Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
ANZEIGE
Man hätte die Grenze nach Italien abriegeln müssen, das eskaliert in IT gerade doch ziemlich:

Erneut starker Anstieg der Corona-Infektionen in Italien

Die Zahl der Corona-Infizierten in Italien ist von 4636 auf 5883 gestiegen! Die Zahl der Toten nahm laut Behörden ebenfalls stark zu – von 197 auf 233
Ja, es hätte zweifelsohne mehr gemacht werden müssen. In der italienischen Presse wird jedenfalls von Notlagen berichtet. Es ist in einigen Regionen wohl kurz vor dem Zusammenbruch. So wurde z.B. schon alles Mögliche an anderen Eingriffen verschoben. Nun sieht man sich langsam an dem Punkt, an dem man abwiegen müsse, wer bessere Überlebenschancen hat und daraufhin die Betten zu verteilen.

Mir tun die Italiener aber auch wirklich leid. Das haben sie nicht verdient. Italien ist an so vielen Ecken ohnehin schon gebeutelt. Mir fehlt nach wie vor auch Solidarität. Wo sind eigentlich die viele NGO’s, die UNO oder sonstige intl. Organisationen? Warum gibt es nicht mal ein Hilfsangebot?
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Na mit dem Schal, den sie elegant durch den Henkel dieses Plastikdings gefädelt hat. ;)




Daran (also an konsequenten Tests nicht auffälliger Personen) würde ich allerdings meine Zweifel anmelden. Andernfalls hätten sie die weite Verbreitung in Südtirol, auf die wohl viele der deutschen Infektionen zurückgehen, frühzeitig merken müssen. Offiziell waren laut den italienischen Behörden bis vor wenigen Tagen ja nur zwei Infizierte in Südtirol bekannt... Auch das Verhältnis der Todesfälle zu bestätigten Infektionen passt (anders als in Südkorea, wo in der Tat großflächig getestet wird) nicht zusammen.

Die Ansteckungen in Südtirol sind hauptsächlich auf engen Kontakt mit Italienischen Touristen aus anderen Landesteilen zurückzuführen. In Wolkenstein zum Beispiel. Daher nicht verwunderlich wenn die Fälle jetzt in die Höhe gehen. Da wird das Personal evtl. jetzt auch entsprechend etwas abbekommen haben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Daran (also an konsequenten Tests nicht auffälliger Personen) würde ich allerdings meine Zweifel anmelden. Andernfalls hätten sie die weite Verbreitung in Südtirol, auf die wohl viele der deutschen Infektionen zurückgehen, frühzeitig merken müssen. Offiziell waren laut den italienischen Behörden bis vor wenigen Tagen ja nur zwei Infizierte in Südtirol bekannt... Auch das Verhältnis der Todesfälle zu bestätigten Infektionen passt (anders als in Südkorea, wo in der Tat großflächig getestet wird) nicht zusammen.

Genau das ist doch der Punkt. Solange es offiziell kaum Fälle gab, wurde auch nicht umfassend getestet. Sondern halt nur die paar Kontaktpersonen der Einzelfälle.

Dass man erst testet, wenn es eine gewisse Anzahl an Fällen gibt, dürfte ansonsten überall ein Grund sein, dass dann die Fälle innerhalb weniger Tage plötzlich so schnell in die Höhe gehen.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ja, es hätte zweifelsohne mehr gemacht werden müssen. In der italienischen Presse wird jedenfalls von Notlagen berichtet. Es ist in einigen Regionen wohl kurz vor dem Zusammenbruch. So wurde z.B. schon alles Mögliche an anderen Eingriffen verschoben. Nun sieht man sich langsam an dem Punkt, an dem man abwiegen müsse, wer bessere Überlebenschancen hat und daraufhin die Betten zu verteilen.

Mir tun die Italiener aber auch wirklich leid. Das haben sie nicht verdient. Italien ist an so vielen Ecken ohnehin schon gebeutelt. Mir fehlt nach wie vor auch Solidarität. Wo sind eigentlich die viele NGO’s, die UNO oder sonstige intl. Organisationen? Warum gibt es nicht mal ein Hilfsangebot?

