Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

Heimweh

Gesperrt
27.07.2020
92
1
ANZEIGE
Ich denke, Du solltest Deinen Blick aus dem Ausschnitt der "hübschen Mädchen" nehmen oder warum ist Dir deren Erwähnung so wichtig?

Also Hormone ausschalten und Hirn einschalten.
Es war scherzhaft gemeint. Für den Fall, dass Leute keinen Humor verstehen, war sogar ein passendes Emoticon hinzugefügt... :idea:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.792
12.970
FRA/QKL
Und es ist immer noch eine Kundenschikane, die den Ruf weit mehr ruiniert als sie einspart.

Ich frage mich wirklich manchmal in welcher Traumwelt manche Zeitgenossen leben. Wir testen uns gerade in den nächsten Lockdown, es werden täglich neue Todeszonen ausgerufen (Das RKI nennt sie Risikogebiete) die ein Reisen praktisch nahezu unmöglich machen, die Verantwortlichen versprechen früheste Besserung nach einem Impfstoff den es in den nächsten 12 Monaten nicht geben wird, zumindest nicht so wie es benötigt werden würde und dein einziges Problem ist dass irgendwelche Contract Lounges momentan LH Kunden nicht zur Verfügung stehen. :sick:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.792
12.970
FRA/QKL
50% :rolleyes: Lachhaft.

Die Überlebenswahrscheinlichkeit liegt bei exakt 100%.

Für die Lufthansa in ihrer bekannten Form sehe ich mit der momentane Entwicklung kaum noch Überlebenschancen. Solange man das Virus weiter so bewertet wie es momentan der Fall ist testen wir uns weltweit in einen mindestens 6 monatigen Lockdown mit Reisetendenz 0. Aber da ja auch hier im Forum die Angst vor dem Ding so groß ist habe ich keine Hoffnung dass sich da noch was ändert. Aber wir dummes Volk sollten dankbar sein. Seine Heiligkeit Söder will uns Weihnachtsmärkte geben, zwar ohne Alkohol aber immerhin. Lasset uns beten... :doh:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
SOG in der jetzigen Form stimme ich dir zu.

Für mich würde wirken:
1) Es wird sichergestellt, dass nur 'negativ' getestete Personen in den Flieger steigen. Das müssten alle Staaten akzeptieren und einhalten (in beide Reiserichtungen). Das lässt bei mir die Buchungssituation spontan steigen. Natürlich müssen die Staaten mitspielen.
2. Alle Flugreisenden werden per App erfasst (meinetwegen erweiterte Corona App mit Datenübertragung' - und die Testergebnisse übermittelt.

Das setzt mehr Verantwortung in den Einzelnen sich von ignoranten Party Hotspots fernzuhalten.
Es kommt ja nicht darauf an in welchem Land man ist, sondern wie wir uns allgemein verhalten, egal ob in Business oder Privat. Das würde der Reisebranche Helfen und ich denke es gäbe Akkzeptanz und Zuspruch wenn die Regeleinhalter Vorteile genießen.

Das geht zwar über das Longe Thema raus, aber indirekt würde es das Lounge Erlebnis verbessern.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.324
2.329
BER
Ich frage mich wirklich manchmal in welcher Traumwelt manche Zeitgenossen leben. Wir testen uns gerade in den nächsten Lockdown, es werden täglich neue Todeszonen ausgerufen (Das RKI nennt sie Risikogebiete) die ein Reisen praktisch nahezu unmöglich machen, die Verantwortlichen versprechen früheste Besserung nach einem Impfstoff den es in den nächsten 12 Monaten nicht geben wird, zumindest nicht so wie es benötigt werden würde und dein einziges Problem ist dass irgendwelche Contract Lounges momentan LH Kunden nicht zur Verfügung stehen. :sick:

Ich glaube dass Du ja recht wenig reist im Moment. Mit Deiner heldenhaften Verteidigung der unternehmerischen Entscheidung der Lufthansa, geöffnete Contract Lounges in keiner Form den zahlenden Kunden zur Verfügung zu stellen, wirst Du das Überleben der Airline nicht beeinflussen.

Und übrigens, es ist gar nicht mein Problem, ich merke nur an, dass ich diese unternehmerische Entscheidung nicht für besonders pfiffig halte.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.161
3.554
New York & DUS
EWR SEN Lounge nur Wasser und pretzels Anfang September .

Same in Kennedy. Hängt lt Lounge-Empfang (btw. sehr herzlich!!!) an den NY State Restrictions. Ggfs gibt es ab Mitte nächster Woche ein wenig warme Speisen, da Indoor-Dining ermöglicht wird.
Anbei mal paar Eindrücke. Insgesamt sehr entspannend (sind aber aktuell auch nur 2 Gäste da).

