Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
ANZEIGE
Mit bedeutungsschwangerem Timbre melden die Medien die drastische Ausweitung der Sperrzonen auf die ganze Lombardei und Teile Venetiens, Emilia Romagna etc.. So werden es jedenfalls die Apokalyptiker auch verstehen.

Bei Weiterlesen entdecke ich: Flüge und Bahn sind nicht eingeschränkt. Pkw- Fahrten sind nicht verboten, bedürfen aber "ernsthafter Gründe" wie "Arbeit oder familiärer Gründe". Gut, dass sind bei mir so etwa 90- 95% aller Fahrtgründe, der Rest sind reine Spassfahrten.

Vor allem von den Testergebnissen der Osnabrücker Schüler, die ja mit medienwirksamen Konvoi gerettet wurden, hört man jetzt gar nichts mehr. Passt wohl nicht in die Storyline.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Warum überlassen wir die Sache nicht einfach Trump?

https://www.n-tv.de/politik/Trump-v...y78oyV-ka8boqEKK71kmd8ZiF4gHnLFtDyCZB92Cq5cvg

Bei einem Ortstermin im US-Zentrum für Seuchenschutz und Prävention (CDC) schwärmte er im Beisein führender US-Gesundheitsexperten davon, wie sehr Wissenschaftler von seinem Fachwissen beeindruckt seien. "Die Leute sind wirklich überrascht, dass ich dieses Zeug verstehe", sagte er vor laufenden Kameras. Jeder "dieser Doktoren hier" habe ihn gefragt, behauptete er, wieso er so viel davon verstehe. "Vielleicht bin ich ein Naturtalent."
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.985
13.748
Trans Balkan Express
Ich frage daher, warum unsere Bundesregierung noch nicht mal die Versorgung mit Klopapier für 1,98 die Zehnerpackung hinbekommt?

In einer funktionierenden Marktwirtschaft ist es nicht Aufgabe einer Regierung die Preise für Klopapier festzulegen. Außerdem möchte ich bezweifeln, dass das Klopapier wirklich knapp wird. Und das Papier war wirklich nicht flauschig weich.

Mit einem 2-Millionen Programm (wofür möchtest Du sie verwenden?), kommst Du nicht weit.
 
  • Like
Reaktionen: feb
M

Mr. Burns

Guest
Mit bedeutungsschwangerem Timbre melden die Medien die drastische Ausweitung der Sperrzonen auf die ganze Lombardei und Teile Venetiens, Emilia Romagna etc.. So werden es jedenfalls die Apokalyptiker auch verstehen.

Bei Weiterlesen entdecke ich: Flüge und Bahn sind nicht eingeschränkt. Pkw- Fahrten sind nicht verboten, bedürfen aber "ernsthafter Gründe" wie "Arbeit oder familiärer Gründe". Gut, dass sind bei mir so etwa 90- 95% aller Fahrtgründe, der Rest sind reine Spassfahrten.


Bevor hier weiter spekuliert und im Nebel gestochert wird, sollte ein Blick ins Gesetz erfolgen. Ein guter Jurist schaut hierzu ins Gesetz, weniger gute Juristen bemühen Google und Wikipedia.

https://www.laprovinciadilecco.it/s...na-rossa-vietato-entrare-e-uscire_1344005_11/
 
  • Like
Reaktionen: grandslam

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.034
LEJ
So langsam denke ich, dass der Schaden durch Panikmache größer ist, als der durch klein Erna, ääähh Corona, selbst.

Auch interessant ist, dass es ein Thema ist, an dem sich jeder so richtig schön auslassen kann. Viel Text, wenig Inhalt und viel Unsinn. Man sieht es an der Anzahl der Beiträge. Ok, drei sind von mir. ;)
 
M

Mr. Burns

Guest
In einer funktionierenden Marktwirtschaft ist es nicht Aufgabe einer Regierung die Preise für Klopapier festzulegen. Außerdem möchte ich bezweifeln, dass das Klopapier wirklich knapp wird. Und das Papier war wirklich nicht flauschig weich.

Mit einem 2-Millionen Programm (wofür möchtest Du sie verwenden?), kommst Du nicht weit.

Das deutsche "2-Millionen-Programm" war ironisch gemeint. Ironie im Millionenbereich ist schwer vermittelbar in einem Forum, wo es sonst um 12,50 Euro geht. Aber das deutsche "Sofortprogramm" wird wahrscheinlich auch nur 250.000 Euro umfassen für den Kauf von Gummihandschuhen in der Metro.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Mit bedeutungsschwangerem Timbre melden die Medien die drastische Ausweitung der Sperrzonen auf die ganze Lombardei und Teile Venetiens, Emilia Romagna etc.. So werden es jedenfalls die Apokalyptiker auch verstehen.

Bei Weiterlesen entdecke ich: Flüge und Bahn sind nicht eingeschränkt. Pkw- Fahrten sind nicht verboten, bedürfen aber "ernsthafter Gründe" wie "Arbeit oder familiärer Gründe". Gut, dass sind bei mir so etwa 90- 95% aller Fahrtgründe, der Rest sind reine Spassfahrten.

Genau da frage ich mich auch, was man eigentlich bezweckt. Urlauber und "Spaßreisende" dürften mittlerweile freiwillig auf Reisen nach Mailand usw. verzichten - und diejenigen, die berufliche oder familiäre Gründe haben, dürfen weiterhin.

