Ich poste ja nur selten hier. Aber auf den letzten Seiten fallen Deine Beiträge sehr auf, leider nicht im Positiven.
Auch wenn Du in Deiner Formulierung alle anderen als dumm und dämlich bezeichnest, möchte ich mich Deinem Schreibstil nicht anschließen.
Ich weiß nicht, ob Du einfach noch nie im Entfernten mit wissenschaftlichen Fragestellungen zu tun hattest, oder ob Du prinzipiell ein sinnvoll argumentierender Mensch wärest, der aber irgendwie vom Corona-Koller erwischt wurde.
Für den Fall, dass Du einfach wirklich nicht recht weißt, wovon Du schreibst, möchte ich Dir ein paar Hinweise geben.
Ich weiß auch nicht, ob Du andere Beiträge als Deine und die, die Du denkst angreifen zu müssen, liest.
Es ist wahrlich nicht jeder Beitrag hier im Thread wertvoll, da gebe ich Dir Recht.
Wenn Du aber die anderen Beiträge liest, kannst Du vielleicht sehen, dass Du in letzter Zeit so ziemlich der Einzige bist, der gegen jegliche wissenschaftliche Grundsätze verstößt.
Selbst die Extremisten der beiden Lager, die hier im Moment aufeinander einschlagen, formulieren mittels 'gilt als', 'Modell', 'wenn ... '.
Lediglich Du bist der Meinung, Fakten zu besitzen, die derzeit kein ernstzunehmender Wissenschaftler der Welt, egal welcher Fachrichtung, behauptet zu kennen.
1. In diesem letzten Post von Dir:
"Patienten, die bereits infiziert waren, und die Krankheit überstanden haben, sind anschließend immun."
Leider nein. Die Fachwelt ist sich da nicht sicher. Man geht von einer gewissen Immunisierung aus, aber das wars dann auch.
2. Post #7380: "Mit der einfach und zuverlässig zu berechnenden Ausbreitungsgeschwindigkeit"
Nette Worte. Leider hast Du Dich aber wohl noch nie mit mathematischer Modellierung beschäftigt. Man kann die Ausbreitungsgeschwindigkeit aufgrund von vorhandenen Daten tatsächlich relativ gut modellieren. Das ist, wenn man weiß, was man tut, sogar relativ einfach und mit einer zunehmenden Anzahl von Stützpunkten auch gar nicht so unzuverlässig. Modelle sind toll. Aber sie bleiben Modelle, und mit denen "berechnet" man überhaupt nichts zuverlässig. Man trifft im Rahmen bestimmter Konfidenzintervalle Vorhersagen.
3. Post #7371: "(...) sondern bilden die recht einfach zu berechnende Realität ab"
Im Endeffekt eine Wiederholung von Punkt 2. Bestätigt aber meinen Eindruck, dass Du nicht recht weißt, was eine Hochrechnung ist.
4. Post #7370: Abhandlung über Potenzen und Infektionsraten
Potenzen sind, wie Du richtig sagst, ein abstraktes und simples Konzept. Im allerersten Anfangsstadium einer Epidemie kann man in mathematischen Modellen auch oftmals eine annähernd exponentielle Ausbreitung ansetzen. Aber natürlich ist eine rein exponentielle Ausbreitung im allgemeinen ein viel zu stark vereinfachtes Modell. Hier hatte ja wirklich jemand nur die sehr naive Aussage in den Raum geworfen "Wenn jede Person zwei bzw. drei weitere ansteckt." Wenn man also wirklich diese sehr unrealistische These als wahr annimmt, dann muss man auch wirklich nur potenzieren.
5. Post #7364: "Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung ist für alle (...) annähernd gleich"
Stimmt natürlich so auch nicht. Die Gefahr, dem Virus ausgesetzt zu sein, ist zwar für alle von Dir erwähnten Personen annähernd gleich, aber über die Ansteckungsgefahr sagt das erstmal gar nichts aus. Wir wissen nicht genau, ob es Menschen gibt, die leichter infiziert werden als andere. Lange ist man davon ausgegangen, dass sich Kinder nicht infizieren, die Theorie hat man inzwischen verworfen. Aber die Parameter für eine erfolgreiche Infektion sind weitestgehend ungbekannt. Falls Du andere Informationen hast, solltest Du sie dringend an die entsprechenden zentralen Stellen weiterleiten.
6. Post #7251:
Wieder die Potenzen. Nur zur Vollständigkeit nochmal, das ist eine zu starke Vereinfachung.
7. Post #7243: "Ich finde es anstrengend, wie maximal inkompetent du und manch anderer hier auftreten. Es ist keine vermutete Möglichkeit. Es ist ein Szenario, welches mit 100%iger Wahrscheinlichkeit eintreten wird."
Das ist meiner Ansicht nach der schlimmste Deiner Beiträge. Nicht nur bist Du (ich verwende ausnahmsweise Dein Vokabular) maximal aggressiv, sondern dazu noch auf maximal inkompetente Weise.
Es gibt in der Modellierung und in der realen Welt so gut wie nie eine 100%ige Wahrscheinlichkeit. Ich glaube wirklich, Du weißt das einfach nicht, und ich unterstelle Dir deshalb keine böse Absicht in der Verbreitung von Fehlinformationen. Aber bitte hör auf damit. Und wenn Du schon solche Sachen schreibst, dann lass wenigstens die anderen Leute in Frieden, und sei nicht so bösartig. Besonders wenn Deine Anschuldigungen einer Grundlage entbehren.
8. Post #6829:
Hier verwechselst Du ausnahmsweise nicht das Modell mit der Realität. Leider ist es aber auch nicht besser heuristische Beobachtungen mit der Realität zu verwechseln. Nur weil eine Kurve derzeit exponentiell interpolierbar, heißt das nicht, dass eine Exponentialfunktion dahintersteckt.
9. Post #6826:
Ich bin so gespalten, was diesen Post angeht. Einerseits teilst Du auch hier wieder unberechtigt scharf aus. Es fällt mir schwer, bei Deiner bewiesenen Unkenntnis von Prozessen ein "Du hast einfach keine Ahnung" Deinerseits einfach so stehen zu lassen.
Andererseits hat der Post auch eine positive Seite. Es ist einer der wenigen, wo Du Formulierungen wie 'recht akkurat', 'recht präzise' verwendest. Glückwunsch. Schöner wäre es, wenn man das in Deinen späten Posts beobachten könnte, nicht in Deinen frühen. Dann könnte man auf eine Entwicklung in die richtige Richtung schließe
Vielleicht kannst Du Dir ja ein paar Dinge zu Herzen nehmen.