Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
ANZEIGE
Warum bedürfen meine eigenen Erfahrungen eine Bestätigung durch Deine Person?

Weil du etwas als allgemein praktiziert darstellst, was in Wahrheit so nicht ganz richtig ist. In der Bank (und auch Bueros) trifft das groesstenteils zu, in Restaurants hab ich das bis zum heutigen Tag nicht ein einzigstes Mal erlebt.

Einfach mal mit offenen Augen durch die Stadt laufen.

Vielleicht einfach mal in ein Restaurant gehen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Star

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Zuschauer sind das Eine. Aber bei den Bundesligaspielen geht es auch um Millionenbeträge für verkaufte Übertragungsrechte. Ich kann mir vorstellen, dass Sender wie Sky oder DAZN den Verantwortlichen schon zu verstehen gegeben haben, dass sie not amused wären, wenn sie die Spiele nicht übertragen können, weil sie ausfallen würden.

Dagegen sind die verkaufeten Senderechte in der DEL Peanuts. Und in der DEL-2 gibt es einen Streaminganbieter (sprade.tv). Dass da große Gelder geflossen sind, darf bezweifelt werden. Und von Aussagen aus erster Hand weiß ich, dass es der finanzielle Ruin für DEL2 Mansnchaften wäre zu spielen ohne Einnahmen auf der Gegenseite.

Das meinte ich ja - die Fußballbundesliga hat die Einnahmen aus den Fernsehgeldern, die bei der DEL in der Größenordnung nicht da sind.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Bei Vueling sind die Vorrausbuchungszahlen innerhalb Spaniens auch so katastrophal, dass sie heute morgen zwischen dem 20.03. und 07.04. auch eine ganze Reihe von Inlandsflügen von/nach BCN storniert haben.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.846
1.545
Weil du etwas als allgemein praktiziert darstellst, was in Wahrheit so nicht ganz richtig ist. In der Bank (und auch Bueros) trifft das groesstenteils zu, in Restaurants hab ich das bis zum heutigen Tag nicht ein einzigstes Mal erlebt.



Vielleicht einfach mal in ein Restaurant gehen. ;)

In Wahrheit war ich mittlerweile schon in mehreren Restaurants, in denen dies so praktiziert wird. Dies habe ich Dir nun in drei Beiträgen versucht zu erklären. Hoffnungsloser Fall.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.868
13.220
FRA/QKL
ich meckere nicht über den Förderalismus ... der hat Vor- und Nachteile. Den haben wir uns aber zuzuschreiben - historisch bedingt. Als Lehre von 1933 bis 1945, es sollten mit Gründung der BRD ganz bewusst Strukturen geschaffen werden, die sowas eben bewusst nicht nochmal ermöglichen. Damit leben wir jetzt mit allen Vor- und Nachteilen.

Das war nicht nur "unser" Verdienst, also der Verdienst der sogenannten Gründungsväter, sondern damals eine Grundbedingung der Besatzungsmächte. Und es hat sich im allgemeinen als gut bewährt, auch wenn heutzutage mit der EU eine weitere Instanz eingezogen wurde was die Verwaltungsabläufe natürlich erschwert.
 
  • Like
Reaktionen: Fliegel

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Guten Flug :D
attachment.php
 

Anhänge

  • IMG-20200311-WA0001.jpg
    IMG-20200311-WA0001.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 807

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.868
13.220
FRA/QKL
Bezogen auf die Schweiz ist deine Signatur nicht wahr. In der Schweiz ist die Influenza Welle sinkend:
https://www.bag.admin.ch/bag/de/hom...n/saisonale-grippe---lagebericht-schweiz.html

Auch sinkende Infektionszahlen sorgen für die gleiche Aussage. Schon ein einzelner neuer Infekt am Tag macht diese Brülleraussage "Die Zahl der Infizierten ist erneut gestiegen" zu einer korrekten Aussage. Weniger kann es ja nicht mehr werden, insbesondere in Ländern in denen Genesene nicht mehr in die Statistik einfließen.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Kannst Du das erklären? Bezogen auf [..]dass uns das Thema dann mit Sicherheit mehrere Jahre beschäftigt[..]

