Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
In Dubai wurde bei Alamo (Mietwagenstation) gestern meine Advanzia gescannt - zusammen mit meinem Führerschein und Reisepass. Fand das schon interessant - zumal ich während des Scanvorgangs schon einmal mit einem Mitarbeiter zum Mietwagen gehen sollte. War müde, aber in DE oder US hätte ich das keinesfalls durchgehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Anhang anzeigen 115623

„Tja, dann geh ich halt zum Baumarkt..“

Auf einem Spatziergang überrascht, sehr viele Geschäfte und Lokale mit KK Akzeptanz, überall wo MC und Visa auch AMEX und einige Läden sogar mit ganz neuen AMEX Aufklebern.
Eine kleine Pizzeria mit „To Go Area“/ Stehausgabe ggüber vom Gasteig konnte auf seiner kleinen Fläche nicht genügend Schilder „No Cards!!! Only Cash!!!“ anbringen. Werde wohl leider niemals dort Kunde werden.

Ist ja auch so teuer ein Kartenterminal(y)(y)
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Flixtrain hat in deren improvisierter BordBistro ein iZettle und kein Problem damit, ein Wasser kontaktlos mit AMEX abzurechnen. Bei der DB war's irgendwie nur MC&VISA mit Offline-Limit oder so? [emoji849]
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.495
4.693
was zur Folge hat, dass viele Einheimische barzahlen müssen...

Wer nur mit einer girocard bewaffnet durch den Alltag wandelt gehört seltenst zu der Sorte Mensch, die bei so etwas mit Karte bezahlt.

Das Personal in den BordBistros ist gerne mal genervt, wenn man mit Karte zahlen will und das ja so ein Aufwand ist.
Hatte dort letztens Mal empfohlen dass sie dann eben Technik aus diesem Jahrtausend verwenden sollen anstatt irgendwelcher integrierter Kartenleser mit Sign only... fand er dann auch nicht so lustig. Naja. :D
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Das Personal in den BordBistros ist gerne mal genervt, wenn man mit Karte zahlen will und das ja so ein Aufwand ist.

Werden die nicht nach Stunden bezahlt? Da kann ihnen der Aufwand doch egal sein. Finde das in DE auch so typisch, dass Dinge angeboten werden und dann komisch geschaut wird, wenn man es nutzen möchte. Mir fällt da nichts mehr zu ein. Hatte bisher kein Problem direkt im Bistro an der Bar bei 3 Euro, außer, dass sie meine nicht unterschriebene Amex nur gegen Ausweis genommen hätten...
 
Zuletzt bearbeitet:

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Kontkatlos kommt angeblich noch dieses Jahr hab ich irgendwo gelesen.

Hoffentlich dann auch mit mobilen Kartenlesern... Am Platz in der ersten Klasse nicht mit Karte zahlen zu können ist doch einfach von gestern. Das bekommt fast jede Airline in Economy inzwischen besser hin (außer der Lufthansa vielleicht, die kein BOB hat). Meinetwegen auch nur offline, da bin ich nicht so empfindlich.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM

Studie zeigt: Bargeld ist uncool!

Wie eine repräsentative Studio von (bitte Quelle einfügen) zeigt, will eine deutliche Mehrheit von fast 60% der Deutschen in Supermärkten bargeldlos bezahlen. Nur noch etwas über 40% sahen Bargeld als Ihre bevorzugte - wenn auch nicht einzige - Zahlungsweise. Überraschend klar äußerten die Umfrageteilnehmer ihre Meinung: Nur etwa jeder hunderste hatte keine klare Vorstellung.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM

Deutschland einig: Nur Bares ist Wahres!

