DE: Condor ersetzt Comfort durch neue Business Class

ANZEIGE

isoldem

Neues Mitglied
30.03.2014
19
0
ANZEIGE
Also ist die UD die letzte und somit trifft man immer auf neue Maschinen? Denn in Post #141 steht, dass vor drei Tagen die UI auch zur Umrüstung geflogen sei.

Oliver

Korrekt.
Die DABUI ist am 25.05. nach XMN geflogen. Sobald die DABUD morgen auch in XMN angekommen ist, werden dann offenbar zwei 767 gleichzeitig umgerüstet.
Daher dürfte sich die Ankündigung von DE, bis Ende Juni alle eigenen 767 umgerüstet zu haben, bewahrheiten.
 
  • Like
Reaktionen: OliverLHFan

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Ging wirklich sehr zügig. Fehlt nur noch die neue Lackierung, mit der lässt man sich aber angeblich Zeit.
 

sickbag

Aktives Mitglied
13.01.2012
149
72
Frankfurt
Ging wirklich sehr zügig. Fehlt nur noch die neue Lackierung, mit der lässt man sich aber angeblich Zeit.

Ja, wurde auf unbestimmte Zeit wegen Kostengründen verschoben.
Man hat festgestellt das 3 Mio für die Lackierung doch irgendwie teuer ist und das Geld erstmal nicht ausgeben möchte.
Irgendwann aber soll dann doch das "Sunny Heart" mit kompletter Lackierung auf den Fliegern sein - bis dahin halt nur die Aufkleber am Tail und die Hoffnung, dass die mal kleben bleiben.

Condor live...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Ja, wurde auf unbestimmte Zeit wegen Kostengründen verschoben.
Man hat festgestellt das 3 Mio für die Lackierung doch irgendwie teuer ist und das Geld erstmal nicht ausgeben möchte.
Wobei eine Hand voll Flieger das traurige Grau ja schon hat. Heute ist eine 757 damit in München an uns vorbeigerollt.

Schön ist auch, dass die neue Livery so gar nicht zum neuen blauen Interior passt.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

andibo963

Neues Mitglied
04.06.2014
1
0
Hallo und guten Abend
sehr interessanter thread.

Habe vorher bei Condor angerufen weil ich wissen wollte, wie das mit diesen Flex Tarifen und Umbuchungen genau funktioniert mit diesen komischen saisons. Also, wenn ich Oktober buchen würde, könnte ich trotzdem nur noch innerhalb des Oktobers umbuchen, meinte die Dame jedenfalls.
Ich fragte ob der Flug nach Male am 08.10.2014 die neue business hat, Sie meinte NEIN, wäre eine alte Alitalia Maschine... Merkwürdig...
 

isoldem

Neues Mitglied
30.03.2014
19
0
Hallo und guten Abend
sehr interessanter thread.

Ich fragte ob der Flug nach Male am 08.10.2014 die neue business hat, Sie meinte NEIN, wäre eine alte Alitalia Maschine... Merkwürdig...

Absolute Fehlmeldung der Condor-Dame, denn (wie Airsicknessbag bereits geschrieben hat) sind alle 3 ex-Alitalia-Flieger bereits jetzt mit der neuen Kabine unterwegs.
Für Condor fliegen allerdings auch noch die 2 geleasten Thomas Cook-Flieger sowie die geleaste Omni-Maschine, die alle keine umgerüstete Kabine haben. Allerdings fliegt zumindest mal die Omni ganz sicher nicht nach MLE (sondern nur ab MUC und FRA nach PUJ und POP). Ob diese 3 geleasten Flieger im Oktober überhaupt noch für DE unterwegs sein werden, ist jedoch fraglich.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Bin jetzt aus LAS zurück in den neuen Kabine in der Premium Eco geflogen und muss sagen, dass es durchaus angenehm war.

War in Reihe 8, guter Abstand zum Vordermann und das IFE war um Klassen besser als das der LH (Hinflug war die 456 mit 747-8). Von der Bildqualität war das Condor IFE dem der LH weit überlegen und auch die Bedienung ging flott. Manchmal hatte ich das Gefühl ich würde auf einem iPad Mini Retina rumdrücken. Man musste nur ganz leicht den Bildschirm berühren und schon wurde der Befehl ausgeführt. Filme konnte man durch Fortschrittsbalken schnell an die Zeit "hinspulen", wo man wollte und der Film ging sofort weiter. Wenn das LH IFE auch so auf die Berührung reagieren würde. Was ich da beim Hinflug manchmal auf dem "Monitor" rumhämmern musste (was wahrscheinlich auch nichts brachte) ...

Oliver
 
  • Like
Reaktionen: derchris

isoldem

Neues Mitglied
30.03.2014
19
0
DABUI ist seit gestern (19.06.) von der Umrüstung aus XMN zurück und heute bereits im regulären Einsatz nach POP.
 