Ein weltweiter totaler Shutdown für 2-3 Wochen würde die Weltwirtschaft und die Gesellschaften auf eine extreme Probe stellen. Denn dann bricht die Versorgung an vielen Stellen auseinander und gerade in den Schwellenländern wird das zu Mord und Totschlag führen.

Unsere Company ist nicht relevant für die Grundversorgung der Menschen in D. Aber Kunden von uns sind es. Und Kunden von Kunden. Stell dir mal nach 2 Wochen wirklich leere Regale vor. Oder unterbrochene Wasserversorgung. Strom? Vielleicht bekommen wir es in D und (Nord)Europa hin. Aber der Rest?

Deswegen - das würden wir noch Jahre hinaus spüren. Zudem verschwindet der Virus dann vielleicht - aber mit Sicherheit wird er zurück kommen.

Aktuell macht genau eines Sinn: wo sinnvoll und unter Abwägung aller Interessen sinnvoll Eindämmung. Geld in die Forschung und in den Aufbau für Versorgungsplätze für ältere Menschen, die bei der nächsten Welle intensive Hilfe benötigen.

Aber in der heutigen Zeit braucht man ja vor allem DRAAAAAAMAAAAAAAA
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.591
985
Planet Earth
Das sagt jetzt was? Business Reisen dürften um gefühlt 80% zurück gegangen sein, siehe auch div. Bilder von leeren Lounges. Private Reisen vielleicht nicht ganz so stark, da man sich da eher über Storno Gebühren ärgern würde, aber neu gebucht wird aktuell auch eher wenig.

Du hast geschrieben:

wohin sollen die Leute also noch fliegen? In den Urlaub, um dann evtl. 2 Wochen im Hotel festzusetzen? Da haben sich das sicher einige überlegt und bleiben halt zu Hause.

Ich habe in Bezug darauf meine Beobachtung kundgetan, dass der Flug nach Madeira fast ausgebucht war. Das hat mich selbst überrascht, ich hätte zumindest mit einer etwas geringeren Auslastung gerechnet. Die Hotel-Quarantäne auf den Kanaren war bei Abreise schon bekannt.

Ergo - es haben wenn überhaupt nur sehr Wenige ihre Urlaubsreise wegen Corona nicht angetreten.

Dass aktuell eher wenig neu gebucht wird ist sicherlich richtig. Schon gebuchte Urlaubsreisen in größtenteils nicht betroffene Gebiete scheinen aber - zumindest vor einer Woche - noch nicht deutlich betroffen zu sein.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Es gibt bei all der Hysterie auch positive Begleiterscheinungen:

ZDF sagt "Fernsehgarten" auf Fuerteventura ab
Fans der seichten Schlagerunterhaltung müssen jetzt stark sein: Drei Aufzeichnungen der ZDF-Show "Fernsehgarten on tour" mit Moderatorin Andrea Kiewel auf der Kanareninsel Fuerteventura werden abgesagt. Die "momentanen Einschränkungen durch das Coronavirus und die dadurch entstehenden logistischen Schwierigkeiten bei der Realisierung einer solchen Auslandsproduktion" nennt das ZDF in Mainz als Grund. Die Aufzeichnungen waren vom 24. bis 26. März geplant. Die drei Sendungen sollten am 19. und 26. April sowie am 3. Mai ausgestrahlt werden.


Quelle: n-tv
 
F

feb

Guest
Mitteilungen wie "mein Flieger war fast voll" sind eben relativ. Wenn bei nur halber Auslastung auf einer Strecke die Airline die Flüge halbiert oder ein Flugzeugmuster mit nur halber Kapazität einsetzt, sind die dann fliegenden Maschinen wieder voll. Sorry, dass ich auf diesen simplen Zusammenhang hinweise :eek:
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.850
12.248
CPT / DTM
Ich befinde mich seit geraumer Zeit am schönsten Ende der Welt und habe die Corona-Hysterie im Deutschland bisher lächelnd abgetan.


