Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
ANZEIGE
Der deutsche Staat ist echt nicht zu beneiden - die Bekämpfung einer gefährlichen Epidemie gegen den Widerstand eines erheblichen Teils der Bevölkerung ist eine Mammutsaufgabe :rolleyes:

https://www.tagesschau.de/inland/corona-ausgangssperre-101.html

Die SPD-Europapolitikerin Katarina Barley sagte, Ausgangssperren sollten das letzte Mittel sein. Das Wichtigste sei, dass soziale Kontakte unterbleiben, betonte sie im Bayerischen Rundfunk. "Wenn sich die Menschen dran halten, dann brauchen wir keine Ausgangssperren. Wenn es allerdings so weitergeht, dass es einige gibt, die sich unverantwortlich verhalten auf Kosten derjenigen, die besonders verletzbar sind, der Älteren, der chronisch Kranken, dann werden wir auch in Deutschland nicht drumherum kommen", sagte die Vizepräsidentin des EU-Parlaments.
 

abundzu

Erfahrenes Mitglied
24.10.2016
418
140
FRA
Dann setzt man jemanden an die Eingangstür vom Pflegeheim und lässt keinen rein. Das kann doch nicht so schwer sein, klappt doch auch bei jedem Nachtclub so.

Auf welcher gesetzlichen Grundlage machst du das?

Die gesetzliche Grundlage ist das Hausrecht.

Bundesrecht geht über Landesrecht.

Das Hausrecht beruht auf dem Grundstückseigentum oder -besitz (§§ 858 ff., 903, 1004 BGB) und ermöglicht es seinem Inhaber, in der Regel frei darüber zu entscheiden, wem er den Zutritt gestattet und wem er ihn verwehrt (BGH, 09. März 2012 - V ZR 115/11, Tz. 8).
Quelle: jura-basic (Eigent

oder siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausrecht#Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Die gesetzliche Grundlage ist das Hausrecht.

Bundesrecht geht über Landesrecht.

Das Hausrecht beruht auf dem Grundstückseigentum oder -besitz (§§ 858 ff., 903, 1004 BGB) und ermöglicht es seinem Inhaber, in der Regel frei darüber zu entscheiden, wem er den Zutritt gestattet und wem er ihn verwehrt (BGH, 09. März 2012 - V ZR 115/11, Tz. 8).
Quelle: jura-basic (Eigent

oder siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausrecht#Deutschland


Nur das das Hausrecht in diesem Fall nicht greift. Nachzulesen ist diese Thematik im Pflegeheim mit Hausverbot u.a. in vielen früheren Fällen in denen es zwar darum ging - bestimmte "schwierige" Angehörige die u.U. eine Gefahr für Pflegebedürftige darstellen - ein Hausverbot zu erteilen - aber es gilt in diesem Fall eben auch folgendes:
Nicht der Hausbesitzer ist in diesem Falle in der Lage das "Hausverbot" auszusprechen, sondern da rechtlich gesehen jeder Pflegeheiminsasse sein Zimmer als "Haus/Wohnung" betrachten muss und ihm ein Anrecht auf Gemeinschaftsräume, Flure u.ä. zusteht, müsste quasi jeder Heimbewohner das Hausverbot selbst gegenüber seinen Besuchern aussprechen. Als Pflegepersonal oder auch ich als Leitung habe nicht das Recht (zumindest Stand 17.03.2020) Besuchern ein generelles Hausverbot zu erteilen.
Der Stand vom 17.03.2020 wurde auch da erst eingeführt und wird vermutlich auch noch innerhalb der nächsten 7 Tage dahingehend geändert werden. Aber aktuell ist es eben so das den Leuten dieser Besuch von 1 Stunde "zusteht" und von uns nicht "verboten" sondern nur "abgeraten" werden kann. Alles andere wäre strafbar im Sinne von Freiheitsberaubung, Isolationshaft whatever - die Anwälte hier wissen bestimmt genaueres.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
982
Ich poste ja nur selten hier. Aber auf den letzten Seiten fallen Deine Beiträge sehr auf, leider nicht im Positiven.
Auch wenn Du in Deiner Formulierung alle anderen als dumm und dämlich bezeichnest, möchte ich mich Deinem Schreibstil nicht anschließen.

