ANZEIGE
Vernünftige Burger gibts in D eher selten. Und wenn dann mal ein tolles Restaurant nach amerikanischen Vorbild eröffnet, ists wieder Cash-Only.
Vernünftige Burger gibts in D eher selten. Und wenn dann mal ein tolles Restaurant nach amerikanischen Vorbild eröffnet, ists wieder Cash-Only.
Am Land zahlen doch eh alle bar. Ist doch lächerlich seinen Burger mittels Karte zu bezahlen !
Und da nehmen auch alle die ich kenne Karten.
Ich kenne in Niedersachsen schon ein paar, die das nicht tun.
Bei fastfood nehmen in de nur amerikanische Ketten Karten
Burgerista im CentrO Oberhausen nimmt sogar kontaktlos ohne Mindestbetrag und bei Girocard wird auf das Cobranding zurückgegriffen.
Burgerista im CentrO Oberhausen nimmt sogar kontaktlos ohne Mindestbetrag und bei Girocard wird auf das Cobranding zurückgegriffen.
Was war denn der Acquirer? Vielleicht kommt der aus Österreich, Burgerista scheint ja eine österreichische Kette zu sein, da würde das nicht verwundern.
Ich habe für den Regionalverkehr eine Jahreskarte. Die Commerzbank und die Deutsche Bank verlangen für die Nutzung der GeldKarte Funktion Gebühren und die TargoBank, N26, Fidor, Volksbanken, Raiffeisenbanken, SpardaBanken und ausländische Banken bieten keine GeldKarte an.Hast du keine geladene Geldkarte? Geldkarte ist mir lieber als Cash-only. Ist NoCVM und mit der DKB Girocard gratis an jedem ATM.
Nö, ist dann nicht weg!Ich würde auch nie die Geldkarte nutzen. Falls die Karte defekt/verloren ist, ist auch das Geld futsch. Für mich keine Alternative.
Nur bei Missbrauch keine Erstattung aber wer kommt auf die Idee, dass ernsthaft jemand seine Geldkarte geladen hat? Ein bisschen besser als Bargeld immer noch. Auf ner Geldkarte hat man nur Beträge die man auch in bar vertreten könnte im Portmonee zu haben.
Und wenn sich nach Ablauf der Gültigkeitsdauer der verlorenen Karte noch Guthaben auf dem zum Chip gehörenden Schattenkonto befindet, wird dieses dann automatisch dem zugehörigen Girokonto gutgeschrieben, oder versuchen sich die Banken dennoch zu bereichern?