Mastercard Gold von Advanzia

ANZEIGE

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
ANZEIGE
und es auch keine wesentlich bessere kostenlose Alternative gibt (Andasa gibt 0,2 %).

Santander 1plus Visa - gibt 1% auf Tankstellenumsätze weltweit. Bis max. 400 € monatlich. Man kann also bis zu 48 € Cashback auf Tankstellenumsätze pro Jahr rausholen.
Es gelten grundsätzlich alle Umsätze, nicht nur Kraftstoffe, auch Waschanlagen, Shop-Artikel, Zeitschriften, Zigaretten, usw.

Nachtrag: für Umsätze über 400 € verwende ich Amex Gold mit Turbo. Gibt immerhin noch mind. 0,75 % Cashback (bei Barauszahlung, bei Meilen teils deutlich mehr) und die Karte ist ab 10.000 € Jahresumsatz auch gänzlich kostenlos. Lediglich die 15 € für den Turbo fallen an.
Alternativ Amex Grün, kostenlos ab 4.000 € Jahresumsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wizzard und Stanny

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Santander 1plus Visa - gibt 1% auf Tankstellenumsätze weltweit. Bis max. 400 € monatlich. Man kann also bis zu 48 € Cashback auf Tankstellenumsätze pro Jahr rausholen.
Es gelten grundsätzlich alle Umsätze, nicht nur Kraftstoffe, auch Waschanlagen, Shop-Artikel, Zeitschriften, Zigaretten, usw.

Nachtrag: für Umsätze über 400 € verwende ich Amex Gold mit Turbo. Gibt immerhin noch mind. 0,75 % Cashback (bei Barauszahlung, bei Meilen teils deutlich mehr) und die Karte ist ab 10.000 € Jahresumsatz auch gänzlich kostenlos. Lediglich die 15 € für den Turbo fallen an.
Alternativ Amex Grün, kostenlos ab 4.000 € Jahresumsatz.
Wie sieht das aus man holt sich eine Amex Grün und geht damit tanken was bekommt man jetzt dafür ? Irgendwelche Punkte und wie Viel ist so ein Punkt in Euro wert ?

Kann man das auch mit Amex Blue machen die ist Jährlich günstiger als Amex Grün
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.330
1.856
Ich habe mal eine Frage an die Drivango Leute. Viele denken ja man bekommt Tank-Rabatte das ist wahrscheinlich auch nicht falsch aber die Punkte zu bekommen für einen Tankrabatt ist doch überhaupt kein bisschen rentabel.

Anstatt über Drivango zu gehen kann man doch Shoop nutzen und höheren Cashback bekommen.

0,15 % auf sonstige Transaktionen wären bei knapp 45 Liter Benzin gerade mal 10 -15 Cent Wert . daher verstehe ich überhaupt nicht warum Drivango überhaupt genutzt wird.

Ich habe ja Drivango nicht wegen des Tankrabatts! Sondern wie bereits weiter oben angesprochen wollte ich eine Advanzia mit Lastschrift! Für den Tankrabatt würde ich wie gambrius angeregt, die 1Plus Visa nehmen.

Ansonsten eigentlich nichts mehr drin. Santander wird wohl im Lauf der Zeit alle Kunden mit der damaligen Super Mastercard und 5 % Rabatt kündigen!!!
 
T

Txx

Guest
Die BMW AMEX ist auch noch eine Erwähnung wert, hat bei vielen Ketten 1% Tankrabatt + MR!
Leider nicht BMW selbst im ConnectedDrive store keine AMEX, also die BMW Karte geht nicht bei bmw, irgendwie amüsant ;)
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Wie sieht das aus man holt sich eine Amex Grün und geht damit tanken was bekommt man jetzt dafür ? Irgendwelche Punkte und wie Viel ist so ein Punkt in Euro wert ?

Kann man das auch mit Amex Blue machen die ist Jährlich günstiger als Amex Grün

Da hier OT: Lese dich in den jeweiligen Amex-Threads ein, auch zum Thema Membership Rewards.
Wie bereits geschrieben, ist die grüne Amex ab 4.000 € Jahresumsatz komplett kostenlos und es sind deutlich mehr Versicherungen dabei als bei der blauen, die ab 3.500 € kostenlos ist. Nur für den Turbo zahlt man 15 € / Jahr.
Der Wert eines Punktes hängt davon ab, was du damit machst. Wenn du sie über PayBack oder Amazon „auscasht“ sind es 0,005 € / Punkt, wenn du mit Airline-/Hotelmeilen etwas anfangen kannst teilweise deutlich mehr.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Danke. Von 0.5% Cashback und Lastschrift kann man auf der Seite aber nichts finden.

Edit: Habe noch ein wenig gegoogelt. Die 0,5% sind in Wahrheit 0,25% und für Familienmitglieder gibt es die nicht.