Ich weiß nicht, ob Du einfach noch nie im Entfernten mit wissenschaftlichen Fragestellungen zu tun hattest, oder ob Du prinzipiell ein sinnvoll argumentierender Mensch wärest, der aber irgendwie vom Corona-Koller erwischt wurde.
Für den Fall, dass Du einfach wirklich nicht recht weißt, wovon Du schreibst, möchte ich Dir ein paar Hinweise geben.

Ich weiß auch nicht, ob Du andere Beiträge als Deine und die, die Du denkst angreifen zu müssen, liest.
Es ist wahrlich nicht jeder Beitrag hier im Thread wertvoll, da gebe ich Dir Recht.
Wenn Du aber die anderen Beiträge liest, kannst Du vielleicht sehen, dass Du in letzter Zeit so ziemlich der Einzige bist, der gegen jegliche wissenschaftliche Grundsätze verstößt.

Selbst die Extremisten der beiden Lager, die hier im Moment aufeinander einschlagen, formulieren mittels 'gilt als', 'Modell', 'wenn ... '.
Lediglich Du bist der Meinung, Fakten zu besitzen, die derzeit kein ernstzunehmender Wissenschaftler der Welt, egal welcher Fachrichtung, behauptet zu kennen.

1. In diesem letzten Post von Dir:
"Patienten, die bereits infiziert waren, und die Krankheit überstanden haben, sind anschließend immun."

Leider nein. Die Fachwelt ist sich da nicht sicher. Man geht von einer gewissen Immunisierung aus, aber das wars dann auch.

2. Post #7380: "Mit der einfach und zuverlässig zu berechnenden Ausbreitungsgeschwindigkeit"
Nette Worte. Leider hast Du Dich aber wohl noch nie mit mathematischer Modellierung beschäftigt. Man kann die Ausbreitungsgeschwindigkeit aufgrund von vorhandenen Daten tatsächlich relativ gut modellieren. Das ist, wenn man weiß, was man tut, sogar relativ einfach und mit einer zunehmenden Anzahl von Stützpunkten auch gar nicht so unzuverlässig. Modelle sind toll. Aber sie bleiben Modelle, und mit denen "berechnet" man überhaupt nichts zuverlässig. Man trifft im Rahmen bestimmter Konfidenzintervalle Vorhersagen.

3. Post #7371: "(...) sondern bilden die recht einfach zu berechnende Realität ab"
Im Endeffekt eine Wiederholung von Punkt 2. Bestätigt aber meinen Eindruck, dass Du nicht recht weißt, was eine Hochrechnung ist.

4. Post #7370: Abhandlung über Potenzen und Infektionsraten
Potenzen sind, wie Du richtig sagst, ein abstraktes und simples Konzept. Im allerersten Anfangsstadium einer Epidemie kann man in mathematischen Modellen auch oftmals eine annähernd exponentielle Ausbreitung ansetzen. Aber natürlich ist eine rein exponentielle Ausbreitung im allgemeinen ein viel zu stark vereinfachtes Modell. Hier hatte ja wirklich jemand nur die sehr naive Aussage in den Raum geworfen "Wenn jede Person zwei bzw. drei weitere ansteckt." Wenn man also wirklich diese sehr unrealistische These als wahr annimmt, dann muss man auch wirklich nur potenzieren.

