LH FCL Zugang nun käuflich?

ANZEIGE

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
ANZEIGE
Oder es soll den normalen Kunden dort einen "Wert" vermitteln, den diese Leistung für sie haben könnte. Nach dem Motto ich krieg ja einen kostbaren FCT-Einlass im Wert von 600 Euro zum Ticket, also ist die First ja gar nicht so teuer. Am Ende ist es ein warmes Buffet in einer Art Hotellobby und auch nur ein Wartesaal.
Ansonsten gibt es die VIP-Terminals für die Hälfte, auch mit Vorfahrt am Flugzeug.

Also ich würde den FCT und die FCLs den meisten Hotellobbies und Hotelbuffets vorziehen. ;)

Und jetzt der Schock: Die neue FCL in MUC hat gar kein warmes Buffet mehr und gefällt mir trotztdem...
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Es ist schon beeindruckend, in einer FCL zu sitzen/warten. Vor allem, wenn sie wirklich toll sind.
Um das genießen zu können, muss man Zeit mitbringen/haben. Ansonsten sind sie tatsächlich nur ein Warteraum auf hohem Niveau.
Ein Erlebnis ist es allemal!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.897
10.785
irdisch
Wer hat heute noch Zeit, um groß in Lounges rumzuhängen oder gar in Ruhe noch dort zu essen? Zumal man auf einer Langstrecke in den besseren Klassen nicht verhungert oder verdurstet?
Ich finde die Nähe zum Abfluggate, oder hier sogar den Fahrdienst zum Flugzeug, und die leere Security den entscheidenden Vorteil.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.034
527
im Paralleluniversum
Ich esse tausend Mal lieber in einer FCL oder dem FCT als im Flieger - egal welcher Flieger, egal welche Klasse. Aber das ist Ansichtssache.

Der Begriff "in Ruhe" ist sujektiv. Entspannende 30 - 45 Minuten ohne dauernde Ansagen, ohne permanenten Lärm verbringen zu können mit lesen, essen etc. sind für mich wirklich Ruhe. Und diese Zeit habe ich zwischen Flügen in der Regel am Flughafen.
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Wer hat heute noch Zeit, um groß in Lounges rumzuhängen oder gar in Ruhe noch dort zu essen? Zumal man auf einer Langstrecke in den besseren Klassen nicht verhungert oder verdurstet?
Ich finde die Nähe zum Abfluggate, oder hier sogar den Fahrdienst zum Flugzeug, und die leere Security den entscheidenden Vorteil.
Das trennt den Geschäftsreisenden vom Passagier aus Freude.
Manche genießen das Reisen, müssen nicht von A nach B, sondern wollen es.
Und da ist so was wie First Class schlichtweg ein Traum.
Wenn du zu den Gehetzten gehörst, tut mir das leid. Aber eine FCL ist auch da besser [emoji4].
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.897
10.785
irdisch
Gehetzt nicht, aber die Nutzungsdauer von Lounges ist bei mir generell kürzer geworden. Wenn es nun schon mal eine Lounge sein muss, ist natürlich das FCT nicht übel. Besser, als irgendwelchen fensterlosen Kabuffs unter Rolltreppen oder so. Aber letzten Endes will und muss man seinen Flug kriegen.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Gehetzt nicht, aber die Nutzungsdauer von Lounges ist bei mir generell kürzer geworden. Wenn es nun schon mal eine Lounge sein muss, ist natürlich das FCT nicht übel. Besser, als irgendwelchen fensterlosen Kabuffs unter Rolltreppen oder so. Aber letzten Endes will und muss man seinen Flug kriegen.

Ersetze "man" durch "ich", dann stimmt es wahrscheinlich.

Es gibt ja sogar Leute, die buchen Flüge die sie nie antreten wollen, nur um in die Lounge zu kommen. (dazu gehöre ich nicht)

Es kommt einfach immer auf den Zweck der Reise an, die Begleitung, die Zeit etc. -- Wenn ich mit +1 zum Genuss oder einem bestimmten Ehrentag über's Wochenende in der F zum Genuss fliege, dann ist das sehr anders, als wenn ich zu einem Termin muss. Im ersten Fall will ich die FCL auch richtig nutzen, werde mir Zeit zum Essen nehmen, werde auch mehr den Angeboten an hochpreisigem Alkohol zusprechen usw., im zweiten Fall reicht mir auch Arbeitsplatz, Wasser und Kartoffelsalat in der C/Sen-Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: Pancaketree

jaydee

Reguläres Mitglied
17.02.2018
57
1
D darfst da nicht so sachlich ran gehen. Gibt immer Menschen für die 200€ Peanuts sind und die es einfach mal ausprobieren wollen. Es gibt ja auch nicht auf jeder Strecke First, so hat man dann wenigstens am Boden angemessene Betreuung ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Sayer

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ist doch ne tolle Geschäftsidee - demnächst werden bestimmt auch die freien First-Sitze für 5,99 Euro pro Minute zum Probesitzen während des Fluges angeboten. So kann sich jeder mal für ein paar Minuten wichtig fühlen. (y)
 

Flince

Reguläres Mitglied
11.01.2014
91
0
FRA
Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein erster Test von individuellen Angeboten ist.

