Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
Das ist der Spiegel der Gesellschaft ;) 50€ für ein Bundesligaticket auszugeben ist ja kein Problem. 50€ Zuzahlung für einen Arztbesuch schon.
Naja, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. ;)
Für Gesundheitsvorsorge (vulgo Krankenkasse plus x) gebe ich sowieso schon rund 1.000 EUR monatlich aus, da stellen sich die zusätzlichen 50 EUR fallbezogene Zuzahlung natürlich schon etwas anders dar, als wenn ich für ein spezielles Ereignis ("ein Bundesligaticket") einmalig 50 EUR ausgebe. Würde der geneigte Bundesligafan hingegen ebenfalls bereits 1.000 EUR im Monat für ein Bundesliga-Abo ausgeben, glaube ich nicht, dass er genauso bereit wäre nochmals fallbezogen 50 EUR auszugeben.

Ich fürchte die Krux bei umlagefinanzierten Systemen (die ich grundsätzlich in diesem Fall richtig finde, auch wenn ich persönlich aktuell kräftig draufzahle) lässt sich schwer lösen.
Schon gar nicht durch diesen Vergleich. :)
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.035
2.606
Europa
Kurze Frage
Freund von mir ist Italiener, lebt aber in Deutschland seit der Geburt
Befindet sich, mit seiner Portugiesische Frau (auch in DEU geboren) in der DomRep mit den 3 Jahren alten Kind (ich denke er ist Deutscher), sind am 1.3. geflogen und sollen am 22.3 zurückfliegen
Falls EW nicht nach MUC fliegt aus PUJ, an wen sollen die sich wenden? Deutsche Botschaft? Weil der Auswärtiges Amt schreibt ja von Rückholaktion für Deutschen,der Reiseleiter vor Ort sagte, er wird sich melden
Ich denke es ist eine Deutsche Angelegenheit oder liege ich falsch?
 

komodowaran

Reguläres Mitglied
27.04.2017
32
0
Impfung und Medikamente werden nicht so schnell zur Verfügung stehen.
Einiges kann aber schon nach der jetzt (hoffentlich) gewonnen Zeit da sein:
- Bessere Kenntnis der Übertragungswege
- Schnellere Tests und größere Testkapazitäten.
- Bessere Übersicht darüber, welche schnellen Maßnahmen im Gesundheitswesen jetzt nötig sind.
Und dann evtl. doch schon konkretere Teilergebnisse aus Medikamentenstudien, die zumindest einen mittelfristigen Silberstreif darstellen könnten.
Dass "zwei Jahre Kinder wegsperren" keine Option sein kann, weiß wohl jeder verantwortungsvoll denkende Mensch.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.787
5.476
Z´Sdugärd
Abschaffung des Bargelds wäre momentan keine so schlechte Idee. Der hiesige DM hat ein großes Schild im Kassenbereich und ähnliches in einer Informationsbroschüre: "Bitte zahlen sie Bargeldlos und Kontaktlos, um das Infektionsrisiko zu minimieren". Laut Kassiererin bleiben >80% beim Bargeld und sehen überhaupt nicht ein ihre Girocard woanders einzusetzen als am Monatsersten am Bankautomaten.


Ist halt nur leider nicht zuende gedacht. Das Terminal wo man seine PIN eingibt? Ja es gibt Kontaktloses bezahlen, haben aber nicht die meisten.

Desweiteren hat die lokale EDEKA Kette auf so lustige "Zahlautomaten" umgestellt wie man sie an manchen Tankstellen findet. Sprich das Kassierpersonal hat keinen Kontakt zum Geld. Aber ja stimmt....haben nicht alle.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Naja, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. ;)
Für Gesundheitsvorsorge (vulgo Krankenkasse plus x) gebe ich sowieso schon rund 1.000 EUR monatlich aus, da stellen sich die zusätzlichen 50 EUR fallbezogene Zuzahlung natürlich schon etwas anders dar, als wenn ich für ein spezielles Ereignis ("ein Bundesligaticket") einmalig 50 EUR ausgebe. Würde der geneigte Bundesligafan hingegen ebenfalls bereits 1.000 EUR im Monat für ein Bundesliga-Abo ausgeben, glaube ich nicht, dass er genauso bereit wäre nochmals fallbezogen 50 EUR auszugeben.