Ja, bei den 0,5 habe ich mich vertippt und vergessen, zu erwähnen, daß die Familienmitglieder kein cashback kriegen. lastschrift steht zwar auch nicht auf den Seiten der Reservisten Service GmbH, aber im begleitschreiben zur Karte. Da Familienmitglieder alle Vorteile außer Cash back haben laut http://www.reservisten-service.de/03_finanzen_mastercard.html
gilt das auch für lastschrifteinzug
 
Zuletzt bearbeitet:

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
Ich habe mal eine Frage an die Drivango Leute. Viele denken ja man bekommt Tank-Rabatte das ist wahrscheinlich auch nicht falsch aber die Punkte zu bekommen für einen Tankrabatt ist doch überhaupt kein bisschen rentabel.

Anstatt über Drivango zu gehen kann man doch Shoop nutzen und höheren Cashback bekommen.

0,15 % auf sonstige Transaktionen wären bei knapp 45 Liter Benzin gerade mal 10 -15 Cent Wert . daher verstehe ich überhaupt nicht warum Drivango überhaupt genutzt wird.

du bist falsch informiert. Der Tankrabatt ist völlig irrelevant. Drivango ist so beliebt, weil es nur dort Lastschrift gibt. Ich hab driveango Seite seit dem ich die Karte habe nicht Mal mehr besucht. Das Punktesystem von driveango ist völlig lächerlich.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.270
517
Ich habe mal eine Frage an die Drivango Leute. Viele denken ja man bekommt Tank-Rabatte das ist wahrscheinlich auch nicht falsch aber die Punkte zu bekommen für einen Tankrabatt ist doch überhaupt kein bisschen rentabel.

Anstatt über Drivango zu gehen kann man doch Shoop nutzen und höheren Cashback bekommen.

0,15 % auf sonstige Transaktionen wären bei knapp 45 Liter Benzin gerade mal 10 -15 Cent Wert . daher verstehe ich überhaupt nicht warum Drivango überhaupt genutzt wird.

Das mit dem Tankrabatt verstehen viele falsch, auch die dir bereits geantwortet haben - ist aber auch etwas verwickelt :)

Also, Tankrabatt gibt es bis zu 5,5% - somit besser als Santander 1Plus (1%) und sogar besser als die schon lange nicht mehr erhältliche und zunehmend gekündigte Santander Supercard (5%). (y)

Der große Unterschied zu den Santander-Karten ist, dass man für den Tankrabatt nicht aus einem von vornherein gewährten "Rabatt-Guthaben" (48€ CB für 1Plus und ich glaube 60€ CB für die Super) schöpfen kann, sondern dass man sich das "Rabatt-Guthaben" bei drivango erst "verdienen" muss.

Das "verdienen" geht auf verschiedene Arten
a) mit besagter (in der Tat eher kleinen) Rate von 0,15% - gibt es jedoch auf alle Umsätze mit der Karte, incl. PayPal, Revolut und Tankstellenumsätze
b) mit Einkäufen über die drivango-Shopping-Seite, Rate hängt vom Shop ab, meistens sehr viel mehr als 0,15%. Wenn shoop eine bessere Rate hat, dann nehme ich natürlich die.
c) Sonderpunkte, z.B. für bestimmte (eher seltene) Aktionen, oder für Neukunden - noch mehr gibt es für drivango-Neukunden, die sich werben lassen (Info per PN)

Also, wer für genugend Punkteguthaben bei drivango sorgt, der kann damit den besten derzeitig erhältlichen Tankrabatt überhaupt erzielen - 5,5% (y)

Und im Gegensatz zu den Santander-Karten ist der maximale Jahres-Rabatt auch nicht per se begrenzt - bei entsprechend vorhandenen Punkteguthaben (woran es in der Realität jedoch oft mangelt) ist er sogar unbegrenzt ...

Eine Strategie kann auch sein, beim Tanken erst das drivango-Punkteguthaben aufzubrauchen (bis zu 5,5% Rabatt) und dann auf die Santander 1Plus auszuweichen (1% Rabatt), falls man dort den Jahreshöchstbetrag noch nicht ausgeschöpft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0 und 1anon1

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Das mit dem Tankrabatt verstehen viele falsch, auch die dir bereits geantwortet haben - ist aber auch etwas verwickelt :)

Also, Tankrabatt gibt es bis zu 5,5% - somit besser als Santander 1Plus (1%) und sogar besser als die schon lange nicht mehr erhältliche und zunehmend gekündigte Santander Supercard (5%). (y)

Der große Unterschied zu den Santander-Karten ist, dass man für den Tankrabatt nicht aus einem von vornherein gewährten "Rabatt-Guthaben" (48€ CB für 1Plus und ich glaube 60€ CB für die Super) schöpfen kann, sondern dass man sich das "Rabatt-Guthaben" bei drivango erst "verdienen" muss.

