Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Hallo Endless,

wenn wir jetzt mal davon ausgehen können , dass wir mit Herrn Drosten einen anerkannten Experten haben im Hinblick auf Virologie, dann halte ich die Idee, dass irgendjemand hier mehr Kompetenz in der Beurteilung der Situation hat, schon mal von der Idee her absurd. Aber wie immer im Internet wirst Du garantiert auch hier zig „Fachleute“ finden, die ihre eigene Kompetenz gnadenlos überschätzen und sich deshalb für den Quell der Weisheit halten.

Dem würde ich nicht widersprechen. Letztendlich haben wir alle keine wirkliche Ahnung. Mir ging es nur darum, mal den "Wendepunkt" der entspannten Fraktion festzustellen. Das scheint ja nur durch Drosten zu steigen und zu fallen. Wenn ein anderer Experte außerhalb des Internets zu sowas rät (und Kommentare und Begründungen zu mehr Maßnahmen in diese Richtung gab es ja) und es von Leuten dann aufgenommen wird, ist es Panikmache. Redet dann ein Tag später Drosten, ist es richtig.
 
  • Like
Reaktionen: Star

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
538
Neuenhain / FRA
Das könnte eventuell auf Ebola zutreffen. Corona alt war ja auch relativ harmlos, wenn man es mit anderen Killerviren vergleicht. Da bleibt genug Zeit, sich zu vermehren.
Ja, Ebola ist so ein Fall. Sofort extreme Symptome, das fällt selbst in (sorry..) Sierra Leone auf. In China gab es ja auch sehr schnell viele sehr schwere Fälle. Nur deshalb konnte es schnell und massiv eingedämmt werden, selbst auf Wuhan bezogen gibt es ja „nur“ ca. 5000ppm Infizierte.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Mal etwas weg von der aktuellen Diskussion um Infektionsraten usw...
hatte gerade ein interessantestes Gespräch mit meinem Bruder, der eigentlich für die Osterwoche einen Urlaub in Südtirol mit meinen Eltern geplant hatte.. abgesehen davon, dass hier im Süden ganz viele der neuen Fälle tatsächlich vorher in Südtirol waren und ich meinen über 80jährigen Eltern mal zumindest zu einer aufmerksamen Beobachtung der Situation dort geraten hätte, fand ich sehr interessant, dass mein Bruder berichtete, eine email vom Arbeitgeber heute Abend erhalten zu haben (nicht nur er, alle Mitarbeiter), in der aufgefordert wird, nicht in Risikogebiete zu reisen. Bei Nichtbeachtung dieser Empfehlung würde im Falle einer Quarantäne nach Rückkehr die Notwendigkeit bestehen diese Quarantänezeit mit weiteren Urlaubstagen „abzudecken“.
Ich äußere das mal ganz neutral und ohne irgendwelche Fachkenntnisse darüber zu haben, wie so was rechtlich aussieht. Zeigt mir nur, es wird noch sehr viel mehr Themen geben als „wieviele Kranke“.
 

Daidalos

Aktives Mitglied
16.02.2020
116
0
Man liest von relativ langen Inkubationszeiten. Zwar sind Leute, die sich noch in der Inkubationszeit befinden, teils bereits infektiös. Nichtsdestotrotz geht man wohl von einer langsameren Ausbreitung als etwa bei Influenzaviren aus. Nur weil die Verbreitungsrate relativ gering ist, haben Massnahmen zur Eindämmung wie die Quarantäne ein realistische Chance, die Ausbreitung weiter zu verzögern. Bei einem Virus mit hoher Verbreitungsrate wären Eindämmungsmassnahmen hingegen weniger erfolgversprechend.

Habe ich das als Laie so richtig verstanden?

Und folgt dann nicht, dass wir in Deutschland noch sehr, sehr wenige Daten haben, wo doch der erste nachgewiesene Fall erst 6-7 Wochen zurück liegt?
 
  • Like
Reaktionen: Star
F

feb

Guest
Wo ist der Masterplan des BMG? Wo ist die Vorbereitung auf die "Welle"?