Ich fürchte die Krux bei umlagefinanzierten Systemen (die ich grundsätzlich in diesem Fall richtig finde, auch wenn ich persönlich aktuell kräftig draufzahle) lässt sich schwer lösen.
Schon gar nicht durch diesen Vergleich. :)

Lieber Doc - es ging mir eigentlich nur um den Grundsatz. Die Bayern Profis bekommen so viel Geld, weil es genügend Verbraucher gibt, welche die dahintersteckende Industrie befeuern. Wäre der Fußball den Menschen nicht finanziell wichtig - gäbe es auch nicht die Gehälter in der Höhe.

Bei der Gesundheitsversorgung ist man den Meinung, das muss der Staat leisten. Aber noch mehr Abzüge vom Brutto oder Zuzahlungen sollen es eben auch nicht sein.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Abschaffung des Bargelds wäre momentan keine so schlechte Idee. Der hiesige DM hat ein großes Schild im Kassenbereich und ähnliches in einer Informationsbroschüre: "Bitte zahlen sie Bargeldlos und Kontaktlos, um das Infektionsrisiko zu minimieren". Laut Kassiererin bleiben >80% beim Bargeld und sehen überhaupt nicht ein ihre Girocard woanders einzusetzen als am Monatsersten am Bankautomaten.
Warum gleich abschaffen?
Der Markt/Die Kette könnte das doch einfach regeln, indem es nur noch Zahlung mit Karte gibt (wahlweise 5% Discount bei Kartenzahlung).
Das in einem Laden, der noch massig Nudeln und Klopapier am Lager hat, was meinst Du wie schnell auch die Bargeldfetischisten eilfertig die Karte zücken würden. :D
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.787
5.476
Z´Sdugärd
Freund von mir ist Italiener, lebt aber in Deutschland seit der Geburt
Befindet sich, mit seiner Portugiesische Frau (auch in DEU geboren)
Grundsätzlich das was im Pass stehst bist du. Das kann bei Mischehen ganz schön in die Hose gehen! Kindergartenkumpel ist nach Australien ausgewandert. Er Deutscher, seine Frau Phillipinin. Nach dem Verlust des Arbeitsplatzes musste ganz fix ein neuer Job her, sonst würde jeder in das Land abgeschoben dessen Staatsangehörigkeit er hatte.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Lieber Doc - es ging mir eigentlich nur um den Grundsatz. Die Bayern Profis bekommen so viel Geld, weil es genügend Verbraucher gibt, welche die dahintersteckende Industrie befeuern. Wäre der Fußball den Menschen nicht finanziell wichtig - gäbe es auch nicht die Gehälter in der Höhe.
Bei der Gesundheitsversorgung ist man den Meinung, das muss der Staat leisten. Aber noch mehr Abzüge vom Brutto oder Zuzahlungen sollen es eben auch nicht sein.
Habe ich schon verstanden. :)
Ich finde aber den Vergleich eines Industriezweiges (nichts anderes ist der Profifussball nämlich, wie er gerade schmerzhaft erfahren muss - bin mal gespannt wann der erste Verein ein KfW-Darlehen beantragt... ;)) mit einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe (Gesundheitsvorsorge), die IMHO auch für Alte, Schwache, Arme etc. funktionieren sollte, schwierig. Interessantes Thema, aber wir geraten hier jetzt wirklich OT. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Grundsätzlich das was im Pass stehst bist du. Das kann bei Mischehen ganz schön in die Hose gehen! Kindergartenkumpel ist nach Australien ausgewandert. Er Deutscher, seine Frau Phillipinin. Nach dem Verlust des Arbeitsplatzes musste ganz fix ein neuer Job her, sonst würde jeder in das Land abgeschoben dessen Staatsangehörigkeit er hatte.
Bist Du Dir sicher, dass Du den Unterschied zwischen Staatsangehörigkeit und Aufenthaltstitel wirklich verstanden hast?
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und on_tour

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.035
2.606
Europa
Grundsätzlich das was im Pass stehst bist du. Das kann bei Mischehen ganz schön in die Hose gehen! Kindergartenkumpel ist nach Australien ausgewandert. Er Deutscher, seine Frau Phillipinin. Nach dem Verlust des Arbeitsplatzes musste ganz fix ein neuer Job her, sonst würde jeder in das Land abgeschoben dessen Staatsangehörigkeit er hatte.