5. Post #7364: "Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung ist für alle (...) annähernd gleich"
Stimmt natürlich so auch nicht. Die Gefahr, dem Virus ausgesetzt zu sein, ist zwar für alle von Dir erwähnten Personen annähernd gleich, aber über die Ansteckungsgefahr sagt das erstmal gar nichts aus. Wir wissen nicht genau, ob es Menschen gibt, die leichter infiziert werden als andere. Lange ist man davon ausgegangen, dass sich Kinder nicht infizieren, die Theorie hat man inzwischen verworfen. Aber die Parameter für eine erfolgreiche Infektion sind weitestgehend ungbekannt. Falls Du andere Informationen hast, solltest Du sie dringend an die entsprechenden zentralen Stellen weiterleiten.

6. Post #7251:
Wieder die Potenzen. Nur zur Vollständigkeit nochmal, das ist eine zu starke Vereinfachung.

7. Post #7243: "Ich finde es anstrengend, wie maximal inkompetent du und manch anderer hier auftreten. Es ist keine vermutete Möglichkeit. Es ist ein Szenario, welches mit 100%iger Wahrscheinlichkeit eintreten wird."
Das ist meiner Ansicht nach der schlimmste Deiner Beiträge. Nicht nur bist Du (ich verwende ausnahmsweise Dein Vokabular) maximal aggressiv, sondern dazu noch auf maximal inkompetente Weise.
Es gibt in der Modellierung und in der realen Welt so gut wie nie eine 100%ige Wahrscheinlichkeit. Ich glaube wirklich, Du weißt das einfach nicht, und ich unterstelle Dir deshalb keine böse Absicht in der Verbreitung von Fehlinformationen. Aber bitte hör auf damit. Und wenn Du schon solche Sachen schreibst, dann lass wenigstens die anderen Leute in Frieden, und sei nicht so bösartig. Besonders wenn Deine Anschuldigungen einer Grundlage entbehren.

8. Post #6829:
Hier verwechselst Du ausnahmsweise nicht das Modell mit der Realität. Leider ist es aber auch nicht besser heuristische Beobachtungen mit der Realität zu verwechseln. Nur weil eine Kurve derzeit exponentiell interpolierbar, heißt das nicht, dass eine Exponentialfunktion dahintersteckt.

9. Post #6826:
Ich bin so gespalten, was diesen Post angeht. Einerseits teilst Du auch hier wieder unberechtigt scharf aus. Es fällt mir schwer, bei Deiner bewiesenen Unkenntnis von Prozessen ein "Du hast einfach keine Ahnung" Deinerseits einfach so stehen zu lassen.
Andererseits hat der Post auch eine positive Seite. Es ist einer der wenigen, wo Du Formulierungen wie 'recht akkurat', 'recht präzise' verwendest. Glückwunsch. Schöner wäre es, wenn man das in Deinen späten Posts beobachten könnte, nicht in Deinen frühen. Dann könnte man auf eine Entwicklung in die richtige Richtung schließe
Vielleicht kannst Du Dir ja ein paar Dinge zu Herzen nehmen.
Man soo ja nicht komplett zitieren, aber diesem Beitrag gebührt dies. Und ein Extra Danke in top.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.108
982
Bei irgendwann 10 Mio Infizierten (laut dem RKI) und angenommen mal 5% schwerer Fälle würde man 500.000 Intensivbetten brauchen. Oh, und entsprechend viel qualifiziertes Personal

Würde,hätte, angenommen,Fahrradkette.
Merken denn die Panikfrwunde denn überhaupt, das ihre Ängste auf dem Konjunktiv beruhen?
Und auf Zahlwn, die niemand von uns verifizieren kann.
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Wenn man dieser Auflistung

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/

Glauben schenken dürfte, dann sind lediglich von über 10.000 Fällen nur 2 im kritischen Zustand, 100 sind "geschlossene" (Geheilte und Verstorbene), der Rest soll eine leichte / milde Ansteckung haben.
Das wundert mich auch total - das kann einfach nicht sein. Tote müssen ja vor dem Tot im kritischen Zustand gewesen sein. Gestern sind ca. 10 Tote dazu gekommen, also müssen sie vorgestern in einem kritischen Zustand gewesen sein. Oder sind alle zu Hause erstickt?

