Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
ANZEIGE
Jetzt ist Corona auch in meiner Heimatstadt angekommen, meine damalige Schule ist ab morgen dicht... schon ein komisches Gefühl:

Nach Angaben der Schulaufsicht wird es von diesem Montag (9. März) an in folgenden Einrichtungen im Land zunächst keinen Unterricht geben: Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach, Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach, Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach, Realschule plus St. Thomas Andernach, Grundschule Ehrenbreitstein Koblenz. Wie lange die Schließung dauern soll, wurde zunächst nicht mitgeteilt.

Quelle: https://www.bild.de/news/inland/new...als-7000-fluege-69089326.bild.html#la69273648
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Den Krisenstab gibt's seit Donnerstag hier im Landkreis. Mehr habe ich nicht mitbekommen. Und speziell ist die "Alarmrotte" ausgerufen, in der niedrigsten Stufe (von 4).

In den mir bekannten SOPs steht aber kaum was sinnvolles drin, nur wie Verdachtsfälle in den Kliniken untergebracht werden sollten.

Was hilft uns? KEINE Panik und KEINE Massenkäufe. (dennoch fordern asymptomatische Menschen dauernd einen Rettungswagen wegen Corona an).

Da bin ich froh, dass bei meinen Patienten irgendwie noch gelassene, stoische Ruhe herrscht.. komischerweise! Normalerweise ist es heute üblich, dass man wegen einem Mückenstich den diensthabenden Arzt anrufen lässt oder wegen Juckreiz, der seit zwei Wochen besteht, ausgerechnet am Sonntag jetzt ganz dringend ärztliche Maßnahmen benötigt. Hätte erwartet, dass es bei dem medialen Dauerfeuer deshalb eine ganz große Beunruhigung in der Klinik gibt, aber nix von zu spüren. Merkwürdig. Macht es aber einfacher, das Alltagsgeschäft zu erledigen.
@carrothat: Da bleibt zu hoffen, dass genügend Ressourcen übrig sind für die echten Notfälle. Eine Freundin von mir fährt heute auch NA und sie hat vorhin geschrieben, dass sie schon zweimal wegen 37.5 Grad Temperatur gerufen worden ist. Natürlich war das erst vor Ort klar. Am Telefon klang es äußerst bedrohlich. Insgesamt hatte sie aber den Eindruck, dass nicht mehr „Wahnsinn“ herrscht als an einem anderen, üblichen Sonntag.
 
  • Like
Reaktionen: feb
F

Floridafreund

Guest
Da ja momentan die Hand Sanitizer in aller Munde und vielfacher Nutzung sind,
folgender Hinweis:
Beim Kauf darauf achten, dass das Produkt mit "antiviral" = gegen Viren gekennzeichnet ist,
nicht mit "antibakteriell" (wie die meisten Mittel) = gegen Bakterien.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Mir scheint es aber tatsächlich so, wie wenn unsere Rettungsleitstelle (ILS WÜ) ausnahmsweise :eek: mal gut filtert. Für einen NA-Dienst (und ich habe seit Freitag abend) ist es erstaunlich ruhig. Die Rettungswägen fahren aber eben, wie beschrieben, fast durch.

Auch eine nette Info: Überall wird doch auf die 116117 verwiesen? Aus dem Gebiet hier zumindest ist diese nicht erreichbar. (und den 24h Fahrdienst außerhalb der eh geplanten Zeiten gibt es auch noch nicht, entgegen den Pressemeldungen).
 
  • Like
Reaktionen: crossfire und Foxfire

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.528
979
MUC/EDMM
(...)
Es mag sich ja nicht jedem erschließen aber es sind aktuell sehr wohl Maßnahmen ergriffen und Notfallpläne aktiv. Ob das clever oder unzureichend war, wird die Zukunft zeigen. Aber immer dieses Kloppen auf Politiker und den öffentlichen Dienst. Als ob da nur Deppen arbeiten. Sehr arrogante Sicht...