T1 is auch ziemlich trostlos....

img_0955.jpg img_0956.jpg img_0957.jpg img_0958.jpg img_0961.jpg
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Ich glaube dass Du ja recht wenig reist im Moment. Mit Deiner heldenhaften Verteidigung der unternehmerischen Entscheidung der Lufthansa, geöffnete Contract Lounges in keiner Form den zahlenden Kunden zur Verfügung zu stellen, wirst Du das Überleben der Airline nicht beeinflussen.

https://youtu.be/tCS7ReJphu4

Daran erinnerst Du mich. Egal ob das Wasser auf der Brücke steht - Hauptsache, die Musik spielt.
 

vince_

Erfahrenes Mitglied
25.09.2018
268
229
Wurde hier im Thread eigentlich schon erörtert wieso ich in MUC 3x durch die Lounge laufen muss um mir jeweils ein Miniglas Cola zapfen *zu lassen*, aber in FRA es problemlos möglich ist mir *selbst* einfach ein großes Glas zu zapfen?

Ist vielleicht im Sinne der unnötigen Laufwege durch die Lounge zu vermeiden, ganz sinnvoll gleich mehr einzufüllen....
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.996
1.524
Wurde hier im Thread eigentlich schon erörtert wieso ich in MUC 3x durch die Lounge laufen muss um mir jeweils ein Miniglas Cola zapfen *zu lassen*, aber in FRA es problemlos möglich ist mir *selbst* einfach ein großes Glas zu zapfen?

Ist vielleicht im Sinne der unnötigen Laufwege durch die Lounge zu vermeiden, ganz sinnvoll gleich mehr einzufüllen....
Bayerische Corona VO ist eben ungleich der hessischen Fassung.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Für mich würde wirken:
1) Es wird sichergestellt, dass nur 'negativ' getestete Personen in den Flieger steigen. Das müssten alle Staaten akzeptieren und einhalten (in beide Reiserichtungen). Das lässt bei mir die Buchungssituation spontan steigen.

Das glaube ich ganz und gar nicht. Stell dir vor du wirst vor deinem interkontinentalen Rückflug positiv getestet. Und dann? Dann kommst du nicht heim und das ist noch harmlos, welches Hotel nimmt positiv getestete Paxe die nicht reisen dürfen? Wie verhalten sich die Behörden im Zielland? Meinst du wirklich, dass das eine Motivation zum Reisen ist?

Ich gehöre zu denen die glauben, dass Loungezugang im Moment das geringste Problem ist.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.518
3.668
HAM
Same in Kennedy. Hängt lt Lounge-Empfang (btw. sehr herzlich!!!) an den NY State Restrictions. Ggfs gibt es ab Mitte nächster Woche ein wenig warme Speisen, da Indoor-Dining ermöglicht wird.
Anbei mal paar Eindrücke. Insgesamt sehr entspannend (sind aber aktuell auch nur 2 Gäste da).

T1 is auch ziemlich trostlos....

Das ist ziemlich deprimierend.... Früher wußte man wenigstens, dass ein Foto einer leeren Lounge von der Fluggesellschaft stammt und außerhalb der Geschäftszeiten oder mit Vorkehrungen aufgenommen wurde. Irgendwie erwarte ich, dass als nächstes Lianen vor den Fenstern wachsen und Tiere durch das Terminal ziehen... :(
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.844
15.862
Aber in welcher Form?

Wir testen uns gerade in den nächsten Lockdown, es werden täglich neue Todeszonen ausgerufen (Das RKI nennt sie Risikogebiete) die ein Reisen praktisch nahezu unmöglich machen, die Verantwortlichen versprechen früheste Besserung nach einem Impfstoff den es in den nächsten 12 Monaten nicht geben wird, zumindest nicht so wie es benötigt werden würde

Für die Lufthansa in ihrer bekannten Form sehe ich mit der momentane Entwicklung kaum noch Überlebenschancen. Solange man das Virus weiter so bewertet wie es momentan der Fall ist testen wir uns weltweit in einen mindestens 6 monatigen Lockdown mit Reisetendenz 0.

Und die Airlines sind da auch nur der Warn-Kanarienvogel fuer den Rest der Wirtschaft. Fragt sich halt nur, ob wir so schlau sind wie die Bergleute und schleunigst den Stollen verlassen, wenn die Kanarienvoegel krepieren.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
...sobald die Diskussion verlagert / neues Thema offen ist, antworte ich gerne. Ist tatsächlich auch Teil meiner Rolle. Nur hier im Lounge Thread wirds wahrscheinlich (zurecht) gelöscht [emoji6]
 

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
423
631
Zum Thema ein kurzer Bericht von heute: In Köln war die Lounge weiter geschlossen, Flug mit Eurowings in "BIZclass" war mit stark eingeschränktem Service (ein Getränk und Käse oder Wurst ohne Brot!). In Tegel ist die Senator-Lounge zu und wird wohl auch nie wieder öffnen. Die offene Business-Lounge macht mittlerweile einen recht trostlosen Eindruck, Getränke und Essen war Minimalprogramm. In München war ich vom Senator-Cafe angenehm überrascht. Die Auswahl zwar auch sehr eingeschränkt, aber nette Dame am Empfang und im Service-Bereich. Alles ordentlich und sauber, aber mit ca. 10 Gästen schon recht voll. Am Ende musste ich zur Toilette und bin dann auf Empfehlung der Dame am Empfang gegenüber in die Senator-Lounge. Da wurde ich erstmal recht barsch abgewiesen und rüber zum Business-Schalter geschickt bevor ich die sehr schmutzigen Toiletten doch nutzen durfte. Danach gab es Bus-Transfer im übervollen Bus und eine nicht nachvollziehbare Wartezeit im verschlossenen Bus ohne relevante Lüftung direkt vor dem Flieger, nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NicuMD11 und danix