Das "verdienen" geht auf verschiedene Arten
a) mit besagter (in der Tat eher kleinen) Rate von 0,15% - gibt es jedoch auf alle Umsätze mit der Karte, incl. PayPal, Revolut und Tankstellenumsätze
b) mit Einkäufen über die drivango-Shopping-Seite, Rate hängt vom Shop ab, meistens sehr viel mehr als 0,15%. Wenn shoop eine bessere Rate hat, dann nehme ich natürlich die.
c) Sonderpunkte, z.B. für bestimmte (eher seltene) Aktionen, oder für Neukunden - noch mehr gibt es für drivango-Neukunden, die sich werben lassen (Info per PN)

Also, wer für genugend Punkteguthaben bei drivango sorgt, der kann damit den besten derzeitig erhältlichen Tankrabatt überhaupt erzielen - 5,5% [emoji106]

Und im Gegensatz zu den Santander-Karten ist der maximale Jahres-Rabatt auch nicht per se begrenzt - bei entsprechend vorhandenen Punkteguthaben (woran es in der Realität jedoch oft mangelt) ist er sogar unbegrenzt ...

Eine Strategie kann auch sein, beim Tanken erst das drivango-Punkteguthaben aufzubrauchen (bis zu 5,5% Rabatt) und dann auf die Santander 1Plus auszuweichen (1% Rabatt), falls man dort den Jahreshöchstbetrag noch nicht ausgeschöpft hat.
Das ist richtig den meisten Cashback macht man über Affliat Links a la Shoop etc. Nur das du bei Shoop deutlich mehr Cashback bekommst als bei Drivango für Online Einkäufe.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.270
517
Hängt wie gesagt vom Shop ab, ich glaube für ebay gab es zumindest zeitweise bei drivango mehr. Das ändert sich auch gern mal mit der Zeit.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.563
1.556
Heute morgen die E-Mail zur Freischaltung bekommen. Darin heißt es:

Ihre Gebührenfrei Mastercard Gold wird innerhalb der nächsten 2 Werktage freigeschaltet.

Bißchen schwammig. Kann ich die jetzt schon nutzen oder muss ich bis Samstag warten?
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Wenn es dir im Geschäft zu peinlich ist, kannst du es auf Amazon ausprobieren: einfach 50 Cent Guthaben aufladen, siehst dann direkt ob es geklappt hat.
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Neue Episode von "Willkürliche Sperrung":
Hatte gestern für 25,xy€ bei Edeka eingekauft und wollte dann abends noch schnell HD+ verlängern (bitte die Sinnlosigkeit dieses Produkts einmal außer Acht lassen). Bei der Zahlung wurde ich auf die SecureCode-Seite weitergeleitet, die mich dann bat, mich mit dem Support in Verbindung zu setzen. Tat ich dann auch, habe allerdings nach einer halben Stunde in der Warteschleife bei der Fachabteilung aufgegeben und dann heute Nachmittag immerhin noch 20 Minuten gebraucht. E-Mail zur Sperrung kam etwa 2 Stunden nach der Transaktion.
Ist jetzt das zweite Mal bei mir. Das erste Mail ging es um eine Online-Flugbuchung.
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Neue Episode von "Willkürliche Sperrung":
Hatte gestern für 25,xy€ bei Edeka eingekauft und wollte dann abends noch schnell HD+ verlängern (bitte die Sinnlosigkeit dieses Produkts einmal außer Acht lassen). Bei der Zahlung wurde ich auf die SecureCode-Seite weitergeleitet, die mich dann bat, mich mit dem Support in Verbindung zu setzen. Tat ich dann auch, habe allerdings nach einer halben Stunde in der Warteschleife bei der Fachabteilung aufgegeben und dann heute Nachmittag immerhin noch 20 Minuten gebraucht. E-Mail zur Sperrung kam etwa 2 Stunden nach der Transaktion.
Ist jetzt das zweite Mal bei mir. Das erste Mail ging es um eine Online-Flugbuchung.


Was haben Sie falsch gemacht? Sperren ohre Grund?
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.147
241
Das mit dem Tankrabatt verstehen viele falsch, auch die dir bereits geantwortet haben - ist aber auch etwas verwickelt :)

Also, Tankrabatt gibt es bis zu 5,5% - somit besser als Santander 1Plus (1%) und sogar besser als die schon lange nicht mehr erhältliche und zunehmend gekündigte Santander Supercard (5%). (y)

Der große Unterschied zu den Santander-Karten ist, dass man für den Tankrabatt nicht aus einem von vornherein gewährten "Rabatt-Guthaben" (48€ CB für 1Plus und ich glaube 60€ CB für die Super) schöpfen kann, sondern dass man sich das "Rabatt-Guthaben" bei drivango erst "verdienen" muss.

