Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.056
635
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Kennst du Tante Googeline nicht?
Ich teile hier gerne Erfahrungen, ich unterstütze aber nicht die Faulheit anderer User hier, die nicht einmal Tante Googeline kennen.

Genau das würde ich auch schreiben, wenn ich hier nur Stimmung machen wollte. Und Google als Quelle ist ja sooooo toll...
Das ist doch armselig, nicht mehr.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Passt schon. Er ist doch noch neu hier :LOL:

Wie erstaunlich viele solcher hier seit einigen Tagen ...

Ansonsten völlig d‘Accord, eigentlich müsste Max mal ordentlich durchwischen. Nehme mich da mit einigen Beiträgen auch nicht aus. Wirkliche Diskussion ist hier nicht mehr vorhanden, hat eher was von Kuriositätenkabinett grad.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.192
9.650
Tante Googeline ist unbekannt? Gehe gerne auf die Homepage der Sparkassen!
Muss man hier alles auf einem Silbertablett servieren?

Nein, alles sicher nicht. Aber wenn man so einen an den Haaren herbeigezogenen Post raus haut gibt man die Quelle natürlich lieber nicht an. Sonst wüsste ja jeder gleich was für einen Schwachsinn man da eben verzapft hat. Und es ist genau wie ich vermutet hatte: Für Publikumsverkehr geschlossen und Bankautomaten weiterhin im Betrieb. Was also soll dein Post bezwecken außer Panik zu schüren?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
666
677
Wie erstaunlich viele solcher hier seit einigen Tagen ...

Und wo ist da das Problem?
Ist die Reg zu, oder darf hier nur die "Elite" diskutieren?

Eure teilweise echt überhebliche Art ist zum ko***
Auch wird hier immer auf die gleichen Leute eingeprügelt und es werden direkt persönliche Kommentare verteilt (Masken)

Ihr habt auch mal mit 0 Posts angefangen und wurdet freundlicher Empfangen!

Aber anscheinend ist man nicht "gut" genug, wenn man nicht mindestens 10k Kommentare abgeliefert hat und in jedem Beitrag "Juser, Froind", oder andere sinnbefreite Anmerkungen von sich gibt...
 
  • Like
Reaktionen: Moritz Velten

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.441
372
kurz vor BER, ♂
einfache OP Masken, https://www.amazon.de/gp/product/B085492JBV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

ein paar FFP2 Masken hatte ich noch, die braucht man nur, da wo ich sowieso freiwillig nicht hingehe ( Intensivstation )
FFP1 Masken habe ich auch am 13. März telefonisch beim Zulieferer meines Vertrauens bestellt, Lieferung 14. März.

Tip zu Desinfektionsmittel : https://hoefer-shop.de/brennstoffe/bioethanol-96-6/10-liter-kanister

https://www.amazon.de/gp/product/B075JFZBFQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 für die Manteltasche


alles lieferbar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: totti99

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.277
2.848
FRA
Auch zu der erwähnten Thematik Rechtsstaatlichkeit von "Ausgangssperren" gibt es offensichtlich ja grundverschiedene Ansichten?

Wie schaut's eigentlich mit der Versammlungsfreiheit aus? Soviel ich weiß, darf diese nur im Einzelfall untersagt werden. De facto ist sie momentan aber auf unbestimmte Zeit komplett ausgesetzt. Für mich als Laien juristisch noch viel weniger mit dem GG vereinbar als Ausgangssperren. Da man derzeit auch nur schwerlich Wahlen durchführen darf, ergibt sich in der Kombination die Situation, dass praktisch jede Regierung der Welt derzeit nicht abwählbar ist und man seinen Unmut darüber auch nicht in einer Demonstration bekunden darf.

Und nein, ich trage keinen Aluhut und denke nun, dass Frau Merkel auf Lebenszeit Bundeskanzlerin bleibt. Allerdings sollte man sich schon klar sein, dass die derzeitige Situation eine gewaltige Steilvorlage für so manchen Machthaber darstellt.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
du solltest das besser als Ironie kennzeichnen
d.h., ich hoffe, daß das ironisch gemeint war
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Gibt es irgendwo die Möglichkeit, diese Diskussion wirklich sinnvoll zu führen?
Natürlich - auf flyertalk. Die Diskussion ist viel sachlicher (bzw. getrennt in politische und sachliche Threads), Moderatoren tun auch ihre Arbeit, und es gibt keine persönlichen Angriffe auf neue und alte User, weil diese dort konsequent geahndet werden.
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Auswertung der obersten italienischen Gesundheitsbehörde Istituto Superiore di Sanità (Quelle):

Ausgewertet wurden die Daten von insgesamt 2003 laut Statistik an Covid-19-Verstorbenen. Da liegt das Durchschnittsalter bei 79,5 Jahren. 70% sind Männer. 73 (3,6%) sind unter 60 Jahre alt.

