Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.826
1.136
ANZEIGE
....Dann gescheiter am Check-In und später bei der Einreise Gesundheitstests machen. Diese Eindämmungsstrategie erschliesst sich mir nicht, alles abzuschotten.

Ob sich das dir erschließt oder nicht, sollte eigentlich keine Rolle spielen. Oder hängt der Grad der Erkenntnis nicht eher von der (subjektiven) Wichtigkeit der Reise ab? :rolleyes:
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..

Der Nockherberg fällt aus?:eek:. Mein Tag ist gelaufen..
Aber mal im Ernst, wenn es darum geht, Großveranstaltungen aktuell zu vermeiden, ist das letztlich konsequent.. aber bitter!
Das Singspiel... fällt aus. Nicht im Ernst. Darauf freue ich mich schon ewig. Hoffentlich wird es nachgeholt. Ein bisschen Derblecken geht auch noch im Juli(y).
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
977
MUC/EDMM
Fake News?

Aus dem Link im Post 4168:

"Die Mehrheit der Todesfälle 42,2% ereignete sich in der Altersgruppe zwischen 80 und 89 Jahren, während 32,4% zwischen 70 und 79 Jahre alt waren, 8,4% zwischen 60 und 69 Jahren, 2,8% zwischen 50 und 59 Jahren und 14,1% über 90 Jahre."

So schrecklich viele junge Männer sehe ich da nicht.

Wie kommst Du auf "schrecklich viele"?? :confused:
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Unbestätigte Info vom französischen Zoll:

Wer aus folgenden Ländern nach Moskau (vermutlich, es ist nicht dezidiert Moskau oder ganz Russland die Rede) einreist, muss zwei Wochen in häusliche Quarantäne:

France,

China,

South Korea,

Italy,

Germany,

Spain,

Iran*
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Unbestätigte Info vom französischen Zoll:

Wer aus folgenden Ländern nach Moskau (vermutlich, es ist nicht dezidiert Moskau oder ganz Russland die Rede) einreist, muss zwei Wochen in häusliche Quarantäne:

France,

China,

South Korea,

Italy,

Germany,

Spain,

Iran*
Die wissen das bevor die Medien es wissen?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
  • Like
Reaktionen: jotxl und toxic10

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Unbestätigte Info vom französischen Zoll:

Wer aus folgenden Ländern nach Moskau (vermutlich, es ist nicht dezidiert Moskau oder ganz Russland die Rede) einreist, muss zwei Wochen in häusliche Quarantäne:

France,

China,

South Korea,

Italy,

Germany,

Spain,

Iran*

Ich frage mich, wie hãusliche Quarantãne bei Besuchern funktioniert? Im Terminal?
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
https://www.austrianaviation.net/detail/corona-deutsche-buchen-verstaerkt-bus-und-bahnfahrkarten/
Die Leut san alle deppert (Georg Danzer). Scheinbar ist es gesünder, im vollgestopften Zug zu verreisen als im Flugzeug.

Da kommen wir bei den komplizierten Überlegungen der Leute halt nicht mit:D.
Neulich kam ein Interview von Passanten in Bad Rappenau, die von „Reportern“ auf der Straße angehalten worden sind, um sie bezüglich ihrer Gedanken zu den Coronafällen im Altenheim in der Nachbarschaft zu befragen. Bei einem Großteil der Antworten habe ich mir gedacht, Corona befällt offensichtlich auch das Gehirn von bisher nicht infizierten Menschen. Klar, in Sorge zu sein und auch irrationale Ängste habe zu dürfen, unbenommen, aber was da an Gedanken rausgehauen wurde, unglaublich.
Mich wundert es deshalb nicht, wenn im Flugzeug sitzen als riskant, im Fernreisebus sitzen aber als safe eingeordnet wird. Die Gedanken sind frei.. jawohl, aber manchmal aber leider auch frei von jeglicher Logik!
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Also ich würde jetzt nicht ausschließen, dass in Einzelfällen auch gesunde junge Menschen an Corona sterben können/werden (genauso, wie an der Grippe), weil einfach irgendwelche ungünstigen Faktoren zusammen kommen..


ist nicht irgendwo mal behauptet/zitiert worde, solche Fälle wären größtenteils Raucher gewesen?
Kann ich mir gut vorstellen, in eine angegriffene/gereizte Lungenoberfläche (Mucosa) kann sich ein Virus mir seinen "Ärmchen" natürlich besser anheften und einnisten.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Mich erinnert das an ein "Interview" mit der Frage, was halten Sie von der Freigabe von Schaschlik?
Genial!
Das kenne ich auch, ist leider nirgends mehr zu finden. Natürlich sind die Interviewten völlig überrumpelt worden und haben dann entsprechend reagiert. Das spannende fand ich damals nur, dass sich keiner getraut hat zu sagen, was fragen Sie denn für einen Mist oder ich habe die Frage nicht verstanden..
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Aber wie gesagt: Ich bin kein Experte. Und habe aktuell auch nicht die Zeit, den ganzen Tag Podcasts, Youtube, Nachrichten, Twitter-Threads usw. zu lesen.