Wie genau soll man denn helfen? Dass wir Ausstattung nach China geschickt haben, wird heftig kritisiert. Alle bereiten sich darauf vor die eigenen Ressourcen im Land aufzustellen. Sollen wir unser medizinisches Personal nach Italien schicken? Wer soll bzw. kann das anordnen?

Geld hilft bei der Geschichte leider nicht.
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Wie genau soll man denn helfen? Dass wir Ausstattung nach China geschickt haben, wird heftig kritisiert. Alle bereiten sich darauf vor die eigenen Ressourcen im Land aufzustellen. Sollen wir unser medizinisches Personal nach Italien schicken? Wer soll bzw. kann das anordnen?

Geld hilft bei der Geschichte leider nicht.

ich weiß es auch nicht. Aber haben denn intl. Organisationen nicht Kapazitäten für Hilfseinsätze, Ärzte ohne Grenzen etc.? Vielleicht auch organisatorisch aushelfen, für Menschen da sein usw. Heute ging durch die ital. Presse, dass jetzt sogar 20.000 Kräfte aus dem Ruhestand aktiviert werden sollen.
 
  • Like
Reaktionen: grandslam

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ich weiß es auch nicht. Aber haben denn intl. Organisationen nicht Kapazitäten für Hilfseinsätze, Ärzte ohne Grenzen etc.? Vielleicht auch organisatorisch aushelfen, für Menschen da sein usw. Heute ging durch die ital. Presse, dass jetzt sogar 20.000 Kräfte aus dem Ruhestand aktiviert werden sollen.

Nein, Internationale Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen sind schon mit alltäglichen Situationen in Gegenden ausgelastet, die die Hilfe schon ohne Corona nötiger haben als ein europäisches Industrieland.

Wie gesagt - alle bereiten sich vor. Da sind die Ressourcen gebunden.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
Genau das ist doch der Punkt. Solange es offiziell kaum Fälle gab, wurde auch nicht umfassend getestet. Sondern halt nur die paar Kontaktpersonen der Einzelfälle.

Südtirolnews.it meint: "Insgesamt wurden im Südtiroler Sanitätsbetrieb mit Stand gestern Abend 51 Personen getestet." (https://www.suedtirolnews.it/chronik/coronavirus-zahl-steigt-auf-neun-faelle-in-suedtirol) Allein, wenn man alle Kontaktpersonen der in Deutschland bekannt gewordenen Fälle mit Südtirol-Bezug der vergangenen Tage getestet hätte, müsste diese Zahl um ein Vielfaches höher sein. Das spricht in meinen Augen gegen den oben verlinkten Bericht aus Italien, wonach dort konsequent alle Kontaktpersonen getestet würden und deshalb die Fallzahlen so hoch seien.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Südtirolnews.it meint: "Insgesamt wurden im Südtiroler Sanitätsbetrieb mit Stand gestern Abend 51 Personen getestet." (https://www.suedtirolnews.it/chronik/coronavirus-zahl-steigt-auf-neun-faelle-in-suedtirol) Allein, wenn man alle Kontaktpersonen der in Deutschland bekannt gewordenen Fälle mit Südtirol-Bezug der vergangenen Tage getestet hätte, müsste diese Zahl um ein Vielfaches höher sein. Das spricht in meinen Augen gegen den oben verlinkten Bericht aus Italien, wonach dort konsequent alle Kontaktpersonen getestet würden und deshalb die Fallzahlen so hoch seien.

In Südtirol wohl nicht aber in den anderen Regionen. Mindestens so viel wie bestätigte Fälle ;)
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.564
705
Hätte hier im Forum eigentlich einer der Nicht-Mediziner auch nur eine einzige "Profi"-Maske, falls die bei uns in der Öffentlichkeit vorgeschrieben würden? Also ich hätte keine. Soweit kein Problem, aber rein praktisch komisch, wenn man sieht, dass quasi alle Asiaten eine zu haben scheinen?