Doch jetzt erreichen mich beängstigende Nachrichten:

- Aldi Märkte werden geplündert, weil es dort noch Desinfektionsmittel zu kaufen gibt, die Bierregale wurde dafür ausgeräumt

- dort wo die Aldi Märkte ausverkauft sind, werden die Desinfektionsmittelspender in den Krankenhäusern von den Wänden gerissen und gestohlen

- das die ARD einen 24-stündigen Dauer-Brennpunkt live von Frankfurter Flughafen überträgt, jeder Fluggast, der seinen Flug lebend überstanden hat, darf 10 Minuten lang seine Überlebensstrategie live verkünden


Ich bitte um eine Bestätigung, das es noch ein normales Leben in Deutschland gibt, sonst bleibe ich hier.....
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.591
985
Planet Earth
Mitteilungen wie "mein Flieger war fast voll" sind eben relativ. Wenn bei nur halber Auslastung auf einer Strecke die Airline die Flüge halbiert oder ein Flugzeugmuster mit nur halber Kapazität einsetzt, sind die dann fliegenden Maschinen wieder voll. Sorry, dass ich auf diesen simplen Zusammenhang hinweise :eek:

Klar ist das nur ein Datenpunkt. Aber wie gesagt, ich hätte nicht mit einem fast vollen Flieger gerechnet.

Und Flugstreichungen oder kleinere Flieger haben hier ziemlich sicher keine Rolle gespielt.

Ich habe auch nie behauptet dass meine Erfahrung in irgendeiner Weise zu verallgemeinern ist.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.653
2.830
DRS, ALC
Kicker.de

Hannover gegen Dresden vor leeren Rängen

96-Profi Hübers positiv auf Coronavirus getestet



Mit Timo Hübers von Hannover 96 ist der erste deutsche Fußballprofi positiv auf das Coronavirus getestet worden.


War am Freitag noch für Hannover 96 in Nürnberg im Einsatz: Timo Hübers.imago images

"Es wird davon ausgegangen, dass Hübers sich am Samstagabend bei einer Veranstaltung in Hildesheim infizierte", teilte der Zweitligist am Mittwoch mit. Da der 23-Jährige jedoch seit der Ansteckung, "die exakt eingrenzbar ist", keinen Kontakt zu seinen Teamkollegen gehabt habe, "ist nicht davon auszugehen, dass sich Mitspieler bei ihm infiziert haben". Trotzdem werden nun der gesamte Kader sowie das Trainerteam und die Mitarbeiter vorsorglich auf das Virus getestet.

"Timo hat sich absolut vorbildlich verhalten", erklärte der Sportliche Leiter Gerhard Zuber. "Er selbst zeigt bis jetzt keinerlei Symptome. Als er davor erfuhr, dass eine Person, die mit ihm auf der Veranstaltung gewesen war, positiv getestet wurde, meldete er sich direkt beim Arzt und begab sich provisorisch in häusliche Quarantäne."

Die restliche Mannschaft wird sich jedoch auf das anstehende Heimspiel gegen Dynamo Dresden am Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker) vorbereiten, das vor leeren Rängen ausgetragen wird. Das hatte 96 kurz zuvor bekanntgegeben, nachdem das Land Niedersachsen sämtliche Veranstaltungen ab 1000 Besuchern landesweit untersagt hatte.

Hübers, der mit einer kurzen Unterbrechung (1. FC Köln 2015/16) bereits seit 2009 für 96 spielt, ist wegen einer langwierigen Knieverletzung in der laufenden Saison erst dreimal zum Einsatz gekommen. Am vergangenen Freitag traf der Innenverteidiger*beim 3:0-Sieg in Nürnberg. Nach dem bereits zweiten Kreuzbandriss seiner Karriere war er zwischen Mai 2018 und Februar 2020 ohne Einsatz geblieben.
 

Reisemeister

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
360
44
DUS/WAS
n-tv.de

Die Lufthansa streicht vom 29. März bis zum 24. April rund 23.000 Flüge. "Weitere Annullierungen sind für die nächsten Wochen zu erwarten", teilt die Airline mit. Flugplananpassungen ab dem 25. April werde man später bekanntgeben. Die Kapazitätsanpassungen betreffen demnach vor allem Europa, Asien und den Nahen Osten.

"Bei den Streichungen wird darauf geachtet, alle Destinationen auf allen Kontinenten mit einer Airline der Lufthansa Group über die Drehkreuze Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel erreichbar zu halten." Deutschlands größte Airline hatte bereits vorige Woche angekündigt, dass man Kurzarbeit plane und wegen der Virus-Epidemie die Flugkapazität - abhängig von der weiteren Entwicklung der Nachfrage - in den nächsten Wochen um bis zu 50 Prozent reduziere.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.