Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
ANZEIGE
Zu den Themen Gesundheitsreformen, Pflegeversicherung, Patienten-Interessenvertretung,
Sicherung & besonders Weiterentwicklung des Gesundheitswesens etc. etc. etc.
hört man von dem Mann nämlich rein gar nichts.
Das hat der Karl ja schon als Handlanger von Ulla Schmidt vor vielen Jahren versemmbeutelt. Wann fing denn diese Abwärtsspirale im Gesundheitswesen mit Fallpauschalen und Personalschlüsseln an... :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: Aladin und LH88

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Eben - die Politik setzt nun auf Durchseuchung und hätte es schön früher tun sollen!
Früher (vor der Durchimpfung) hätte es zu viele Tote gegeben. Das passiert gerade in Hong Kong (unzureichende Impfquote bei den Älteren, dazu noch mit dem schwachen chinesischen Impfstoff) - dort gibt's aktuell die höchste Covid-Sterberate der Welt, Särge sind inzwischen Mangelware.

Aber bei uns ist Omikron inzwischen nachweislich nicht schlimmer als Grippe, also ist es höchste Zeit die Maßnahmen zu beenden. Wer will, kann gerne weiter freiwillig eine Maske tragen und dichte Menschenmengen in Innenräumen meiden (ich werde es tun). Aber für einen allgemeinen Maskenzwang fehlt inzwischen jede Grundlage.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Wer im Glashaus sitzt......

Man sollte schon wissen und vor allem akzeptieren,
dass Teammitglieder bzw. Mods ebenfalls ihre privaten Meinungen und Standpunkte hier äußern.
Ab und zu hilft das Nachschlagen der Q & A, denn im Gegensatz zu den privaten sind die offiziellen Aussagen
in rot geschrieben.

Mensch Einstein, auch mal wieder was gesagt?
Mach doch wieder mal einen von deinen echt witzigen Klabauterbach oder Zeugen Corona Witzen. Ich höre die so gern. Die sind zeitlos. Ischwör!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
"Covid ist inzwischen weniger gefährlich als die jährliche Influenza, schon mal einen Influenza-PCR-Test gemacht oder auch nur im Traum daran gedacht?" - egal

Wer sich fürchtet, denkt eben nicht, daher sind sämtliche Diskussionen zu diesem Thema aussichtslos.
Mit einem Unterschied: Wenn ich eine Influenza, Erkältung oder was auch immer habe, bleibe ich einfach zu Hause, bis ich mich wieder fit fühle. Wenn ich Corona habe, werde ich staatlich verordnet mindestens 7 Tage in meiner Wohnung eingesperrt (zumindest in Belgien). Insofern sehe ich für mich in der Tat vor Corona einen höheren Schutzbedarf als vor anderen Erkältungskrankheiten.

Was nicht heißt, dass ich für eine Maskenpflicht überall bin. Ich denke auch, dass man das mittlerweile jedem selbst überlassen sollte. Dort, wo ich es für sinnvoll halte (v.a. in oft überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln), trage ich eben FFP2-Maske.

Nur würde ich nicht gleich allen, die weiterhin Maske tragen (auch wenn sie es nicht müssen) eine Covid-Phobie unterstellen. Wenn ich mich in meinem Kreis umhöre, tun das mittlerweile etliche, weil für sie - u.a. aufgrund ihrer persönlichen Situation - ein positiver Test weitreichendere Folgen hätte als halt mal 1-2 Wochen im Home Office bleiben.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Nur würde ich nicht gleich allen, die weiterhin Maske tragen (auch wenn sie es nicht müssen) eine Covid-Phobie unterstellen. Wenn ich mich in meinem Kreis umhöre, tun das mittlerweile etliche, weil für sie - u.a. aufgrund ihrer persönlichen Situation - ein positiver Test weitreichendere Folgen hätte als halt mal 1-2 Wochen im Home Office bleiben.
Leider sind wir deswegen halt genau da: angepasstes Verhalten aufgrund angekündigter Sanktionen. Woanders nennt sich soetwas Nötigung ...
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99 und LH88