Ich habe noch 2 Masken, aus beruflichen Gründen (im wesentlichen Schimmelsanierung), die sind zwar FFP3, keine Ahnung, ob diese geeignet sind. Sie lassen jedenfalls gut tragen, ohne wesentliche Einschränkung für 2 Stündchen. Es gibt diese Halbmaske auch als FFP3R (reusable), für die es interessiert: https://www.uvex-safety-shop.de/pro...07333_uvex-silv-Air-7333-Atemschutzmaske-FFP3 Uvex hat dafür ein Reinigungsspray - habe ich keine Erfahrung mit, in meiner Umgebung ist üblicherweise soviel Dreck, dass in den seltenen Fällen zu den Wegwurfprodukten greife. Insofern kein langfristiger Nutzen durch das Vorhandensein von meinem angebrochenen Dreierpack.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Habe über Ostern einen Flug HAM-MUC-HKG und zurück ICN-MUC-HAM bei der LH gebucht. Drei Segmente wurden bereits nach und nach umgebucht. Mein Rückflug von ICN-FRA stand gestern im Flugplan, ist aber nicht mehr neu buchbar. Hatte daher heute die Hotline angerufen und merkwürdige sowie m.E. falsche Aussagen bekommen: "Nein, der Flug ICN-FRA wird durchgeführt" und "Umbuchung auf anderes Ziel ist nicht möglich, aber alle Flüge weltweit können derzeit kostenfrei storniert werden".

Inzwischen habe ich auch keine Lust mehr auf HKG/ICN. Ursprünglich sollte noch ein Stop in TPE gemacht werden, da werde ich nicht mehr reingelassen und Flüge HKG-ICN werden auch reihenweise storniert. Da ich mir Flüge von LH gecancelt wurden, kann ich das Ticket noch 14 Tage kostenfrei stornieren. Nun sucht ich Alternativen für Ostern und denke an SEA/SFO/SAN oder BOG. Westküste scheint mir noch die beste Alternative zu sein und es gibt noch bezahlbare Tarife bei LH (SEA/SFO unter 1000 Euro Return).

Irgendjemand hier mit ähnlicher Situation bzw Ideen?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Habe über Ostern einen Flug HAM-MUC-HKG und zurück ICN-MUC-HAM bei der LH gebucht. Drei Segmente wurden bereits nach und nach umgebucht. Mein Rückflug von ICN-FRA stand gestern im Flugplan, ist aber nicht mehr neu buchbar. Hatte daher heute die Hotline angerufen und merkwürdige sowie m.E. falsche Aussagen bekommen: "Nein, der Flug ICN-FRA wird durchgeführt" und "Umbuchung auf anderes Ziel ist nicht möglich, aber alle Flüge weltweit können derzeit kostenfrei storniert werden".

Inzwischen habe ich auch keine Lust mehr auf HKG/ICN. Ursprünglich sollte noch ein Stop in TPE gemacht werden, da werde ich nicht mehr reingelassen und Flüge HKG-ICN werden auch reihenweise storniert. Da ich mir Flüge von LH gecancelt wurden, kann ich das Ticket noch 14 Tage kostenfrei stornieren. Nun sucht ich Alternativen für Ostern und denke an SEA/SFO/SAN oder BOG. Westküste scheint mir noch die beste Alternative zu sein und es gibt noch bezahlbare Tarife bei LH (SEA/SFO unter 1000 Euro Return).

Irgendjemand hier mit ähnlicher Situation bzw Ideen?
Mit unter 1000 Euro meinst Du Business oder Eco?
Ich denke wir werden in diesen Zeiten sehr attraktive Fares sehen. Da wirst Du die Auswahl haben.
Ich nutze die Chance und fliege entspannt in C nach Südamerika.
 
F

feb

Guest
@Alex42:
solange man steht, geht das auch, aber im Flugzeug ist der flexible, anschmiegsame Müllbeutel sicherlich bequemer:D!
Ich frage mich nur, wie zieht die arme Frau das Ding wieder aus, ohne an die Oberflächen zu tatschen?:rolleyes:

Jeder, der schon einmal einen Hundekotbeutel benutzt hat (jetzt bitte ernst bleiben!) kennt den Trick: Du wickelst/rollst den Ganzkörperbeutel einfach von innen auf und vermeidest so die Berührung mit der Außenfläche.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
ich weiß es auch nicht. Aber haben denn intl. Organisationen nicht Kapazitäten für Hilfseinsätze, Ärzte ohne Grenzen etc.? Vielleicht auch organisatorisch aushelfen, für Menschen da sein usw. Heute ging durch die ital. Presse, dass jetzt sogar 20.000 Kräfte aus dem Ruhestand aktiviert werden sollen.