Wie bereits beschrieben, natürlich übertreten wir manchmal die Grenzen in Einzelsituationen. Aber Corona ist seit Anfang Januar bekannt.
Ich sehe hier keine prospektive Vorbereitung.

Und feb, jetzt nicht wieder nach Vorschlägen fragen! Ich sitze nicht im BMG oder bin Abgeordneter. Ich muß hier keine Pläne für die Nation schmieden. Ich muß nur klaren Kopf bewahren und Notlösungen schmieden oder Situationen erträglich machen.


Was ich nicht verstehe das für solche Situationen die Pläne nicht quasi in der "Schublade" liegen, was passiert wenn mal was "wirklich" ernsthaftes passiert, aber Pläne für eine Pandemie?

Irgendwie liest sich das so als ob eigentlich keine etwas größere Katastrophe in D passieren darf - ohne das echtes Chaos passiert.

Kommt, bitte lest den Faden durch oder nutzt Tante Google. Ziemlich am Anfang des Fadens berichtete ein Forist mit Quellenangabe, dass die zuständigen Ministerien und nachgeordnete Stellen sehr wohl solche Pläne haben und diese auch in Simulationen und auch Praxis durchspielen.

Nur kann man, so mutmaße ich, den "Masterplan" betreffend Covid-19 nicht einfach veröffentlichen, da dieser Plan fortlaufend den Entwicklungen und Erfordernissen angepasst werden muss. Was heute richtig ist, kann eine Woche später schon zu wenig oder zu viel sein. Was für den einen Landkreis passt, ist in dem anderen Landkreis Quatsch - und in zwei Wochen ist es umgekehrt.

Oder glaubt ihr, dass der weitere Verlauf der Pandemie vorhersehbar ist?

Edit: Hätte mir meinen Text sparen können. alex42 hat in dem Post #4004 die Pläne verlinkt, danke!

Es wäre an der Zeit, Carotthat und OneMoreTime, die weinerliche und gekünstelte Kritik an Deutschland und seinen Institutionen auf das notwenige Maß zu reduzieren.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: asahi

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
982
Der Faden läuft sich tot. Sorry, wenn das makaber klingt, aber die paar Mediziner, die hier mitschreiben u.Wissen um die Zusammenhänge haben, kommen nicht an gegen die Verwirrten,Panischen.
Und dazwischen werden diejenigen zerrieben, die ehrliches Interesse, auch Besorgtheit haben und hoffen, etwas Substanzielles zu erfahren.
Ich erkenne hier keine Logik mehr, oftmals nicht mal mehr gesunden Menschenverstand.
Als wären wir als Menschen komplett verblödet.
Ich sperr‘ den Laden zu und fliege am Montag in Urlaub. Ende Gelände.
Zum Schluss nennt sich das nämlich Leben - und das ist halt gefährlich. Egal, ob man Erasco oder Klopapier in ausreichender Menge zur Verfügung hat.
Mein Dank den ärztlichen Fachpersonal im Forum, die versuchen, es der Masse Mensch begreiflich zu machen!
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Der Faden läuft sich tot. Sorry, wenn das makaber klingt, aber die paar Mediziner, die hier mitschreiben u.Wissen um die Zusammenhänge haben, kommen nicht an gegen die Verwirrten,Panischen.
Und dazwischen werden diejenigen zerrieben, die ehrliches Interesse, auch Besorgtheit haben und hoffen, etwas Substanzielles zu erfahren.
Ich erkenne hier keine Logik mehr, oftmals nicht mal mehr gesunden Menschenverstand.
Als wären wir als Menschen komplett verblödet.
Ich sperr‘ den Laden zu und fliege am Montag in Urlaub. Ende Gelände.
Zum Schluss nennt sich das nämlich Leben - und das ist halt gefährlich. Egal, ob man Erasco oder Klopapier in ausreichender Menge zur Verfügung hat.
Mein Dank den ärztlichen Fachpersonal im Forum, die versuchen, es der Masse Mensch begreiflich zu machen!