Du findest es also richtig, dass von der Bundesregierung in D keine zentralen Weisungen erfolgen (wie in anderen europäischen Ländern), sondern das alles auf die kleinen Behörden und Organisation vor Ort abgeschoben wird? Findest Du es richtig, dass z. B. eine Schule geschlossen wird, weil man von einer hohen Ansteckung der Schüler untereinander in den Klassen ausgeht, während es bei der Nachbarschule einfach weiterläuft (nur weil die Nachbarschule ein paar Meter weiter, aber schon in einem anderen Landkreis sich befindet) ?
Bisher hat sich noch kein Virus an administrative Grenzen gehalten...

Meiner Meinung nach gehört diese Infektionsabwehr in die Hand von Fachleuten mit zentraler Regierungsgewalt!
 

skyflyer

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
327
79
Bonn
Aktuelles Update BKK. Seit gestern ist bei Ankunft das Formular T-8 auszufüllen am speziellen Health Quarantäne Schalter. Dort liegt das Formular in DIN A4 und A5 was erst mal zur Verwirrung führt, da man erstmal erkennen muss, dass es das gleiche ist. Für die, die schlechter lesen können, empfehle ich das A4 format :) Die Daten die anzugeben sind, sind 90% identisch mit der Einreisekarte, zusätzlich ist zB der Sitzplatz im Flieger anzugeben. In der Schlange zum Quarantäne Offizier oder seinem Gefolge , wird Fieber gemessen und die Temperatur auf den Zettel geschrieben. Danach zum Schalter, hier wird wortlos der Pass, das Formular und die Einreisekarte entgegengenommen. Nach kurzer Dauer dann der kleine blaue Stempel auf der Einreisekarte. Der ist Zwang um zur Immigration zu gelangen, wo quasi keine Warteschlange ist, denn die hat man ja vorher. Bei mir waren ca 50 Personen vor mir in der Quarantäne Schlange und hat grob 20 min gedauert. Das war gestern.... vielleicht haben sie es heute schon wieder geändert.
Taxi Fahrer war froh, das endlich mal wieder jemand kam. Er hat 4h am Flughafen warten müssen. Das spiegelt gerade die Situation in BKK wieder. Vorhin kurz im Iconsiam gewesen. Für Sonntag war es extrem leer, bis absolut leer.
 
F

feb

Guest
Du findest es also richtig, dass von der Bundesregierung in D keine zentralen Weisungen erfolgen (wie in anderen europäischen Ländern), sondern das alles auf die kleinen Behörden und Organisation vor Ort abgeschoben wird?

Sei beruhigt, wenn in Berlin durch Ministerium oder RKI eine bestimmte überregionale Maßnahme für notwendig gehalten wird, werden das die Landesgesundheitsministerien und Gesundheitsämter schon brav umsetzen. Ansonsten gilt - wie auch im Katastrophenschutz - die Regel, dass vor Ort Entscheidungen getroffen werden. Dort liegen ja auch die Ressourcen von Krankenhäusern, Integrierten Leitstellen, Feuerwehr, Rettungsdienst, SEG, THW etc.

Findest Du es richtig, dass z. B. eine Schule geschlossen wird, weil man von einer hohen Ansteckung der Schüler untereinander in den Klassen ausgeht, während es bei der Nachbarschule einfach weiterläuft (nur weil die Nachbarschule ein paar Meter weiter, aber schon in einem anderen Landkreis sich befindet) ?
Bisher hat sich noch kein Virus an administrative Grenzen gehalten...

Auf was willst du hinaus? Soll die betroffene Schule nicht schließen? Oder soll umgekehrt die nicht betroffene Schule auch schließen, also letztlich alle Schulen??

Meiner Meinung nach gehört diese Infektionsabwehr in die Hand von Fachleuten mit zentraler Regierungsgewalt!

