ANZEIGE
Vielleicht nicht nur, aber überwiegend. Ich habe bereits vielfach an der Rezeption erlebt, dass Vielflieger/C-Gast in die von der Airline genutzte Contract Lounge sofort reinkamen, während PP Gäste abgewiesen oder vertröstet wurden. In Lounges, wo das öfter vorkommt, steht in der PP Beschreibung dann gern dabei: " Access may be restricted due to space constraints"Es scheint also eben nicht so dass PP nur Überkapazitäten abkauft.
Dass eine Lounge mit käuflichem oder PP/DragonPass/etc. Zugang zusammenarbeitet, um die Kapazitätsauslastung zu erhöhen, wird daran ersichtlich, dass sie den Zugang für Gäste ohne Airline-Zugang nur zu bestimmten Zeiten akzeptiert. In den zwei Stunden vor den Abflügen der Hauptkunden kommt man dann mit PP nicht rein.
Einige Lounges gehen sogar noch einen Schritt weiter. Die VS Lounges in den USA, die für sehr gutes Angebot bekannt sind (Cocktails made-to-order, a la carte Dining usw.), lassen nicht nur ab 3 oder 4 Stunden vor einem VS-Abflug keine PP Gäste mehr rein, sondern bieten in diesen Nebenzeiten nur ein stark reduziertes Loungeangebot an (kein Spa, nur minimales F&B Buffet statt a la carte etc.)
Es gab vor covid auch Contract Lounges der LH, wo man bei Zugang über LH kostenlos duschen durfte, bei Zugang mit PP aber nur gegen Zuzahlung...
Selbstverständlich gibt es Maximalbelegungen, wo aufgrund von Auflagen (Brandschutz etc.) niemand mehr aufgenommen werden darf. Es gibt aber sehr viele Lounge, die die Kapazität sehr aktiv managen und dann halt proaktiv keine PP-Kunden reinlassen, um keine Airline-Kunden abweisen zu müssen.Behalten sich nicht sowieso alle Lounges bei "Überfüllung" das Recht vor, die Lounge temporär für neue Gäste zu schließen? Hat mMn nicht mit PP oder sonst etwas zutun.
Habe sogar schon ulkige Varianten sowohl bei Contract als auch bei Airline-eigenen Lounges erlebt, wo man selbst bestimmte Airline-Paxe, die laut Allianzregeln eigentlich zugangsberechtigt wären, von vornerein nicht reinlässt. In der BA Lounge in JNB oder im Admirals Club in PHL öfters erlebt.
tl;dr Sehr viele Lounges akzeptieren Karten wie PP, um dadurch Überkapazitäten zu nutzen und Geld mit ihnen zu verdienen. Potentielle Loungegäste werden oftmals klassifiziert und unterschiedlich behandelt. Mit einem PP steht man seltenst ganz oben in der Rangordnung. Im Allgemeinen ist Contract Lounge Zugang per LH-Status oder LH F/C-Ticket dem Zugang über PP vorzuziehen.