Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.572
Dahoam
ANZEIGE
Es wird leider passieren weil die Menschen einfach nicht von selbst drauf kommen und nette Worte nicht reichen. Ich denke die Bundesregierung würde gerne auf diese extreme Maßnahme verzichten, aber wenn ich dann lese das die Polzei mehrere Corona Partys auflösen musste geht es wohl nicht anders.

MP Söder hat heute klar darauf hingewiesen dass sie das machen müssen wenn die Leute sich nicht freiwillig zusammennehmen. Viele kapieren es leider erst wenn es sie selber trifft.

Wenn sich viele Menschen nicht freiwillig beschränken, dann bleibt am Ende nur die bayernweite Ausgangssperre als einziges Instrumentarium, um darauf zu reagieren. Das muss jedem klar sein

https://www.merkur.de/bayern/corona...-joachim-herrmann-massnahmen-zr-13603820.html
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Deutsche stehen ab sofort in Thailand auf der Hochrisikogruppenliste . Neben Attest Coronafrei und dem anderen Klimbim ist
14 Tage Quarantäne Pflicht . Damit wird so gut wie keiner mehr kommen und bereits zum Wochenende wird der Flugplan
sehr stark ausgedünnt . Thai Airway wird zuerst einstellen und LH nur noch abfliegen .
( User Pradom hat dieses schon vor Tagen prognostiziert ) .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kamel

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Dann lass uns doch so weiter machen wie früher, wenn ohne Corona sogar mehr Menschen gestorben wären
Warum dieses ganzes Theater?
In der Lombardei sind 66 Ärzte von verstorben, denkst Du ohne Corona wären die auch verstorben?

Wieso weiter machen wie früher? Ausgangssperre und Zwangsquarantäne für die Riskogruppen sind erhebliche Einschnitte. Oder hatten wir das noch im Dezember?

Wer soll denn sagen, wer sonst verstorben wäre? Das weiß ich nicht, das weißt Du nicht. Man kann aber sehen, ob mehr Menschen sterben oder weniger. Und während Corona - und aufgrund von Corona - sterben bisher signifikant weniger Menschen. Klingt erstmal gut, doch dafür hat man Gesellschaft und Wirtschaft gekillt. Das wird Nachwirkungen haben gegen die selbst der worst case von SARS-CoV-2 irrelevant ist.

Wer meint, dass sich wie Wirkung einer Maßnahme anhand seiner Nebenwirkungen ableiten lässt, der möge sich doch bitte umgehend selbst in den Kopf schießen. Ordentlich Nebenwirkungen und man wird mit Sicherheit nicht mit SARS-CoV-2 infiziert.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Die Roche hat letzte Wochen den Test auf der großen Cobas 8800 im Schnellverfahren durch die FDA bewilligt bekommen (FDA Emergency Use Authorization). Damit lässt sich Covid 19 nachweisen. Die Maschine kann rund 4000 Proben am Tag messen. Ich vermute mal das diese Maschine die größte Kapazität aller hat.

https://diagnostics.roche.com/us/en...mation-cobas-sars-cov-2-coronavirus-test.html

960 Proben in einer 8-Stunden Schicht. Bei vorhandenem cobas 8800. Beim kleineren und deutlich weiter verbreiteten 6800 sind es "nur" 384 Proben in einer 8-Stunden Schicht. Insgesamt gibt es in den USA wohl aktuell nur 30 Installationen, die Verteilung der Maschinen kenne ich aber nicht. Und neue Maschinen fallen nicht einfach mal vom Baum.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Wieso weiter machen wie früher? Ausgangssperre und Zwangsquarantäne für die Riskogruppen sind erhebliche Einschnitte. Oder hatten wir das noch im Dezember?

Wer soll denn sagen, wer sonst verstorben wäre? Das weiß ich nicht, das weißt Du nicht. Man kann aber sehen, ob mehr Menschen sterben oder weniger. Und während Corona - und aufgrund von Corona - sterben bisher signifikant weniger Menschen. Klingt erstmal gut, doch dafür hat man Gesellschaft und Wirtschaft gekillt. Das wird Nachwirkungen haben gegen die selbst der worst case von SARS-CoV-2 irrelevant ist.

Wer meint, dass sich wie Wirkung einer Maßnahme anhand seiner Nebenwirkungen ableiten lässt, der möge sich doch bitte umgehend selbst in den Kopf schießen. Ordentlich Nebenwirkungen und man wird mit Sicherheit nicht mit SARS-CoV-2 infiziert.

