am Fernbahnhof an - wo du dein Gepäck dann bekommst, hat kingair9 schon beschrieben!?
Du suchst doch nach der GepäckAUSgabe des Airrail-"Terminals"? Das heißt du kommst mit dem ZUG am Fernbahnhof an und nicht an irgend einem Gate mit dem Flugzeug. Wo du dein Gepäck dann bekommst, hat kingair9 doch schon beschrieben!?
Ja, das weiß ich schon. Ich verstehe ihn wohl irgendwie falsch.Was er meint, ist z.B. PVG-FRA-ZWS. Da bekommt man das Gepäck am Fernbahnhof und nicht am normalen Gepäckrondell.
Theoretisch musst du schon - auch der Zug zählt als Segment, das beim Weglassen zur Streichung des folgenden Flugs führen könnte. Das setzt aber voraus, dass 1) der Zugbegleiter dein Ticket erfasst und 2) auch weiterleitet (bzw. eben nicht) was aber wohl eher nicht die Regel ist.den Zug muss ich ja nicht nutzen.![]()
Theoretisch musst du schon - auch der Zug zählt als Segment, das beim Weglassen zur Streichung des folgenden Flugs führen könnte. Das setzt aber voraus, dass 1) der Zugbegleiter dein Ticket erfasst und 2) auch weiterleitet (bzw. eben nicht) was aber wohl eher nicht die Regel ist.
Aber dann ergibt deine Frage nach der Gepäckausgabe für Airrail noch weniger Sinn für mich.![]()
Comprende.Du bist immer noch bei ZWS-FRA-PVG.
Ihm geht es aber um PVG-FRA-ZWS. Dort bekommt man das Gepäck HINTER dem Zoll wieder. Der Koffer aus China wird also zumindest oberflächlich nicht vom Zöllner erfasst. Comprende?
Nach Verlassen der Gepäckausgabe am AirRail-Terminal passiert man noch einmal den Zoll. Zwischen Gepäckausgabe dort und den Rolltreppen zum Bahnsteig gibt es nocheinmal einen Zollausgang mit roter und grüner Spur und der dort sitzende LH-Angestellte achtet auch darauf, dass man den Gepäckbereich durch diese AUsgänge verlässt und nicht irgendeinen anderen Weg nimmt. Im Grunde genommen geht man also zweimal durch den Zoll: EInmal nach der normalen Gepäckausgabehalle und einmal nach der Airrail-Gepäckausgabe.