Das "verdienen" geht auf verschiedene Arten
a) mit besagter (in der Tat eher kleinen) Rate von 0,15% - gibt es jedoch auf alle Umsätze mit der Karte, incl. PayPal, Revolut und Tankstellenumsätze
b) mit Einkäufen über die drivango-Shopping-Seite, Rate hängt vom Shop ab, meistens sehr viel mehr als 0,15%. Wenn shoop eine bessere Rate hat, dann nehme ich natürlich die.
c) Sonderpunkte, z.B. für bestimmte (eher seltene) Aktionen, oder für Neukunden - noch mehr gibt es für drivango-Neukunden, die sich werben lassen (Info per PN)

Also, wer für genugend Punkteguthaben bei drivango sorgt, der kann damit den besten derzeitig erhältlichen Tankrabatt überhaupt erzielen - 5,5% (y)

Und im Gegensatz zu den Santander-Karten ist der maximale Jahres-Rabatt auch nicht per se begrenzt - bei entsprechend vorhandenen Punkteguthaben (woran es in der Realität jedoch oft mangelt) ist er sogar unbegrenzt ...

Eine Strategie kann auch sein, beim Tanken erst das drivango-Punkteguthaben aufzubrauchen (bis zu 5,5% Rabatt) und dann auf die Santander 1Plus auszuweichen (1% Rabatt), falls man dort den Jahreshöchstbetrag noch nicht ausgeschöpft hat.
Dann nutze ich doch besser direkt shoop, wie Hanso1120 schon richtig bemerkt hat. Das shoop-cashback lasse ich mir auszahlen und bezahle damit meine Tankrechnung. Rechnerisch komme ich so auf 100% Tankrabatt. Ebenso ist der "maximale Jahres-Rabatt auch nicht per se begrenzt - bei entsprechend vorhandenen" Cashbackguthaben.
 

SPM2

Reguläres Mitglied
03.07.2018
68
5
Dann nutze ich doch besser direkt shoop, wie Hanso1120 schon richtig bemerkt hat. Das shoop-cashback lasse ich mir auszahlen und bezahle damit meine Tankrechnung. Rechnerisch komme ich so auf 100% Tankrabatt. Ebenso ist der "maximale Jahres-Rabatt auch nicht per se begrenzt - bei entsprechend vorhandenen" Cashbackguthaben.

Es gibt bei Drivango aber Shops, die es bei Shoop nicht gibt, dort nutze ich sie dann immer.
Zum Beispiel MMOGA.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
36
Hat mal jmd. die Advanzia mit einer Überweisung von einem ausländischen Konto ausgeglichen? Ich vermisse den Zahlungseingang einer Überweisung von Revolut. Sorgt das trotz längst erfolgter Verifizierung für Probleme oder ist man zur Zeit einfach wieder langsam in Luxemburg?
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Hat mal jmd. die Advanzia mit einer Überweisung von einem ausländischen Konto ausgeglichen? Ich vermisse den Zahlungseingang einer Überweisung von Revolut. Sorgt das trotz längst erfolgter Verifizierung für Probleme oder ist man zur Zeit einfach wieder langsam in Luxemburg?


Vor einige Tage hatte ich von mein Revolut zu mein Advanzia Kartenkonto überwiesen. Es hatte problemlos angekommen, obwohl ich Verwendungszweck (Kartennummer) vergessen hatte...
 
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Deutsches Konto; allerdings habe ich die gewöhnliche Bestätigung (Überweisung am Donnerstag) am Donnerstag- bzw. Freitagabend vermisst. Ich konnte aber gestern Abend über den Saldo verfügen - probiers einfach mal.
 
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hat mal jmd. die Advanzia mit einer Überweisung von einem ausländischen Konto ausgeglichen?
Mache ich regelmässig von zwei Konten in unterschiedlichen Ländern. Der Zahlungseingang wird von der Advanzia erst "spät" bestätigt.
Betreff ist dank individueller IBAN nicht nötig.
Ich hoffe, du hast auch wie von er Advanzia angegeben auf dieses überwiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
36
Deutsches Konto; allerdings habe ich die gewöhnliche Bestätigung (Überweisung am Donnerstag) am Donnerstag- bzw. Freitagabend vermisst. Ich konnte aber gestern Abend über den Saldo verfügen - probiers einfach mal.

Saldo ist noch ausreichend vorhanden. Mir geht es einzig um Zinsvermeidung, aber vielleicht hakt ja auch die Mail.

Ich hoffe, du hast auch wie von er Advanzia angegeben auf dieses überwiesen.

Ja klar. Danke euch allen.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
ANZEIGE
Kündigungs-Widerruf an die deutsche Faxnummer sollte reichen, oder bestehen die auf Post?