Die Wirtschaft, ob Automobilbau oder Maschinenbau, fährt die Produktion herunter weil sie ihre Mitarbeiter schützen wollen. Zudem kommen keine Teile mehr aus Italien oder Spanien mehr, weil auch dort alles still steht. Es ist also mitnichten ein deutsches Problem. Nicht Deutschland killt die Wirtschaft, sondern das Virus killt die Wirtschaft global.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Die Wirtschaft, ob Automobilbau oder Maschinenbau, fährt die Produktion herunter weil sie ihre Mitarbeiter schützen wollen. Zudem kommen keine Teile mehr aus Italien oder Spanien mehr, weil auch dort alles still steht. Es ist also mitnichten ein deutsches Problem. Nicht Deutschland killt die Wirtschaft, sondern das Virus killt die Wirtschaft global.

Das ist vollkommen falsch. Covid-19 hat keine Auswirkung auf wirtschaftliche Aspekte. Die Maßnahmen dagegen haben erhebliche Auswirkungen darauf.

Es gibt zwei grundlegende Szenarien:
A) Der Virus ist so gefährlich, wie die Panikjunkies befürchten. Will man die medizinischen Auswirkungen minimieren, dann muss man sehr restriktive Maßnahmen ergreifen und zwar bis ein Impfstoff zur Verfügung steht und fast alle geimpft sind. Zeithorizont 9-12 Monate. So lange sind solch restriktive Maßnahmen nicht umsetzbar. Dann bräche alles zusammen.

B) Der Virus ist nicht annähernd so gefährlich, dann kann man Restriktionen mit Augenmaß umsetzen. Zielsetzung wäre dann, vor allem die Risikogruppen zu schützen, um die Zahl der Toten zu minimieren.

In beiden Fällen sind sehr restriktive Maßnahmen nach dem Prinzip des Flächenbombardement falsch.

Wer meint, der Virus sei sehr gefährlich und man müsste sehr restriktive Maßnahmen ergreifen UND diese müssten dann nur einige Wochen durchgezogen werden, der liegt falsch. Und wer meint, dass man der gesamten Bevölkerung mal eben für ein Jahr Leben und Wohlstand rauben kann, ohne dass die Gesellschaft zu Bruch geht, der liegt ebenfalls falsch.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Screenshot_20200319-123539_Chrome.jpg
Keine schlechte Idee . Ein Hospital in BKK eröffnet drive inn für Corona Test . Kapazität 200 pro Tag .
Kosten 6.500 THB .


PS: Wer noch zurück nach D möchte , sollte heute oder morgen fliegen . Phase 3 In
TH bedeutet alles dicht . Flugverkehr bis zu 21 Tagen aussetzen . Selbst wenn es noch
Abholflüge geben wird , muss man erstmal noch nach BKK kommen .
 
Zuletzt bearbeitet:

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Gepostet vor 3 Tagen

Die 16000 werden wir wohl heute spielend übertreffen, aktuelle Zuwachsraten 30%

https://twitter.com/risklayer/status/1240591839239036928

Ja aber Influenza macht das jede Woche.


Ich finde es sehr erstaunlich das in diesem Thread jede Menge User posten die zum einen Hysterie und Panik verbreiten - auf der anderen Seite aber ausschliesslich in diesem Thread posten und keinerlei Historie im VVT haben..

An Influenza sind dieses Jahr weit mehr als 200 Menschen gestorben - in der Regel über 60 und die Zahl der erkrankten liegt im höheren sechstelligen Bereich.

Wenn man Influenza und Covid 19 direkt vergleicht ist Covid19 bei den gesundheitlichen Folgen der klare Looser - aber bei den wirtschaftlichen Folgen der überlegene Gewinner.

Wenn diese ganze Geschichte wirklich bis Mitte April geht werden die Folgen für die Bevölkerung dramatisch sein.

Zur Statistik:

11000 Erkrankte in D 20 Tote, also im Bereich von deutlich unter 1% der Erkrankten - weit weg von den Annahmen derjenigen die Panik verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Ihm gehe es aber "sehr, sehr gut", sagt er in einer Videobotschaft auf Twitter.
Sollte sich das Verhalten der Bürger nicht ändern, drohen auch in Baden-Württemberg Ausgangssperren. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat eindringlich an die Bürger appelliert, sich an die Einschränkungen zur Eindämmung des grassierenden Coronavirus zu halten - und schärfere Maßnahmen bei Zuwiderhandlung in Aussicht gestellt.
http://www.faz.net/aktuell/gesellsc...lle-entwicklungen-im-ueberblick-16663569.html

Wenn man die Anzahl infizierter Politiker und Sportler auf die Gesamtbevölkerung hochrechnet, dann müssten wir in Deutschland schon eine siebenstellige Anzahl Corona infizierter haben...
 

tehdehzeh

Aktives Mitglied
04.11.2015
152
1
Das ist vollkommen falsch. Covid-19 hat keine Auswirkung auf wirtschaftliche Aspekte. Die Maßnahmen dagegen haben erhebliche Auswirkungen darauf.