Bei 355 der 2003 Verstorbenen wurde die Krankengeschichte ausgewertet (aus der Zeit, als sie noch nicht mit SARS-CoV-2 infiziert waren). Daraus ergab sich, dass bei 3 der 355 (0,85%) keine andere schwerwiegende Vorerkrankung vorlag. 89 Verstorbene (29,1%) hatten eine weitere schwerwiegende Vorerkrankung. 91 (25,6%) hatten zwei weitere schwerwiegende Vorerkrankungen. 172 (48,5%) hatten drei oder mehr schwerwiegende Vorerkrankungen.

Diese schwerwiegenden Vorerkrankungen sind:
- koronare Herzkrankheit: 33%
- Vorhofflimmern: 24,5%
- Schlaganfall: 9,6%
- Arterielle Hypertonie: 76,1%
- Diabetes mellitus: 35,5%
- Demenz: 6,8%
- COPD: 13,2%
- aktiver Krebs in den letzten 5 Jahren: 20,3%
- chronische Lebererkrankung: 3,1%
- chronisches Nierenversagen: 18%

Das gibt eine Vorstellung von der Risikogruppe, die besonders geschützt werden sollte.


Erstaunlich, dass dieser Beitrag so wenig Reaktionen hervorruft.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ich hoffe doch sehr, daß ein betroffender Bürger gegen diesen hanebüchenen Unfug klagt, letztinstanzlich sollte er dann auch recht bekommen.

In dem von unseen_shores verlinkten Blogbeitrag wird das schon sehr gut auseinandergenommen.

Ich sehe darüber hinaus noch weitere Ungereimtheiten:

Die Allgemeinverfügung verbietet Personen, die außerhalb der Sperrzone wohnen, nicht die Einfahrt in diese. Also insbesondere Arbeitnehmer mit Wohnsitz außerhalb der Sperrzone, aber Arbeitsplatz in dieser.

Da die Ausnahmen nach Ziff. 3 an das Verbot des Verlassens der häuslichen Unterkunft nach Ziff. 1 anknüpfen, ist es auch nicht verboten, die Arbeitsstätte für was auch immer zu verlassen.

Was sind "Einkäufe für den Bedarf des täglichen Lebens"? Darf man eine Flasche Gin kaufen gehen, weil man das Bedürfnis hat, sich zu betrinken?

Erlaubt ist das "Tanken an Tankstellen". Begeht man eine Straftat, wenn man dort den Luftdruck in den Autoreifen prüft? Benötigt man dafür eine Ausnahmegenehmigung des Landratsamtes?

"Geldabheben bei Banken" geht, was ist aber zum Beispiel mit Krisengesprächen wegen akuter Geldnot von Unternehmern?

Was sind "Hilfeleistungen für Bedürftige"? Oder genauer: Was ist eine Hilfeleistung? Wer ist ein Bedürftiger?

Was ist "notwendiger Lieferverkehr"? Oder genauer: Wann ist Lieferverkehr notwendig?

Bedenklich finde ich auch, dass das Aufsuchen eines Rechtsanwalts oder eines Notars nicht als Ausnahmefall genannt ist.

Ich will die rechtliche Möglichkeit einer Ausgangssperre überhaupt nicht anzweifeln, aber so wie in diesem Fall geht es gar nicht. Klagen wird dagegen niemand, denn wer das macht, ist in einem solchen dörflichen Umfeld unabhängig vom Ausgang unten durch.
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Für mich als Laien juristisch noch viel weniger mit dem GG vereinbar als Ausgangssperren.
Ist Triage GG-kompatibel? Sie besteht ja im wesentlichen aus der Abwägung von Menschenleben gegen Menschenleben und aus absichtlich unterlassener Hilfeleistung.

Durch unser kollektives Versagen in Sachen Virusbekämpfung sind wir halt unfähig geworden, nach dem GG zu leben. Und das heißt, unser GG hat sich leider als nicht nachhaltig erwiesen.

Nachdem diese Krise hinter uns ist (und das wird sie eines Tages sein) wird man sich damit auseinandersetzen müssen. Der Datenschutz muss weg aus dem GG, weil er die Verfolgung von Kontakten (wie in Südkorea oder China) unmöglich gemacht hat und erst so die Ausbreitung des Virus ermöglichte.

Vermutlich werden auch generell die Rechte der Gemeinschaft verstärkt und die Rechte des einzelnen zu diesem Zweck eingegrenzt.

Ist halt so mit dem Thema Nachhaltigkeit - nicht alles, was man gerne hätte, ist auch möglich.
 

totti99

Reguläres Mitglied
10.03.2020
92
0
DUS
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.