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.327
9.434
FRA / FMO
Leider sind wir deswegen halt genau da: angepasstes Verhalten aufgrund angekündigter Sanktionen. Woanders nennt sich soetwas Nötigung ...
Das klingt wie: Alle halten sich an das Geschwindigkeitslimit da es sonst Strafen gibt.
Ich weiß der Vergleich passt nicht 100%ig aber soetwas als Nötig zu bezeichnen finde ich doch äußerst übertrieben.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
British Airways:
From 16 March, our face mask policy is changing. Where we’re clear the destination you’re travelling to doesn’t require a face mask on board, it will become optional
😷
✈️
Please continue to respect fellow passengers' mask preferences in these instances.
Mist, den nächsten Trans-Altlantik-Flug doch über LHR routen.
 
  • Like
Reaktionen: Frank N. Stein

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.506
944
BRN
Bei BA ist gerade das Chaos perfekt: Gemäss Flyertalk gilt nämlich - trotz dieser Ankündigung - momentan immer noch Maskenpflicht auf allen Flügen. Der Grund: Compliance / Legal. Sprich, man hat das einfach angekündigt, ohne sich zu überlegen wie und vor allem wo das in der Praxis maskenfrei gehen soll.

Denke aber, in ein paar Tagen sollte BA dann wirklich soweit sein.
 
  • Like
Reaktionen: BRo

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Gemäss Airliners.de entfällt die Maskenpflicht für alle BA-Flüge nach England (nicht aber Schottland). In die andere Richtung scheint es noch keine Auflistung zu geben.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.014
Wenn ich eine Influenza, Erkältung oder was auch immer habe, bleibe ich einfach zu Hause, bis ich mich wieder fit fühle. Wenn ich Corona habe, werde ich staatlich verordnet mindestens 7 Tage in meiner Wohnung eingesperrt (zumindest in Belgien).

Zumindest in Deutschland werden die Situationen, in denen man sich als Geimpfter testen lassen muss, immer weniger. Außer Kindern und Reisenden. Insofern gilt auch hier, dass man sich nicht wegsperren lassen muss, wenn man einen milden Verlauf irgendeiner Erkältungskrankheit einschließlich Vielleicht-Covid hat. Man bleibt einfach ohne zu testen zu Hause.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Nun, dass man das den Gespikten auf Freiwilligenbasis überantwortet, während es den Gesunden (;-) per Zwang reingedrückt wird, hatte ich ja zuvor beschrieben. Mitsamt aller Inkonsequenz, der scheinbar kontraintuitiven Steigerung der Inzidenzen und damit der Aufrechterhaltung der Dauerp-andemie.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
Umso dümmer ist es, jetzt das Impfen unattraktiver zu machen. Gerade jetzt müsste man froh sein um jeden, den man vor die Spritze bekommt.
stimmt zwar, aber das Potenzial ist ausgeschöpft, längst. Wer jetzt immer noch nicht will, will halt nicht. Da würde vermutlich nur noch eine Impfpflicht (mit Sanktionen bei Weigerung) etwas bringen (wobei ich jetzt damit nicht diskutieren möchte, ob eine Impfpflicht gut oder schlecht wäre).
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
Eben - die Politik setzt nun auf Durchseuchung und hätte es schön früher tun sollen!
sie sagt es aber nicht. Die Wahrheit ist: bei Omikron ist die einzige Altenative zu Durchseuchung Lockdown à la chinoise, und selbst das wird auf Dauer nicht reichen. Das ist keine Polemik, sondern nur nüchterne Betrachtung der Zahlen.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung mittlerweile. Bin gerade mit einem LH Flug gelandet. Da wurde pingeligst auf die Einhaltung der Maskenpflicht geachtet. KLM hat hingegen angekündigt ab dem 23.03. die Maskenpflicht an Bord nicht mehr durchzusetzen. Man fühlt sich gegenüber anderen Verkehrsmitteln, wie der Bahn, benachteiligt. Dieses Maskennarrativ in Deutschland ist nur noch lächerlich. In anderen Ländern beschweren sich Unternehmen wegen der Maskenpflicht und hier beschwert man sich wegen der Abschaffung.
Hatte mich aus anderen Gründen gerade von KLM für den Rest des Jahres verabschiedet, dadurch werde ich dann wohl leider meinem Platinum Status bei FB verlieren,, und hab alle Flüge bei LH und IB gebucht. War wohl die falsche Entscheidung...