Ja, ist schon eine Komische Situation, denn er lebt auch in Deutschland, nutzt ihn wenig wenn er nach ITA oder POR zurückgeholt wird
Bei mir ist es anders, meine Kindern und ich haben beide Pässe DEU und ITA, habe damals den Antrag gemacht, am Ende habe ich gesagt, es ändert sich nichts, aber man kann ja nie wissen
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.787
5.476
Z´Sdugärd
Warum gleich abschaffen?
Der Markt/Die Kette könnte das doch einfach regeln, indem es nur noch Zahlung mit Karte gibt (wahlweise 5% Discount bei Kartenzahlung).
Das in einem Laden, der noch massig Nudeln und Klopapier am Lager hat, was meinst Du wie schnell auch die Bargeldfetischisten eilfertig die Karte zücken würden. :D


Ähhh hweils halt immer noch ein rechtmässiges Zahlungsmittel ist, eine KK dagegen nicht wirklich.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Heute Flyer vom Möbelhaus im Briefkasten:
Wir feiern Geburtstag! Je mehr Gäste, desto schöner die Party - Geschenke gibt's natürlich auch. Vom 19.3. bis 23.3. erwarten dich exklusive Geburtstags-Vorteile
:sick:
Das mit den Geschenken stimmt ja:
Jeder 10. Besucher bekommt einen neuen COVID-19, formschön eingepackt in eine Coronahülle. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Floridafreund

Guest
Warum gleich abschaffen?
Der Markt/Die Kette könnte das doch einfach regeln, indem es nur noch Zahlung mit Karte gibt (wahlweise 5% Discount bei Kartenzahlung).
Das in einem Laden, der noch massig Nudeln und Klopapier am Lager hat, was meinst Du wie schnell auch die Bargeldfetischisten eilfertig die Karte zücken würden. :D

Im Gegenteil.
Da immer mehr Banken wie die CoBa "wegen Corona" hunderte ihrer Filialen vorerst dicht machen,
Leute ungern vor dem meist im engen Vorraum befindlichen Geldautomaten in Gruppen zur Cashversorgung niesend und hustend warten wollen,
wird der Bargeldbezug über Rewe, dm, Rossmann etc. in den nächsten Wochen rapide ansteigen.
Wenn schon kein Klopapier, Konserven oder Nudeln vorrätig - Bargeld ist reichlich vorhanden.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Im Gegenteil.
Da immer mehr Banken wie die CoBa "wegen Corona" hunderte ihrer Filialen vorerst dicht machen,
Leute ungern vor dem meist im engen Vorraum befindlichen Geldautomaten in Gruppen zur Cashversorgung niesend und hustend warten wollen,
wird der Bargeldbezug über Rewe, dm, Rossmann etc. in den nächsten Wochen rapide ansteigen.
Du meinst sie stehen stattdessen lieber in Gruppen niesend und hustend in der Kassenschlange des Supermarkts?
Aahja.
 

walwal11

Reguläres Mitglied
12.06.2019
76
19
Gab's in der Geschichte Fälle, wo gerade Impfungen ungeplante Langzeitwirkungen hatten?

es gab jedenfalls schon viele Impfstoffe, die sich erst in der letzten Phase der Tests als zu riskant/schädlich herausgestellt haben, und deshalb nie auf den Markt gekommen sind. Und diese Phase dauert eben in der Regel alleine schon mind. 1 Jahr.
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Noch kurz zu deinen "Toten" niemand geht ernsthaft von 3% aus
Du vergisst, dass die Sterblichkeit bei einer Überlastung des Gesundheitssystems rapide ansteigen wird.

Die tatsächliche Sterblichkeit bei einem intakten Gesundheitssystem dürfte so um 1% liegen, wie in Südkorea. Südkoreanische Maßnahmen zur Eindämmung der Epidemie sind extrem effektiv, und sie können nur funktionieren, wenn man beinahe alle Kranke ermittelt hat (dort gibt's keine Ausgangssperre). Also gibt's dort keine "Dunkelziffer", sondern es wurden dort tatsächlich 8.320 Menschen infiziert, von denen 81 gestorben sind.

Italien: "90% wären ohnehin in den nächsten 14 Tagen gestorben"
Das kann alleine schon deswegen nicht stimmen, weil aktuell nur ein kleiner Teil der italienischen Bevölkerung infiziert sein kann, aber Coronavirus-Tote bereits 15-17% aller Toten ausmachen.
 
  • Like
Reaktionen: derhajo und Gagarin69
M

Mcflyham

Guest
EU-Bürger, leben in Deutschland, zahlen wohl dort auch Steuern, haben Kind mit D-Staatsbürgerschaft, somit deutsches Kind plus Familienangehörige ...

Was braucht es da noch mehr?

Deutschen Pass? Nur so eine Vermutung, ich hab keine Ahnung. Wählen dürfen Sie so hier ja auch nicht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.