Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
ANZEIGE
Deutsche Touristen wie ich 2017,da mich Zahlung mit dkb visa überall mehr Geld gekostet hätte.
Nur die dänische Girocard (Dankort) war umsonst.
Also habe ich kostenlos Bargeld abgehoben.
Selbst an supermarkttankautomaten habe ich bar bezahlt, rückgeld gab es im Supermarkt gegen Barcode.
Sehr nervig.

wie keine Rückgeld mehr in Cash?
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Das Cinedom in Köln (großes Multiplex-Kino) hat zwar überall moderne Terminals zum Kunden gerichtet, nimmt aber 'nur EC'. MasterCard kontaktlos ging nicht, Maestro weder kontaktlos noch gesteckt. Eine Girocard hatte ich nicht zur Hand, wäre noch interessant gewesen zu wissen, ob die denn kontaktlos geklappt hätte. Mondpreise für alles nehmen die aber gerne.

Wenigstens konnte im Parkhaus kontaktlos mit CC bezahlt werden, das wird aber auch nicht vom Kino betrieben.
 
  • Like
Reaktionen: NFC und XT600

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Unglaublich. Gut zu wissen, dass man den Cinedom also weiter meiden muss. Dabei könnten die auch an ihren Popcorn/Getränke-Kassen mit kontaktlos (KK) Kartenzahlung diese irren Schlangen mal abbauen. So geht man besser woanders hin.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Unglaublich. Gut zu wissen, dass man den Cinedom also weiter meiden muss. Dabei könnten die auch an ihren Popcorn/Getränke-Kassen mit kontaktlos (KK) Kartenzahlung diese irren Schlangen mal abbauen. So geht man besser woanders hin.

Viel schlimmer finde ich ja nur die unbequemen Sitze und dass die Reservierung nur am Telefon gegen Aufpreis möglich sind. Online kaufen geht zwar, kostet aber auch Gebühren. Gab auch Ticketautomaten, die 'vorerst nur EC akzeptieren'.

War da auch nur wegen geschenkten Gutscheinen, meine Idee von Kino sieht anders aus.

Wobei ich gestehen muss, das mein Lieblingskino zum guten Gesamtpaket quasi als Sahnehäubchen Terminals zum Kunden hat und schon länger alles mögliche kontaktlos nimmt.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.512
7.530
Die Postbank akzeptiert, wie leider zu erwarten war, selbst mit neuem Terminal mit kontaktlos-Logo weder Visa noch Amex kontaktlos (und wohl ebensowenig gesteckt). Der Mitarbeiter antwortete auf meine Frage, mit welchen Karten es denn ginge, "zumindest mit der goldenen von der Postbank hat es schon geklappt." Er meine vermutlich die Girocard, deren "Gold-Ausgabe" (und nur diese) bei der Postbank neuerlich Girocard kontaktlos enthält, kannte aber auf Nachfrage nicht den Unterschied zwischen dieser Karte und einer Kreditkarte. Spanned wäre, ob Maestro kontaktlos auch geht, gesteckt zumindest schon, also vermutlich ja.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Maestro über GPay ging

Jep. Habe so schon mal 2 Briefmarken am Schalter bezahlt. War sehr ungewohnt für die Angestellten, aber es wurde interessiert abgewartet, was passieren würde. Maestro kontaktlos funzt einwandfrei. Das Terminal an sich sieht schon ziemlich overkill aus.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
In der Gegend gibt es eine regionale Bäckereikette, die mir vor zwei Jahren schon über Facebook bestätigt hat, das an der Kartenakzeptanz gearbeitet wird. Stattdessen wurde dann irgendwann eine guthabenbasierte Kundenkarte eingeführt. Diese habe ich dankend ignoriert und stattdessen immer mit dem größtmöglichen Schein bezahlt.

Heute zufällig in einer anderen Filiale gesehen und dort lachte mich ein Terminal an, Akzeptanzaufkleber waren keine zu sehen. Die Bitte mit Karte zu zahlen bei 1,50 EUR wurde mit einem "Sehr gerne" bestätigt, nur musste ich mich dann von MasterCard über Maestro auf Girocard kontaktlos "runtertappen". Großartig für diesen Minibetrag die PIN eingeben zu dürfen. Aber gut, dann muss ich die wohl mal wieder stecken.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Das Cinedom in Köln (großes Multiplex-Kino) hat zwar überall moderne Terminals zum Kunden gerichtet, nimmt aber 'nur EC'. MasterCard kontaktlos ging nicht, Maestro weder kontaktlos noch gesteckt. Eine Girocard hatte ich nicht zur Hand, wäre noch interessant gewesen zu wissen, ob die denn kontaktlos geklappt hätte. Mondpreise für alles nehmen die aber gerne.

