Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.323
806
HAM
ANZEIGE
Wo ist eigentlich Bundeskanzlerin-Mutti?
 

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Das frage ich mich auch! Sparguthaben sind sicher, Gesundheit ist sicher...
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Das frage ich mich auch! Sparguthaben sind sicher, Gesundheit ist sicher...
Das dachte ich auch.
Die Rente ist sicher.
Heute schon gehamstert?

Bei einigen Forschungseinrichtugen dürfen nun keine Leute mehr aufs Gelaende, die vor 14 Tagen in China, Iran, S. Korea, und Norditalien waren.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Gute Krankenhäuser in Thailand sind kein Problem, freilich kostet dort eine Behandlung in etwa das Doppelte vom deutschen Privatzahlerpreis. An ausreichend Deckung auf der Kreditkarte denken, da Vorkasse.

Das stimmt so nicht . Beispiel Krabi Nakarin rechnet direkt mit der Allianz PKV ab . Keine Vorkasse . Deckungszusage der
Allianz innerhalb 12 Stunden erhalten . ( Nierenstein 2018 ) .
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Bayer59

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Übrigens, hier mal eine hoffentlich interessante Seite der kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KAV) für die Behandlung und Versorgung von Patienten bzw. Verdachtsfällen.

Es gibt in Bayern zB nur 7 Labore (!), welche die PCR anbieten. Nord-Ost-Bayern ist komplett außen vor.

Generell frage ich mich, wie denn mit Verdachtsfällen umgegangen werden soll - diese sollen telefonisch den Hausarzt kontaktieren (der macht ja sonst gar nichts anderes), um sie von der Praxis fernzuhalten. Kling logisch. Und es soll einen Arzt im BSD geben, der über die 116117 angefordert werden kann für Hausbesuche. Bloß, was macht denn der dann bei dem Verdachtsfall? Hände schütteln?

Planlos, das alles. Auf Twitter agiert @narkosedoc schon richtige Shitstorms gegen Jens Spahn.


Ich bleibe dabei, der Gesundheitsminister hat mit dem planlosen Abwarten Zeit vergeudet.
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Ich fahre jetzt in die nächsten Supermärkte und mache einen max out mit meinen Kreditkarten.
Die oder ich, ich oder die - das ist hier die Frage.
 
  • Like
Reaktionen: endlichpleite

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.606
108
MUC
Das W sowie das Crowne Plaza auf Yas Island mit vielen prominenten Radsportlern stehen unter Quarantäne.
 
F

feb

Guest
Alle Labore hier können (noch) nicht auf SARS-CoV2 testen. Proben werden nach Berlin an die Charité geschickt und dort hat man pro Tag nur 14 Slots zur Verfügung. Ist man also Patient Nr. 15 an einem Tag, der getestet werden soll, dann geht es in die Warteschleife.

Nur 14 Testslots? Da hast du oder deine Pharmakologin etwas falsch verstanden. Ich habe zur Anzahl der zur Verfügung stehenden Tests bislang nur die Angabe gefunden, dass die PCR-Testauswertung mittlerweile nicht mehr händisch, sondern maschinell erfolgt. Viele Labore und Krankenhauslabore bieten den Test an. Die Testkapazitäten dürften in die Zehntausende gehen.
 
F

feb

Guest
Bist Du im Thema Katastrophenschutz drin oder zitierst Du nur Google?
Seit 2016 heißt es MAN-Richtlinie, Massenanfall von Notfallpatienten und Betroffenen. Klick

Dein Link ist tot. Der Dateinname aber lautet u.a. auf "MANV"

Das was du jetzt ansprichst, triffst du von der Bezeichnung wieder nicht genau: "Richtlinie zur Bewältigung von Ereignissen mit einem Massenafall von Notfallpatienten und Betroffenen" und hat die Abkürzung MAN-RL.
 
  • Like
Reaktionen: hadraman und Chaosmax
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.