Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.697
1.900
ANZEIGE
Die verheerenden wirtschaftlichen Folgen, die dieses Vorgehen (ob hysterisch oder nicht) nach sich ziehen wird, wird uns zukünftig desöfteren die Frage stellen lassen, ob es das bei aktuell 10.000 (von 82 Mio.) Infizierten gerechtfertigt war. Die dadurch entstehende Armut und Arbeitslosigkeit dürfte dann erst ARD Brennpunkte nötig machen. Wie schon an anderer Stelle von Usern erläutert, die Soforthilfe wird so gut wie NICHTS lindern bei KMU kurz vor der Insolvenz / ohne Aufträge.

Etwas zynisch: Arbeit wird in diesem Land dann wieder einen höheren Stellwert haben als aktuell, wo Unternehmen hauptsächlich als Organisationen gesehen werden, die man mit Abgaben, Steuern, Bürokratie, Lieferkettengesetzen und immer mehr Forderungen nach "Komfort" für ArbeitnehmerInnen (Recht auf XYZ) torpediert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Die Supermärkte sind bei uns ziemlich leergeräumt, heute waren kaum mehr Kunden da. Keine Büchsen, keine Saucen, keine Kunden. Jetzt kommt die Meldung, dass Dafalgan nicht mehr verfügbar sei. Wie viele rennen morgen in die Apotheke, um dort zu hamstern?
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Ich habe in 14 Tagen einen Termin beim Neurologen. Bin dort schon länger in Behandlung. Frage Antwort und dann Rezept.
Habe jetzt angefragt wie es bei Corona aissieht, ob es nicht reicht die Versichertenkarte hinzuschicken und mit dem Rezept zurück zu bekommen. Nö, wir haben Praxis wie immer...
Ich habe nicht wirklich Bock mich einem Seuchenherd auszusetzen, hier auf dem Dorf geht man alles und jedem aus dem Weg und dann volles Wartezimmer...
 
  • Like
Reaktionen: abundzu
A

Anonym-36803

Guest
Neben dem schon seit einiger Zeit laufendem "Viren-Update" mit Prof. Drosten im NDR gibt es seit neuesten eine ähnliche Sendung im MDR mit Prof. Kekulé. Auch sehr interessant und informativ.

https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/kompass-104~amp.html

Kekulé #3: OP-Mundschutz für Kassiererinnen und Taxifahrer "dringend notwendig"
Für Kassierer und Taxifahrerinnen also nicht. Gut zu wissen. Gott geht mir dieses gendern auf die Nerven.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
CGN verlegt ab 20.03. alle Abflüge in das Terminal 1. Der Checkin findet aber in beiden Terminals statt. Abfertigung Luftseitig in T2 entfällt.
T2 Non-Schengen wird Schengen Bereich. Abfertigung nur noch an D10-D30 über den neuen Verbindungsgang zwischen T1 und T2.
Ankünfte weiter T1 und T2.
Alle Non-Schengen Abflüge laufen über den B-Stern.

Wer Fragen hat kann sich per PM an mich wenden.
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Wenn das nach dem 1. Corona-Fall für 2-3 Wochen passiert wäre, wären die Maßnahmen jetzt schon wieder beendet und die Grenzen jetzt komplett offen. Merkste selbst, gell? ;)
Die Außengrenzen (für Menschen) nicht, aber die Ausbreitung der Epidemie in Deutschland wäre beendet. Wie jetzt in Taiwan oder Südkorea halt.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.976
NUE/FMO
www.red-travels.com
Berlin baut mit der Bundeswehr bereits ein Notlazarett in den Messehallen auf.

ist aber auch vernünftig, wenn irgendwann die Kliniken voll sind, werden wir sonst ein großes Problem haben, das sollte man vielleicht in allen Großstädten machen.

In Hannover ist das "Corona-Testzentrum" auch in der Messe untergebracht
 
F

Floridafreund

Guest
Die Behörden bei uns stellen sich hinter den Kulissen gerade ernsthaft auf "italienische Verhältnisse" im Gesundheitswesen bei uns ein. Berlin baut mit der Bundeswehr bereits ein Notlazarett in den Messehallen auf.
Quelle ist seriös aber mehr sage ich nicht.

Sei stolz auf Deine seriöse Quelle und bewahre bloss deren Identität.

Für allen Anderen die Quellenangaben bereits seit gestern gern hier

https://www.rbb24.de/politik/thema/.../berlin-krankenhaus-corona-messegelaende.html

oder hier

https://www.bild.de/regional/berlin...-klinik-unter-dem-funkturm-69457098.bild.html

nachzulesen.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.697
1.900
Dieses Vorgehen bei 10.000 Kranken schadet der Wirtschaft weniger, als wenn man bei 100.000 Kranken anfangen würde. Weil es bei einem späteren Anfang auch länger dauern würde, bis sich die Lage normalisiert.

Die schlimmen Folgen kommen aber mit oder ohne dieses Vorgehen. Lässt Du die Totenzahlen einfach weiter exponentiell ansteigen, bricht irgendwann eine Panik aus und zerstört ebenfalls die Wirtschaft.

Eine strikte Zensur könnte die Panik zwar abmildern, aber der Zug dafür ist längst abgefahren.

Richtig wäre gewesen, gleich nach dem 1. Corona-Fall in Deutschland die Grenzen für alle zu schließen, die Bewegung zwischen deutschen Regionen für 2-3 Wochen zu unterbinden, den Datenschutz zwecks Verfolgung von Kontakten aufzuheben und so die Epidemie zu verhindern. Aber dafür waren wir zu stolz, und ernten halt jetzt die Früchte.

Und all diese Maßnahmen, für die wir vor 1,5 Monaten zu stolz waren, kommen jetzt sowieso :(

Edit: von 10.000 bis 100.000 Kranke dauert es beim aktuellen Ausbreitungstempo nur 11 Tage. In 33 Tagen hätten wir 10.000.000 Kranke und bräuchten 300.000 Leichensäcke. Hoffentlich gibt's da keine Lieferengpässe.
Während wir unsere Wirtschaft in Teilen vernichten, geschieht das: https://www.welt.de/wirtschaft/arti...euers-Landeverbot-als-leeres-Versprechen.html
Es macht keinen Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Die Behörden bei uns stellen sich hinter den Kulissen gerade ernsthaft auf "italienische Verhältnisse" im Gesundheitswesen bei uns ein. Berlin baut mit der Bundeswehr bereits ein Notlazarett in den Messehallen auf.
Quelle ist seriös aber mehr sage ich nicht.

Die Lage ist ernst. Oder meinste das war alles nur Scherz und der Freude wegen seit dem. Besser man wappnet sich. Das sollte mal mal wer endlich den Kiddies im Park näher bringen, für die das alles grad wie groß Ferien zu Ostern ist.
Und die Meldung gibt es schon seit 2 Tagen. Beauftragt mit dem Aufbau ist der ehemalige THW Präsident Broemme.

https://m.faz.net/aktuell/wirtschaf...auf-dem-messegelaende-errichten-16683463.html
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Neu sind eher die erwarteten italienischen Verhältnisse.

Na was hast du denn erwartet? Das der Virus nen Bogen um Deutschland macht? Wir haben 11.000 Fälle. Die 20.000 werden wir wohl bis Sonntag spätestens haben. Die Ausgangssperre dann hoffentlich auch bald. Das System Freiwilligkeit ist vor die Wand gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.