Es gab doch letztens einen Artikel (ich glaube Reisetopia), dass es mehr individuelle Angebot geben soll, da war ja auch die Rede von C-Tickets ohne Sitzplatzreservierung.
Und sind wir mal ehrlich, leichter kann LH doch das Geld nicht verdienen.
Nach erfolgreichem Test gibt es das bestimmt auch die Y-Tickets mit der Möglichkeit die FCL zu besuchen, dann halt für 400€.

Da das kein Mensch mit Essen oder Trinken verbrauchen kann - easy money ;)
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.342
Als SEN würde ich in die SEN-Lounge gehen und mich freuen, dass ich gerade ordentlich gespart habe
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
Bei der derzeitigen SiKo Situation in FRA ist es in bestimmten Situationen das Geld wert um bequem und ohne Zeitverzögerung seinen Flug zu erreichen
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.034
527
im Paralleluniversum
Wenn ich diesen Thread so lese, dann frage ich mich, ob manche Leute wirklich die Vorzüge einer First Class Lounge verstanden haben. Essen und Trinken sind meiner Meinung nach nur ein kleiner Teil davon.

Ist halt wie mit dem VIP Service. Man nutzt es oder man lässt es.
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
597
478
good old THF
Wenn ich diesen Thread so lese, dann frage ich mich, ob manche Leute wirklich die Vorzüge einer First Class Lounge verstanden haben. Essen und Trinken sind meiner Meinung nach nur ein kleiner Teil davon.

Ist halt wie mit dem VIP Service. Man nutzt es oder man lässt es.

Der VIP Service mit Eco- Ticket und teurer Eintrittskarte würde mich interessieren???
Evtl per Auto zur Außenposition. Kommt glaube ich beim Interkontabflug nicht sooo oft vor

Zumal die Einschränkung gilt:
Sie können das Upgrade für die First Class Lounges an den Flughäfen Frankfurt im Abflugbereich B und in München im Satellitenbereich in Anspruch nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
597
478
good old THF
Ist doch ne tolle Geschäftsidee - demnächst werden bestimmt auch die freien First-Sitze für 5,99 Euro pro Minute zum Probesitzen während des Fluges angeboten. So kann sich jeder mal für ein paar Minuten wichtig fühlen. (y)

Jumpseat im Cockpit gegen Spende in die Kaffeekasse könnte die Crew bei der langfristigen Gehaltsentwicklung noch anbieten :)
Oder Schlafplatz im Keller? Für ein großzügige Spende kann man auch mal etwas länger wach bleiben :)
Oder zusammen mit o'Leary ein Körbchen vor den Waschräumen bewachen :)

Da geht noch viel...
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Als SEN würde ich in die SEN-Lounge gehen und mich freuen, dass ich gerade ordentlich gespart habe

Langstrecke in C kostet nicht selten deutlich mehr als 3k Euro, da finde ich die 200 Euro dann auch nicht so schlimm. Kam noch nicht in die Verlegenheit, könnte mir aber schon Situationen vorstellen, in denen ich es machen würde.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.342
Langstrecke in C kostet nicht selten deutlich mehr als 3k Euro, da finde ich die 200 Euro dann auch nicht so schlimm. Kam noch nicht in die Verlegenheit, könnte mir aber schon Situationen vorstellen, in denen ich es machen würde.

ok, im Vergleich zu einem F-Ticket auch günstig .... allerdings, 200 Euro sind 200 Euro und was bekommst Du dafür? Do&Co in FRA, ggf. `nen Shuttle zum Flieger?

Nur, was kriegste nicht? Es fehlt der Vorteil des FCT mit einer erstklassischen Siko innerhalb von 3 Minuten nach Aussteigen aus dem Auto und einer freundlichen Passkontrolle, sowie der Vorteil des Valet Service.

beim Umsteigen in FRA, kann es Vorteile haben, kommt aber auch hier drauf an, von wo nach wo, da es nur jeweils eine verfügbare Lounge gibt. Da hast du ggf. lange Wege.

mal als Nachfrage: wer von Euch hat sich schon mal einen Privacy Seat für 200 Euro gegönnt?
 
Zuletzt bearbeitet: