Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Da man die Infektionen offenbar sowieso nicht aufhalten kann: Warum lässt man sich nicht einfach alle anstecken? Dann sind wir schneller "durch"?
Weil die Gesundheitssysteme das nicht verkraften würden und du dann nicht nacheinander jeweils ein paar Prozent der weltweiten Bevölkerung auf den Inventivstationen behandeln müsstest sondern alle gleichzeitig. So passiert in Wuhan.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Da man die Infektionen offenbar sowieso nicht aufhalten kann: Warum lässt man sich nicht einfach alle anstecken? Dann sind wir schneller "durch"?

Weil es dann zu einer Überlastung der Kliniken und vor allem der ICU kommen würde, was die Anzahl der Todesfälle negativ beeinflussen würde.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.229
11.095
irdisch
Was jetzt passiert ist aber auch eine Überlastung. Das Zurückverfolgen geht nicht und man weicht die anfangs verkündeten strengen Standards informell überall wieder auf. Läuft aufs Gleiche raus.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.229
11.095
irdisch
Vielleicht sollten diese ganzen Labertaschen-Seuchenexperten, die überhaupt nichts vorbereitet haben, die erste Party besuchen? Dafür, dass es nun schon einige Epidemien und Krankheitswellen weltweit gab, ist das ein schwaches Bild. Auch wie unterschiedlich überall reagiert wird. Alle geben sich supersmart, haben aber offenbar keinen blassen Schimmer. Schon wenn man WHO und RKI vergleicht.

Wieso machen Japan und Italien ihre Schulen und Unis wochenlang zu und wir nicht? Weil bei uns die Bundesländer erstmal ihre Meinungen sortieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cnecky und Star

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Wenn ich Deinen Post richtig verstehe, dann siehst Du mich als Gefahr für die Nation.
Bitte melde mich dann doch gleich dem Verfassungsschutz.

Selten so einen Quatsch gelesen und Fehleinschätzung erlitten.:doh:
Aber egal. Träum weiter.

@Carrothat: auch wenn es schwer fällt, empfehle ich, solche Postings schlichtweg zu ignorieren. Ist besser für den Blutdruck. So handhabe ich das. Man muss nicht auf jedes wirre Äußerung reagieren, manches ist einfach zu absurd. Ich habe z.B. auf einem Kongress in den USA einen Kollegen kennengelernt, der mit mir allen Ernstes die Theorie des Kreationismus diskutieren wollte. Ich habe abgelehnt, weil es einfach jeder Diskussionsgrundlage hierfür fehlt. Hat mir jede Menge Stress erspart.
 
  • Like
Reaktionen: Carotthat

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
977
MUC/EDMM
Aber genau DAS ist die Frage: die Kontagiosität, i. e. wie wahrscheinlich wird eine Infektion bei mir, wenn ein Infizierter neben mir steht? IMHO ist CoV-19 nicht ganz so ansteckend wie die Windpocken, aber "ansteckender" als Grippe.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Hier fängt die Frage doch schon an, wie ich bzw. mein AG "Risikogebiet" definiert, gerade, angesichts der rapide steigenden Zahlen in Deutschland. Und was ist, wenn zum Abreisedatum ein Gebiet noch kein "Risikogebiet" ist, eine Woche später zum Zeitpunkt der Rückkehr aber schon? Siehe die ganzen Faschings-Urlauber in Südtirol oder diversen anderen Regionen in Italien.

Und solange ich täglich in Meetings mit Teilnehmern aus der gesamten EU (einschließlich Italien) sitze, es auch für Dienstreisen kaum Beschränkungen gibt (Ausnahme die Sperrzonen in Italien, China und der Iran), glaube ich nicht, dass das Risiko auf der privaten Reise so viel höher wäre....

Ich sehe es ja durchaus meine Pflicht als AN, dafür zu sorgen, arbeitsfähig zu sein, aber wo sind hier die Grenzen? V.a., wenn die Auflagen/Vorsichtsmaßnahmen eines bestimmten AG über die offiziellen Auflagen des jeweiligen Landes hinausgehen? Also etwa, wenn der AG sagt, AN, die in Südtirol waren, sollen zu Hause bleiben? Pauschal würde ich mal sagen, dass solange ich mich an die "offiziellen Bestimmungen", Reisewarnungen usw. halte, derartiges doch fragwürdig ist.

Sehe ich genauso. War etwas erstaunt, was mir mein Bruder berichtete, aber ich habe noch keine weiteren Informationen. Arbeitgeber von ihm ist übrigens eine große Bank. Ich bin zunächst erstmal davon ausgegangen, dass er was falsch verstanden hat. Für mich relevant sind offizielle Reisewarnungen usw..
Ich konnte mit ihm heute aber noch nicht ausführlich reden, deshalb bleibt es aktuell bisschen spekulativ, was der genaue Hintergrund ist.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.280
768
Allgäu
Ich kann nichts dazu beitragen ob der Virus nun gefährlicher als eine Grippe ist oder nicht.
Was mich jedoch nachdenklich stimmt und ich in meinen Augen auch gefährlich ist, wie Medien mitlerweile unsere Umwelt & Leben beeinflussen.

Hier ein paar Beispiele:
1. Patient 1 liegt auf der Intensivstation (alle Medien berichten)
Was ist heute mit Patient 1 (Kein Medium berichtet mehr)

2. Es wird immer nur von den absolut Zahlen gesprochen ( Alle Medien)
Von der Anzahl der geheilten wird kaum gesprochen, oder erst auf Seite 2
Je höher die Zahl, desto höher die Auflage? Panikmache...

3. Hamsterkäufe
Jedes Medium berichtet über die Hamsterkäufe
Menschen denken, die Ware wird knapp, also hamstern immer mehr Menschen ohne Verstand

Das kotzt mich ehrlich gesagt an, wie sehr die Medien und auch SM unser Leben beeinflussen.
Achja und allen denen es hier in diesem Thread nur Ihren eigenen Flug geht, fliegt er oder fliegt er nicht, sollten sich auch mal hinterfragen ob es nicht etwas wichtiges im Leben gibt, als Ihr persönliches Glück.
 

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Hast du dafür valide Zahlen? Erkrankung ca. 70% der Bevölkerung Sterberate irgendwo zwischen 0,5% und 3% - wenn drei Prozent eintreten würden wäre es sicher eine Katastrophe - aber gerade die Ausbreitungsgeschindigkeit scheint eher niedrig zu sein - oder hast du dafür Zahlen?


Die neuesten Fakten knappe 18 Stunden später:

10:07 Uhr: Heute gebe es in Europa 5.674 Fälle, 1.320 mehr als gestern. 161 Todesfälle in der so genannten WHO-Region Euro. Dies entspreche einer Todesrate von 2,84 Prozent. 68 Prozent der Fälle seien in Italien zu zählen. In Deutschland sind offiziell 534 Menschen erkrankt. Gestern seien es 349 gewesen. "Dieses Virus macht vor Ländergrenzen nicht Halt. Wir müssen alle etwas dazu beitragen, den Import oder Export des Virus zu verlangsamen."

(Quelle -> Live-Blog zum Coronavirus)

Gruss aus München
Markus
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire und Star

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.035
2.606
Europa
Wieso machen Japan und Italien ihre Schulen und Unis wochenlang zu und wir nicht? Weil bei uns die Bundesländer erstmal ihre Meinungen sortieren müssen.

In Italien um die Ansteckungsgefahr zu bremsen
sonst kommt das Gesundheitssystem zum Kollaps
Denn, die Intensivstationen sind schon voll von den normalen Kranken, dazu kommen noch die es wegen den Virus es brauchen
Italien hat immer mehr oder weniger 3/4 ihrer Intensivstationen belegt, dazu kommen jetzt noch die bezüglich des Virus in die Intensivstation kommen
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die neuesten Fakten knappe 18 Stunden später

Und wie viele Erkrankungen wurden gar nicht erst erfasst?
Kann ja nur von dem Fall eines Arbeitskollegen von +1 berichten. Sonntag aus Thailand zurück gekommen, Mittwoch Fieber bekommen. Gestern Früh beim Gesundheitsamt angerufen und von denen als Nicht Risiko Patient eingestuft worden (warum auch immer, vielleicht taucht Thailand mit seinen offiziell nur wenigen Fällen nicht in der Risiko Liste auf). Dann beim Hausarzt keinen Termin mehr bekommen. Heute Früh dann beim Hausarzt 2 Stunden im Wartezimmer verbracht, neuere Infos habe ich noch nicht. Wenn der Hausarzt ihn testen sollte, liegt das Ergebnis ja vermutlich erst nächste Woche vor, daher halte ich die in Anzahl der Infizierten laut Statistik für viel zu gering.
 