Zuletzt bearbeitet:

hgwrts

Neues Mitglied
21.06.2014
1
0
Wenn man jetzt tatsächlich nur noch mit umgerüsteteten Maschinen unterwegs sein wird, da sich die letzte in der Umrüstung befindet, frage ich mich, weshalb Condor auf der Homepage noch immer nur einzelne Flüge anzeigt, die mit umgerüsteten Maschinen geflogen werden?! Da wird einem suggeriert, dass man durchaus noch mit alten Flugzeugen unterwegs sein könnte...
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Kann durch die wetleases bei Omni und Thomas Cook UK auch passieren, diese Flüge sind aber auch entsprechend gekennzeichnet.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
In der Condor Business Class sind ja 2 x 32 kg erlaubt. Bei einer Flugbuchung nach SEA oder PDX erfolgt bei SEA der Rückflug über Vancouver, bei PDX jeweils der Flug von SEA nach PDX mit Alaska Airlines in Economy. Wird in der Buchungsmaske so angezeigt. Also alle Flüge auf einem Ticket. Wie sieht es da mit dem Gepäck aus? Auch auf dem Teilstück Economy 2 x 32 kg oder nur die 1 x 23 kg?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
In der Condor Business Class sind ja 2 x 32 kg erlaubt. Bei einer Flugbuchung nach SEA oder PDX erfolgt bei SEA der Rückflug über Vancouver, bei PDX jeweils der Flug von SEA nach PDX mit Alaska Airlines in Economy. Wird in der Buchungsmaske so angezeigt. Also alle Flüge auf einem Ticket. Wie sieht es da mit dem Gepäck aus? Auch auf dem Teilstück Economy 2 x 32 kg oder nur die 1 x 23 kg?
Die Bedingungen von Condor gelten hier.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

isoldem

Neues Mitglied
30.03.2014
19
0
DABUD (= die letzte umgerüstete DE-eigene 767) fliegt gerade zurück von XMN nach FRA, Ankunft FRA heute (26.06.) gegen 14.40 Uhr.
Erster regulärer Einsatz ist dann gleich heute Abend als DE4236 nach PTY + SDQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hgwrts und shortfinal

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Wir testen jetzt die neuen Condor Business Class auf unserem Herbstflug Mitte September nach Seattle. Spart uns gegenüber Liniengesellschaften ca. 1800 Euro für zwei Personen. Bin gespannt, wie die Condor Business im Vergleich zu LH, LX und UA (die kennen wir) abschneidet.
 

eric2905

Erfahrenes Mitglied
17.04.2012
396
1
Wir testen jetzt die neuen Condor Business Class auf unserem Herbstflug Mitte September nach Seattle. Spart uns gegenüber Liniengesellschaften ca. 1800 Euro für zwei Personen. Bin gespannt, wie die Condor Business im Vergleich zu LH, LX und UA (die kennen wir) abschneidet.
Wir sitzen am kommenden Sonntag in der neuen C nach Sansibar - bin echt gespannt, was uns da erwartet :)
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.431
1.480
TXL
Wir testen jetzt die neuen Condor Business Class auf unserem Herbstflug Mitte September nach Seattle. Spart uns gegenüber Liniengesellschaften ca. 1800 Euro für zwei Personen. Bin gespannt, wie die Condor Business im Vergleich zu LH, LX und UA (die kennen wir) abschneidet.

Im Vergleich zu den Preisen, die LH auch bei Einsatz der Rutsche aufruft, durchaus ok - und bei einem Tagflug sowieso.

Im Vergleich zu flat wie bei LX, und dann evtl noch nachts siehts schon anders aus.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Wir lassen uns überraschen. Zumindest ist die Rutsche bei Condor nochmal 3 Grad flacher als im A380. Und da geht das schlafen für meine bescheidene Größe mit 1,74 m. eigentlich ganz gut.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Im Vergleich zu den Preisen, die LH auch bei Einsatz der Rutsche aufruft, durchaus ok - und bei einem Tagflug sowieso.

Im Vergleich zu flat wie bei LX, und dann evtl noch nachts siehts schon anders aus.

Wobei ich den LX-SItz , außer der Flachheit, nicht sehr toll finde.
 
  • Like
Reaktionen: Xexor

eric2905

Erfahrenes Mitglied
17.04.2012
396
1
Die neue CC ist, war die Bestuhlung angeht, gar nicht so schlecht - "nur" 1 cm schmaler wie bei Etihad (50 vs. 51 cm). Der Sitzabstand ist gut, und in der "Bettposition" gab es auch noch genug Platz für die Füße - nach meinem Empfinden sogar etwas mehr als bei Etihad. Die 170 Grad habe ich auch nicht als störend empfunden, ich habe sogar auf der Seite liegend schlafen können.

Der Service kam allerdings in kleinster Weise an den von z.B. Etihad ran. Sondermahlzeit für meine +1 war zwar an Bord, wurde aber vergessen (wir mussten während der Essensausgabe dran erinnern, da die normale Auswahl angeboten wurde).
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.831
899
Danke für deinen Bericht. Das lässt für unseren Flug nach SEA hoffen. Essen wird OK sein. Spielt bei uns eher eine untergeordnete Rolle.
 

eric2905

Erfahrenes Mitglied
17.04.2012
396
1
Danke für deinen Bericht. Das lässt für unseren Flug nach SEA hoffen. Essen wird OK sein. Spielt bei uns eher eine untergeordnete Rolle.
Essen als solches war ok und schmackhaft - Flugzeugkost halt.
Wie gesagt, der Service war freundlich, aber mehr auch nicht. Das Sonderessen war da, aber keiner wusste es anscheinend zuzuordnen - war auf dem falschen Wagen (falsche Seite der Kabine), wir mussten aktiv dran erinnern (meine +1 wurde die Wahl aus den Standardessen gegeben), usw.

Das bei der Vorspeise das Sondermenü komplett "vergessen" wurde, kreide ich Condor gar nicht an - da hat LSG wohl Mist gebaut (meine +1 hatte eine andere Vorspeise wir alle anderen, aber eben nicht wie bestellt "Laktosefrei").

Ich würde aber die C von Condor sofort wieder nehmen (es sei denn, es fliegen andere "bessere" Airlines zu einem ähnliche Preis, usw.) - Stichwort "einziger Nonstop-Anbieter, usw..

Hoffentlich kann ich für den Rückflug auch wieder ein Upgrade aus der Premium Economy auf C schießen, wie auf dem Hinflug auch ;-)