Es gibt zwei grundlegende Szenarien:
A) Der Virus ist so gefährlich, wie die Panikjunkies befürchten. Will man die medizinischen Auswirkungen minimieren, dann muss man sehr restriktive Maßnahmen ergreifen und zwar bis ein Impfstoff zur Verfügung steht und fast alle geimpft sind. Zeithorizont 9-12 Monate. So lange sind solch restriktive Maßnahmen nicht umsetzbar. Dann bräche alles zusammen.

B) Der Virus ist nicht annähernd so gefährlich, dann kann man Restriktionen mit Augenmaß umsetzen. Zielsetzung wäre dann, vor allem die Risikogruppen zu schützen, um die Zahl der Toten zu minimieren.

In beiden Fällen sind sehr restriktive Maßnahmen nach dem Prinzip des Flächenbombardement falsch.

Wer meint, der Virus sei sehr gefährlich und man müsste sehr restriktive Maßnahmen ergreifen UND diese müssten dann nur einige Wochen durchgezogen werden, der liegt falsch. Und wer meint, dass man der gesamten Bevölkerung mal eben für ein Jahr Leben und Wohlstand rauben kann, ohne dass die Gesellschaft zu Bruch geht, der liegt ebenfalls falsch.
Die Idee ist durch drastische Maßnahmen, die lange genug sind (bspw. 2-fache Inkubationszeit) alle Träger zu identifizieren, sowie milde Verläufe durchlaufen zulassen ohne weitere Ansteckungen zuzulassen.

Im Idealfall hat man dann nach dieser Zeit einen Überblick wer noch inifziert ist (diese Leute sind dann alle in Behandlung bzw. strikter Quarantäne) und kann die Maßnahmen wieder lockern und ggf. punktuell, wenn man doch irgendwo jemanden übersehen hat und ein neuer Herd entsteht, wieder einführen.

Das Problem im Augenblick ist ja hauptsächlich, dass Träger des Virus es weiter verbreiten, weil sie gar nicht wissen, dass sie es haben.

Jeder der aktuell infiziert ist und zwei-drei Wochen isoliert ist, ist danach ja entweder geheilt oder im Krankenhaus.

Man muss also mitnichten eine Ausgangssperre ein Jahr lang aufrecht erhalten bis evtl. ein Impfstoff verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

fliegenohnescham

Reguläres Mitglied
19.12.2019
71
25
Schau der Realität ins Auge. Wenn nicht die ganze Welt für 2 Monate in den Lockdown geht, wird der Virus nicht sterben. Das ist leider so. Epidemiologen, jedenfalls diejenigen die die Auswirkungen sehen, halten die jetzigen Maßnahmen für gut. Die Masse muss (!) langsam erkranken, denn durch die Herdenimmunität schützt man am Ende die Alten und Schwachen. Sinniger, so sagt man mir, wäre ein Lockdown für Ältere Menschen und diejenigen mit Vorerkrankungen. Wenn man das größtenteils sicherstellt wären die jetzigen Maßnahmen nicht notwendig, denn die Herdenimmunität wird dadurch in wenigen Wochen/Monaten hergestellt.

Vorsicht, der Alters-Median der schweren Verläufe liegt bei 65, d.h., die Hälfte der Schwerkranken ist jünger, und auch diese brauchen zum Teil Beatmung etc. Wenn man der Idee Quarantäne nur für die Alten folgt, dann bleibt trotzdem bei sehr schneller Durchseuchung die Problematik, dass der Anfall der intensivmedizinpflichtigen Patienten die Kapazitäten auch in Deutschland überfordert.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wenn man die Anzahl infizierter Politiker und Sportler auf die Gesamtbevölkerung hochrechnet, dann müssten wir in Deutschland schon eine siebenstellige Anzahl Corona infizierter haben...
Das ist ja das Problem an all den Maßnahmen, dass du halt eine Dunkelziffer hast, von der dir keiner sagen kann, ob sie nun dem 5 oder 50 fachen von dem entspricht, was per Test ermittelt wurde. Gilt ja auch für China. Deshalb frag ich mich, was die Betrachtung dieser Graphen bringen soll, wenn eh alle Zahlen mehr oder weniger von dem abhängen, wer was testet. Aussagekräftig wären sie ja nur, wenn alle täglich massiv wie in Südkorea testen würde (oder noch mehr), was man aber nicht will oder nicht kann.
 