Wenigstens konnte im Parkhaus kontaktlos mit CC bezahlt werden, das wird aber auch nicht vom Kino betrieben.
Kino ist wie überall wo Monopol ist: die studierten Betreiber haben erkannt das es keinen Grund gibt auf dem Boden zu bleiben. Es könnte morgen vorbei sein, also in die vollen greifen... Anscheind machen die meisten in Deutschland mit?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
In der Gegend gibt es eine regionale Bäckereikette, die mir vor zwei Jahren schon über Facebook bestätigt hat, das an der Kartenakzeptanz gearbeitet wird. Stattdessen wurde dann irgendwann eine guthabenbasierte Kundenkarte eingeführt. Diese habe ich dankend ignoriert und stattdessen immer mit dem größtmöglichen Schein bezahlt.

Heute zufällig in einer anderen Filiale gesehen und dort lachte mich ein Terminal an, Akzeptanzaufkleber waren keine zu sehen. Die Bitte mit Karte zu zahlen bei 1,50 EUR wurde mit einem "Sehr gerne" bestätigt, nur musste ich mich dann von MasterCard über Maestro auf Girocard kontaktlos "runtertappen". Großartig für diesen Minibetrag die PIN eingeben zu dürfen. Aber gut, dann muss ich die wohl mal wieder stecken.
Heisst die etwa Essmanns Backstube?
 
D

der oesi

Guest
Auf Hawaii kann ich an jedem/r abgelegenen Caféstand/Früchtebar per Karte bezahlen, aber in DE wäre das aus technischen Gründen undenkbar...

Eh nicht überraschend....ich habe den heutigen Tag in UK verbracht, also quasi auch in einem akzeptanztechnisch normalen Land....GBP wie immer keine in der Tasche, Zahlungen ausschließlich kontaktlos bzw 2 Mal Ticket Apps....sehr angenehm....
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
732
437
EAP
7/11 in Taiwan hat gerade bei 4 Versuchen in verschiedenen Städten keine CC mehr akzeptiert. Bei einem der Geschäfte habe ich vor rund 4 Jahre noch mit MC eingekauft.

Aktuell wird iCash und UniionPay akzeptiert.

Ich hole mal diesen Beitrag hervor. Aktuell bin ich für ein paar Wochen hier.

ich habe mal mein ganzes Portfolio durchprobiert. Im ganzen Land (7-11, Familymart, Supermarkt) kann ich mit der Barclaycard Visa zahlen.
Santander 1+ geht nicht, weil die Terminals nur kontaktlos können.
Alle Mastercards gehen nicht, Revolut, Advanzia und noch 2 weitere durchprobiert.
Außnahme: Anlaufpunkte für internationale Gäste, bspw. Hotels und High Speed Train und ATMs
Auch Curve, GPay und LinePay mit hinterlegter MC gehen nicht.
Begründung des Personals: es gehen nur Karten von 2 lokalen Banken.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Natürlich nicht.. Er hat sicher unzählige Bars, mit denen er zahlen kann [emoji6][emoji12]

Na ja, so abwegig fände ich es nicht wenn einer hier aus Frust über die mangelnde Akzeptanz in Deutschland anfängt alle Konten zu kündigen und nur noch bar zahlt. So bierernst wie einige das Thema nehmen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Das HBB Bistro am Krefelder Hauptbahnhof akzeptiert leider nur die deutsche Insellösung Girocard. Selbst Maestro hat das Terminal abgelehnt. HBB hat erst vor wenigen Monaten die Kartenakzeptanz eingeführt. Auf dem Terminal und auf der Halterung (Aufladestation) konnte ich Aufkleber der Sparkasse am Niederrhein (ehemals Sparkasse Moers) sehen. Diese Sparkasse ist ja für die GC-only Akzeptanzveträge bekannt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.475
4.646
Na ja, so abwegig fände ich es nicht wenn einer hier aus Frust über die mangelnde Akzeptanz in Deutschland anfängt alle Konten zu kündigen und nur noch bar zahlt. So bierernst wie einige das Thema nehmen. :D

Nun, die ganzen Bargeldabschaffungs-Aluhüte tun ja alle so, als würden sie ihr Gehalt etc. in bar beziehen, Miete bar bezahlen und so weiter.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
ANZEIGE
Nun, die ganzen Bargeldabschaffungs-Aluhüte tun ja alle so, als würden sie ihr Gehalt etc. in bar beziehen, Miete bar bezahlen und so weiter.

Welchen Bezug hat das zu meinem Posting? Aber gut, die einen finden die Freunde des Bargelds dumm, die anderen halten N26-Fanboys für geistig minderbemittelt. Ich stehe ja diesbezüglich bekanntermaßen in der Mitte, dennoch werde ich immer wieder von den gleichen Usern in diese Debatte verwickelt. Auch völlig ohne darauf angespielt zu haben. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.