 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das klingt wie: Alle halten sich an das Geschwindigkeitslimit da es sonst Strafen gibt.
Ich weiß der Vergleich passt nicht 100%ig aber soetwas als Nötig zu bezeichnen finde ich doch äußerst übertrieben.
Nein das ist so als ob alle schon mal bremsen wenn sie auf eine grüne Ampel zufahren, den die könnte ja rot werden, oder als ob alle Schritttempo in der 50er Zone fahren, denn man weiss ja nie ob nicht doch geblitzt wird.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.899
BRU
Zumindest in Deutschland werden die Situationen, in denen man sich als Geimpfter testen lassen muss, immer weniger. Außer Kindern und Reisenden. Insofern gilt auch hier, dass man sich nicht wegsperren lassen muss, wenn man einen milden Verlauf irgendeiner Erkältungskrankheit einschließlich Vielleicht-Covid hat. Man bleibt einfach ohne zu testen zu Hause.
Zumindest ich brauche nach 3 Kalendertagen (einschließlich WE) ein Attest. Also Montag zu Hause, ab Dienstag Attest. Und der Arzt wird Dich mit "Erkältungssymptomen" testen lassen....

Wie viele Leute mit leichten Symptomen dann doch lieber in die Arbeit gehen als sich wegsperren lassen, ist eine andere Frage. Da wird die strikte Quarantäne-Regel in vielen Fällen wohl eher das Gegenteil bewirken....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.014
Zumindest ich brauche nach 3 Kalendertagen (einschließlich WE) ein Attest. Also Montag zu Hause, ab Dienstag Attest. Und der Arzt wird Dich mit "Erkältungssymptomen" testen lassen....

In Deutschland gibt es zwei Wochen Krankschreibung ohne dass man den Arzt auch nur sieht. Und selbst wenn: Gegen den Willen kann er den Patienten ja nun auch nicht testen. Außerdem sind die Labore hier (wieder: Deutschland) so überlastet, dass das Testergebnis kommt, wenn die Qurantäne schon abgelaufen ist. Auch die Überlastung der Gesundheitsämter "hilft", wenn es um individuell verhängte, also nicht qua Gesetz "automatische" Quarantäne geht: Meine Kinder haben gerade Quarantänebescheide bekommen für Zeiträume, die zwei Wochen vorbei sind. (Gut so, so müssen sie sich nicht dagegen wehren, denn die Bescheide waren, da die Kinder geimpft sind, rechtswidrig.) Läuft in Deutschland...
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.659
Die immer gleichen, "unsere Karls", rufen bereits wieder nach der Maske und man solle die Maske im ÖV Ende März nicht aufheben. Ich finde, es trägt mittlerweile krankhafte Züge. Man muss dem Lauterbach bei den Debatten nur mal genauer die Augen anschauen, da sieht man doch die Panik vor dem Ende, sei es der Pandemie oder seiner medialen Präsenz.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die immer gleichen, "unsere Karls", rufen bereits wieder nach der Maske und man solle die Maske im ÖV Ende März nicht aufheben. Ich finde, es trägt mittlerweile krankhafte Züge. Man muss dem Lauterbach bei den Debatten nur mal genauer die Augen anschauen, da sieht man doch die Panik vor dem Ende, sei es der Pandemie oder seiner medialen Präsenz.
Lauterbach hat vor allem Angst das er seinen Job machen muss und er dann tatsächlich am Erfolg gemessen wird. Bisher hat er nur verkündet und gewarnt, aber wo sind die Pflegekräfte? Was ist mit den Löhnen im Krankenhaus? Wie passt seine ökonomische und Konzern freundliche Haltung zu den Nöten die sich im Gesundheitssystem ergeben?