Was macht dich denn Glauben, dass es an einer solchen Regierungsmacht fehlt?? Hast du von dem Krisenstab des BMI und BMG schon gehört? RKI bekannt?
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Ich frage mich nur jeden Tag, ob jeder "Corona-Hysteriker" sich im vergangenen Herbst gegen Influenza hat impfen lassen, da die Todeszahlen in Deutschland (1.000 Grippetote : 0 Corona-Tote) eindeutig die Influenza als das gößere Risiko für Leib und Leben dokumentiert!

Viele Hysteriker sorgen sich gar nicht so sehr um sich selbst, als um Angehörige, Aktienvermögen,Quarantänemaßnahmen, überfüllte Krankenhäuser ....(vermute ich; ich sehe es gelassen, da ich es sowieso nicht ändern kann und es lieber positiv sehe, als apokalytisch).
Jeder sollte sich aber auch als Risikoperson nicht gegen Grippe impfen lassen. Sowohl meinem Mann, als auch meiner Mutter wurde nach Abwägung der Vorteile und Risiken von Ärzten abgeraten, zumal der Schutz bei der Grippe nicht sicher ist, sondern nur das Risiko verringert.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Welt.de im Ticker:

Erstmals Deutscher nachweislich an neuartigem Coronavirus gestorben

Erstmals ist ein deutscher Staatsbürger nachweislich an dem neuartigen Coronavirus gestorben. Es handle sich um einen 60 Jahre alten Mann, der vor einer Woche nach Ägypten eingereist sei, teilte das ägyptische Gesundheitsministerium mit. Es ist zugleich der erste bekannte Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 in Afrika.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Star

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Jeder sollte sich aber auch als Risikoperson nicht gegen Grippe impfen lassen. Sowohl meinem Mann, als auch meiner Mutter wurde nach Abwägung der Vorteile und Risiken von Ärzten abgeraten, zumal der Schutz bei der Grippe nicht sicher ist, sondern nur das Risiko verringert.
Was waren das denn für Ärzte? Auch unter Ärzten findet man leider Anti-Vaxxer und sonstige Spinner.
 
  • Like
Reaktionen: DUSZRH und Foxfire

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.164
7.504
(...)Erstmals ist ein deutscher Staatsbürger nachweislich an dem neuartigen Coronavirus gestorben. Es handle sich um einen 60 Jahre alten Mann, der vor einer Woche nach Ägypten eingereist sei, teilte das ägyptische Gesundheitsministerium mit. Es ist zugleich der erste bekannte Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 in Afrika.
Ist der bereits krank eingereist, oder ging es in dem Fall besonders schnell? Und in welche Landesstatistik kommt er jetzt?
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Du findest es also richtig, dass von der Bundesregierung in D keine zentralen Weisungen erfolgen (wie in anderen europäischen Ländern), sondern das alles auf die kleinen Behörden und Organisation vor Ort abgeschoben wird?

Ja, ich finde es richtig, dass die Einheiten Vor-Ort mit Unterstützung des Bundes die Hoheit über die Gefahrenabwehr haben.

Das sind übrigens auch ganz fähige Leute die Ahnung von ihrem Fach haben ;)

Das Zentralismus per se besser ist, stimmt weder in der Wirtschaft noch in der Politik. Und als einige letztens mehr Befugnisse für die EU gefordert haben, ging auch das große Geschrei los...

Panik - das ist das einzig Sichere - hilft nie sondern schadet nur.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ja, ich finde es richtig, dass die Einheiten Vor-Ort mit Unterstützung des Bundes die Hoheit über die Gefahrenabwehr haben.

Das sind übrigens auch ganz fähige Leute die Ahnung von ihrem Fach haben ;)

Puh, weiss nicht ob ich das so sehe - Spezialisten für die Einschränkung einer Virusepidemie gibts sicher nicht in jedem Rathaus. Und wenn ich mir generell die oftmals aus dem Affekt getroffenen Entscheidungen anschaue, bzw. mit Hinblick auf die eigene politische Karriere, und nicht auf den Ernst der Lage gelegte Entscheidungen anschaue, wäre mir hier eine zentrale Lösung lieber mit klaren Anweisungen und minimalem Spielraum.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.