In einer repräsentativen Umfrage von (bitte Quelle einfügen) liegt das Zahlen mit Bargeld klar auf dem Ersten Platz! Über 50% mehr Supermarktkunden vertrauen einer Zahlung mit Bargeld im Vergleich zur ebenfalls bekannten ec-Karte. Kreditkarten landen weit abgeschlagen auf einem der letzten Plätze nur knapp über so unrealistischen Wünschen wie dem Zahlen per Rechnung. Das sogenannte "Anschreiben" war zuletzt in den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts in der BRD populär.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello und Snappy

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Hat jemand Erfahrung mit dem DB Sylt Shuttle? Nur EhZeh/Girocard Logos am Automaten mit Artema Modular, personenbedient soll alles gehen. Ich habe es nicht bezahlt, sonst hätte ich es einfach mal probiert.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Bei Kaufland: Der Kunde vor mir will gesteckt mit Karte bezahlen, die aber vom Terminal nicht erkannt wird. Bis es dann doch funktioniert, benötigt er fünf Versuche und wischt jedes Mal den Magnetstreifen intensiv an seiner Kleidung ab.

Die Kundin danach bezahlt einen Betrag über 25€ kontaktlos mit ihrer Sparkassen-Girocard. Dabei lässt sie die Karte während der PIN-Eingabe auf dem PIN-Sichtschutz des Terminals liegen und wartet anschließend mit dem Wegnehmen, bis der Zahlungsvorgang beendet ist und der Bon gedruckt wird - dann kann man es auch bleiben lassen.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hat jemand Erfahrung mit dem DB Sylt Shuttle? Nur EhZeh/Girocard Logos am Automaten mit Artema Modular, personenbedient soll alles gehen. Ich habe es nicht bezahlt, sonst hätte ich es einfach mal probiert.
Ich bin im März rüber gefahren... Die Automaten wenn du direkt rein fährst (wo nur Girocard steht) nehmen zusätzlich auch Maestro... ob VPay weiß ich allerdings nicht. Mastercard wurde aber nicht akzeptiert.

Ansonsten gibt es wohl die Möglichkeit irgendwo im Gebäude sich die Tickets auch mit Kreditkarte zu holen. Ein Online Ticket gibt es wohl mittlerweile auch.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Kaufland: Der Kunde vor mir will gesteckt mit Karte bezahlen, die aber vom Terminal nicht erkannt wird. Bis es dann doch funktioniert, benötigt er fünf Versuche und wischt jedes Mal den Magnetstreifen intensiv an seiner Kleidung ab.

Das beobachte ich auch immer wieder. Letztens hat eine Kassiererin bei Lidl sogar den Kunden aufgefordert, den Magnetstreifen abzuwischen. Nicht mal die wissen, wie die Karte ausgelesen wird [emoji1]

Die Kundin danach bezahlt einen Betrag über 25€ kontaktlos mit ihrer Sparkassen-Girocard. Dabei lässt sie die Karte während der PIN-Eingabe auf dem PIN-Sichtschutz des Terminals liegen und wartet anschließend mit dem Wegnehmen, bis der Zahlungsvorgang beendet ist und der Bon gedruckt wird - dann kann man es auch bleiben lassen.

Ist mir letztens hier im Schwimmbad passiert. Nachdem ich die Mitarbeiterin darauf hingewiesen habe, dass sie meine Girocard nur vorhalten soll, hat sie die Karte bis zum Bondruck auf dem Display gelassen. Das Verifone VX hatte natürlich noch die alte Software und hat erst mit einigen Sekunden Verzögerung reagiert, Online-Autorisierung hat auch ewig gedauert. Aber immerhin gab es bei 2,90€ keine Diskussion!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Hoffentlich dann auch mit mobilen Kartenlesern... Am Platz in der ersten Klasse nicht mit Karte zahlen zu können ist doch einfach von gestern. Das bekommt fast jede Airline in Economy inzwischen besser hin (außer der Lufthansa vielleicht, die kein BOB hat). Meinetwegen auch nur offline, da bin ich nicht so empfindlich.
Das geht doch wenn man die Karte mitgibt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.