Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Unterstützt Advanzia denn die Kontostandsabfrage am Fremdautomaten?
Das würde die Frage ja dann schnell beantworten können.

Ich habe leider keine Karte zum Testen da. Aber man gehe auf LINK - ATM Locator und suche unter Location "Germany" einen der internationalen Geldautomaten aus (z.B. Travelex TXL). Die können alle Kontostandsabfrage für Fremdkarten.

(Die Santander 1plus Visa beherrscht sie z.B., aber nur, wenn gleichzeitig Geld abgehoben wird - dann steht der verfügbare Restrahmen auf der Quittung, die aus dem Geldautomaten kommt. Wenn man direkt auf Kontostandsabfrage geht, kommt nur eine Fehlermeldung.)
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Geht curve in den USA? Eventuell kann man so ja die vielen sperren umgehen, oder bringt das nichts?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Geht curve in den USA? Eventuell kann man so ja die vielen sperren umgehen, oder bringt das nichts?
Ja, Curve geht in den USA. Bis auf die Ausnahmen bei den keine Prepaid Karte akzeptiert wird. Kommt in den USA auch bei Online Terminals, Shops, etc. vor. Ist zwar selten, würde aber eine Credit Backup Karte dabei haben.

BTW. Du kannst von Curve sogar die PIN Ändern bei einigen ATM's in der USA.
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Mal eine Frage zur Zahlung...

Ich habe am 10. Feb. eine E-Mail bekommen, dass meine Zahlung einging und am Abend gutgeschrieben wird.

Das stimmte so weit auch, allerdings erst am 13. Feb. Abends :D - Ab wann stand den nun eigentlich der Verfügungsrahmen wieder voll zur Verfügung? Nach der E-Mail oder erst nach Verrechnung im Online Account?
Hast du mal nach der Wertstellung geschaut? Die sollte dann eigentlich auch mit 10.2. drinstehen. Das Online-Banking zeigt die Daten sehr zeitverzögert an, aber wenn du die E-Mail bekommen hast sollte der Betrag eigentlich wieder zur Verfügung stehen.
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Ja, Curve geht in den USA. Bis auf die Ausnahmen bei den keine Prepaid Karte akzeptiert wird. Kommt in den USA auch bei Online Terminals, Shops, etc. vor. Ist zwar selten, würde aber eine Credit Backup Karte dabei haben.

BTW. Du kannst von Curve sogar die PIN Ändern bei einigen ATM's in der USA.

Danke für die Info.

Hmm das ist natürlich blöd das curve als prepaid durchgeht. Ich dachte so kann man die vielen nervigen Sperrungen in den USA eventuell mal verhindern..
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hast du mal nach der Wertstellung geschaut? Die sollte dann eigentlich auch mit 10.2. drinstehen. Das Online-Banking zeigt die Daten sehr zeitverzögert an, aber wenn du die E-Mail bekommen hast sollte der Betrag eigentlich wieder zur Verfügung stehen.
Laut Transaktionsliste wurde das sogar bereits am 9. Feb. gutgeschrieben.

Danke für die Info.

Hmm das ist natürlich blöd das curve als prepaid durchgeht. Ich dachte so kann man die vielen nervigen Sperrungen in den USA eventuell mal verhindern..
Nicht überbewerten. Ich hatte genau zweimal Probleme an einem besetzen Terminal und habe wirklich jede Cola mit Karte gezahlt. @oft eingesetzt.
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Bei mir wurde die advanzia leider bereits 2/2 USA gesperrt. In Miami als auch in NYC.. das kann kein Zufall mehr sein. Ist halt nur extrem blöd, wenn man lange angestanden hat an der Kasse, dann die Karte gesperrt ist. Dann ist es erst mal peinlich, dann dauert es ewig , wenn man überhaupt die entsperrhotline erreicht. Alles sehr blöd gelöst.

Mit der MM CC wurde übrigens nie was gesperrt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ja, dass Advanzia sehr oft in den USA sperrt ist bekannt. Vermutlich liegt es an Magstrip Zahlungen... Zumindest wurde bei mir die Karte bei einer Magstrip Zahlung gesperrt.