So pessimistisch bin ich noch nicht:D!
ich finde, man merkt eben auch die Beschränktheit einer rein virtuellen, schriftlichen Kommunikation ohne Möglichkeit, direkt nachzufragen oder die Reaktion des Gegenübers auch non-verbal zu erfassen.
Wenn ich mir überlege, mit welcher Vehemenz in manchen Forenbereichen über Bagatellen gestritten wird (für die Betreffenden sind es ja offensichtlich keine Bagatellen), dann ist der Umgangston hier doch noch erfreulich gepflegt in Anbetracht des Themas.
ich persönlich halte es nie für zielführend, zu jemandem mit Angst oder einer für mich nicht nachvollziehbarer Einschätzung einer Sachlage zu sagen „man, was bist Du denn für ein Idiot“, so halte ich es im Privaten wie auch hier.

Wo geht’s denn in den Urlaub hin, wenn ich fragen darf?
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
538
Neuenhain / FRA
Mal etwas weg von der aktuellen Diskussion um Infektionsraten usw...
hatte gerade ein interessantestes Gespräch mit meinem Bruder, der eigentlich für die Osterwoche einen Urlaub in Südtirol mit meinen Eltern geplant hatte.. abgesehen davon, dass hier im Süden ganz viele der neuen Fälle tatsächlich vorher in Südtirol waren und ich meinen über 80jährigen Eltern mal zumindest zu einer aufmerksamen Beobachtung der Situation dort geraten hätte, fand ich sehr interessant, dass mein Bruder berichtete, eine email vom Arbeitgeber heute Abend erhalten zu haben (nicht nur er, alle Mitarbeiter), in der aufgefordert wird, nicht in Risikogebiete zu reisen. Bei Nichtbeachtung dieser Empfehlung würde im Falle einer Quarantäne nach Rückkehr die Notwendigkeit bestehen diese Quarantänezeit mit weiteren Urlaubstagen „abzudecken“.
Ich äußere das mal ganz neutral und ohne irgendwelche Fachkenntnisse darüber zu haben, wie so was rechtlich aussieht. Zeigt mir nur, es wird noch sehr viel mehr Themen geben als „wieviele Kranke“.

Es gibt DAX Konzerne, die was ähnliches seit dieser Woche umgesetzt haben. Da fehlen gerade recht viele, die in den Faschingsferien in Südtirol Ski gefahren sind. Heimische Quarantäne mit Home Office. Der von dir beschriebene Ansatz geht mir allerdings zu weit. Wenn, dann müsste das Unternehmen auch anfallende stornierungskosten tragen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Star

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Aber was ist in 1, 2 Wochen oder Monaten, wird sich Corona von selber erledigen?
Werden die Events dann stattfinden? Diese Frage stelle ich mir.

Was ergibt dann das für einen Sinn? Mach ich mir heute schon Gedanken, ob ich am 28. Mai an der Party X teilnehmen kann? Ist die Vorstellung so grässlich, dass wir nicht wissen, was in 2 Wochen sein wird?
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Man liest von relativ langen Inkubationszeiten. Zwar sind Leute, die sich noch in der Inkubationszeit befinden, teils bereits infektiös. Nichtsdestotrotz geht man wohl von einer langsameren Ausbreitung als etwa bei Influenzaviren aus. Nur weil die Verbreitungsrate relativ gering ist, haben Massnahmen zur Eindämmung wie die Quarantäne ein realistische Chance, die Ausbreitung weiter zu verzögern. Bei einem Virus mit hoher Verbreitungsrate wären Eindämmungsmassnahmen hingegen weniger erfolgversprechend.

Habe ich das als Laie so richtig verstanden?