Ich schätze, wegen des Datenschutzes wird der kritische Zustand gar nicht übermittelt (bis auf irgendeinen Datenleck ganz am Anfang).

Wenn natürlich diese Zahlen aus Deutschland stimmen und weiter so bleiben (0,25% Sterblichkeit unter den erkannten Fällen, und keine schweren Fälle), dann haben wir konkret in D gar kein Problem mit dem Virus. Nur glauben tue ich schwer daran. Was soll an uns so besonders sein, dass ausgerechnet uns das schlimmste erspart bleibt, während das Bild in allen anderen EU-Ländern völlig anders ist?

Wobei Südkorea auch erstaunlich wenig schwere Fälle meldet (und auch eine deutlich geringere Sterblichkeit als die meisten anderen Länder).
 
  • Like
Reaktionen: fliegenohnescham

slugbuster

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
371
2
Olympus Mons
Nun erwägt man schon nicht (!) anonymisierte Handydaten zu nutzen, um zu sehen ob die Bevölkerung den Einschränkungen der Bewegungsfreiheit auch nachkommt:

....trotz technischer und rechtlicher Fragestellungen die Auswertung auch von personalisierten Handydaten durch das RKI für die Arbeit der Gesundheitsämter eine enorme Verbesserung darstellen könnte: „Wir halten das für ein*sinnhaftes Konzept“, sagte er.
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Würde,hätte, angenommen,Fahrradkette.
Merken denn die Panikfrwunde denn überhaupt, das ihre Ängste auf dem Konjunktiv beruhen?
Und auf Zahlwn, die niemand von uns verifizieren kann.
Auf dem Konjunktiv und Zahlen, aus etlichen diversen Quellen und Ländern.

Die "Keine Panik" Fraktion hat dagegen gar keine Zahlen, nur das Konjunktiv.

Da glaube ich eher an die Zahlen. Ich bin nämlich kein Verschwörungstheoretiker und glaube nicht, dass uns alle Länder dieser Erde eine gefährliche Epidemie vorgaukeln, die gar keine ist.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
https://www.tagesschau.de/inland/corona-ausgangssperre-101.html

Die SPD-Europapolitikerin Katarina Barley sagte, Ausgangssperren sollten das letzte Mittel sein. Das Wichtigste sei, dass soziale Kontakte unterbleiben, betonte sie im Bayerischen Rundfunk. "Wenn sich die Menschen dran halten, dann brauchen wir keine Ausgangssperren. Wenn es allerdings so weitergeht, dass es einige gibt, die sich unverantwortlich verhalten auf Kosten derjenigen, die besonders verletzbar sind, der Älteren, der chronisch Kranken, dann werden wir auch in Deutschland nicht drumherum kommen", sagte die Vizepräsidentin des EU-Parlaments.

Ich weiß nicht wo sich Frau Barley gerade rumtreibt (Brüssel oder Berlin oder sonstwo) jedenfalls war sie gestern und heute offenbar weder in einem ALDI, LIDL, REWE EDEKA, dm oder Rossmann etc.. Sonst hätte sie selber gesehen, das aktuell gerade die Älteren unterwegs sind. In Massen. Dann soll sie doch mal Klartext sprechen wer die "einigen" sind, die sich unverantwortlich verhalten.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.987
9.943
LEJ
Würde,hätte, angenommen,Fahrradkette.
Merken denn die Panikfrwunde denn überhaupt, das ihre Ängste auf dem Konjunktiv beruhen?
Und auf Zahlwn, die niemand von uns verifizieren kann.

Ich lächle nur noch über das, was hier alles für ein ...:censored:... geschrieben wird.
Anstelle von :censored: könnte auch Mist, Müll, dummes Zeug, geistige Irritation oder ähnliches stehen.
Manchmal werfe ich einen Brocken hin und warte auf die Reaktionen. Die kommen wie erwartet.
 