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.031
3.275
FRA
Zum Thema ein kurzer Bericht von heute: In Köln war die Lounge weiter geschlossen, Flug mit Eurowings in "BIZclass" war mit stark eingeschränktem Service (ein Getränk und Käse oder Wurst ohne Brot!). In Tegel ist die Senator-Lounge zu und wird wohl auch nie wieder öffnen. Die offene Business-Lounge macht mittlerweile einen recht trostlosen Eindruck, Getränke und Essen war Minimalprogramm. In München war ich vom Senator-Cafe angenehm überrascht. Die Auswahl zwar auch sehr eingeschränkt, aber nette Dame am Empfang und im Service-Bereich. Alles ordentlich und sauber, aber mit ca. 10 Gästen schon recht voll. Am Ende musste ich noch zur Toilette und bin dann auf Empfehlung der Dame am Empfang rüber in die Senator-Lounge. Da wurde ich erstmal recht barsch abgewiesen und rüber zum Business-Schalter geschickt worden bevor ich dann die sehr schmutzigen Toiletten nutzen durfte. Danach gab es Bus-Transfer im übervollen Bus, nicht gut.

Das mit dem WC laesst du aber nicht auf Dir sitzen?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.518
3.668
HAM
Jetzt hat die Lufthansa mich doch gefragt, wie wichtig mir die Lounge ist (und ob ich EW fliegen möchte). Für den Winterfahrplan hat die Lufthansa alle Verbindungen MUC-HAM nach 20:00 gestrichen und auf einen 18:50 Flug umgebucht. Den kriege ich aber nicht, selbst wenn die S-Bahn mal keine Probleme hat. Bleibt die Umbuchung auf den Spätflug mit EW in der Hoffnung, dass es mit meinem BIZ Ticket keine Probleme mit dem Loungezugang gibt, der nicht plötzlich nach T1 wechselt, die Lufthansa die Lounge nicht früher schließt, weil ja keine LH Flüge mehr gehen und EW nicht plötzlich wieder die alte, unzuverlässige EW wird.

Oder ich fahre mit der Bahn, wie im Frühsommer. Da kann ich auch arbeiten und mir Getränke mitnehmen, falls es keine im Zug gibt. Derzeit tendiere ich zur Bahn.
 
  • Like
Reaktionen: Heimweh

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
423
631
Das mit dem WC laesst du aber nicht auf Dir sitzen?
ich hoffe er hat sich hin gesetzt

Ihr seid ja echt voll witzig, richtige Witzbolde. Respekt. Aber mal im Ernst, sind Euch bei der Servicequalität das Vorhandensein und die Sauberkeit sanitärer Anlagen egal? Gerade in Zeiten von gesteigertem Hygiene-Bewusstsein gehört für mich beim Thema Lounge das zu den zentralen Themen (neben dem inakzeptablem Bus-Boarding bei freien Fingern)
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.612
4.960
München
  • Like
Reaktionen: Annette Mann

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.031
3.275
FRA
Ihr seid ja echt voll witzig, richtige Witzbolde. Respekt. Aber mal im Ernst, sind Euch bei der Servicequalität das Vorhandensein und die Sauberkeit sanitärer Anlagen egal? Gerade in Zeiten von gesteigertem Hygiene-Bewusstsein gehört für mich beim Thema Lounge das zu den zentralen Themen (neben dem inakzeptablem Bus-Boarding bei freien Fingern)

Und genau deshalb meine ernst gemeinte Frage ob du dich beschwert hast? Ueber die Wortwahl meinerseits hab ich mir keine Gedanken gemacht. Ich zumindest haette da ein Fass aufgemacht.
 

harrison

Aktives Mitglied
16.07.2013
198
271
CGN
SEN FRA A: Getränke wie in den letzten Wochen (Bier, Softs, Kaffeegetränke) zum selber holen. Weine, Schaumweine und Longdrinks an der improvisierten Bar am Fenster. Brezeln, Brötchen, Zucchinisuppe und Chicken mit Reis. Außerdem Wasabinüsse, Kartoffelsalat, Reisnudelsalat, Bircher Müsli und Muffins.

Keine Wartezeit, Lounge gut gefüllt. Business Lounge A ebenfalls keine Schlange.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.127
10.990
irdisch
ANZEIGE
300x250
Tragen die Leute in der Lounge eigentlich Masken oder "essen und trinken" die alle? Ich frage mangels aktueller Lounge-Erfahrung.