ANZEIGE
P.S.: Schon mal was von Multizitaten gehört?
Ja, hat er. Schon oft.
Er wird es aber wohl nie verstehen.
P.S.: Schon mal was von Multizitaten gehört?
Dass die Leute eine Rodung durch vermutlich illegales Klettern auf Bäume verhindert haben, hat bestenfalls dahingehend etwas mit deutschem Recht zu tun, dass man die Bäume halt nicht fällen darf, wenn dadurch unmittelbare Gefahr für Leib und Leben besteht. Ist aber beim besten Willen keine deutsche Eigenheit und hat rein gar nichts mit Verbraucherschutz zu tun. Danach hat halt ein Gericht entschieden, dass es vorerst aus eventuellen Umweltgründen keine Rodung geben wird, aber auch das völlig unabhängig von Verbraucherschutz.Der in Deutschland weit verbreitete und sehr hoch aufgehangene Verbraucherschutz ist nunmal ein zweischneidiges Schwert. Genauso wie Menschen sich einfach an Bäume ketten und die Rodung vom Hambacher Forst verhindern können, so können sie auch verhindern dass Stromtrassen oder Mobilfunkmasten aufgebaut werden.
Der in Deutschland weit verbreitete und sehr hoch aufgehangene Verbraucherschutz
Japaner (Japse ist zu frech, oder?) kaufen und ruhig sein.Genau. Zum Beispiel bei den Opfern krimineller Autohersteller.
Ganz tollen Verbraucherschutz habt ihr!
Genau. Zum Beispiel bei den Opfern krimineller Autohersteller.
Ganz tollen Verbraucherschutz habt ihr!
KK Zahlung gesperrt worden für dein Amazon Konto ? Kauf Betrag zu hoch?ist Amazon jetzt auch auf den Trichter gekommen und sammelt die Cents ein? Kommt bei jedem Kauf eine Meldung "bitte geben Sie ihre IBAN Nr. ein, damit sie "bequeeeeeemmm" per Lastschrift zahlen können"... kann man diesen Schwachsinn abschalten?
KK Zahlung gesperrt worden für dein Amazon Konto ? Kauf Betrag zu hoch?
Sonst kommt es eigentlich nicht...
Dann war es die "neue" Adresse.nein, danach sprang es weiter auf meine Kreditkarte - ah kann sein, Lieferadresse war noch nie mit der Karte genutzt
Japaner (Japse ist zu frech, oder?) kaufen und ruhig sein.
6, setzen
Die ganze Feinstaub Diskussion ist doch einfach nur lächerlich.
Wird allerdings langsam Offtopic. Bleib Du einfach in Gibraltar und widme dich der Gambling-Industrie (oder was man auch sonst da macht....)
Was willst du!?
Ich rede vom Betrug bei Abgaswerten.
1. Semester Psychologie. Der Mensch strebt nach Bequemlichkeit, danach es sich gemütlich zu machen. Angefangen mit der Dampfmaschine. "Autonome Systeme" (besonders Fahren) ist mitunter ein riesiger Schwachsinn. Der Mensch raubt sich selbst seines Menschseins, seiner Daseinsberechtigung, seiner Existenz. Und doch drängt ihn die Bequemlichkeit zu dem was der Mensch heute ist. Schon das Feuer domestizierte der Mensch aus Bequemlichkeit. Und besteht der Drang nicht mehr, ständig einen Geldbeutel, Scheine, Münzen mit sich zu führen, weil es nirgendwo mehr zwingend nötig ist, so wird der Mensch diese Möglichkeit nutzen.
Was die natürliche Bequemlichkeit angeht, gerade folgende Situation im Supermarkt erlebt. Junger Mann, ca. 30, zahlt vor mir mit Karte, kleiner Einkauf - garantiert unter 25€. Bankkarte aus dem Portmonee geholt. Dann die Karte aus der RFID Schutzhülle geholt, ein kleiner Seitenblick von mir zeigte, dass sämtliche Karten im Portmonee entsprechend sicher "verpackt" waren. Dann konnte man direkt das Überlegen hören, wie rum die Karte nun ins Terminal gesteckt werden muss, da dabei die Karte in der Hand mitbewegt wurde. Dann hat er Unterschreiben dürfen.
Ich habe danach meine 84 Cent im Anschluss per Gpay bezahlt.
Könnte auch ne normale Hülle gewesen sein? Warum muss alles gleich mit Aluhüten gleichgesetzt werden?
Könnte auch ne normale Hülle gewesen sein? Warum muss alles gleich mit Aluhüten gleichgesetzt werden?
Weil das hier das Aluhüte Forum ist
Sowas zahlt man ja wohl bar.Ich habe danach meine 84 Cent im Anschluss per Gpay bezahlt.
Sowas zahlt man ja wohl bar.
Ich habe danach meine 84 Cent im Anschluss per Gpay bezahlt.
Richtig, aber aus anderen Gründen als du wohl denkst
Erst ab einem Umsatz von 2 Euro gibt es Meilen
und ansonsten müllt man sich die Abrechnung mit diesen Kleinstbeträgen nur voll
Besser als sich die Hosentaschen mit Kupfergeld vollzumüllen.