A

Anonym-36803

Guest
Die neuesten Fakten knappe 18 Stunden später:

10:07 Uhr: Heute gebe es in Europa 5.674 Fälle, 1.320 mehr als gestern. 161 Todesfälle in der so genannten WHO-Region Euro. Dies entspreche einer Todesrate von 2,84 Prozent. 68 Prozent der Fälle seien in Italien zu zählen. In Deutschland sind offiziell 534 Menschen erkrankt. Gestern seien es 349 gewesen. "Dieses Virus macht vor Ländergrenzen nicht Halt. Wir müssen alle etwas dazu beitragen, den Import oder Export des Virus zu verlangsamen."
Und auch hier wieder: Es bringt absolut nichts, eine "Todesrate" zu berechnen, weil der Nenner einfach unbekannt ist. Wir wissen nicht, wie viele Personen infiziert sind (oder waren).
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Die neuesten Fakten knappe 18 Stunden später:

10:07 Uhr: Heute gebe es in Europa 5.674 Fälle, 1.320 mehr als gestern. 161 Todesfälle in der so genannten WHO-Region Euro. Dies entspreche einer Todesrate von 2,84 Prozent. 68 Prozent der Fälle seien in Italien zu zählen. In Deutschland sind offiziell 534 Menschen erkrankt. Gestern seien es 349 gewesen. "Dieses Virus macht vor Ländergrenzen nicht Halt. Wir müssen alle etwas dazu beitragen, den Import oder Export des Virus zu verlangsamen."

(Quelle -> Live-Blog zum Coronavirus)

Gruss aus München
Markus

Die Zahlen sind so nicht valide und lassen sich mit dem bekannten Zahlen von z.B. der Grippetoten nicht vergleichen - weil die Erhebung anders stattfindet. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Zahlen relativ aussagelos.

Wenn es bis heute nur zwei Corona Erkrankte gegen hätte und einer wäre gestorben würde doch auch niemand auf die Idee kommen zu sagen die Sterberatte liegt bei 50%.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Bhutan lässt keine Touris mehr ins Land. Damit nach Israel das 2. Land wo man aus deutscher Sicht aktuell nicht mehr normal einreisen kann. Dazu kommt noch Thailand wo man nie genau was die Clowns da nach Lust und Laune beschließen!

Bin gespannt welche Länder da in den nächsten Woche noch folgen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Star

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.035
2.606
Europa
Und auch hier wieder: Es bringt absolut nichts, eine "Todesrate" zu berechnen, weil der Nenner einfach unbekannt ist. Wir wissen nicht, wie viele Personen infiziert sind (oder waren).


Hier gibt es antworten
In Italien ist das Durchschnittlicher Alter der Toten 81 Jahren (83,4 bei den Frauen und 79,9 bei den Männer)
15,5% hatten 0 oder 1 Vorerkrankung
18,3% hatten 2 Vorerkrankung
67,2% hatte 3 oder mehrere Vorerkrankung

dann
Arterielle Hypertonie hatte vorher 74,6% der Toten
Akute Herzkrankheit 70,4%
und Diabetes mellitus 33,8%

https://www.tgcom24.mediaset.it/cro...no-patologie-pregresse_15758191-202002a.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Und wie viele Erkrankungen wurden gar nicht erst erfasst?
Kann ja nur von dem Fall eines Arbeitskollegen von +1 berichten. Sonntag aus Thailand zurück gekommen, Mittwoch Fieber bekommen. Gestern Früh beim Gesundheitsamt angerufen und von denen als Nicht Risiko Patient eingestuft worden (warum auch immer, vielleicht taucht Thailand mit seinen offiziell nur wenigen Fällen nicht in der Risiko Liste auf). Dann beim Hausarzt keinen Termin mehr bekommen. Heute Früh dann beim Hausarzt 2 Stunden im Wartezimmer verbracht, neuere Infos habe ich noch nicht. Wenn der Hausarzt ihn testen sollte, liegt das Ergebnis ja vermutlich erst nächste Woche vor, daher halte ich die in Anzahl der Infizierten laut Statistik für viel zu gering.

Genau so sieht es nämlich aus an der Basis. Es stellt sich außerdem die Frage: wenn er nicht als Risikopatient eingeordnet wird, wer bezahlt den Test ? Er selbst. Macht er das?
Hat der Hausarzt die Möglichkeit zu testen? Ich habe gestern mit einer Freundin von mir gesprochen, Internistin mit eigener Praxis, die hat keine Ausrüstung mehr, u.a. keine Schutzmasken. Ergo: keine Testung mehr und Verweis auf die noch einzurichtende Corona-Testeinrichtung. Sie meinte lapidar am Telefon „eigentlich müsste ich die Praxis zumachen, aber was wird dann aus den Patienten?“.
Die großen Labore bei uns versprechen ein Testergebnis 4 Stunden nach Eingang der Probe, man müßte also nicht tagelang auf eine Antwort warten.
 

ja1970

Erfahrenes Mitglied
17.03.2019
404
276
DUS
.... wurde das schon diskutiert?

Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012 (vom 3.1.13)


Eine Studie zum Bevölkerungsschut und eine Risikoanalyse. Darunter eine hypothetischen Virus-Epidemie. Ergebnisse dazu ab Seite 55.


http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/17/120/1712051.pdf


Gruß

Carsten



Hatte sich das jeder schon ab Seite 55 durchgelesen?
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf

(Denke nicht, daß Bund/Länder sich auf Grundlage dieser Studie vorbereitet und optimiert haben, die 0 war wichtig)

Eigentlich sollten Präventionen ja auch Aufgabe unserer Kinder sein (Spanische Grippe was ja schon):
"Eintrittswahrscheinlichkeit:Klasse C:bedingt wahrscheinlichein Ereignis, das statistisch in der Regel einmal in einem Zeitraum von 100 bis 1.000 Jahren eintritt"

Ich hatte das am 26.2. schon genauso gepostet, diskutiert wurde es hier eher weniger...
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
...
Kann ja nur von dem Fall eines Arbeitskollegen von +1 berichten. Sonntag aus Thailand zurück gekommen, Mittwoch Fieber bekommen. Gestern Früh beim Gesundheitsamt angerufen und von denen als Nicht Risiko Patient eingestuft worden (warum auch immer, vielleicht taucht Thailand mit seinen offiziell nur wenigen Fällen nicht in der Risiko Liste auf). Dann beim Hausarzt keinen Termin mehr bekommen. Heute Früh dann beim Hausarzt 2 Stunden im Wartezimmer verbracht, neuere Infos habe ich noch nicht. Wenn der Hausarzt ihn testen sollte, liegt das Ergebnis ja vermutlich erst nächste Woche vor, daher halte ich die in Anzahl der Infizierten laut Statistik für viel zu gering.

Wenn er sich selber als Risiko Patient fühlt und daher beim Gesundheitsamt anruft, warum sitzt er dann 2h beim Hausarzt in der Praxis um evtl. die ganze Praxis zu kontaminieren. Wegen Fieber geht man doch i.d.R. nicht zum Arzt?
Aber es ist natürlich schwer Corona Infizierten von Kranken zu unterscheiden, die sich auf dem Flug irgendwas eingefangen haben. Für solche Fälle wäre ich auch für isolierte Teststationen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wer bezahlt den Test ? Er selbst. Macht er das?

Wenn er den selbst zahlen muss vermutlich nicht. Aber es kann ja eigentlich nicht sein, dass nur Rückkehrer aus den offiziell als Risikogebiet eingestuften Regionen kostenlos getestet werden. In China wäre das nur Hubei. Kommt man aus einer Nachbarprovinz mit Fieber zurück, ist man kein Risikofall mehr?


Die großen Labore bei uns versprechen ein Testergebnis 4 Stunden nach Eingang der Probe, man müßte also nicht tagelang auf eine Antwort warten.

Eben doch. Angenommen Heute um 8 Uhr beim Arzt dran gekommen, was meinst du dann der Patient das Ergebnis bekommt. Doch garantiert nicht vor Montag.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn er sich selber als Risiko Patient fühlt und daher beim Gesundheitsamt anruft, warum sitzt er dann 2h beim Hausarzt in der Praxis um evtl. die ganze Praxis zu kontaminieren. Wegen Fieber geht man doch i.d.R. nicht zum Arzt?

Weil ihm das Gesundheitsamt gesagt hat "wir testen dich nicht, geh zum Hausarzt" und die ihm für Heute einen Termin gegeben haben und ihn dann stundenlang ins Wartezimmer gesetzt haben.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
977
MUC/EDMM
Und auch hier wieder: Es bringt absolut nichts, eine "Todesrate" zu berechnen, weil der Nenner einfach unbekannt ist. Wir wissen nicht, wie viele Personen infiziert sind (oder waren).


Du hast völlig Recht.
Aber Bagatellisieren ist ebenfalls völlig fehl am Platze. In Italien sind eben auch relativ junge Männer ( OHNE Vorerkrankungen !! ) am CoV-19 gestorben. :help:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.