In Israel hingegen, war die Karte erst einmal gesperrt und ich bin da teils über Monate. Man muss aber auch dazu sagen, dass in Israel wegen der Geografischen Lage sicherlich recht wenig KK Betrug stattfindet.

Edit: Ebenfalls viele Probleme scheint es mit Advanzia in Japan und Kanada zu geben... Japan ist ebenfalls ein MagStrip Land und Kanada befindet sich in der Umstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Find es ja gut, wenn die Karte ein Sicherheitssystem hat. Aber dann doch nicht so, dass der Kundenservice dann nur zu Sonderzeiten entsperren kann. Dazu noch unzählige Fragen, anstatt einen Sicherheitscode zu hinterlegen. Oder über die Website die Karte entsperrt mittels SMS, Code etc, wenn man schon keine App hat.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Es gab wohl einen User, der hat das Sicherheitssystem für Japan abschalten lassen... Wie viel Ärger man davor aber bereits haben musste damit das passiert, weiß ich nicht.

Und so gut finde ich das nicht. Früher war das bei Amex gut gelöst. Wenn eine Zahlung ungewöhnlich war, wurde der Händler angehalten bei Amex anzurufen. Als Kunde hat man dann bestätigt das man noch im Besitz der Karte ist und diese Zahlung einleiten möchte. Dann wurde die Karte sofort wieder freigegeben.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.189
449
MUC
Ja, dass Advanzia sehr oft in den USA sperrt ist bekannt. Vermutlich liegt es an Magstrip Zahlungen...

Ich weiß nicht. Gerade übers Internet bei einem amerikanischen Onlineshop eingekauft, etwa 200 Dollar, erste Transaktion in diesem Monat, und schon war die Karte gesperrt... Schade um das 8000-Euro-Limit bei der Advanzia, aber da nehme ich auf der nächsten USA-Reise doch lieber die DKB als Hauptkarte mit.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Sehr geehrter Herr xyz,

Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es ist möglich, eine Reise nach Ausland zu melden. Falls Sie Ihre Rechnungen per E-Mail erhalten, können Sie Ihre Rechnungen weltweit anschauen.

Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Gebührenfrei Kundenbetreuung

Das war die Antwort als ich es tun wollte. Resultat war das die Karte beim ersten Einsatz in AED trotzdem gesperrt wurde.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ich weiß nicht. Gerade übers Internet bei einem amerikanischen Onlineshop eingekauft, etwa 200 Dollar, erste Transaktion in diesem Monat, und schon war die Karte gesperrt... Schade um das 8000-Euro-Limit bei der Advanzia, aber da nehme ich auf der nächsten USA-Reise doch lieber die DKB als Hauptkarte mit.

Trotz Mastercard Secure Code?
Hat der Händler das angeboten? Das wäre ja dann eine Absicherung für die Bank. Oder ist das in USA gar nicht üblich?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Sehr geehrter Florida7,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ihre Reise wurde in unserem System notiert.

Die Sicherheitssystem können nicht deaktiviert werden. Sollte Sie in einer unangenehmen Situation sein, in welcher die Kreditkarte nicht einsetzbar sein sollte, haben Sie auf der Rückseite der Kreditkarte unsere Telefonnummer, unter welcher wir auch aus dem Ausland 24 stunden, 7 Tage in der Woche erreichbar sind, um Ihnen weiterzuhelfen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Gebührenfrei Kundenbetreuung


----------------------------------------------------------------------------------------------
Ja, die Rechtschreibfehler stammen von der Kundenbetreuung und wurden nicht nachträglich von mir eingefügt. Ansonsten werde ich im kommenden Monat testen können, wie wirksam eine Einpflegung ins System wirklich ist.
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Das war auch gegenüber mir die Auskunft. Wobei mir der Berater sogar gesagt hatte, dass ich ihm das zwar sagen kann wegen Ausland, er es auch notieren kann, aber es wohl nichts bringen wird da das Sicherheitssystem das nicht beachtet. Also völlig sinnlos.