  • Like
Reaktionen: Hene und crossfire

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Habe mal die aktuellen Zahlen mit den Pandemieszenarien der WaPo verglichen (ursprünglich von FoxFire zitiert) und einen entsprechenden Graphen mit Ist-Zahlen hinzugefügt. Der ergänzte Graph ganz unten gilt für jedes Land wie auch für die Welt als ganzes.

SARS-CoV-2 after 16 weeks.jpg
 

Anhänge

  • SARS-CoV-2 after 16 weeks.jpg
    SARS-CoV-2 after 16 weeks.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 94
F

Floridafreund

Guest
Der Artikel sagt aber das Gegenteil aus, nämlich das Masken helfen:
"Always wearing a mask when going out was associated with a 70% reduction in risk compared with never wearing a mask. Wearing a mask intermittently was associated with a smaller yet significant reduction in risk."

Andere Artikel sagen das Gegenteil, nämlich dass das Masken tragen kontraproduktiv/unsinnig ist.
Unisono einig ist man sich, dass Masken davor schützen, sich selbst des Öfteren an Mund und Nase zu fassen.
Nicht mehr - nicht weniger.

https://www.t-online.de/gesundheit/...temschutzmasken-nuetzen-und-welche-nicht.html
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
.....viele Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), oft sind dies Patienten mit Raucherlunge....sind diese einem besonders hohen Risiko bei einer Infektion mit dem Coronavirus ausgesetzt: "Wenn man sich die Daten aus China anschaut, sind die Männer, die rauchen und eine COPD haben, die am allermeisten gefährdete Patientengruppe." Einmal mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert, liege die Sterblichkeit diesen Zahlen zufolge bei 58 Prozent. "Wir reden sonst so von zwischen einem und maximal acht Prozent."

https://www.spiegel.de/auto/corona-...huetzt-a-46196d09-4aa4-4041-97e3-1fd1ff094c3f
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Habe mal die aktuellen Zahlen mit den Pandemieszenarien der WaPo verglichen (ursprünglich von FoxFire zitiert) und einen entsprechenden Graphen mit Ist-Zahlen hinzugefügt. Der ergänzte Graph ganz unten gilt für jedes Land wie auch für die Welt als ganzes.
Der ergänzte Graph gilt nur für China (wo man die Wirtschaft für mehrere Wochen heruntergefahren und massive Einschränkungen verhängt hat). Und zeigt, dass man die Epidemie durch geeignete Maßnahmen stoppen kann.

Alle anderen Länder haben noch keine 16 Wochen seit ihrem ersten Corona-Fall. Unser erster Corona-Fall liegt gerade mal 6 Wochen zurück.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Also, die einzige Alternative zum der Wirtschaft in den Kopf zu schießen ist ja keinesfalls gar nichts zu machen.

Dass der Schutz von Risikogruppen eine Muss-Maßnahme ist, dürfte klar sein. Auch wenn diese in der Form nicht bis wenig/spät ergriffen hat. Z. B. Selbst-Quarantäne für alle ab 65 und für alle mit Vorerkrankungen. Welche Auswirkung hat das auf die Wirtschaft? Ach, minimale. So. so.

Ich kann auch noch die Absage von Massenveranstaltungen, das Verhindern von Menschenansammlungen oder die Aufforderung, Mindestdistanz zu Mitmenschen einzuhalten (egal, ob am Arbeitsplatz, in der Freizeit oder in öffentlichen Verkehrsmitteln), verstehen. Eben um die Verbreitung zu verlangsamen. Ließe sich vermutlich - vorausgesetzt, die Menschen halten sich dran - mit deutlich weniger Auswirkungen auf die Wirtschaft machen.

Nur dazu bräuchte es keinen kompletten Shutdown. Zumal da meinem Eindruck nach niemand eigentlich weiß, wie es danach weitergehen soll.... Und lange kann man nicht alles dichtmachen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.