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
Vorerkrankungen? Ansonsten sicherlich besorgniserregend.

Keine Vorerkrankungen, zumindest keine, die bekannt sind. Trotzdem würde ich auch sagen, die Daten sind eindeutig, junge Menschen trifft es im Schnitt nicht so hart. Darum hatte ich die Fälle, die ohne Krankenhaus wieder gesund geworden sind, auch extra vorher beschrieben :) Trotzdem muss man eben ganz klar sagen: Auch bei jungen Menschen kann das Immunsystem einfach zu einem ungünstigen Zeitpunkt getroffen werden und auch junge Menschen können Vorerkrankungen haben, mit denen sie an sich noch lange leben würden. Menschen, die glauben, man könne das einfach so durchlaufen lassen und am Ende sterben einfach nur Alte, die ohnehin dieses Jahr gestorben wären (aktuell wird NOCH ein Großteil der Todesfälle tatsächlich darauf zurückzuführen sein), liegen leider fürchterlich falsch. Das würde man diesen Menschen aber nur beweisen können, indem man es durchlaufen lässt und ihnen live zeigt wie ein Zusammenbruch des Gesundheitssystems aussieht. In dem Moment, in dem ihnen die Beatmung verweigert wird, weil leider alle Plätze belegt sind, würden sie es wahrscheinlich verstehen. Da wir MIT den Maßnahmen hoffentlich immer so gerade daran vorbeischlittern, wird das aber nicht passieren und genau diese Menschen werden dann nächstes Jahr erzählen, dass Corona ja gar nicht so schlimm war, all diese wirtschaftlichen Einbußen wären nicht nötig gewesen, hätte man doch nur auf sie gehört. Alle Regierungen und Experten sind nunmal dumm. China, Europa, USA, alle machen dasselbe, aber der Wirtschafts- und Virusexperte aus dem Internet weiß es nunmal besser.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
43d86a10.jpg


NEIN! Ein Krankenwagen! Mit Blaulicht! Sensation!
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Anhang anzeigen 137015
Keine schlechte Idee . Ein Hospital in BKK eröffnet drive inn für Corona Test . Kapazität 200 pro Tag .
Kosten 6.500 THB .


PS: Wer noch zurück nach D möchte , sollte heute oder morgen fliegen . Phase 3 In
TH bedeutet alles dicht . Flugverkehr bis zu 21 Tagen aussetzen . Selbst wenn es noch
Abholflüge geben wird , muss man erstmal noch nach BKK kommen .


6500TB sind ja ein Schnäppchen für den durchschnittlichen Thai.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Das ist vollkommen falsch. Covid-19 hat keine Auswirkung auf wirtschaftliche Aspekte. Die Maßnahmen dagegen haben erhebliche Auswirkungen darauf.

Es gibt zwei grundlegende Szenarien:
A) Der Virus ist so gefährlich, wie die Panikjunkies befürchten. Will man die medizinischen Auswirkungen minimieren, dann muss man sehr restriktive Maßnahmen ergreifen und zwar bis ein Impfstoff zur Verfügung steht und fast alle geimpft sind. Zeithorizont 9-12 Monate. So lange sind solch restriktive Maßnahmen nicht umsetzbar. Dann bräche alles zusammen.

B) Der Virus ist nicht annähernd so gefährlich, dann kann man Restriktionen mit Augenmaß umsetzen. Zielsetzung wäre dann, vor allem die Risikogruppen zu schützen, um die Zahl der Toten zu minimieren.

In beiden Fällen sind sehr restriktive Maßnahmen nach dem Prinzip des Flächenbombardement falsch.

Wer meint, der Virus sei sehr gefährlich und man müsste sehr restriktive Maßnahmen ergreifen UND diese müssten dann nur einige Wochen durchgezogen werden, der liegt falsch. Und wer meint, dass man der gesamten Bevölkerung mal eben für ein Jahr Leben und Wohlstand rauben kann, ohne dass die Gesellschaft zu Bruch geht, der liegt ebenfalls falsch.

Es kommt mir vor, dass gerade du auf Panikmache aus bist. Wahrscheinlich bist du betroffen und kurz vor der Insolvenz.

Glaube mir, wir würden alle gerne arbeiten. Aber wenn Kunden, Vertrieb und Einkauf nicht mehr verreisen dürfen, die Messen ausfallen, bleibt uns eben nichts anderes übrig als Corona-Kurzarbeit-Ferien zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.