Lauterbach ist derjenige der für Bettenabbau und Fallpauschalen steht, die Pandemie hat gezeigt das es ein falscher Weg war, aber er war auch die ganze Zeit Lobbyist in eigener Sache. Jetzt müsste er Dinge ändern die er über die Jahre haben wollte, und er weiss das der notwendige Weg einer Weg ist der zu steil für ihn ist. Fordungen stellen kann er, aber in Sachen realer Tätigkeit ist er bisher noch nicht aufgefallen.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.506
944
BRN
Die immer gleichen, "unsere Karls", rufen bereits wieder nach der Maske und man solle die Maske im ÖV Ende März nicht aufheben.
Können sie rufen wie sie wollen. In der Schweiz soll ja nicht explizit die Maskenpflicht im ÖV abgeschafft werden, sondern die "besondere Lage" beendet werden auf Ende März. Und daraus folgt auch das Ende der Maskenpflicht, da ohne diese Lage der Bundesrat diese gar nicht verhängen darf.

Wenn man nun also die Maskenpflicht wo auch immer verlängern möchte, müsste der BR die besondere Lage verlängern. Hierfür wird er aber keine gute Begründung finden können - die freien Kapazitäten in den Spitälern und vor allem ICUs sind nachwievor mehr als ausreichend.

Daher bin ich bei dem Thema entspannt - sollen die Leute warnen wie sie wollen, das Thema ist durch.
 
  • Like
Reaktionen: BRo und rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Die immer gleichen, "unsere Karls", rufen bereits wieder nach der Maske und man solle die Maske im ÖV Ende März nicht aufheben.

Nicht zufällig mal wieder von der SP? Zum Glück verlieren die weiter an Wählern und Glaubwürdigkeit. Wenn ich da schon das Statement der Nationalrätin Yvonne Feri lese (im Tamedia-Blatt 20 Minuten):

«Mit der Maskenpflicht im ÖV würde auch sichtbar, dass das Virus nicht einfach verschwunden ist. Mit dem Virus zu leben lernen heisst für mich auch, sich an den Umgang mit Masken oder anderen Massnahmen zu gewöhnen.»

Ich dachte, die "Scheinheilige Partei SP" sei pro ÖV? Oder proklamiert das zumindest? Für Autofahrer ist das Virus bei uns ja nirgendwo mehr sichtbar. Und die SBB hat vorgestern bei der Bilanzpressekonferenz nach einem katastrophalen 2021 gehofft, dass nach Aufhebung der Maskenpflicht per 31.3. wieder mehr Kunden zurückkämen und dringend benötigte Einnahmen generieren. Versprochen - werde ich - die letzten 21 Monate nahm die SBB deswegen von mir keinen Rappen ein. Würde aber am Abend des 31. bei uns am Bahnschalter ziemlich viel Geld lassen...

Und zur SP: sorry für mein polemisches Politisieren, aber meistens wenn ich in der Schweiz rot sehe, sehe ich rot...
 
Zuletzt bearbeitet:

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Mal schauen, ob das rechtlich stand hält. Ich habe gestern gelesen, dass das BMJ ein solches Vorgehen wohl als rechtswidrig ansieht.

Natürlich hält das stand. Viele Dinge waren offensichtlich rechtswidrig in dieser Pandemie. Gerichte unterstützen die Bürger seit 2020 nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.