Und folgt dann nicht, dass wir in Deutschland noch sehr, sehr wenige Daten haben, wo doch der erste nachgewiesene Fall erst 6-7 Wochen zurück liegt?

folgender Link enthält ganz viele Informationen, auch zu den geäußerten Fragen (z.B. mittlere Inkubationszeit wohl 5 bis 6 Tage, aber auch bis 14 Tage möglich)
Und es scheint nach Einschätzung führender Virologen tatsächlich so zu sein, dass wir eben erst am Anfang stehen in der Einschätzung der Situation mit natürlich täglich wachsender Datenmenge. Insofern trifft es eben zu, dass sich die Empfehlungen auch ändern, angepasst werden und die Richtlinien modifiziert. Was Carrothead und ich nur eben auch äußerten, ist die beobachtete Tatsache, dass zwischen den Empfehlungen von „oben“ und dem, was wir an der Basis erleben in der täglichen Arbeit, eine Diskrepanz besteht. Und das macht den Umgang nicht einfacher. Wenn jemand nach der Rückkehr aus Italien Ängste hat vor einer Infektion und dann dreissig Telefonate führen muss, um vor Ort zu fragen, ob und wo er getestet wird und wie er verfahren soll, dann hat da was im System nicht funktioniert. Und das erklärt mir eben auch einen gewissen Prozentsatz an Verunsicherung. Der betreffende Mensch trägt so was ja weiter. Nicht zu vergessen so Medien wie die Blödzeitung, die meiner Meinung nach fast schon sensationsgeil Horrornachrichten raushaut und Falschmeldungen (z.B. Angeblich wird die Quarantäne im Altenheim in Bad Rappenau nicht eingehalten. Völlige Falschmeldung. Aber Hauptsache auf der Titelseite).

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
Keine Quarantänemöglichkeit? Dann ab ins Flüchtlingsheim :sick:

Seit heute wird die Flüchtlingsunterkunft Blanckertzstraße leergezogen. Die rund 100 Flüchtlinge werden auf freie Plätze in anderen Unterkünften verteilt. Die Einrichtung Blanckertzstraße könnte dann im Fall der Fälle als Quarantänestation genutzt werden, falls Corona-Verdachtsfälle in Düsseldorf stranden oder nicht in häuslicher Quarantäne verbleiben können. Dies wäre zum Beispiel der Fall, wenn es Familienmitglieder mit Vorerkrankungen gibt, die nicht gefährdet werden sollen
https://www.duesseldorf.de/leben-in...reitet-sich-auf-alle-eventualitaeten-vor.html
 
  • Like
Reaktionen: Star

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Es gibt DAX Konzerne, die was ähnliches seit dieser Woche umgesetzt haben. Da fehlen gerade recht viele, die in den Faschingsferien in Südtirol Ski gefahren sind. Heimische Quarantäne mit Home Office. Der von dir beschriebene Ansatz geht mir allerdings zu weit. Wenn, dann müsste das Unternehmen auch anfallende stornierungskosten tragen.

Hier in der Gegend handhaben es viele große Unternehmen so, aktuell home office oder ähnliches.. aber dass ein Betrieb auf die Idee kommt, die Quarantäne dann praktisch in „Rechnung“ zu stellen, da habe ich noch nichts von gehört. Mehr info habe ich aber von meinem Bruder noch nicht, hatte ihn gebeten, mir mal die mail zu schicken.
 
  • Like
Reaktionen: Star

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
In Ergänzung zu meinem Post 641. Wow, es ist so geil, Meilen zu sammeln. Es gibt Mileageruns, um einen Status zu bekommen, um ihn zu erhalten.
Man wählt extra lange Aufenthalte wegen der Lounge? Das sind PAXE, die nicht kochen können, deren Frau nicht kochen kann.

Dafür belegt man unnötig Plätze im Flieger, bucht sinnlose Flüge! Der Vater ist gestorben, sorry wir haben so viele Mileagerunner, kein Platz mehr frei!
Für mich ist das einfach krank! Nur wegen eines Criossants anderen den dringenden Flug zu verwehren!
 