Was soll es da bringen, dass als "Sperrzone" anzukündigen? Populismus ("wir tun alles gegen die weitere Ausbreitung")? Nur erreicht man damit am Ende nicht eher Panik ("wenn die 16 Mio Menschen einsperren, muss es wirklich dramatisch sein")?
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
So langsam denke ich, dass der Schaden durch Panikmache größer ist, als der durch klein Erna, ääähh Corona, selbst.

Das Problem ist das der wirtschaftliche Schaden nicht mehr weg zu diskutieren ist, aber alle weitermachen mit der Panik. Man kann nur hoffen das die Medien bald ein anderes Thema finden. Denn in der Realität betrifft das ganze so gut wie niemanden.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.985
13.748
Trans Balkan Express
Aber das deutsche "Sofortprogramm" wird wahrscheinlich auch nur 250.000 Euro umfassen für den Kauf von Gummihandschuhen in der Metro.

Ein Sofortprogramm für die Infektiosbekämpfung braucht es nicht. Da es sich um kein absolut tödliches Virus handelt, sollte man das Ganze eher als Schuss vor den Bug betrachten und ggf. die Kompetenzen im Infektionsschutz im Grundgesetz (Stichwort Durchgriffsrecht des Bundes) ohne notwendige Hast überdenken und ggf. die Strukturen neu ordnen. Das ganze ist eher ein Testfall für wirklich schwerwiegende Infektionen, die noch kommen können.

Selbstverständlich schließt das Förderprogramme für betroffene Zweige der Wirtschft nicht aus.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Genau da frage ich mich auch, was man eigentlich bezweckt. Urlauber und "Spaßreisende" dürften mittlerweile freiwillig auf Reisen nach Mailand usw. verzichten - und diejenigen, die berufliche oder familiäre Gründe haben, dürfen weiterhin.

Finde ich auch ein bisschen komisch, entweder alles zu machen oder gar nichts. Mal schauen wie es sich entwickelt, bin dann ja gespannt wenn alle Leute die von MXP Flüge gebucht haben (sei es familiär oder privat - je nach dem wie man es halt auslegt - die Geschichte mit der Grossmutter in den USA wird schon klappen ) nach ZRH/FRA usw umbuchen.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich glaube dem Präsidenten der USA, wonach Millionen von Tests in den USA zur Verfügung stehen und jeder, der möchte getestet werden wird. Welchen Wert dagegen hat der Beitrag eines anonymen Forenschreibers?

In Bezug auf die Zukunft kannst Du ja glauben, was Du willst.

In Bezug auf die Vergangenheit wird das schwieriger. Vielleicht hast Du es nicht mitbekommen, aber die US-Regierung hatte angeordnet, dass Corona-Tests nur zentral und nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden durften. Das galt bis Anfang März, also mehr als zwei Monate nach offizieller Meldung zum neuen Corona-Virus. Es wurden in diesem Zeitraum nur insgesamt 1.500 Personen getestet, weil mehr Tests nicht zugelassen wurden.

Wir haben hier ja eine kontroverse Diskussion, aber das Handeln der US-Regierung war unter dem Hintergrund beider Seiten hier unverantwortlich.
 
  • Like
Reaktionen: feb

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
...

Wir haben hier ja eine kontroverse Diskussion, aber das Handeln der US-Regierung war unter dem Hintergrund beider Seiten hier unverantwortlich.

Wer bezahlt den ab jetzt die Tests in dem Land ohne geregelte Krankenversicherung? Zumal hier ja Preise von 1400 bis 3000$ erwähnt wurden im Thread.
Oder sollen die Tests jetzt aus dem Billionen Fördertopf von Trump für alle (mit Symptomen?) bezahlt werden? Das wären ja sozialistische Verhältnisse.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Wer bezahlt den ab jetzt die Tests in dem Land ohne geregelte Krankenversicherung? Zumal hier ja Preise von 1400 bis 3000$ erwähnt wurden im Thread.
Oder sollen die Tests jetzt aus dem Billionen Fördertopf von Trump für alle (mit Symptomen?) bezahlt werden? Das wären ja sozialistische Verhältnisse.

Dazu gibt es widersprüchliche Aussagen. Trump sagt, jeder kann sich kostenlos testen lassen. Alle Anderen sagen, dass sich nicht jeder kostenlos testen lassen kann.

Auf jeden Fall ist es ein Fortschritt, dass die US-Regierung davon abgerückt ist, Tests zu verhindern.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
982
MUC/EDMM
Das SARS-Cov-2 würde ich nicht so sehr bagatellisieren. Umsonst werden derart drastische Maßnahmen in unseren Nachbarländern nicht ergriffen. Italien hat mittlerweile schon 233 bestägtigte Corona-Tote, in Frankreich sind's bereits 11, in UK sind's 2 und auch die Niederlande melden bereits den ersten Corona-Toten. Sicherlich ist das CoV-2-Virus nicht so tödlich wie Ebola oder Anthrax, dennoch sollte man sich die Mortalität nicht statistisch schön rechnen. Denn das führt dazu, dass sich die (dann eher sorglose) Bevölkerung über durchaus sinnolle (und einfach durchzuführende) Quarantäne-Maßnahmen hinwegsetzt. Damit breitet sich das Virus (und Covid-19) entsprechend schneller aus.

https://www.spektrum.de/news/wie-china-das-neue-coronavirus-ausbremste/1709842
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.