Meine Empfehlung ist es sich alle Ausgaben des täglichen Corona-Viren-Updates von Prof. Drosten im NDR anzuhören (alle Folgen als Podcast noch abrufbar). Damit erfährt man die wichtigsten Infos zur aktuellen Lage und auch viele andere wissenswerte Informationen und Antworten in unaufgeregter und sachlicher Form. Es wird nichts verharmlost aber auch nicht übertrieben. Wenn man das angehört hat kann man sich 90% der Medien komplett sparen.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html



(Quelle -> Live-Blog zum Coronavirus)

Diese Quellenangabe kann man sich sparen... "Live-Blog" von was? Twitter, Instagram oder vielleicht sogar irgendwas seriöses? :confused:


Du hast völlig Recht.
Aber Bagatellisieren ist ebenfalls völlig fehl am Platze. In Italien sind eben auch relativ junge Männer ( OHNE Vorerkrankungen !! ) am CoV-19 gestorben. :help:

Es sind auch schon "kerngesunde" Sportler plötzlich umgefallen, weil sie einen nicht diagnostizierten Herzfehler hatten. Junge Menschen können auch unerkannte Vorerkrankungen haben. Frage ist, ob das noch im Nachhinein erforscht wird, wenn es zu einer Infektion kommt.

Ich vermute mal hier bezieht man sich auf den "Patient eins" in Italien. In der FAZ gab es einen Artikel über diesen, einen 38 Jahre alten, gesunden und sportlichen Mann der zum Zeitpunkt des Artikels (04.03.) im kritischen Zustand liegt und künstlich beatmet wird. Danach versteht man vielleicht deutlich besser warum es den erwischt hat.

https://www.faz.net/aktuell/gesells...ns-kaempft-immer-noch-ums-leben-16661761.html (leider nicht frei komplett aufrufbar)

Dazu steht in dem Artikel ein interessanter Absatz (habe ich abgetippt):
Bei den allermeisten Todesfällen erlagen ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen dem Coronavirus. Dass der junge, davor gesunde "Patient eins" seit nun fast zwei Wochen um sein Leben ringt, erklärt Attilio Parisi, der Rektor der Sporthochschule Foro Italico in Rom, mit dem "Open-Window"-Phänomen: Nach extremer körperlicher Anstrengung kommt es zu einer kurzfristigen Schwächung des Immunsystems, womit Erregern im Organismus ein "Fenster geöffnet" wird zu raschen Vermehrung. Der passionierte Langstreckenläufer Mattia hatte am 2. und 9. Februar jeweils einen Halbmarathon asolviert und in der Woche darauf trotz Fieber noch Fußball gespielt.

Wer sich sportliche vernünftig verhält sollte sich nicht unbedingt Sorgen machen vor dem Virus. Sehr anstrengender Sport ist halt nie gesund und krank Sport zu machen sollte man sowieso nie. Da kann man sich auch ohne Coronaviren enorm schaden.




Dann auf zum Starkbierfest nach Rosenheim, das ist noch nicht abgesagt worden und beginnt heute: :D
https://www.rosenheim24.de/rosenhei...n-freitag-auerbraeu-inntalhalle-13570309.html
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Unbestätigte Info vom französischen Zoll:

Wer aus folgenden Ländern nach Moskau (vermutlich, es ist nicht dezidiert Moskau oder ganz Russland die Rede) einreist, muss zwei Wochen in häusliche Quarantäne:

France,

China,

South Korea,

Italy,

Germany,

Spain,

Iran*

Ist in der täglich aktualisierten IATA Liste bisher nicht drin:

https://www.iatatravelcentre.com/international-travel-document-news/1580226297.htm

Seit letzter Woche bereits ist iranischen Staatsbürgern allerdings die Einreise nach Russland nicht erlaubt. Daher kann die Info vom französischen Zoll nicht so ganz stimmen.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

ThoT1987

Neues Mitglied
27.07.2015
23
0
DUS
Also beobachte das mit dem Coronavirus schon eine ganze weile - glaube man kann es nicht ignorieren - aber mir fällt beim Fliegen auf jeden Fall auf, dass es wohl schon etwas leerer geworden ist, obwohl in den meisten Maschinen in denen ich bis dato war, doch recht gut gebucht waren.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.