Und was soll Ärzte ohne Grenzen in Italien machen?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Na mit dem Schal, den sie elegant durch den Henkel dieses Plastikdings gefädelt hat. ;)

Ich Dummerchen:D!

Gerade hat Donald Trump im Fernsehen gesagt, dass die USA genügend wunderschöne Tests für Corona haben (wortwörtlich), dreissig Sekunden später hat sein Vice gesagt, dass es nicht genügend Tests gibt:doh:. Ausserdem kein Wort dazu, wer die Tests bezahlt. In der MiamiHerald Ende Februar wird ein Fall von einem Rückkehrer aus China,beschrieben, der sich wohl in einer Klinik auf Corona testen wollte und dann kam der Ball wohl ins Rollen.. Ende vom Lied wohl Rechnung über 3270 Dollars. Tolle Wurst!

https://www.miamiherald.com/news/health-care/article240476806.html
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Jeder, der schon einmal einen Hundekotbeutel benutzt hat (jetzt bitte ernst bleiben!) kennt den Trick: Du wickelst/rollst den Ganzkörperbeutel einfach von innen auf und vermeidest so die Berührung mit der Außenfläche.

aufrollen wird bei dem Plastikcontainer, den die Dame auf den Kopf hat, bisschen schwierig. Es sei denn, sie sprüht sich zusätzlich noch mit DEET ein, dann schmilzt es:D.
 
  • Like
Reaktionen: feb

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Ich Dummerchen:D!

Gerade hat Donald Trump im Fernsehen gesagt, dass die USA genügend wunderschöne Tests für Corona haben (wortwörtlich), dreissig Sekunden später hat sein Vice gesagt, dass es nicht genügend Tests gibt:doh:. Ausserdem kein Wort dazu, wer die Tests bezahlt. In der MiamiHerald Ende Februar wird ein Fall von einem Rückkehrer aus China,beschrieben, der sich wohl in einer Klinik auf Corona testen wollte und dann kam der Ball wohl ins Rollen.. Ende vom Lied wohl Rechnung über 3270 Dollars. Tolle Wurst!

https://www.miamiherald.com/news/health-care/article240476806.html


Unterschätze nicht den Donald, mittlerweile sieht er sich als Top-Forscher besser platziert als US-Präsident :)


Bei einem Ortstermin im US-Zentrum für Seuchenschutz und Prävention (CDC) schwärmte er im Beisein führender US-Gesundheitsexperten davon, wie sehr Wissenschaftler von seinem Fachwissen beeindruckt seien. "Die Leute sind wirklich überrascht, dass ich dieses Zeug verstehe", sagte er vor laufenden Kameras. Jeder "dieser Doktoren hier" habe ihn gefragt, behauptete er, wieso er so viel davon verstehe. "Vielleicht bin ich ein Naturtalent."
Vielleicht, so Trump weiter, hätte er in die Forschung gehen sollen, anstatt US-Präsident zu werden. Schon sein Onkel, erklärte er, ein gewisser "Dr. John Trump" sei ein "großartiges Super-Genie" gewesen, der, wie er denke, eine "Rekordzahl an Jahren" an der US-Elitehochschule MIT gelehrt habe. Er verstehe sehr gut, was die Wissenschaftler täten. "Ich liebe diese Welt." Trumps Onkel war am MIT als Professor für Elektrotechnik tätig.

https://www.n-tv.de/politik/Trump-verbluefft-Virus-Experten-article21625397.html
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.327
806
HAM
Ueber Wochen hat mich ein Mitarbeiter wegen "Du fliegst doch immer noch nach Tokyo" genervt.
Seit dem die Zahlen fuer DE hoeher als in JP sind, ist er sehr still geworden.