  • Like
Reaktionen: Star

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
921
538
Neuenhain / FRA
Homeoffice ist ja eine super Lösung, es sei denn man hat eine Fabrik mit Fabrikarbeitern....
Ist zweifelsfrei richtig. Die Frage ist aber halt doch, wieviel Einfluss Arbeitgeber auf das Privatleben von Arbeitnehmern nehmen können und mit welchen Mitteln. Versuche der Lenkung sicherlich, aber Bestrafung für den Fall der gegenläufige Entscheidung?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
In Ergänzung zu meinem Post 641. Wow, es ist so geil, Meilen zu sammeln. Es gibt Mileageruns, um einen Status zu bekommen, um ihn zu erhalten.
Man wählt extra lange Aufenthalte wegen der Lounge? Das sind PAXE, die nicht kochen können, deren Frau nicht kochen kann.

Dafür belegt man unnötig Plätze im Flieger, bucht sinnlose Flüge! Der Vater ist gestorben, sorry wir haben so viele Mileagerunner, kein Platz mehr frei!
Für mich ist das einfach krank! Nur wegen eines Criossants anderen den dringenden Flug zu verwehren!

Manchmal liegen dumpfe Wirrheit und sprühender Dadaismus nahe beieinander.

Übrigens Mega-Schlagzeile bei BILD: Riesen-Angst um Samuel Koch. Der Schauspieler saß mit einer infizierten Person beim Abendessen.

Jetzt wird es also richtig ernst. Und: Warum war die infizierte Person statt beim Abendessen mit Samuel Koch nicht auf einem mileage run.

Außerdem: Wer denkt an die Kinder?!?
 

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Samuel Koch, Carlo-von Thiedemann(NDR), der Khalenberg, Ex vom VFL Wolfsburg. Für mich ist Bild.de die Lügenpresse par Execellence.
Bild, gegründet von CIA/USA, ist sicherlich immer pro Trump, contra Putin.

Riesenangst um Samuel Koch, eine Schlagzeile die mich ank..... Der Mensch ist nicht einen Deut wertvoller als ich oder du!
Wir sind eine Menschheitsfamilie laut Daniele Ganser.

Muss ich Gefühle für Samuel Koch entwickeln? Nein! Familie und Umfeld sind viel wichtiger!

Einzige Gerechtigkeit auf dieser Welt: wir müssen alle sterben
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
In Ergänzung zu meinem Post 641. Wow, es ist so geil, Meilen zu sammeln. Es gibt Mileageruns, um einen Status zu bekommen, um ihn zu erhalten.
Man wählt extra lange Aufenthalte wegen der Lounge? Das sind PAXE, die nicht kochen können, deren Frau nicht kochen kann.

Dafür belegt man unnötig Plätze im Flieger, bucht sinnlose Flüge! Der Vater ist gestorben, sorry wir haben so viele Mileagerunner, kein Platz mehr frei!
Für mich ist das einfach krank! Nur wegen eines Criossants anderen den dringenden Flug zu verwehren!

Ich hoffe für dich das du ein genialer Troll bist. Alles andere wäre sehr traurig.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.954
LEJ
Ich sitze eben am DPS. Alle zum DPS gehörenden tragen Mundschutz, Paxe weniger. Begebenheit : Eine russische Familie voll eingepackt mit Mundschutz und Gummihandschuhen, die beiden kleinen Kinder mit Nichts. Konsequentes Handeln sehe ich anders.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Star

beeker

Reguläres Mitglied
28.08.2011
56
0
CGN
Chinesen haben tatsächlich was wirksames am Start, allerdings nicht über akupunktur, sondern mit Kräutern. Quelle kommt nach sobald ich sie wieder entdeckt habe, bin minimal digitalisiert unterwegs, was bei dieser Situation rückblickend tatsächlich als unschlau rausstellt...
Klingt alles vollkommen grauenhaft aber mir ist der Coronavirus T´schuldigung scheißegal . Beruhigt euch endlich mal .

Frage : wieso hat eigentlich die berühmte Chinesenmedizin mit den kolossalen Möglichkeiten der Akupunktur nicht längst die Soiche zum Stillstand gebracht ?

Holi Lord
 
  • Like
Reaktionen: Star
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.