Das deaktivieren ist in der Tat nicht möglich.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Neues Design der Standard - allerdings wohl schon seit 08/16 (von dann soll der Rohling laut Aufdruck sein).
Das Hologramm ist (wie ich finde leider üblich geworden) auf die Rückseite verbannt. Das MasterCard Logo (wohlgemerkt noch das alte) ist nun rechts unten in der Ecke, das Advanzia "Alpha" rechts oben. Das "kleine" Wort GOLD (nicht das fette in der Mitte - das ist nach wie vor da), was über dem MasterCard Logo stand, ist verschwunden.
Die ersten 4 Ziffern stehen NICHT mehr zusätzlich unter der Kartennummer (dachte eig. das muss so; als Sicherheitsmerkmal).
Kein NFC.
CVM wie gehabt
1. Online PIN wenn unattended Cash
2. Sign
3. Online PIN
4. encrypted offline PIN
5. plaintext offline PIN
6. No CVM
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Wie lang muss man denn auf die 10k€ warten? Bin bei 7.5 und das schon seit gefühlt Ewigkeiten..
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Neues Design der Standard - allerdings wohl schon seit 08/16 (von dann soll der Rohling laut Aufdruck sein).
Das Hologramm ist (wie ich finde leider üblich geworden) auf die Rückseite verbannt. Das MasterCard Logo (wohlgemerkt noch das alte) ist nun rechts unten in der Ecke, das Advanzia "Alpha" rechts oben. Das "kleine" Wort GOLD (nicht das fette in der Mitte - das ist nach wie vor da), was über dem MasterCard Logo stand, ist verschwunden.
Die ersten 4 Ziffern stehen NICHT mehr zusätzlich unter der Kartennummer (dachte eig. das muss so; als Sicherheitsmerkmal).
Ist das der Wellenhintergrund, oder der mit den Klötzchen?

Neues, eleganteres Gebuhren-Design glaube ich, wenn es ich (bei mir) sehe. Es ist nicht so, als würde ich dir nicht glauben wollen.Aber ich glaube irgenwie der Advanzia nicht, dass sie nun ein einheitlich durchziehen. Habe über die Jahre schon mehrfach gelesen, es gebe neue Designs, Kunden hätten die bekommen. Neukunden, aber auch Austauschkarten.

Ich bekomme immer die (höchstens leicht) variierten Karten wie auf https://www.gebuhrenfrei.com abgebildet. Ich hab' sogar schon probiert, auf die PayVIP zu wechseln. Die ist mit dem grossen "VIP" vielleicht noch protziger. Sieht aber trotzdem besser aus. Habe ich aber auch nicht bekommen. Aber gut... vielleicht gehört der Gold-Trash auch einfach dazu...
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
194
17
Amic, warum hast du die PayVIP nicht bekommen? Ich hatte die urspruenglich und bin dann zur Drivango Variante gewechselt. Ging problemlos.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bestellt -> Bereits vorhandenes Kundenkonto -> Ausweiskopie eingeschickt -> Kam dann doch wieder die Standard-Karte
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Hab auch mal versucht auf die advanzia.com/geschenk zu wechseln. Ging nicht. Sowohl mit Kündigung und Neuantrag über besagte Seite (kam wieder die alte) als auch mit Nachfrage an den Service.

So schlimm finde ich das nicht, auf's Design kommt es ja nicht so an. Aber ein wenig blöd sieht das fette "Gold" schon aus.
Aber Geschmäcker sind verschieden. Ich finde Amex Grün ist die "schönste" von allen. Gar nicht, weil ich den Römer so toll finde. Eher das drum herum.
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Ich hatte letzte Woche eine Kartensperrung wegen einer Flugbuchung über tripsta Australien. Betrag waren 1100€ bzw Äquivalent in aud. Und das NACH der SecureCode Abfrage. Beim Anruf in der Sicherheitsabteilung hat der MA das Sicherheitssystem dann für drei Stunden deaktiviert. Entsprechend ging der zweite Versuch dann auch ohne mTAN durch. Ich hatte die Karte hier September bis Dezember oft genutzt, aber nach den Berichten eine Sperrung in gewisser Weise erwartet.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
ANZEIGE
Man kann das Sicherheitssystem nicht deaktivieren, das ist bullshit was der MA dir da erzählt hat. Das hat er nur gesagt, damit du beruhigt bist.

Nach einer Sperrung und deren entsperrung läuft die Karte für mehrere Stunden einwandfrei, ohne jegliche Sperrungen. Das ist bisher immer so bei mir gewesen.