Als er damit anfing, waren die Fallzahlen in DE bei 0. Zu meiner Ansage, dass diese Zahlen in DE deutlich
die von JP zur Zeit der Konferenz ueberholen werden meinte er nur "fingerzeig".

Ich hab eher den Horror, dass mich JP nicht rein laesst. Am 16.3. geht's los.
 
F

feb

Guest
zu a.) falls es dich interessiert: Mein 2. Staatsexamen habe ich leider noch nicht hinter mit. Ich werde berichten, sobald ich es geschafft habe.

Du redest dich um Kopf und Kragen, da du die Reihenfolge Studium und Referendariat, 1. und 2. Staatsexamen nicht auf die Reihe bekommst.

zu b.) Es ist ein Wahnsinn, dass wir uns da nicht zumindest ein Stückweit abschotten. A und CH hätten zumindest Italiener nicht durchlassen dürfen und Touristen hätten sofort, inkl. Südtirol eine Pflichtquarantäne angeordnet bekommen müssen.

On topic: In drei Staaten (D,A,CH), die allesamt für hohe Standards in der Medizin bekannt sind, entscheiden sich Fachleute gegen eine Abschottung. Aber du glaubst es besser zu wissen? Bitte übe ein wenig Bescheidenheit.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.113
986
Man hätte die Grenze nach Italien abriegeln müssen, das eskaliert in IT gerade doch ziemlich:

Erneut starker Anstieg der Corona-Infektionen in Italien

Die Zahl der Corona-Infizierten in Italien ist von 4636 auf 5883 gestiegen! Die Zahl der Toten nahm laut Behörden ebenfalls stark zu – von 197 auf 233
.
Schau mal, Taxifahrer in spe, das sind 0,01 Prozent der italienischen Bevölkerung. Aufgerundet. Also die Infizierten.
Merkst Du etwas? Vollkommen irrationale Panik, nur weil jede Zahl unkritisch durch Social Media etc. weitergeleitet wird.
Ebenso diese bescheuerte Maskendiskussion: Habt ihr angelesenen Maskenexperten überhaupt eine Ahnung, warum es diverse Arten von Masken gibt und warum zum Bap. der Onkel Doktor, der Euch in den Mund, den Anus, die Vagina guckt oder den Bauch aufschneidet ( ich hoffe, ich habe genderspezifisch alles einbezogen}, keine FFP 3 Maske oder Vollschutz trägt, sondern eine stinknormale OP Maske?..
Mann,Mann, Mann — wie ein geneigter Foristi zu sagen pflegt.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Asia

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Und was soll Ärzte ohne Grenzen in Italien machen?

Vielleicht helfen? Wenn Italien schon 20.000 aus dem Ruhestand holt, wird da wohl was zu tun sein. Man könnte solche Leute oder andere Helfer aus Organisationen ja z.B. (!) bei Hausbesuchen mit einbinden, Einrichtungen von Teststationen aufbauen, Angehörigen Betreuung usw.
Aber vielleicht leiden dafür noch nicht genug Menschen in Italien oder es leiden eben nur Italiener. Industrienation, obwohl in so vielen Teilen bitterarm.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.113
986
Und vielleicht noch mal FETT gedruckt:
Es wird auch in D/EU eine momentan geschätzte Durchseuchung von ca.70% der Bevölkerung in den nächsten 2-3 Jahren geben, mit allen Folgen, auch Todesfällen. DANACH kann man den Prozentsatz angeben. Es muss jetzt nur versucht werden und das ist das ganze Brimborium, die Infektion zu verlangsamen, damit nicht ALLES kollabiert. Hast Du bei 83 Mio Einwohnern eine Infektionsrate von 1% mit Komplikationen innerhalb eines halben Jahres oder das Gleiche über den Zeitraum von 3 Jahren, so sieht Deine Handlungsfähigkeit als Staatswesen schon ganz Anders aus.
Keine Militärs hier, die den paranoiden Zivilisten hier mal Krisenmanagement oder den Begriff der Triade im Katastrophenfall erloitern?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.