Das mit dem Tankrabatt verstehen viele falsch, auch die dir bereits geantwortet haben - ist aber auch etwas verwickelt
Also, Tankrabatt gibt es bis zu 5,5% - somit besser als Santander 1Plus (1%) und sogar besser als die schon lange nicht mehr erhältliche und zunehmend gekündigte Santander Supercard (5%).
Der große Unterschied zu den Santander-Karten ist, dass man für den Tankrabatt nicht aus einem von vornherein gewährten "Rabatt-Guthaben" (48€ CB für 1Plus und ich glaube 60€ CB für die Super) schöpfen kann, sondern dass man sich das "Rabatt-Guthaben" bei drivango erst "verdienen" muss.
Das "verdienen" geht auf verschiedene Arten
a) mit besagter (in der Tat eher kleinen) Rate von 0,15% - gibt es jedoch auf alle Umsätze mit der Karte, incl. PayPal, Revolut und Tankstellenumsätze
b) mit Einkäufen über die drivango-Shopping-Seite, Rate hängt vom Shop ab, meistens sehr viel mehr als 0,15%. Wenn shoop eine bessere Rate hat, dann nehme ich natürlich die.
c) Sonderpunkte, z.B. für bestimmte (eher seltene) Aktionen, oder für Neukunden - noch mehr gibt es für drivango-Neukunden, die sich werben lassen (Info per PN)
Also, wer für genugend Punkteguthaben bei drivango sorgt, der kann damit den besten derzeitig erhältlichen Tankrabatt überhaupt erzielen - 5,5% [emoji106]
Und im Gegensatz zu den Santander-Karten ist der maximale Jahres-Rabatt auch nicht per se begrenzt - bei entsprechend vorhandenen Punkteguthaben (woran es in der Realität jedoch oft mangelt) ist er sogar unbegrenzt ...
Eine Strategie kann auch sein, beim Tanken erst das drivango-Punkteguthaben aufzubrauchen (bis zu 5,5% Rabatt) und dann auf die Santander 1Plus auszuweichen (1% Rabatt), falls man dort den Jahreshöchstbetrag noch nicht ausgeschöpft hat.